Wer schaut sich eher ein (ungeschnittenes) Minecraft Let's Play an, von dem täglich mehrere tausend hochgeladen werden und die alle im wesentlichen das Gleiche beeinhalten?
Ein gut bearbeitetes Minecraftvideo hat immer noch einen schweren Stand, aber immerhin eine kleine Chance wahrngenommen zu werden. Würde dir klar dazu raten.
In mir schlagen da immer zwei Herzen: Einerseits weiss ich aus der Lerntheorie, dass schnelles Sprechen für Verarbeitungsprozesse tödlich ist. Andererseits langweile ich mich langsamen Schnitten selbst schnell zu Tode.
Zitat
Achtung Laienmeinung: Ich finde dein Schnitt ist abwechslungsreich und kann mit größeren YouTubern mithalten. In einem Video wo der sprachliche Output sehr entscheidend ist, muss öfters geschnitten werden. So verhindert man langeweile, und genau das machst du für mein Empfinden ganz gut.
nun ist es auch bei mir mal so weit, dass ich gerne etwas Feedback hätte.
Ich merke zwar durchaus, dass ich mich in Sachen Schnitt und Verhältnis Sound:Bild verbessere, kann das Ganze aber noch immer schlecht abschätzen. Insbesondere hadere ich mit der Geschwindigkeit der Schnitte und Bildwechsel. Einigen Freunden ist es (fast) zu schnell, meinetwegen könnte es durchaus noch etwas flüssiger sein.
Daher meine Frage: Was meint ihr dazu?
Für alle Antworten gibt es nicht nur Gratiskekse, sondern auch ein am goldenen Band.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nach dem zweiten Teil des Total Accurate Battle Simulator gibt es mittlerweile mal etwas ganz anderes auf meinem Channel - einen gruseligen Visual-Novel-Thriller, der einige Fragen zum Thema Identität aufwirft:
Das verrückte Spiel (übrigens ein christliches Racinggame - W T F!) kommt doch erst am Mittwoch, dafür habe ich mal eine Runde des "Totally Accurate Battle Simulators" dazwischengeworfen.
Weder besonders akkurat, noch besonders sinnvoll - aber einfach irrsinnig spassig:
Ich dreh' es mal um: Warum sollte eine Video keinen roten Faden haben? Dieser hilft a: Bei der Orientierung und schafft b: Eine Identifikationsmöglichkeit für den Viewer.
So sehe ich "nur" schöne Bilder, lerne aber weder dich, noch deine Aktivitäten, noch deinen Plan kennen.
Interessanter Content, wenn auch für Anfänger wie mich vermutlich ein Level zu hoch.
Eine Sache aber, die mir hier im Forum aufgefallen ist: Ich finde den Titel für diesen Thread sehr unglücklich. Klar, er beschreibt letztlich ehrlich was dein Channel ist, aber "ein weiterer Fotografie-Channel" ist jetzt nicht unbedingt einladend.
Also korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei meinem anderen Channel ging werben über Adwords nicht nur ohne Gewerbe, sondern auch noch verdammt einfach: Videomanager, rechts neben dem zu bewerbenden Video den Pfeil nach unten klicken, dort "werben" auswählen (AdBlocker muss aus sein), dann die Anzeige gestalten und anschliessend in Adwords bezahlen. Ging imho nur über Kreditkarte, da bin ich mir aber gerade unsicher.
Allerdings bringt es eher wenig, da hier ein bisschen das grundsätzliche Problem von YouTube aus marktwirtschaftlicher Sicht greifst: Hast du wenig Abo's und Views bringt Werbung entweder Views, die dich aber nicht als relevant genug für ein Abo wahrnehmen. Oder Abos, die wiederum nicht wirklich an deinem Content interessiert sind.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen