Ja, die "Abgabe" an YTube ist wirklich ordentlich, statt PayPal gibt es aber noch viele Zwischenlösungen wie Tipeeestream oder Streamlabs. Diese bieten dir individuelle Links an, über die du Geld einsammeln kannst. Auch Ko-Fi wäre eine Möglichkeit.
Beiträge von OnionDog
-
-
Heyho,
1. sollte dein Kanal mit YouTubewerbung monestarisiert sein, ist schon jetzt eine Gewerbeanmeldung nötig, bzw. eine Meldung beim Finanzamt.
2. allgemeingültige Preise gibt es nicht, diese sind immer stark branchenorientiert, damit du mal eine ganz grobe Idee bekommst, für meinen Twitchkanal (rund 200 Zuschauer im Schnitt, rund 20 Stunden Content im Monat) wurden mir von verschiedenen Quellen zwischen 25 und 60$/Monat für dauerhafte Einbindung im Panelbereich (also quasi der Infobox) geboten. -
Kein Mikro hat so einen Arm "eingebaut", der kommt noch einmal extra dazu, hier würde ich Rode raten, ihr PSA1 ist sehr hochwertig und leiert auch nach Jahren nicht aus.
Zum Mikro selbst kann man unterschiedlich stehen und es hängt vom Anwendungszweck und der eigenen Stimmfarbe ab, meine Empfehlungen wären:
Klar und echt -> Blue Yeti X
Kompressiert und Radiostimme -> Rode Procaster
Allround -> Rode NT-USB -
Nein, es ist keine Werbung, sondern ein Review.
Jede Form der Bewertung steht dir frei.
Monetarisierung ist (nach dem Erfüllen der üblichen Bedingungen des YT-Parnerprogramms) möglich.Nur, das sollte dir klar sein - nonverbale Videos werden vom Algorythmus "gehasst", erwarte dir da also nicht all zu viel.
-
Bewirb dich doch einfach, Absagen sollten nicht "schaden". Ich habe mich mit rund 60k beworben und es hat keine Stunde gedauert, bis die Zusage kam.
-
Bei mir haben sich seit einer Weile Werte von rund 2 Mio. Aufrufe und 250.000 Wiedergabestunden eingependelt. Trotz "Sommerflaute" prima.
-
Ich bin für Tad - schlau UND süß klingt immer gut.
-
Ein Kanal hat eine Art "Ranking". Also einen positiven Erwartungswert den Youtube kennt und der bei neuveröffentlichten Videos dafür sorgt, dass diese häufiger (oder weniger häufig) ausgeliefert bzw. empfohlen werden.
Wenn jetzt viele gut geklickte Videos dazu kommen, steigt das Ranking, beim Gegenteil sinkt er.Wenn ein Youtuber jetzt aber auch gerne mal "andere" Dinge zeigen möchte, die aber voraussichtlich von anderen Zielgruppen oder schlechter geklickt werden, sorgt ein Zweitkanal dafür, dass das Ranking des Primärkanals davon unbeeinflusst bleibt.
-
Meine Community besteht im Wesentlichen aus 4 Teilen:
1: Die absolute Core-Community, die bei allem dabei ist und sich auch auf meinem Discordserver rumtreibt. Das sind rund 1200 Menschen, mit denen ich (teilweise) auch immer mal wieder im direkten Kontakt bin.
2: Dann die "eigentlich-alle-Video-Gucker", die zwar nicht unbedingt große Streamgucker sind, aber rein videotechnisch offenbar fast alles mögen, was ich so treibe, das sind so 10.000 Menschen.
3: Die Vielgucker, die nicht unbedingt das große Interesse an mir als Person, aber dafür ein großes Interesse an meiner Nische haben, sollten rund 50.000 sein.
4: Und schließlich die Gelegenheitsgucker. Die mich wegen eines bestimmten Formats verfolgen oder einfach alle paar Tage/Wochen ma reinschauen, noch einmal rund 60.000.Mein Interaktionsratio liegt bei rund 3%, das wird mit steigender Größe aber ohnehin weniger.
-
Hallo @OnionDog
Seit kurzem habe ich ein ähnliches Verhalten. Impressionen sind extrem eingebrochen. Was meinst du mit Schluck-Auf?
