Beiträge von Let`s Cook

    Steve: Nein, ich muss nicht zwingend an den Schrank während ich drehe. Kann alles vorher vorbereiten
    @Rige: Ich bin leider sowohl beim improvisieren als auch beim handwerklichen recht untalentiert :D aber das sind schon ein paar gute Ratschläge, werde versuchen etwas davon umzusetzen.
    Zusätzliche Beleuchtung wollte ich mir eh anschaffen, bisher habe ich "nur" 4 Halogenstrahler an der Decke (also das normale Raumlicht), Tageslicht durch 2 große, bis zum Boden durchgehende Fenster rechts von mir und eben 2 Softboxen. Die haben bereits einen Stoff vor der Birne und sind dadurch abgeschwächt. Ansonsten würde es wohl noch stärker reflektieren.
    Wie die Beleuchtung in meinen Videos aussieht ist sehr oft auch vom vorhandenen Tageslicht abhängig. Wenn durchgehend die Sonne scheint, sehen die Videos nicht unterbeleuchtet aus. Da jetzt aber die dunkle Jahreszeit losgeht mache ich mir etwas Sorgen und muss mich wohl noch besser mit der Ausleuchtung meiner Videos beschäftigen :D


    Danke auf jeden Fall für das Feedback!

    Jup, hab ich alles ausprobiert was geht mit meinen Softboxen. Wenn das Licht nicht spiegelt, bin ich direkt unterbeleuchtet und dann fällt das negativ auf. Vielleicht gibt es irgendwelche Folien, die ich aufs Glas kleben könnte...aber weiße Flecken entstehen dann vermutlich immer noch.
    Wäre klasse, wenn es da eine Lösung gibt, die ich übersehe, ohne direkt die Schrankfronten austauschen zu müssen :D

    Stört euch das reflektierte Licht im Wandschrank hinter mir? Falls ja, habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie ich es verhindere, dass die Glasfront vom Schrank das Licht zurückwirft und so ein weißer Fleck entsteht?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Machen das nicht bereits Hunderte?
    Bevor du solch ein Format angehst solltest du dir einige Grundlegende Fragen stellen:
    Wieso sollte die Menschen dein Kommentar dazu interessieren?
    Was hebt dich von den anderen ab, die dasselbe machen?
    Was genau ist deine Motivation das zu tun?
    Macht es dir Spaß?

    Wie findet ihr die Farbkorrektur bei diesem Video? Fällt es auf, dass der Kontrast recht hoch ist, oder wirkt es noch natürlich?
    Seht ihr Unterschiede vom Look zwischen den beiden Kamerawinkeln?


    Generelles Feedback zu Unterhaltsamkeit und ähnlichem ist natürlich auch immer gerne gesehen ;)
    Danke für euer Feedback!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiß nicht in welcher Stadt du wohnst, aber vielleicht gibt es bei dir ja in der Nähe einen Kurs zu Social Media Marketing. Würde sich für dich sehr lohnen. Ansonsten jede Menge Bücher zu dem Thema lesen. Primal Branding z.B. kann ich sehr empfehlen.
    Dass dein Kanal noch keine 500 Abos hat, liegt einzig daran, dass du ihn noch nicht ausreichend promotet hast. Die Qualität ist sehr gut und hat eine größere Reichweite absolut verdient. Ich hab dich jedenfalls direkt abonniert :)

    Ehrlich gesagt bin ich verwundert, dass du so lange für 100 Abos gebraucht hast.
    Dein Kanal ist extrem gut strukturiert (ich finde die farblichen Umrahmungen top, habe selbst bereits darüber nachgedacht soetwas bei mir für verschiedene Rezeptarten zu benutzen)
    Du bist sehr stark vor der Kamera und sprichst fließend (du hast vermutlich bereits Erfahrung gehabt?)
    Kamera und Ton stimmen auch, genau so wie cuts. Betreibst du den Kanal alleine oder hilft dir wer?
    Das Wachstum wird kommen,
    Respekt!

    Snacks für Gamer | 5 einfache Rezepte in unter 5 Minuten | Nie wieder Hunger am PC!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum Video:


    Ich zeige euch meine 5 Lieblings Snacks, die sich perfekt für die Zeit am PC eignen. Alle 5 Vorschläge sind sehr schnell und leicht zubereitet und daher perfekt für jeden Gamer =)


    Zu mir:


    Ich bin Julian, 27 Jahre alt, wohne in Berlin und koche seit 10 Jahren hobbymäßig. Die Leidenschaft fürs Kochen hat mich auch dazu gebracht im März 2016 meinen YouTube Kanal "Let's Cook" ins Leben zu rufen. Auf meinem Kanal zeige ich euch simple und schnell nachzumachende Rezepte, die nicht nur euren Alltag versüßen, sondern auch eure Freunde und Familie beeindrucken werden.


    Mir ist es wichtig, dass alle meine vorgestellten Rezepte für Kochanfänger leicht nachzumachen sind, gleichzeitig aber auch interessant für erfahrenere Köche sind


    Wieso Ich?

