Beiträge von Der Dox

    #witzigweilwahr

    Geht so. Es läuft definitiv schon viel besser seit des Updates zum release. Was High und 60FPS angeht muss ich zustimmen, aber nicht weil das mit dem Spiel zutun hat, sondern weil Toaster Toaster sind. Man kann von keinem Spiel verlangen auf einem SchrottPC gut zu laufen. Dazu wirds auch 2025 nich kommen.
    Ich persönlich spiele inzwischen auf Mittel und es läuft durchgehend flüssig, während ich noch vor dem Release auf mittel die ersten ein bis zwei Minuten jedes Matches im Gras liegen musste und gewartet habe bis gebäude und andere Strukturen richtig geladen haben.


    Viele der Leute die das Spiel vor Release aufgegeben, oder "gebashed" haben, werden damit allerdings so oder so nichtmehr damit aufhören.

    Warum sollte es nicht möglich sein die Story eines Spiels in einen Film zu packen? Klar fühlt es sich anders an ein Spiel zu erleben, als einen Film zu sehen, aber deshalb wäre es prinzipiell auch kein Ding der unmöglichkeit eine Nacherzählung in Filmform zu bringen.


    Umformulieren muss man den Thementitel jetzt auch nicht unbedingt, die Frage bezieht ja sowohl Filme die Spiele nacherzählen, als auch Filme die einfach nur im selben Universum wie die Spielevorlage spielen mit ein. :D

    Oder eine Funktion, die den Likenden/Dislikenden dazu zwingt gleichzeitig einen Kommentar mit seiner Bewertung abzugeben

    Das würde nur in A. Mehr "Hass" in den Kommentaren führen, oder B. zu einem gespamme an sinnlosen "xhfdjdfjakhfskjgsd"s oder "Platzhalter für Bewertung"s Kommentaren enden, damit sie ihre Dislikes abschicken können.

    Ich hoffe immer noch darauf, dass es eines Tages einen Richtigen Film zur Haloreihe geben wird.
    Keine 50minuten lange, animierte nacherzählung des ersten Buches, keinen Anime, bei dem jede Folge von einem anderen Animateur editiert wurde und keinen Film, der nur dazu dient einen neuen Charakter vor dem neusten Teil der Spielereihe einzuleiten, sondern einen richtigen, kinoreifen Sci-Fi-Kriegsfilm im Halouniversum, den auch Außenstehende ansehen können, ohne sich alle 10Minuten zu fragen, worum es genau im Universum des Films geht.


    Oh und ein Film, oder eine Serie zur Dark Souls-Reihe wäre auch interessant.

    Ich denke, man sollte den Dislike als unpersönliche Bewertungsfunktion erhalten, für die Leute, die sich das Video angeschaut haben, keinen Kommentar dalassen wollen, aber trotzdem das Video bewerten wollen. Daher würde ich die Like- und Dislikefunktion , allerdings nach folgendem Prinzip:


    • Man kann dem gleichen Videoersteller nur 3 Dislikes innerhalb von einem Tag geben.
    • Die Like- und Dislikefunktion wird erst nach 50% Watchtime freigeschaltet. Vorher kann man das Video noch nicht beurteilen und straft es quasi schon mit der kurzen Watchtime ab.
    • Wenn auf einem bestehenden Video innerhalb sehr kurzer Zeit viele Likes oder Dislikes auftauchen, deren Verhältnis sich deutlich von dem bisherigen Like/Dislikeverhältnis unterscheidet, dann werden diese Likes/Dislikes wieder herausgefiltert und für ungültig erklärt. (Disliketrolls werden so entlarvt)
    • Vermehrt innerhalb kurzer Zeit auftauchende Likes und Dislikes aus anderen Ländern als den Erstellerländern werden herausgefiltert (um Like/Dislikekauf zu vermeiden).
    • Wenn sich auffallend viele Youtube User von derselben IP Adresse anmelden und danach extrem viel liken/disliken, werden diese Likes nicht gewertet und die in der Vergangenheit gegebenen Likes/Dislikes ebenfalls für ungültig erklärt.

    Damit sollte den Disliketrollen und den Hatern das Leben ein wenig schwerer gemacht werden.