YouTube hat alle paar Monate mal ein paar Tage, an denen es zu Problemen kommt, Videos nicht ordentlich ausgeliefert werden, oder sonst einfach irgendwas schief läuft. -
Hallo!
Ich suche nach Gratispizza!(Wer bist du, warum brauchst du Mods, wie frequentiert ist dein Server, was ist deine Gegenleistung für diese Arbeit?)
-
Frag' am besten mal beim örtlichen Finanzamt nach. Einige wollen ausdrücklich keine(!) Gewerbeanmeldung bis zu bestimmten Schwellenwerten (z.B die bereits erwähnen 410€), andere verlangen sie ausdrücklich selbst bei Erzielungsabsicht ohne Gewinnerwartung.
-
Neuestes Video>Dashboard>Unter dem Video selbst.
Liegt an den unterschiedlichen Aktualisierungszyklen der verschiedenen Instanzen.
-
Auch wenn es für andere Selbstverständöoch ist und ich es auch schon von Anfang an hätte machen müssen, es aber dennoch meinen Workflow verbessert;
Ich bin nun dazu übergegangen Selbsterstellte Thumbnail-Vorlagen zu nutzen, weil mir die Thumbnails vorher zu inkonsistent erschienen weil hier und da immer etwas abgewichen ist.
Außerdem habe ich bereits 99 Abos, die Nummer 100 ziert sich noch.Scheinbar sind es mittlerweile sogar 101 Dalmatiner. Herzlichen Glückwunsch!
-
Dann wäre mein Alternativvorschlag "Handbrake", dank open source immer recht aktuell und funktionsreich.
-
Ohne Qualitätsverlust ist fast unmöglich, ich habe aber überraschend positive Erfahrungen mit Onlinelösungen gemacht, insbesondere dieser hier:
-
Habe mittlerweile Antwort vom Partnersupport und für mich hat sich das soweit geklärt, danke dennoch für eure Beiträge.
Bei mir gab es wohl eine Mischung aus Schluck-Auf und tatsächlich ein Problem mit nackter Haut.
-
Heyho,
ich wollte hier mal nachfragen, ob jemand in den letzten Tagen etwas ähnliches wahrgenommen hat:
Und zwar sind meine Impressions (und teilweise auch Klickzahlen) in der letzten Woche völlig eingebrochen.
Normalerweise habe ich rund 65% Zuseher ohne Abos und rund 1.000.000 Impressions pro Video, aktuell sind es 5% und rund 75.000.
Begonnen hat es mit der finalen Umstellung auf die Selbstdeklaration von Werbefreundlichkeit des Contents. Etwas unerfreulich, der Partnersupport lässt sich leider mit der Antwort noch Zeit.
Daher: Hat jemand ähnlich seltsame Zahlen, oder ist das ein Problem in meiner Nische? (Zumindest da sieht es nämlich von außen ähnlich aus) -
Der Communitytab wird nur als Benachrichtigung gezeigt, wenn ein User "Alle Benachrichtigungen" (also im Klartext die Glocke) für einen Kanal aktiviert hat. Er wird vereinzelt auch ausgerollt, das hängt aber wie alles andere auch vom Kanalranking ab.
Du kannst ja einfach nachsehen, wie viele Menschen bei dir alle Benachrichtungen aktiviert haben und dann davon ungefähr 10% als den Wert nehmen, der auf deine Beiträge "reagieren" (also Daumen geben und/oder Kommentare verfassen) sollte.
Bei 1900 Abos und einem durchschnittlichen Glockenwert von 17,5% kämen wir auf 330 User, davon 10% sind 33.
Je nachdem wie deine Werte sind, musst du die Rechnung dementsprechend etwas anpassen.Das "Gemunkele" über die Funktionalität von solchen Funktionen finde ich immer etwas schwierig. Ja, das Feature tut was soll. Ob einem das den Aufwand wert ist, muss man selbst entscheiden.
Aber grundsätzlich ist es genauso "simpel" wie der berüchtige Algorythmus, der im Übrigen auch nicht halb so geheimnisvoll ist, wie man manchmal denken mag.