Beiträge von Enricomico

    Hmm, theoretisch müssten doch in der Beschreibung auch die Anschlussmöglichkeiten am Gerät angegeben werden? Ich denke mal bei neueren Camcordern hast du sowieso immer einen Klinkenanschluss, aber ich will dir da jetzt nichts falsches sagen :D. Ansonsten einfach mal eine Nachricht an den Verkäufer schreiben, oder das Modell googlen, da findet sich bestimmt was :).

    Ich dachte die GEMA sperrt Lieder hauptsächlich in voller Länge, damit Leute nicht auf die Idee kommen YouTube-Videos zu downloaden und diese kostenlos anzuhören.


    In meinem oben genanntem Fall wird das keiner machen, wer will schon 10 Sekunden Musik hören? Außerdem wird ein Kauflink zur Unterstützung des Herstellers eingefügt.

    Mal abgesehen von Musikstücken aus den Charts hast du generell KEINE Rechte an Material, sei es in Form von Bildern, Musik oder Soundeffekten, die nicht zu 100% von dir selbst erstellt wurden. Solltest du also bspw. nur ein Bild für zwei Sekunden einblenden, das du von einer anderen Plattform hast, die dafür ein Copyright besitzt, kann diese rechtliche Schritte gegen dich einleiten. Natürlich hast du in gewissen Fällen immer eine große Toleranz, solltest du z.B. das Wallpaper eines kleineren Designers in einem deiner Videos zeigen und für ihn werben. Das ist allerdings bei der Gema nicht der Fall. Zur Folge könnte es u.a. haben, dass du einen Strike kassierst, das Video gesperrt wird und nach mehrmaligem Verstoßen auch dein Kanal. Wie lange du bestimmte Inhalte abspielst oder einblendest, spielt keine Rolle, da du überhaupt keine Rechte daran besitzt, auch nicht für 10-20 Sekunden :). Eine Ausnahme, bzw. solch eine Zusammenarbeit müsstest du mit der GEMA aushandeln und dir schriftlich versichern lassen, dass das alles ordnungsgemäß wäre. Da dürftest du aber schlechte Chancen haben.

    Wäre mir neu, dass die Gema das zulassen würde :). Im Endeffekt sind es nämlich 10-20 Sekunden Spielzeit, an denen du keine Rechte besitzt. Ich nehme an, dass deine Videos dementsprechend auch gesperrt werden.

    Aber eine Frage habe ich noch wieso werden meine Video wie z.B das Smite was ich gestern und heute hochgeladen habe das wird nie gezeigt wenn ich das Spiel suche habt ihr dazu auch noch eine Erklärung?

    Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. YouTube sortiert u.a. auch nach Likes, Views und Kommentaren. Außerdem spielen natürlich Titel, Beschreibung und Tags eine große Rolle. Umso präziser diese sind, um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass dein Video in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.


    Weitere Informationen findest du HIER (Klick mich ;) )

    Nein ich nehme nicht meine Abonnenten als grund :) ich meine es so ich habe Klicks auf nen Video aber die werden irgendwie nicht zu den gesammt video aufrufen gezählt.


    Jap, YouTube braucht mittlerweile generell etwas länger, bis etwas passiert. Es kann also durchaus bis zu ein paar Tagen dauern, bis deine Gesamtaufrufe aktualisiert werden. Ist nicht nur bei dir der Fall :)

