Könnt Ihr es nicht verbinden mit ner Art Vlog? Eine Person, die vorher in die Kamera moderiert, was heute gemacht wird und auch zwischendurch immer mal wieder eingeblendet wird, für die Zuschauerbindung? Müsste doch machbar sein...
Beiträge von Lethargic Mom
-
-
gelöscht, gesperrt sonst weiß ich nix, aber du musst mal drauf achten, ich glaube 70% der Leute hören irgendwann einfach auf.
Ja, aber man hört ja nicht gerade dann auf, wenn man an einer Wahl des Monats teilnimmt, wird wohl, dann eher unfreiwillig sein.
-
Wir waren eine Woche im Harz und da stelle ich jetzt nach und nach Videos von unseren Ausflügen ein. Hier der Anreisetag:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gibt es denn auch noch eine günstigere Alternative zu den Vlogging-Flaggschiffen G7X, RX100 & Co.?
Ich brauche keinen 30-fachen optischen Zoom und will fast nur filmen, nicht viel fotografieren, brauche also eine Kamera, mit der man gute Ergebnisse beim filmen innen und außen und sowohl in Bewegung als auch auf dem Stativ erzielt. Gibts da nichts im Preissegment bis 400€?
-
Coole Leistung, Glückwunsch! Habt ja auch ein schönes Thema. Ich fahre selbst z.B. nicht so gern Achterbahn, gucke mir aber um so lieber Videos davon an.
-
Ach so, 100-200 am Tag, das klingt natürlich ganz anders. Und das war aber über Adwords, wo man ne UST.-Nr. braucht? Ich bin kleingewerblich, habe daher keine UST.-Nr., da ich umsatztechnisch befreit bin, (unter 17000€ im Jahr), schade... Das hätte ich mir sonst auch spaßeshalber mal 30€ kosten lassen.
-
Weißt oder ahnst du denn, wer dahintersteckt? Was sind das denn für Videos, die da hochgeladen wurden, kennst du die Leute? Kann man daraus nicht ersehen, wer das da eingestellt haben könnte? Sieht mir nach nem persönlichen Rachefeldzug aus, denn da jemand gegen dich gestartet hat.
-
Hast du mal nen Link, was du meinst? Ich weiß gar nicht, wie man als Google Partner seinen Kanal kostenlos mit einem ausgewählten Video bewerben kann, und mit Adwords hab ich mich auch noch gar nicht beschäftigt.
Fraglich, inwiefern sich das Geld lohnt. Wieviele von 100-200 Aufrufen werden den Kanal abonnieren? Denke, höchstens jeder 10.-20., wenn überhaupt. 10 neue Abonnenten für 30€, das wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert...
-
Wieso würden die Werbeprofis die Hände überm Kopf zusammenschlagen? Das ist ja genau das was die auch versuchen, möglichst aufzufallen.
Weil in der Werbung schrille Farben, riesige Schriftgrößen etc. als trashig gelten und man da eher auf elegantere Präsentationsarten zurückgreift. Aber die müssen sich ja auch für ihre Werbefilme und Plakate nicht auf Thumbnailgrößen beschränken. Stell dir mal ein quietschbuntes Thumbnail als Werbeplakat an der Hauswand vor. Das wäre etwas zu viel des Auffallens. Aber in so kleinen Segmenten funktioniert es halt nur so, im Großen wäre es too much. Könnte aber durchaus sich bald als neuer Trend auch dort durchsetzen.
-
Oh, wie kann sowas passieren, dass der ganze Kanal weg ist?
-
Gute Einstellung, wie gesagt ist es eh besser, selbst nen Trend zusetzen als anderen hinterherzuhecheln, und Trends setzen lässt sich nicht planen, sowas passiert durch reinen Zufall, während man tut, was man immer tut.
