Ich bin unter anderem mit meinem Chef auf Facebook befreundet, das könnte etwas unangenehm werden, wenn ich da komische Sachen poste...
Die Sache verstehe ich eh nicht wie man auf FB seinen Chef in der Freundesliste haben kann oder irgendwelche Arbeitskollegen mit denen man privat nicht viel zutun hat. 
Bekannte deutsche YouTuber haben auch schon seit locker 2 Jahren keine wirklichen Aktivitäten mehr dort, also denke ich brauche ich das auch nicht.
Mir gehen so zwar viele potenzielle Views flöten, aber irgendwie ist mir der Umgang dort oft zu roh und ich möchte eine höfliche und nette Community aufbauen.
Ein Tipp von mir, orientiere dich nicht an den großen Youtubern. Für kleine Youtuber kann Facebook am anfang sehr nützlich sein um auf sich aufmerksam zu machen. Da brauchst du nicht mal in irgendwelchen Gruppen regelmäßig was posten sondern arbeite mit Hashtags. Diese Beiträge werden dann hier und da Leuten vorgeschlagen welche sich für das Thema interessieren aber dich nicht kennen. Gleiches Prinzip wie bei Youtube.
Aus meiner Sicht kommst du in deiner Größe wenn du deine Bekanntheit steigern willst am Anfang nicht an Facebook vorbei. Später wenn du mehrere hundert Abonnenten hast dann wird Facebook zum größten Teil irrelevant als Social Media Plattform, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Ich z.B. führe meine Facebook Fanpage nur noch wegen den Leuten die dort immer aktiv am liken sind etc. Sind nicht viel aber ist eben Fan Service. Kleiner Nebeneffekt, immer wieder stoßen ab und an auch neue Leute auf meinen Kanal und fürs Networking ist es auch eine gute Möglichkeit. Ich habe so z.B. zu den Admins der größten deutschen Star Trek Fangruppe Kontakt aufbauen können. Besser gesagt sie sind mit mir in Kontakt getreten. Aber eben auch einige andere Größen der Star Trek Fangemeinde in Deutschland.
Daher ist Facebook nicht zu unterschätzen und wenn du diese Neid- bzw. Hatekultur nicht magst solltest du generell für dich überlegen ob du wirklich weiter Youtube machen willst. Weil davor bist du nirgendwo verschont und es wird auch eine Zeit kommen für man dich auf Youtube, Insta oder Twitter anpöbelt. Da musst du dir einfach ein dickeres Fell wachsen lassen.
Ansonsten solltest du auch nichts mit Privat Accounts für deine Brand teilen. Facebook bietet ja extra dieses Seitenfeature an wo du eine Seite für deine Brand erstellen kannst.
Ich gebe da @Steve vollkommen recht. Bewerbt euren Youtubekanal etc. nicht mit euren privaten Profilen.
Zwar ist es euer Hobby aber ihr müsst euch immer bewusst sein dass das was ihr auf Youtube macht für jeden Sichtbar ist. Klar macht das bei wenigen Abonnenten und Aufrufzahlen keinen Unterschied ob ihr z.B. das über eine Fanpage etc. bewerbt oder mit eurem privaten Account verbreitet aber glaubt mir, ab einem bestimmten Punkt würde es unangenehm werden. Sei es irgendein Hater, Troll etc. der aus langeweile dann die Leute aus eurer Freundesliste anschreibt bis hin zu Drohungen oder veröffentlichung privater Informationen über dich selbst.
Aber nicht nur wegen sowas solltet ihr das wirklich trennen. Ich selbst der knapp über 2000 Abos hat bekommt mittlerweile private Nachrichten auf meine Treknerd Accounts wo die Leute sogar sehr persönliche Sachen schreiben. Auch kommt immer mal wieder die Frage nach meinem privaten Profil weil die Leute mich oder meine Art "so toll" finden. Für mich habe ich entschieden diese Fragen größtenteils zu ignorieren. Wenn ich darauf mal eingehe dann bin ich da auch direkt und Bitte um Verständnis das ich mein Youtube-Life von meinem Real Life trenne.
Klar freut es mich wenn man mir so positives Feedback usw. schreibt aber egal wie "toll" mich die Leute finden so sollte man immer eine gewisse Distanz wahren und das ist eben jene das man sein Privatleben auch privat lässt. So lieb man gewisse Abonnenten gewonnen hat so ist das eben ein anderes Verhältnis als mit einem Freund/Freundin aus deinem Umfeld.
Mittlerweile habe ich zwar auch Leute aus der Youtube-Szene in der Freundesliste meines privaten Accounts aber das sind Leute die ich persönlich kennengelernt habe und das nicht als Abonnenten sondern als Creator und mit denen man sich auch hier und da so austauscht oder sich mal sieht.