Beiträge von OnionDog

    Hey ihr Nasen! :)


    Ich habe gerade heute ein neues Format gestartet, in dem ich meine Zuschauer portraitiere.


    Da ich allerdings überhaupt nicht (0, niente, nada, gar nicht!) zeichnen kann, kommt dabei eine Mischung aus Unsinn und Beleidigung heraus. :D


    Da ich allerdings dennoch viel Spaß dabei habe und es scheinbar auch gut ankommt, wollte ich euch fragen, ob ihr Ideen habt, wie man das Format noch um weitere Aspekte erweitern könnte, denn sonst fürchte ich, hat es sich nach 3 Folgen bereits totgelaufen.
    Bedenkt bei euren Vorschlägen bitte, dass ich WIRKLICH nicht zeichnen kann. Ich war selbst auf dem Weg zum Abitur jemand, der in Kunst stehts auf einer soliden 4- stand.


    Hier ist mal Ausgabe 1, damit ihr eine ungefähre Idee bekommt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @eyeslovetosee : Mir gefällt es recht gut. Und als 4k-Monitor-Besitzer kann ich dir auch versichern: Ja, man sieht einen deutlichen Unterschied.


    Es gibt aber auch ein großes aber - nämlich den konkreten Nutzen - und den sehe ich in euerm Video einfach weniger. Ich finde 4k macht bei hochwerigen Naturaufnahmen am meisten Sinn. Bei den vielen Gesprächen/Interviews die ihr führt hat es wenig Mehrwert, an einigen Stellen nervt es sogar ein wenig, weil die gelegentlichen Unschärfen in 4k noch schlimmer aussehen als in FHD.

    Müsste man mal gezielt untersuchen, ich halte Kommentarwerbung bzw. das Kommentieren und Hoffen auf zusätzliche Besuche auf dem Channel für stark überbewertet.


    Ich kann es nicht beweisen, aber was soll da groß passieren? Man müsste ja reihenweise Kommentare schreiben, die einerseits in den Topkommentaren auftauchen und andererseits zumindest einen minimalen Anreiz erwecken, den eigenen Kanal zu besuchen. Zudem kann man die Zielgruppe nur sekundär eingrenzen und bei manchen Gruppen dürfte das überhaupt nicht funktionieren.

    Und wieder gibt es eine Folge von "GuteFrage.net - der dümmsten Seite im Internet"


    In der mittlerweile 13. Ausgabe kläre ich, ob es Leuchtschwertkondome gibt, und ob man mit einem Tattoo sofort ins Gefägnis muss.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Für die bieten die Videos einen großen Mehrwert, was sich auch in einigen Kommentaren widerspiegelt.


    Die Kommentare habe ich mir jetzt nicht angesehen, aber aus lernpsychologischer Sicht muss ich da recht deutlich widersprechen. Der Lerntyp, der sich Dinge besonders gut über Höreindrücke einprägen kann, braucht dazu eine klare Aussprache, ansprechende Intonation und idealerweise auch noch einen visuellen Sprecheindruck (sich bewegende Lippen z.B).
    Deine Videos bieten nichts davon.


    Die Idee finde ich sogar ganz witzig, aber entweder du liest es selbst vor oder verwendest einen wirklich richtig(!) guten Sprachsynthesizer.

    Man, hier liegt ja mittlerweile mächtig Staub...


    Um den mal wieder loszuwerden, hier mein neuestes Video:
    Wieder einmal geht es um die größten, lustigsten und merkwürdigsten Fails von GuteFrage.net - der dümmsten Seite im Internet:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist wirklich seltsam.
    Ich würde sonst sagen, dass da etwas kompressiert wird, was eigentlich nicht kompressiert werden soll - aber das passt nicht zu den Einstellungen.


    Ich kann sonst als Hilfestellung nur zum offiziellen Adobeforum raten. Als zahlender User kann man sich da einfach Einloggen und kriegt sehr profesionnelle Hilfe.

    Komme aus dem schön Kiel an der Ostsee


    Ja nehme ihn direkt von der Kamera auf.
    Könntest du mir ein gutes Mikro für meine Canon Eos 600 D empfehlen?


    LG


    Ah, das ist ja nur ein paar KM vom mindestens genau so schönen Flensburg. :p


    Das mit dem Mic ist natürlich immer eine Glaubensfrage - pauschal ist die VideoMic-Serie von Rode aber eine gute Wahl, finde ich.


    z.B s. hier:
    https://www.thomann.de/de/sear…G75l8UbhbjlKPsaAoYQ8P8HAQ