Beiträge von Lethargic Mom

    Das liest sich bei Google selbst aber anders. Da steht, man darf Karten und Ansichten aus Maps, Earth und Streetview auch kreativ in eigenen Videos verwenden, solange man sich an die Nutzerregeln hält. Die schreiben u.a. vor, dass man die angezeigten Namensgebungen von Orten, Straßen etc. nicht ändern oder entfernen darf (man darf sie aber um eigene Anmerkungen ergänzen), und dass man Google als Quelle angeben muss.
    https://www.google.com/intl/de…ssions/geoguidelines.html


    Da steht sogar folgende ausdrückliche Freigabe:



    Onlinevideos
    Sie dürfen ohne Weiteres eine Google Earth-Tour in Filmen verwenden, die Sie auf YouTube hochladen. Wenn Ihr Video lediglich online zu sehen ist, ist keine ausdrückliche Genehmigung für Ihr Projekt erforderlich. Dabei gelten die gleichen Regeln für die Namensnennung.



    Konrad Lischka schrieb:
    "Die Rechte an den Luftbildern liegen nicht bei Google, sondern bei kleinen Firmen, die Millionen für die Luftaufnahmen bezahlt haben."


    Das würde mich aber sehr wundern, wenn Google sich hier von "kleinen Firmen" abhängig gemacht hätte. Gibts eine offizielle Quelle dafür? Wie gesagt, bei Google selbst steht nichts dergleichen.

    Ich hab mich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt, bin jetzt kurz vor 10k Aufrufen. Wie ist das denn, geht Monetarisierung nur über Werbeeinblendungen im Video oder kriegt man auch ohne Werbung was für Klicks und Abspielzeiten, die geguckt wurden? Und kann man Werbung nur in bestimmten Videos anzeigen lassen oder geht da nur "alles oder nichts"?

    Das klingt auf jeden Fall sehr cool, was du da machst, und der Arbeitsaufwand hält sich im Rahmen mit ca. insgesamt 12-15 Stunden Arbeit pro Woche, zumal du ja noch was damit verdienst. Klingt auch danach, dass obwohl du erst seit 10 Wochen das machst, du aber professionell filmst. OK; wenn du dich in einer Nische bewegst, lassen sich die 1000 Abos natürlich auch erklären über die Kommentare und Vernetzungen mit anderen Kanälen derselbe Nische, auf die Weise kann man natürlich da gut auf sich aufmerksam machen und deren Abonnenten mit anzapfen. Gerade wenn wenige Leute diese Nische bedienen, sind die Interessenten ja viel abonnierfreudiger, wenn noch jemand auftaucht mit so einem Kanal, als wenn man z.B. als ein Vlogger unter Millionen auf sich aufmerksam machen will. Von daher kann ich auch jetzt deine Bedenken verstehen, dass das mit den Abos nicht weiter so steigen wird.


    Also, was ich jetzt herauslese ist:
    - Du hast zumindest einen semiprofessionellen Hintergrund, was das Filmen betrifft, da du dafür sogar engagiert und bezahlt wirst von den Leuten.
    - Die Leute in deinen Videos machen irgendwas Ausgefallenes. Da du von einer Nische sprichst, denke ich jetzt automatisch an ein ausgefallenes Hobby, das alle teilen. Wobei man sich dann filmen lässt. In meinem Kopf denke ich jetzt gerade spontan an Parcour oder was ähnliches.


    Klingt auf jeden Fall sehr spannend und ich drück die Daumen, dass Euch was einfällt, um da noch mehr rauszukitzeln und die Nische auf andere ähnliche Nischen vielleicht zu erweitern.

    Gut zu wissen, dass Beschneidungen und dergleich nicht zu Deinem Hobby gehören. Aber o.k., lieben Gruß (unbekannterweise) an Deinen Sohn, wegen der Beschneidung. Ich hatte als 8-jähriger auch solch eine Operation. Das war alles andere als schön und sehr peinlich, weil meine Mutter damals (ehemalige Krankenschwester) nachsehen wollte wie die Wunde aussieht und ich hatte in dem Moment eine Erektion. .. Das waren außerdem auch ziemliche Schmerzen. ... Kann gut nachvollziehen, wie es Deinem Sohn ging. :x


    Vielen lieben Dank auch für Deinen Link. Ich versuche gerade die Keywords durchzuforsten. Die Seite sieht gut aus.