    Ich glaube du bist hier davon ausgegangen, dass beispielsweise deine eigenen Videos dadurch geschützt werden würden, deshalb will ich auf einige Sachen aufmerksam machen:


    Die Like- und Dislikefunktion wird erst nach 50% Watchtime freigeschaltet. Vorher kann man das Video noch nicht beurteilen und straft es quasi schon mit der kurzen Watchtime ab.

    Doch kann man sehr wohl. Man kann zum Beispiel in den ersten Sekungen schon beurteilen, ob die Ton- oder Videoquallität schlecht ist. Daran wird hier sicher niemand großartig denken, da die Qualität der meisten im Forum eigentlich ziemlich gut ist, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das einer der Hauptgründe für schnelle Dislikes bei kleineren Youtubern ist.



    Wenn auf einem bestehenden Video innerhalb sehr kurzer Zeit viele Likes oder Dislikes auftauchen, deren Verhältnis sich deutlich von dem bisherigen Like/Dislikeverhältnis unterscheidet, dann werden diese Likes/Dislikes wieder herausgefiltert und für ungültig erklärt. (Disliketrolls werden so entlarvt)

    Während ich an sich finde, dass das eine sehr gute Idee ist, wird das trotzdem das Problem mit sich ziehen, dass einige Videos, die in den Augen der meisten Leute viele Dislikes verdient hätten keine sein werden. Wenn also ein eigentlich sehr beliebter Youtuber mit einem mal aus irgendeinem Grund mit extremem Clickbait anfängt, oder in einem Video eine Meinung äußert, die absolut ekelhaft ist, für die man ihn aber nicht melden kann, weil sie nicht "extrem" genug geäußert ist, wird er dadurch vom Youtubesystem geschützt.



    Vermehrt innerhalb kurzer Zeit auftauchende Likes und Dislikes aus anderen Ländern als den Erstellerländern werden herausgefiltert (um Like/Dislikekauf zu vermeiden).

    Englischsprachige Kanäle, die nicht aus Amerika kommen würden was Likes und Dislikes an gehen mit einem mal sehr mager wirken.

    Demjenigen, den die Dislikes ärgern, wird YT vermiest, hat also nur negativen Charakter für eine an sich gute Sache, bei der ich mich nicht gedanklich damit beschäftigen will, wer und warum mein Video disliked wurde. Das sind Überlegungen in die falsche Richtung, völlig unnötig und zeitraubend. Aber ignorieren funktioniert bei Sensibelchen (wie mich) auch nicht. Dislikes haben keine genaue Aussagekraft, schon weil sie oft missbraucht werden.
    Wer da meint, er bräuchte Kritik, kann die über die Kommentare reinholen, wenn er meint, er will es genau wissen.

    Man sollte Youtube, oder einer Youtubefunktion aber nicht die Schuld dafür geben, dass man sich von etwas verunsichert fühlt, wenn man selbst zugibt, dass man zu sensibel ist. Denn dann liegt das nicht an der Funktion, sondern daran, dass man eben zu sensibel ist.
    Wird man dann in den Kommentaren mal harsch kritisiert, oder sogar beleidigt nimmt einen das mindestens genauso sehr mit, wie ein Dislike. Eventuell sogar nur noch mehr, ohne ein Bewertungssystem, weil es seltener vorkommt , dassetwas negatives im Bezug auf den eigenen Kanal sieht.

    Schon diese Möglichkeit beinhaltet ja, dass selbst YT weiß, dass es Leute gibt, die zu den Dislikes kein gutes Verhältnis haben.

    Natürlich weiß Youtube, dass es Leute gibt, die es mögen. Es gibt allerdings auch Leute, die "Nur-Like"-Systeme, wie das von Facebook oder Twitter hassen. (Mich zum Beispiel)
    Viele Nutzer mögen es auch nicht in den eigenen Kommentaren beschimpft zu werden. Was hat Youtube gemacht? Die MÖGLICHKEIT eingeräumt einen Filter für die Kommentare zu benutzen. Sie hätten genauso gut auch einen automatischen Filter einbauen können, wie zum Beispiel viele Online-Spiele ihn benutzen. Haben sie aber nicht.


