To promote your videos you might use a facebook account where you share your videos on facebook and become member in groups and on pages with topics that match to your videos. There you could take part in discussions, hopefully intriguing people to visit your facebook account and watch the videos you posted there. Some facebook sites share videos matching to their themes, so sometimes it can be helpful to send messages with links to your video to the site owners asking if this might be interesting for them to post it on their side. Just ask yourself what would make YOU get to know your videos, maybe this is the way to bring others to know them, too.
Beiträge von Lethargic Mom
-
-
Das stimmt! Ich denke auch, das der Gegenüber trotzdem oft aus Neid heraus redet. Die meisten haben einen Job den sie nicht gerne machen, nur aus "Vernunft" um Geld zu verdienen. Und wenn jemand dann die Möglichkeit oder den Mut hat Träume zu verwirklichen, dann spielt der Neid eben mit.
Anstatt sich mit zu freuen.:(Ja, das glaube ich auch, dass Neid da eine Rolle spielt. Das merkt man auch oft an Kommentaren zu Sendungen wie "Goodbye Deutschland", dass manche dann generell jeden für verrückt halten, der sich traut, alle Zelte abzubrechen und seinen Traum zu verwirklichen. Oft genug ist dann auch Schadenfreude zu erkennen, wenn es nicht gelingt. Ja, manchmal war das auch schon vorher abzusehen, wenn Leute mit naiven Schnapsideen, ohne Sprachkenntnisse und Geldpolster in die Ferne wandern, um da ihr Glück zu versuchen, jedoch schadenfroh bin ich dann nie, mir tun die Leute leid, wenn sie traurig geknickt wieder alles aufgeben und sich eingestehen müssen, dass sie es nicht packen werden, ich gönne jedem, der den Mut hat, sowas zu tun, dass es ihm auch gelingt, eben weil Mut belohnt und nicht bestraft gehört! Aber wer selbst sich sowas verkneift aus Feigheit, der gönnt es dann auch anderen nicht, dass sie Erfolg haben, genau.
-
jup.
Danke, gut zu wissen.
Btw., sehr verwirrend, wenn in den Benachrichtigungen steht "Steve KTM hat auf Ihren Beitrag zu YouTube Videos laden nicht geantwortet" - ich musste 3x hingucken, weil ich mich wunderte, dass ich jetzt auch benachrichtigt werde, wenn jemand NICHT geantwortet hat.
-
Ja, das ist echt schade, das ist aber glaub ich auch typisch deutsch (und scheinbar auch typisch österreichisch
), dieses Negativsehen. Ich finde es immer total bewundernswert, wenn jemand seine Träume verwirklicht, auch wenn der Weg dann nicht der Klassische ist - eigentlich sogar, WEIL der Weg nicht der Klassische ist, denn es ist mutig, ihn trotzdem zu gehen. Sei es, weil man seinen Traum leben will, sich wirklich berufen fühlt oder einfach nur, weil es einem Freude macht. Das ist dann auch das eigentlich Verletztende, wenn dir dann jemand quasi sagt, das, was dir Spaß macht, das, was du meinst, echt gern zu machen oder gut zu machen (im besten Fall beides gleichzeitig) - ist aber nicht gut. Das tut viel mehr weh als wenn jemand sagt, ein Hobby oder ein Job, den du aus Vernunft ausübst, ist nix, denn an dem anderen hängt ja auch irgendwie dein Herz, deine Persönlichkeit, das, was du bist dich interessiert, dich erfüllt und dein Talent ist. Aber im Grunde ist es einfach nur feiges Denken, immer erst zu überlegen bei allem, was man tut, was andere wohl davon halten...
-
Ich finde nicht, dass das unbedingt sein muss, Videos aus der Ich-Perspektive finde ich auch spannend. Dazu finde ich aber, weil man ja eben denjenigen nicht sieht und sich entsprechend nur auf die Stimme konzentriert, dass man dann eine sehr angenehme Sprechstimme haben sollte ohne zu starken Akzent/Dialekt oder Sprachfehler, weil das dann eher die Videos unbeabsichtigt ins Lächerliche ziehen könnte. Finde es nachvollziehbar, wenn man damit anfängt, dass man vielleicht am Anfang Hemmungen hat, sich auch zu zeigen, ist ja auch schwieriger, Stimme, Sprache Gestik und Mimik gleichzeitig unter Kontrolle zu behalten. Da kann es durchaus Sinn machen, um es sich selbst einfacher zu machen, erst Mal nur Stimmvideos zu drehen, vielleicht kommt dann ja mit der steigenden Erfahrung auch Lust drauf, sich dann irgendwann zu zeigen. Und es könnte natürlich die Zuschauer auch neugierig machen, irgendwann erfahren zu wollen, wer sich hinter der Stimme verbirgt, wenn man das für die Zukunft "irgendwann" in Aussicht stellt, vielleicht sogar etwas, womit man in den Videos kokettieren könnte... Cro braucht doch jetzt seine Maske auch nicht mehr, vielleicht leiht er sie dir!
