Beiträge von Enricomico

    Hier wird doch nicht ernsthaft die Mark II bzw. III zum vloggen empfohlen :wacko: ? Kauf dir ne Panasonic Lumix G2, die hat zwar keine manuelle Iso Einstellung parat, dafür aber einen ausklappbaren Touchscreen. Dann beschäftigst du dich einfach mal ne Stunde damit, wie man einen Raum ordentlich ausleuchtet und du hast auch keine Probleme mit Bildrauschen. Da biste mit knapp 300-400€ dabei. Relativ einfach zu bedienen und preisgünstig. Solltest du mehr Geld ausgeben wollen, dann kannst du dir eher mal ein paar Canon Modelle anschauen. Wenn du Geld scheißt, dann kauf dir gleich ne' Red One und dreh deine Vlogs in 5k :D.

    Doch so wenig? Habe jetzt leider keinen nennenswerten Vergleich, aber alleine
    Instagram wurde doch schon für 1 Mrd. $ aufgekauft, da kommen einem 15-21 Mrd. $ doch relativ wenig für vor.. Naja, für mich als Multimillionär sind das sowieso nur ein paar jämmerliche Kröten :D

    Was ich für Videos machen will weiß ich ehrlich gesagt noch nicht...aber ich hab momentan Bock auf Reviews von Spielen, Animes usw...wenns geht aber professionell mit en paar schönen Effekten. Deswegen ist da Movie Maker nicht so geeignet :D
    Sony Vegas...hmm ich weiß nicht. Ich hatte das Programm mal drauf. Ganz schön komplex. Und ich hab auch keine Ahnung wie ich mir das alles beibringen soll:D

    Da muss ich dich aber leider enttäuschen... "professionell mit schönen Effekten" ^^. Du wirst leider kein Programm finden, dass komplexe Funktionen bietet, die du mit dem "Magic Button" nur aktivieren musst :D. Ein Attribut professioneller Software ist ja eben die Möglichkeit, verschiedene Elemente genaustens nach eigenen Wünschen anpassen zu können. Alles andere ist eben Standard. Deswegen kommst du um eine Einarbeitungszeit auf keinen Fall herum :D. Aber schau dir doch einfach ein paar YouTube Tutorials an, die Basics hat man wirklich sehr schnell gelernt. Und der Rest ist dann Spielerei, so wie man's eben braucht. Setz dich einfach mal einen Tag dran und das Gelernte kannst du ja dann in Zukunft in deinen Videos immer anwenden und ausbauen.

    Kommt auch darauf an, ob du ein guter Redner bist. Wenn du's drauf hast, einfach drauf loszuquatschen, ohne, dass dir der Stoff ausgeht, kannst du es natürlich ohne Notizen versuchen. Ich persönlich mache mir manchmal welche, manchmal auch nicht. Kommt ganz darauf an, wie komplex das ist, was ich sagen möchte. Aber um natürlich hochprofessionell zu wirken, empfiehlt es sich sogar, einen kompletten Text vorab zu schreiben. Jeder wie er möchte ;)


    Edit: Eben erst gesehen, dass wir hier nen monatealten Thread wieder ausgegraben haben^^ Vielleicht interessierts ja den Threadersteller trotzdem noch..

    Grüß dich,


    generell müsstest du erst einmal genauer beschreiben, welche Art von Videos du drehen möchtest.. Wenn es nur um reinen Schnitt/Export geht, dann reicht da auch schon der Windows Movie Maker. Für effiziente Nachbearbeitung ist er allerdings nicht komplex genug :D. Sony Vegas ist eigentlich relativ empfehlenswert! Man muss sich mit jedem Programm, dass einige Möglichkeiten an Nachbearbeitung bietet, auseinandersetzen. Da kommst du nicht drumrum. Wobei ich sagen muss, dass man, um mit Vegas-Basics umgehen zu können, nicht mehr als ein bis zwei Stunden braucht. Und man kann damit doch sehr gute Ergebnisse erzielen. Dass die Dateien zu groß sind, liegt am Format, in dem du renderst. Das kannst du allerdings manuell anpassen.


    Ansonsten gibt es in unserem Einsteigerguide noch einige Vorschläge zu kostenlosen Schnittprogrammen:
    KLICK MICH


    Grüße,
    drunken

    Alle meine Angaben natürlich ohne Gewähr :D. Neuerdings lässt sich ja auch nach der "use commercially"-Option filtern. Natürlich solltest du dir generell die Nutzungsbedingungen gründlich durchlesen, bevor du Musik kommerziell für deine Videos nutzt. Verlass dich dabei immer nur auf die Angaben der Anbieter.

    Grüß dich,


    ich weiß nicht genau, ob du wissen möchtest, wie man YouTube-Partner wird, oder nur deine Fragen beantwortet haben möchtest :D? Ich gehe jetzt einfach mal auf die Fragen ein.


    Zu 1.
    Rein theoretisch und rechtlich gesehen bräuchtest du die Erlaubnis vom Entwickler, dem alle Rechte an Minecraft zustehen. Am besten würdest du dir eine Lizenz ausstellen lassen. Das ist auf YouTube aber immer so ne ziemliche Grauzone.. Es gibt schier unendlich viele Videos über Minecraft auf YouTube, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sich da jemand drüber beschweren würde. So lange man die Videos nicht monetarisiert, oder die Spiele von grundauf schlecht macht, sind da auch kleinere Entwicklerstudios recht gnädig.


    Zu 2.
    Klick mal HIER
    Dort findest du einen Einsteigerguide, der u.a. das Thema "lizenzfreie Musik in Videos" oder kostenlose Videobearbeitungssoftware behandelt. Ansonsten findest du auch hier im Forum eine Menge hilfsbereiter Leute, die dir mit einem Intro oder der Musik helfen können, oder du hältst mal Ausschau nach kostenlosen Templates :).

    Was kann ich machen ??(

    Machen kannst DU gar nichts :D. Wie du siehst, haben wir alle ähnliche und teils noch gravierendere Bugs. Das liegt eben daran, dass YouTube selbst an seinem Design und den Funktionen rumbastelt. Du könntest höchstens den Support benachrichtigen und ihnen deine Probleme per Nachricht schildern. Ich glaube aber, bei so vielen YouTube-Nutzern wird das bereits mehr als eine Person getan haben und mehr als eine Information, dass es während der Umstellung zu Problemen kommen kann, wirst du wohl auch nicht erhalten :D. Insofern ist abwarten die Devise..

    YouTube verändert wieder mal etwas am Grunddesign. Wie wir bereits erfahren durften, spinnen dann erst einmal sämtliche YouTube-Funktionen. Ich war mittlerweile an drei unterschiedlichen Rechnern und habe das Problem mit dem verschobenem Bild auch :D. Oben entsteht ein schwarzer Balken, auch bei älteren Videos, die vorher problemlos im Vollbild angezeigt wurden. Das Ganze Bild schiebt sich etwas nach unten und hängt, sofern man angemeldet ist und sein eigenes Video anschaut, schon teilweise in der Options-/Funktionsleiste darunter, wo man die Anmerkungen (etc.) bearbeiten kann. Klicke ich außerdem auf "Kommentar anzeigen", wenn ich mir in der Kommentarsektion etwas anschauen will, verschwindet der Kommentar und es entsteht eine große, weiße, leere Fläche (Screenshot im Anhang) :D. Ich nutze derzeit Firefox, vielleicht klappt das ja mit anderen Browsern besser, aber YouTube schafft es, immer verbuggter zu werden..

    Aktuelles :). Passiert doch derzeit genug. Wieso ist der Bushido-""Skandal"" medienrelevanter, als die Tatsache, dass ich in der Nähe einer NSA-Zentrale in Griesheim wohne... Bringt einfach aktuelle, interessante Themen ;)

    Also ich interpretiere die Email eher so wie ein "Mach ruhig, wir wollen dafür kein Geld von dir, sondern von YouTube."
    Gibt es noch andere Leute, die das so verstehen wie ich? Das würde ja bedeuten, dass Coverversionen und Songparodien derzeit offiziell von der GEMA toleriert werden, oder?


    Sie reden halt um den heißen Brei herum, da das Verfahren noch läuft. Im Endeffekt wollen/dürfen sie darüber derzeit keine feste Aussage machen. Ich rede auch weniger davon, dass er verklagt wird, falls er den Song in seinem Video nutzt, sondern dass das Video höchstwahrscheinlich ein paar Sekunden nach dem Hochladen in Deutschland gesperrt wird. Ist mir auch schon passiert. Da kommt dann, wie bereits erwähnt, die feine Gema-Meldung zum Vorschein :D.

    Damit wirst du wohl ebenfalls keine Freude haben. Das Video würde in Deutschland nämlich, auf Grund besagten Konfliktes zwischen Gema und YouTube, in Deutschland gesperrt und könnte nur im Ausland bzw. durch Umgehen mit Hilfe von Proxy umgangen werden, was sicherlich nicht Sinn der Sache ist. Die Meldung "Gema hat die erforderlichen Rechte nicht eingeräumt (blabla)" kennst du ja bestimmt. Selbst, wenn dir das Label eine Genehmigung erteilt, sperrt YouTube das Video. Mein Tip: Einfach gemafreie Musik verwenden.

    Da wirst du wahrscheinlich schlechte Karten haben, bzw. sehr viel Geld zahlen müssen. Falls sich da keiner meldet, evtl. mal bei der Gema nachfragen. Was anderes würde mir dazu jetzt auch nicht einfallen.


    Gruß,
    drunken

    Ich stimme Trashi zu. Sofern du selbst nicht auf Werbebanner, Popups und weitere Anzeigen verzichten willst. Der Adblocker blockt aber auch die Werbefilmchen vor den Videos.