    Wenn man das ganze mal etwas objektiver betrachtet ist alles da, was beide Seiten in beiden Fällen gerne hätten. Für die sensiblen Youtuber gibt es den Kommentarfilter und die Möglichkeit die Bewertungen auszuschalten und für die anderen gibt es die Möglichkeit den Filter aus und die Bewertungen an zulassen. Das ist mit ein Grund dafür, dass ich nicht ganz verstehe, was immer noch so schlimm an den Dislikes ist.
    Wenn ihr merkt, dass irgendwer anders eine "Dislikewelle" auf euch hetzt und ihr Angst vor Dislikes habt, dann könnt ihr theoretisch einfach die Bewertungen unter den nächsten paar Videos aus lassen. Je nachdem in welchen Zeitabständen ihr halt Videos uploadet.

    der Punkt ist, dass diese "Dummen" mit dem Dislike deinen Kanal fördern, denn auch ein Dislike wird vom youtube-algorithmus positiv bewertet.
    Also alles cool

    Du nennst sie dumm, aber was wenn das eigentlich normale Zuschauer sind, die versuchen dich zu kritisieren, aber keine andere Möglichkeit mehr haben dir zu zeigen, dass ihnen etwas nicht gefällt, weil du ja "Auflistung scheinbarer Mängel nicht zulässt". Btw ist "Mit Hatern kann ich leben" meiner Meinung nach eine ziemlich ironische aussage, wenn man berücksichtigt, dass du ja laut eigener aussage Kritik und "Hater" ausfilterst.
    Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass du das 'Dummen' auch in Anführungszeichen gesetzt haben könntest weil du es sarkastisch meinst. Falls das der Fall ist, vergiss einfach was ich oben geschrieben habe.


    @Aeon Sun Da ich selbst schon einige male den Dislikebutton benutzt habe nehme ich mir hier einfach mal das Recht mich persönlich beleidigt zu fühlen.
    Leute die die Wörter Dumm, Arm, Würstchen oder Versager blind um sich werfen, weil jemand eine andere Meinung haben als sie selbst machen genau das was sie anprangern. Die Leute, die deine Videos wegen deiner Meinung disliken, werden von dir wegen ihrer Meinung dumm genannt. Ich versteh nicht wirklich auf welche Art deine rangehensweise besser war. Weil sie es zuerst gemacht haben?



    Zum Thema:
    Ich finde, dass das Wort Hater viel zu häufig und sinnlos eingeworfen wird und Menschen inzwischen viel zu negativ auf Kritik reagieren. Nicht jeder user der disliket ist ein Hater. Es könnte beispielsweise jemand sein der eine andere Meinung zum Nutzen des Dislikebuttons hat als ihr. Soll ja Leute geben, die noch nie selbst Videos hochgeladen haben und sogar Leute, die wenig mit dem Thema Youtube insgesamt zutun haben. Hab ich zumindest gehört. Könnte auch ein gerücht sein!


    Mal abgesehen von den Personen an sich ist das System inzwischen ein Witz. Likes und Dislikes werden nicht mehr in der Suche, sondern nur noch unter den Videos angezeigt. Das Rotgrün ist von der Zeile bei den Dislikes verschwunden und hat Platz für Blau und grau gemacht und selbst die Zahlen sind inzwischen grau auf weiß, statt schwarz auf weiß.

    Kurze Frage; Was ist LSPDFR?


    The LSPD First Response Modification (LSPDFR) is a police modification for the PC version of Grand Theft Auto V which transforms the game into a law enforcement simulation, allowing you to conduct traffic stops, engage in high speed pursuits and enforce the law as you see fit.


    Scheinbar eine Mod für GTAV.

    Warum nur Dislikes abschaffen?
    Das verstehe ich nie. Viele haben diese Angst vor bzw Abneigung gegenüber Dislikes dabei sind Likes genauso sinnlos und bescheuert wie Dislikes.


    Wenn schon abschaffen dann ganz. Was bringt es mir zu wissen, dass das Video Leuten gefallen hat, wenn sie mir nicht sagen weshalb es ihnen gefallen hat? Ist genau das selbe Problem das auch die Dislikes haben, nur wollen es viele scheinbar behalten, weil Likes ihnen ein besseres Gefühl gibt ohne ihnen wirklich zu nützen..

    also pewdiepie finde ich der sieht richtig gut aus mit der aktuelen colorierten frisuer und wie der drauf ist.