-
OK, wenn du eine schriftliche Genehmigung hast (was sehr schlau war, dir die zu holen vorher), dann kann es wirklich nur ein Spammer sein. Der DENKT wahrscheinlich, du darfst das nicht, hat vielleicht sogar selbst sowas gemacht OHNE Genehmigung, ist deshalb gesperrt worden und rächt sich nun an anderen, die es auch machen. Ich komme ursprünglich aus dem Onlinehandel, da begegnen einem solche Neidhammel auch immer wieder, werden abgemahnt wegen irgendwas und anstatt dann einzusehen, OK, war auch nicht richtig, was ich da gemacht habe, verdrehen sie die Logik nach dem Motto "Ja, aber andere machen das ja auch und werden NICHT abgemahnt!" Könnte mir vorstellen, dass das bei dir auch so einer war, der dir das nun nicht gönnt/e, weil es bei ihm nicht klappte und er nun neidisch ist. Dafür spricht auch die Anonymität. Neidisch und feige gleichzeitig. Ich drücke dir die Daumen, dass YT dich unterstützt dagegen und der Typ dich in Ruhe lässt.
-
Ich kann nur von mir sprechen: Habe YouTube erst vor relativ kurzer Zeit für mich entdeckt, hatte bis vor 2 Monaten da weder einen Account noch einen Kanal. Wenn ich mal eine YouTuber gut fand, weil jemand sein Video verlinkt hatte, habe ich ihn dann meistens über seinen YouTube-Namen bei Facebook gesucht und dann da abonniert, um seine weiteren Videos nicht zu verpassen. Bei YouTube hätte ich keine Neuerscheinungen von ihm mitbekommen. Von daher denke ich schon, es gibt immer noch viele Leute, die keinen Account bei YouTube haben, die dann eher bei FB dich suchen und abonnieren würden. Wobei das natürlich schon auch nicht alltäglich ist, dass einem dein Video so gut gefällt, dass er dich dann überhaupt sucht. Ich habe auch einen FB-Account und habe ihn in meinem Kanal verlinkt für die, die mich nicht bei YouTube abonnieren können. Wenn ich ein neues Video mache, stelle ich es auch immer bei FB in meinem Account ein. Schaden kann es nicht. Manche jammern dann zwar auch noch rum, bist du nicht bei Twitter? Bist du nicht bei Instagram? Aber dazu ist meine Reichweite bei weitem noch nicht groß genug, dass ich da auch noch Accounts pflegen mag.
-
Funzt das denn mit dem nachträglichen Listen, dass die dann auch aktuell unter Neuerscheinungen dann aufgelistet werden, auch wenn man sie schon Stunden, Tage, Wochen vorher hochgeladen hat? Das habe ich nämlich nie gemacht, weil ich immer dachte, dann werden sie gar nicht gelistet, auch nicht, wenn ich sie später freigebe. Ausprobiert, dass das echt klappt?
-
Ich kann dich sehr gut verstehen, wir hatten das erst jetzt am Wochenende. Ich habe mich bisher nur bei sehr wenigen Leuten aus meinem Umfeld als YouTuberin geoutet, es wissen eigentlich nur meine Kinder, mein Mann (der es auch doof findet aber nun zumindest bereit ist, bei einer Koch-Challenge den Tester zu mimen, wenn ich dabei sein Gesicht nicht filme
), meine Eltern und zwei enge Freundinnen. Am Wochenende haben wir es dann dem (inzwischen erwachsenen) Sohn meines Mannes aus 1. Ehe erzählt - der junge Mann ist 26 und seine Reaktion hat mich darin bestärkt, es erst Mal weiter unter uns zu belassen, denn die Reaktion war: Facepalm! "Oh Nein, seid IHR PEINLICH!!!!" Und das meinte er sehr ernst, er findet das TOTAL peinlich und dämlich und hat sich richtig spürbar fremdgeschämt.
-
Die Schlümpfe sind als Name auch urheberrechtlich geschützt, gerade aktuell läuft der dritte Schlümpfe-Film in den Kinos, ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, weil du mit den Schlümpfen in den Videonamen und der Imitation die Rechte an der Marke "Schlümpfe" verletzt. Diese sind ebenso geschützt wie Hello Kitty, Barbie und andere Figuren. Man darf auch keine Produkte verkaufen damit, wenn sie keine Lizenzware sind, und dann wird das bei Videos nicht anders sein mit den Rechten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du eine Lizenz von den Rechteinhabern hast, die Schlümpfe zu benutzen als Namen? In dem Fall wäre das ein Unrecht, anderenfalls hast du ein Unrecht begangen, indem du diese Namen benutzt hast.