-
Der Geschmacklosigkeit die Krone aufgesetzt hat ja dieses DaddyOFive-Paar aus den USA, das die eigenen Kids geprankt hat für YouTube-Klicks. User meldeten es und man nahm ihnen die Kinder weg. Die wurden aber von einer nicht geringen Community vorher für die körperlichen und seelischen Quälereien auf YouTube total dafür gefeiert. Kann ich als Mutter nicht verstehen, habe selbst ein Video zum Thema gedreht und muss mich da von Fans der Seite als Lügner bezeichnen lassen. Die Leute sind echt krank, wenn sie sowas normal finden.
-
Ich habe bisher Aufnahmen außerhalb der vier Wände mit dem Smartphone gemacht, bin damit aber unzufrieden, denn mein Z1 von Sony hat zwar ne gute Kamera, aber der Ton ist Mist und ein externes Mikro kann man da nicht anschließen, also ist es nur für Aufnahmen ohne Ton / in die Kamera sprechen geeignet. Jetzt hab ich aber auch noch Staub unter der Linse seit einem Akkuwechsel, deshalb hab ich mir jetzt ne Kamera zugelegt, um das Smartphone abzulösen. Aber wenn ich ein neues Handy brauche, werde ich wieder auf ne gute Cam achten MIT externem Mikroanschluss, denn ich finde es einfach praktisch, damit zu filmen, Handy hat man halt im Gegensatz zur Cam immer dabei, um auch spontan zu filmen.
Zur Videobearbeitung nutze ich das Smartphone aber nicht, das mache ich am PC, also Videos überspielen und dann gehts am PC weiter. Von da dann auch der Upload zu YT. Kommentieren usw. tu ich von beiden Geräten.
-
Schließe mich SmomB an, denke auch, das untere funktioniert besser, eben auch weil in kleinerem Format auf dem oberen gar nicht mehr erkennbar wäre, was da abgebildet ist, das muss man leider auch bedenken. Thumbnails müssen auch in kleinem Maßstab noch erkennbar und lesbar sein, deshalb springt da das ins Auge, was klar, bunt und kontrastreich ist - also genau das, wo die Werbeprofis normalerweise die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
-
Das Auge ist echt einfach nur der Hammer!
-
Willkommen und viel Spaß im Forum und viel Erfolg bei YouTube!
-
Oh man, dass wusste ich noch gar nicht. Finde ich ziemlich schade, so schlecht fand ich die Schauspielerin der Frau nicht und Remini war rein nostalgisch für das Staffelfinale zwar ganz nett, aber mehr muss ich von der eigentlich nicht sehen....
[/quote]
[/quote]Ja, ich finde es auch schade, habe mich an die "neue" Ehefrau inzwischen gewöhnt und fand die Beiden als Paar auch ganz stimmig, am Anfang nicht so, aber es hatte sich dann doch gut eingespielt.Krass finde ich, dass sie sie sterben lassen. Die 2. Staffel startet mit einem Zeitsprung, damit die Familie es schon verarbeitet hat und es lustig weitergehen kann, ohne geschmacklos zu wirken. Die Regisseure haben sich dazu so spontan entschlossen nach Ende der Staffel, dass die Donna-Darstellerin erst nach Staffelende davon erfuhr, dass sie nicht weiter dabei ist. Muss für die auch Scheixxe sein.
Naja, abwarten, ich weiß nicht, ob ich mich an das neue Gesicht von Remini gewöhne, Kevin James hat sich dagegen ja quasi NULL verändert. Wenn ich sowas sehe, denke ich als Frau selbst immer, neee, sorry, dann lieber das altbekannte Gesicht mit ein paar Falten mehr als so. Jünger aussehen heißt leider nicht gleichzeitig auch schöner aussehen. Und dabei lebte die Figur Carrie so von der Mimik, sie hat bei KoQ so viel Grimassen gezogen als wortlose komödiantische Elemente, das ist echt schon fast Ironie, dass sie das, was sie früher ausmachte, jetzt nicht mehr spielen kann, weil sich nix mehr bewegt oberhalb der Oberlippe... Naja, Botox soll ja nachlassen, vielleicht hört sie auf gute Ratschläge und lässt das Nachspritzen sein.