    Naja also mit der momentanen Kontroverse um Pewds herum würde ich sagen, dass Gronkhs Wortwahl harmloser und überlegter ist als Pewdiepies.



    @Thema Also was deutsche Youtuber mit über 500k angeht, da habe ich eigentlich nur Mii Mii und Hand of Blood abonniert und bin zum Großteil vom Rest des großen Youtube Deutschlands enttäuscht. Ein paar Ausnahmen, wie Beispielsweise WorldWideWohnzimmer gibt es da dann doch, abonniert habe ich die allerdings auch nicht.

    Kam von von...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Irgendwie auf...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und nun hör ich...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Echt? Ich bin nicht sehr viel im deutschen Bereich Youtubes unterwegs und in die Trends schaue ich nie wirklich rein, also hab ich das wohl nicht mitbekommen. Wenn ich nach deinen 2 Beispielen gesucht hab kam auch nicht wirklich viel auf. Top 10 häßlichste Mädchen war gar nicht zu finden und bei Top 10 dümmste Youtuber kamen nur Videos wie "Top 10 schlechteste Youtuber" und "Top 10 dümmste Youtube Videos".


    Sicher, dass ihr da nicht nur ein wenig überreagiert? ^^

    Was haltet ihr von diesem Trend, einfach auf wehrlosen Menschen rumzutrampeln?
    Sich auf das assozialste Niveau der Welt zu begeben?
    Erdogan, Putin, Trump und Merkel sogar noch zu unterbieten?


    Und Habt ihr auch schon euer "der ist häßlich und dumm"-Video gemacht?

    Zu deinen Fragen:


    Wenn es wirklich so krass ist wie du andeutest halte ich natürlich nichts davon.
    Ob das das assozialste Niveau ist, das geht wage ich zu bezweifeln. Es gibt weit schlimmeres, aber ja es ist ziemlich niveaulos.
    Das finde ich Erdogan, Putin, Trump und Merkel gegenüber jetzt ein wenig unfair. Sind ja keine Youtuber. :D Und Hillbillary nicht mit aufzuzählen ist viel zu freundlich!


    Nein, vielleicht mache ich irgendwann mal ein Satirevideo dazu, wenn es wirklich so krass ist.


    Ich bezweifle übrigens nicht, dass es solche Videos nicht gibt, nur dass sie so beliebt und häufig sind.



    Meiner Erfahrung nach können Leute, die diesen Humor haben, ironischerweise über ALLES lachen, aber nicht über sich selbst! Guter Humor ist für mich immer mit einer guten Prise Selbstironie gewürzt, sich über andere lustig machen ist wirklich keine Kunst, aber wer im Glashaus sitzt, sollte halt nicht mit Steinen werfen, und das vergessen diese Leute gern.

    Dann scheinst du nicht besonders viele Leute zu kennen die über sogut wie alles lachen können. :thumbsup:
    Da gibt es auch sehr viele, die gerne Selbstkritisch sind und auch gern über sich selbst lachen.

    Ich nehme mal an mit Schnitt meinst du auch jede ander Art von Editierung?
    Ich brauche für ein Video meist irgendwas zwischen 12 und 16 Stunden ohne die Aufnahme. Nur für den Schnitt ca 9 bis 12, aber ich würde mich als sehr langsam bzw gemütlich bezeichnen und ich verwerfe oft auch mal wieder Dinge die ich mühseelig editiert habe.

    Also der Prozessor und die 16GB sind eigentlich vollkommen in Ordnung, weshalb ich dir am ehesten zu einer neuen Grafikkarte raten würde.


    Einen wirklichen Tipp kann ich dir dabei nicht geben, da ich nicht wirklich nachvollziehen kann was du mit "nicht ans Maximum gehen aber eben auch nicht das günstigste" meinst. Generell ist es eben immer gut die neuste Generation zu haben, also in dem Fall bei Nvidia die 1000er Reihe. Mit einer 1060, 1070 oder 1080er wärst du wohl gut bedient, kosten aber dann natürlich auch entsprechend.
    Außerdem würde ich dir da noch raten auf den Herrsteller zu achten. Empfehlen würde ich da dann entweder Asus oder MSI.