Ich denke, da wirst du dir das Geld für den Anwalt sparen können, der wird dir wahrscheinlich auch nichts anderes erzählen.
-
Danke für den Hinweis!
Schon geändert!
-
Danke schön, Ihr Lieben.
Fand es irgendwie höflicher, es zu erklären, auch wenn es bisher nicht viele Leute sehen oder mitbekommen!
-
Ich habe meinen Kanal umbenannt, aus Connys Welt wird Lethargic Mom! Danke noch an Mund Art, der mir den Kanalbanner erstellt hat und auch eine Ersatz für die Namensänderung nachlieferte.
Hier erfahrt Ihr, wieso ich den Kanal umbenannt habe und der neue Name auch ziemlich gut zu mir passt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für Eure Meinungen. Ich wollte es eigentlich nur mal testen und gucken, was das mit den Zahlen des Videos macht. Aber der Gedanke, dass es die deutschen Abonnenten abschrecken könnte, kam mir auch. Ich überlege mal weiter, evtl. ja dann extra einen weiteren Kanal zum Testen, dann bliebe der Hauptkanal davon unberührt...
Die Konkurrenz ist da natürlich groß, das macht natürlich nur Sinn, wenn man dann Content hat, den die meisten anderen englischsprachigen Videos nicht haben, da wäre natürlich dann der Gedanke, typisch deutsche Sachen aus deutscher Sicht vorzustellen und zu erklären, naheliegend.
-
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mal zur Abwechslung ein englischsprachiges Video zu machen, um die Reichweite zu erhöhen und auch mal andere Zielgruppen anzusprechen außerhalb des deutschsprachigen Raums, wollte hierzu jedoch erst Mal ein paar Meinungen und evtl. Erfahrungen einholen. Da ich nämlich gar nicht weiß, ob solche Videos dann überhaupt außerhalb des deutschen YouTube-Raums gesucht und gefunden werden? Titel, Beschreibung usw. würde ich dann natürlich auch auf Englisch machen.
Meint Ihr, sowas wäre dann von Interesse, so Videos in der Art "Typisch Deutsch!" o.ä.? Oder ist sowas aufgrund der Tatsache, dass es automatische Untertitel gibt, eigentlich eher nicht so interessant? Bei den Untertiteln ist mir nur aufgefallen, dass die ganz schön viel Murks verstehen und anzeigen. Nur bevor ich mir die Arbeit mache und ein Video auf englisch drehe, wollte ich einfach mal wissen, ob Ihr meint, dass sich diese Mühe überhaupt lohnt?
LG
Conny -
Ich würde einfach im Wechsel von beidem immer was einstellen und in den beliebten Videos dann auch am Ende auf die hinweisen, die ich noch so mache, in der Hoffnung, dass der Eine oder Andere dann auch da reinschaut. Auf jeden Fall die Werbewirksamkeit der gut laufenden Videos für die anderen nutzen, also auch alles im selben Kanal lassen, nur in verschiedenen Playlists.
-
Das ist echt ne tolle Leistung in so kurzer Zeit, herzlichen Glückwunsch!
Habe mal bei dir reingeschaut und jetzt hast du noch einen Abonnenten mehr, da liegt ja einiges bei euch an in nächster Zeit, wird bestimmt spannend!
-
OBS habe ich mir schon mal runtergeladen, aber irgendwie verträgt sich das nicht mit meiner Webcam oder meine Version hat n Bug, ich hab das nicht ans Laufen gekriegt (oder ich bin einfach zu doof
).
Edit: Habe es noch mal ausprobiert, habe ne andere Cam angeschlossen, die findet er jetzt. Na, dann versuche ich es erst Mal mit OBS weiter, bevor ich Geld in die Hand nehme!
Edit 2:
Dann nimm OBS
Ich habe es jetzt ausprobiert, funktioniert wunderbar und ich kann die OBS-Aufnahme danach sogar im Movie Maker bearbeiten - hervorragend, danke nochmals für den Tipp, damit bin ich jetzt glaub ich erst mal gut bedient!
-
Danke für Eure Tipps, werde ich mir alles mal anschauen und dann entscheiden, was am besten passt. Ich brauche vor allem ein Programm, das bestenfalls all meine Anforderungen abdeckt, die da wären dass ich es als Bildschirmrecorder oder Webcam-Recorder verwenden kann (kombiniert wäre natürlich das Optimum), idealerweise auch für Let's Plays (das ist aber eher zweitrangig z.Zt.) und mit dem ich die Filme dann eben zuschneiden kann, Intro und Abspann zufügen, Bilder und andere Videosequenzen aus anderen Quellen / Formaten reinschneiden, Untertitel und Aus-/Einblendeffekte einfügen und den Ton bearbeiten. Das wäre toll, ein Programm zu finden, das das alles kann.