-
Herr der Ringe habe ich auch nie geguckt. Habe kurz vorher die Bücher gelesen und irgendwie war mir danach nie nach den Filmen noch zusätzlich. Ging mir bei Harry Potter auch so.
Wir haben seit einigen Wochen Amazon Prime. Dort habe ich zwei neue Lieblingsserien:
Kevin Can Wait mit Kevin James - dem King of Queens - in einer ganz ähnlichen Rolle, nur als Familienvater und Cop im Ruhestand. Die ganze Darstellung erinnert sehr an King of Queens, und Fans wird es freuen, dass Leah Remini, die in King Of Queens Carry, die Ehefrau von Kevin James spielte, nun auch in Kevin Can Wait ab der 2. Staffel wieder an seiner Seite zu sehen sein wird.
Schon in den letzten beiden Folgen der ersten Staffel hatte sie eine Gastrolle als seine frühere Kollegin. Und da die Chemie zwischen "Doug und Carry" sofort wieder stimmte, wurde nun die Ehefrau aus der Serie rausgeschrieben und Remini bekommt eine Hauptrolle. Einziger Wermutstropfen: Die deutsche Synchronstimme von Remini ist nicht die aus "King of Queens", was ich ziemlich störend fand. Ich hoffe, das ändern sie dann noch. Und Remini hat leider ein bisschen zu oft unterm Messer gelegen seit King of Queens, ab Nase aufwärts bewegt sich nix mehr.
Zweite neue Lieblingsserie ist Cathastrophe, eine freche witzige Comedy aus England über ein Paar mittleren Alters, das während einer kurzen Affaire ein Kind zeugt und sich entschließt, die Konsequenzen zu tragen und zu heiraten. Dabei sind die Beiden alles Andere als konventionell im Umgang miteinander: Es wird Tacheles geredet, sich beleidigt, geneckt, romantisch geht echt anders, aber trotzdem oder gerade deswegen funktioniert das Ganze. Dazu kommen schrullige Verwandte und durchgeknallte Freunde als herausforderndes Rahmenprogramm, damits den Beiden miteinander und ihren inzwischen zwei Kids nicht mal doch aus Versehen langweilig wird. Die Darsteller waren mir vor der Serie alle gänzlich unbekannt, von daher hier auch keine Namen. Das Ganze hat so ein bisschen was von Bridget Jones meets Sex and the City.
-
Also Quelle hab ich ja spiegel.de angegeben.
Link: m.spiegel.de/netzwelt/web/a-538423.htmlIch würde mich aber nicht wundern wenn es so wäre denn sehr viele benutzen
OpenStreetMap in ihren Videos.Der Artikel ist von 2008, ich denke, das dürfte wahrscheinlich nicht mehr so sein heute, wahrscheinlich hat Google sich vernünftigerweise die Lizenzrechte gesichert inzwischen. Zumindest denke ich, wenn sie das schon so ausdrücklich auf ihrer eigenen Website schreiben, dass man das Material "ohne Weiteres" nutzen darf für YT-Videos, das ist schon ne eindeutige Aussage, auf die ich mich dann einfach verlassen würde, dass die auch aktuell gültig ist.
Hier mal ein aktuellerer Artikel dazu von einem Rechtsanwaltskanzlei:
http://www.it-recht-kanzlei.de/googlemaps-homepage.htmlFazit danach: "Die Karten von Google Maps können von jedem verwendet werden, wenn sich der jeweilige Nutzer an die AGB und die dort festgelegten Bedingungen für die Nutzung von Google Maps hält.
Gewerbliche Webseitenbetreiber müssen die Maps-API Funktion benutzen. Diese kann bei intensiverer Nutzung ab 2012 kostenpflichtig sein."