    Schön war das mit der OP hier auch nicht, darum habe ich dann auch das Video gemacht, als Erfahrungsbericht, weil doch einiges auf uns zukam, was uns vorher kein Arzt und niemand gesagt hatte, man denkt ja immer, ach, Routineeingriff, Lappalie, naja, aber nicht immer... Und da ich im Gegensatz zu deiner Mom keine Krankenschwester bin, steht man bei der Nachsorge auch ziemlich hilflos dann da - daher dachte ich eben, ich mach so ein Video und vielleicht hilft es ja anderen in derselben Situation. Dass das Thema so viele bewegt, hätte ich vorher nicht erwartet, wobei ich da mehr überzeugte Beschneidungsgegner und -befürworter zu den Zuschauern zählen dürfte als Leute, die akut Rat suchen. Naja, egal, solange die Diskussion in den Kommentaren sich im ordentlichen Rahmen bewegt. ;) Mit der Erektion. :D Ja, das blieb hier auch nicht unbemerkt, weil es eben so weh tat. Aber muss einem doch vor der eigenen Mama nicht peinlich sein, gerade als Krankenschwester hat die doch bestimmt einiges zu sehen bekommen. ^^


    Gerne mit dem Link, ich finde die Seite auch gut, habe darüber schon öfter mich noch zu einigen Tags inspirieren lassen können, auf die ich selbst nicht gekommen bin. :)

    Ja, das sieht nach Selbermachen aus. Entweder Powerbank und Cam irgendwie zusammen transparent wasserdicht verpacken und die Verpackung dann per Klettstreifen auf dem Helm befestigen. Oder den ganzen Helm samt aufmontierten Geräten wasserdicht einpacken.... Und da man darüber über Google viele Suchen, aber keine Ergebnisse findet (Sucheingabe "actioncam wasserdicht ohne gehäuse" wird einem bei der Eingabe von Google vorgeschlagen, ist also viel gesucht, aber Google liefert keine befriedigenden Ergebnisse), würde sich glatt empfehlen, dass du deine Lösung auch verfilmst als Tutorial! ;)

    Magst du nicht wenigstens das ungefähre Genre angeben, was du machst. Ist es eher im Bereich Gaming, Meinungen, Tutotials, Vlogging, Sketche/Unterhaltung, Action, Lifystyle oder oder oder ... angesiedelt?


    Ich tu mich gerade schwer mir vorzustellen, in welchem Genre man nur eine gewisse begrenzte Zuschauerzahl erreicht. Und je nachdem, welches Genre es ist, könnte man dann überlegen, welcher zusätzliche andere Content dazu eine gute Ergänzung wäre, um weitere Leute anzusprechen, ohne die bereits vorhandenen Abonnenten wieder zu vergraulen.


    Eine gute Ergänzung ist z.B. oft, persönlicher zu werden, d.h. anzufangen zu vloggen. So bindest du die vorhandenen Zuschauer mehr an dich als Person und gewinnst neue hinzu, die eben gern Vlogs anschauen und darüber dann auch plötzlich auf dein anderes Thema aufmerksam werden. So könntest du dein anderes Thema auch bewusst Leuten versuchen schmackhaft zu machen, die das noch nicht kennen.


    Glückwunsch auf jeden Fall zu diesem super Erfolg! 1000 in 10 Wochen ist echt toll! :)

    Herzlichen Glückwunsch, auf die nächsten 100! :)


    Ich denke auch, Durchhalten und Dranbleiben zahlt sich aus! Das Wichtigste ist doch, dass dir das Filmen Spaß macht, und der Rest ist eh Glückssache. Der richtige Durchbruch kommt ohne exzessives Marketing oder Unterstützung durch Andere nämlich oft mit einem einzigen Video plötzlich, das aus irgendeinem unerfindlichen Grund plötzlich abgeht wie ne Rakete und dann regelmäßig neue Abos reinspült. Also einfach weiter drehen und Filme hochladen, und selbst wenn der große Powerboost ausbleibt, wächst ein Kanal, in dem sich regelmäßig was tut, trotzdem mit der Zeit weiter.

    Frage: Wenn du bei trockenen Events eine Powerbank nutzt, wie / wo installierst du dann die Kamera, hältst du die Powerbank dabei dann die ganze Zeit in der Hand?


    Ich habe auch eine Actioncam, mir würde in deinem Fall jetzt nur als Lösung einfallen, entweder mehrere aufgeladene Ersatzakkus mitzunehmen und die Cam ins Unterwassergehäuse zu packen, oder Cam samt Powerbank in eine transparente wasserdichte Schutzhülle zu packen (z.B. diese kleinen Zipper-Täschchen, die man auch bei Flügen mitnimmt). Inwiefern das dann zu Lasten der Bildqualität geht, würde ich vorher testen. Ton kann man da natürlich vergessen, aber das kann man im Unterwassergehäuse ja auch.

    Beschneidung und Vorhaut? ... ... Ich mache mir mal so meine Gedanken ..! Gerade bei einer Frau. ... Irgendwelche Hobbys in der Richtung?

    Hehehe, neee, nur der Erfahrungsbericht einer Mutter die so eine OP mit ihrem Sohn durchleben musste. ;)



    Ich hab's versucht, und gab mal zum Test "niedlich" ein und fand unter anderem "caroline kebekus niedlich" ... was ich bezweifeln möchte. o_Ô
    Aber interessant ist Dein Tipp allemal, also vielen Herzlichen Dank für den Link.