    Das würde sich nur lohnen, falls der Kanal bereits groß aufgezogen worden wäre. Denn um ehrlich zu sein würde ich mir kein Video mit dem Titel "brabtrolp Kanalvorstellung" anschauen, wenn es zufällig irgendwo auftauchen würde. In der schier unendlichen Masse an Kanäle würde man eben erwarten, wieder nur irgendeinen Mist vorzufinden. Wäre der (von dir besagte) Kanal allerdings bekannt, mit dem Hintergrund, dass dort einmalige und interessante Kanäle vorgestellt werden, dann würden sich das einige Leutchen mehr anschauen. Dazu wird es allerdings nicht kommen, nimmt man dort eben und da bleibt einem nichts anderes übrig, jeden Kanal, den man quasi in die Finger bekommt. Ist ne schwierige Angelegenheit, auch wenn die Sache an sich sehr gut gemeint ist :). Anders wäre es natürlich, wenn du wirklich explizit darauf achtest, nur Kanäle zu präsentieren, die wirklich etwas einmaliges machen. Und da schließe ich mich selbst jetzt aus, denn betrunken spielen ist kein wirklich großes Talent, das gepusht werden muss :D. Aber bestimmt findet man in den Weiten der Community noch einige tolle Sachen. Dafür müsstest du aber viel Zeit und Nerven opfern :).

    Zitat

    Du hast allgemeine Fragen zu YouTube oder brauchst Hilfe bei der
    Bedienung (wie mache ich was)? Dann bist du hier richtig! Spezifische
    Fragen, z.B. zur Videobearbeitung, bitte in den entsprechenden Foren
    stellen! Diskussionsthemen zu YouTube (z.B. Meinungsfragen), bitte in
    Klatsch & Tratsch erstellen!

    Hier gehören keine Fragen bzgl. bestimmter Software oder Audiobearbeitung rein :).

    N' Abend,


    Falsches Forum btw.


    Versuch bei deiner Aufnahme eben bereits möglichst sauber zu sprechen. Im Nachhinein kann man das Lispeln selbst schlecht filtern. Du kannst mit dem Equializer versuchen, einige Höhen rauszufiltern und einen Deesser über die Aufnahme laufen zu lassen, so dass die "S" Laute nicht so stark zu hören sind. Wären jetzt meine Tipps ;)


    Gruß
    dmtv

    Ja das sag ich eigentlich auch... Aber bloß da ich YT nicht als Job sehe, sondern mehr als Freizeit beschäftigung oder Hobby...


    Das funktioniert eben so lange, bis du evtl. wirklich erfolgreich werden solltest und deine Reichweite eben so groß ist, dass die Leute dadurch wirklich erwarten, dass etwas neues rauskommt - und zwar so schnell wie möglich. Aber nicht kommerziell zu handeln und sich dann trotzdem jeden Tag hinsetzen und Videos produzieren, das is einfach nicht drinne. Entweder man arbeitet, bleibt unkommerziell und dann kommt eben nur ein Video pro Woche raus, oder man verbringt seine Freizeit mit YouTube und muss sich dadurch aber auch finanzieren. Ich verstehe sowieso nicht, wer ein Problem damit hat. Mich stört Werbung nicht großartig. Ich warte fünf Sekunden, bis ich sie skippen kann, während der Videoersteller an sich stundenlang vor dem Rechner saß, um das zu produzieren.

    Ja, das ist der schmale Grad, den die Leute nicht so gerne sehen. Einerseits werfen sie den großen YouTubern Kommerz vor, andererseits erwarten sie täglich neue Videos. Vielen ist gar nicht klar, wieviel Aufwand dahinter stecken kann. Alleine für eines unserer Let's plays brauche ich um die vier Stunden, nur für's editieren. Hockt man also den ganzen Tag zu Hause und produziert Videos, muss man damit eben auch sein Geld verdienen. Und im Endeffekt muss es dem YouTuber selbst ja auch Spaß machen und man muss das Gefühl haben, dass das was produziert wird, den Leuten auch vorgesetzt werden kann :).

    Stehe dem ähnlich gegenüber. Die Netzwerke können in Sachen Promotion wohl nicht viel mehr anders machen, als man selbst, außer einen größeren YouTuber in ihrem Netzwerk vllt. dazu bewegen, neue Kanäle bei sich anzugeben. Der einzige wirkliche Vorteil bietet sich eben durch die Lizenzen (als Let's player) und das Monopol an lizenzfreien Musiktiteln, Effekten, Bildern (etc.) , die man aber, sofern man sich nur ein bisschen damit auseinandersetzt, schnell selber findet.