    Dann guck mal, ob das besser ist, das finde ich ganz gut:


    https://www.rockit-internet.de/tools/video-keyword-tool/

    Lindner (FDP) und Wagenknecht (Die Linke) sind auch Facebook-Selbstposter und pflegen ihre Gemeinde da sehr. Merkt man, dass keine PR-Agentur dahintersteckt, weil sie teils auch sehr provokant und polarisierend posten, gab auch schon Shitstorms, sogar aus den eigenen Reihen (so wurde Sahra Wagenknecht nach einem solchen Posting von mehreren Parteiangehörigen empfohlen, doch besser zur AfD zu wechseln mit ihren Ansichten :D). Ich finde es genau aus dem Grund auch sehr mutig, als Politiker, das selbst zu pflegen, Politik zum Anfassen und Diskutieren, nicht nur zum Wählen und von Steuergeldern bezahlen.


    Das Interview mit Merkel habe ich nicht geguckt und denke, wenn ich die Kommentare dazu lese und höre, ich hab auch nix verpasst. Die Frage mit der Selbstdarstellung ist witzig, passt aber nicht wirklich - dann wären Nachrichtensprecher auch Selbstdarsteller, weil sie keinen interviewen. ;)

    Nimm doch einfach nur für DICH erst Mal auf, also nicht, um es wirklich zu veröffentlichen, sondern um es nachher zu checken. Das ist was völlig anderes als vor dem Spiegel zu üben. Und dann rede vor der Kamera so, als würdest du echt nur für dich und mit dir selbst reden. Rede in deinem Dialekt, versuch nicht, jemand Anders zu sein als du selbst, das wirkt unnatürlich und geht in die Hose. Du musst und kannst eh nicht allen Menschen es Recht machen, also sei einfach DU, dann kommst du bei den RICHTIGEN an, und die Anderen brauchst du nicht. ;)


    Und dann nimm einfach übunfstechnisch auf, schneide Versprecher raus und pack sie in die Outtakes. Viele lieben genau DAS, das macht dich menschlicher. Du willst doch nicht wie rin perfekter gelackter Nachrichtensprecher ohne Persönlichkeit wirken. Man verspricht sich nun mal, wenn man ungescriptet drauflos plappert, na und, dann schneidest du es eben raus oder verbesserst dich direkt, und wenns witzig ist, lässt du es bewusst drin.


    Als ich mich die ersten Male vor der Kamera erlebte, fand ich mich furchtbar. Die Art zu reden und wie ich dabei aussehe, da muss man sich erst Mal selbst dran gewöhnen. Habe dann anfangs versucht, Dinge, die mir dabei nicht gefielen, bewusst abzustellen, aber dann wurde es hölzern. Und irgendwann dachte ich, Sch... drauf, gibt genug Leute, die dich mögen, also kann das doch so schlimm nicht sein. Seitdem bin ich einfach wie ich bin und gut.

    Ich hoffe auch, die 100 Abos in 2017 zu schaffen. Habe in 3 1/2 Monaten von 0 auf 61 Abos geschafft, das sollte also zu schaffen sein, in weiteren 4 1/2 Monaten noch 39 dazu zu bekommen. :)


    Ansonsten habe ich jetzt knapp 10.000 Views, wobei ein Video allein schon auf 3000 zusteuert und ein weiteres auf 1000. Da würde ich mir 25.000 Views bis Jahresende als realistische Marke setzen wollen, die ich bis dahin erreichen möchte. :)


    In jedem Fall spannend, das Thema.

    Apropos "englischsprachig" - wie sind Eure Erfahrungen mit Untertiteln und automatischer Übersetzung? Habe mir mal die Mühe gemacht bei mehreren Videos, die Untertitel zu pflegen (also nicht den Mist, den YT da versteht) und diese dann in mehreren Sprachen anzubieten (das allerdings automatisch übersetzt). Ich dachte, vielleicht werden sie dann öfter angeguckt. Aber ich merke da keinen Unterschied zu denen, wo ich mir die Mühe nicht gemacht habe. Kann man sich das also sparen - oder liegts an den deutschen Tags und Titeln, dass das eh kaum Anderssprachige suchen und finden?

    Echt klasse Aufnahmen, sehr stimmungsvoll inszeniniert, und ein spannendes faszinierendes Thema noch dazu.


    Wenn es dich mal nach Frankreich verschlägt, schau dir unbedingt Oradour-sur-Glane an, das ist eine Geisterstadt, in der im 2. Weltkrieg die Wehrmacht ein Massaker an der dortigen Bevölkerung begangen hat, die wegen des Kriegs nur aus daheimgebliebenen Alten, Kranken, Frauen und Kindern bestand. Das Dorf wurde nie wieder neu besiedelt, die verlassenen alten Häuser stehen leer und sind stumme Zeugen der schrecklichen Geschichte.


    Viel Spaß und Erfolg weiterhin! :)