    Ich stecke viel Herzblut in meine Videos und versuche euch jede Woche aufs Neue mit einem beeindruckenden Rezept zu überraschen. Dass YouTube sehr zeitintensiv ist, wenn man Wert auf ein gutes Bild, Ton und Schnitt legt, weiß sicherlich jeder von euch. Von daher würde ich mich sehr über eure Stimme freuen!

    Was möchtet ihr mit YouTube erreichen?
    Was sind eure langfristigen Ziele?
    Damit meine ich weniger Abonennten- oder Aufrufzahlen, sondern viel mehr was ihr mit eurem Kanal bezwecken möchtet.
    Habt ihr das Ziel später davon zu leben, oder ist das ganze nur ein Hobby für euch? :)


    Würde mich sehr interessieren, wo ihr euch in 3-4 Jahren seht mit eurem Kanal :D

    Wir wollen einfach so viel wie möglich ausprobieren, daher finden wir das auch nicht gut, wenn man sich z.B. nur auf veganes Kochen konzentriert, außerdem bekommt man denken wir so weniger Klicks, es soll halt für jeden etwas dabei sein.

    Ich denke das ist etwas zu kurz gedacht. Positionierung ist meiner Meinung nach enorm wichtig auf YouTube und damit vermutlich auch bei unseren Kochkanälen die Rezeptwahl.
    Ein Kanal bei dem es "von allem ein bisschen" gibt klingt vielleicht gut, in der Praxis ist das dann aber nicht optimal weil Zuschauer sich nicht


    Wieso sollte man weniger Klicks bekommen wenn man sich auf vegan konzentriert?
    Eine klare Positionierung ist doch eindeutig etwas gutes und wirkt sich in der Regel sehr positiv auf den Kanalwachstum aus.

    Hey,
    ich finde du wirkst sympathisch, an deiner Persönlichkeit liegt es definitiv nicht.
    Was mir aber aufgefallen ist, sind 4 Dinge:


    - Die Audioqualität kann und sollte verbessert werden, ich finde es anstrengend dir zuzuhören bei der momentanen Audio Qualität
    - Mehr Augenkontakt mit der Kamera, das macht das ganze persönlicher. Du schaust oft weg und das vermittelt Unsicherheit
    - Das Format des Videos. Welchen Mehrwert bietest du deinen Zuschauern? Was sind die Gründe weswegen jemand dein Video ansehen sollte? Ein Q&A macht nur Sinn, wenn man sich auch davor schon für die Person interessiert hat und noch mehr erfahren möchte. Als erstes Video ist es meiner Meinung nach ungeeignet.
    - Tags können optimiert werden. Es sollte nicht dein Ziel sein mit Tags der "großen YouTuber" auf Zuschauerfang zu gehen. Du rankst eh deutlich schlechter als diese Videos und dementsprechend kann man es auch weglassen und Tags finden die zu dir und deinem Kanal passen.


    LG,
    Julian

    Ok, das hört sich interessant an. Ich denke ich werde in Zukunft auch mal ein Auge auf Google+ Marketing legen.
    Die Facebook Resonanz ist nicht atemberaubend. Es kommen nahe zu keine neuen Viewer dazu, es ist eher für bestehende Abonennten, die dadurch auch auf neue Videos aufmerksam gemacht werden. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich die Auffindbarkeit dort auch noch mehr optimieren kann und dann auch neue Views darüber generiert werden können.


    Bisher habe ich nur eine Eis-Koop gemacht mit einigen anderen YouTubern. Ist schwer abzuschätzen wie viele neue Abonennten rein dadurch dazu gekommen sind, aber etwas bringen tut es auf jeden Fall.
    Mit Eat&Smile habe ich aber nichts zu tun gehabt :)

    Hey,
    danke fürs markieren, ich bin dadurch erst auf den Thread aufmerksam geworden.
    Zu deinen Fragen:


    1. Positionierung halte ich für extrem wichtig. Ich habe auch schon überlegt ob ich mich evtl. auf eine Essensrichtung spezialisiere oder einen vegetarischen Kanal mache. Allerdings würde mich das auch darauf limitieren und von daher habe ich mich auf "schnelle Küche" spezialisiert. Meine Rezepte sollen also ohne viel Aufwand in sehr kurzer Zeit zubereitet werden können und sind damit auch anfängerfreundlich. Das spiegelt mich persönlich auch am besten wieder, da ich zwar gerne koche, aber nicht gerne mehrere Stunden dafür in der Küche stehe :)


    2. Um eigene Gerichte zu kreeiren halte ich mich für zu unkreativ. Vielleicht kommt das später dazu, aber momentan nehme ich in erster Linie Rezepte die ich irgendwo aufgeschnappt habe oder recherchiere nach den Gerichten, die ich gerne vorstellen möchte. Meist suche ich mir dann 2-3 Rezepte dazu raus, die ich teste. Anschließend nehme ich dann das aus meiner Sicht leckerste und optimiere es noch, wenn mir irgendwas dazu einfällt.


    3. FB, Instagram (da muss ich noch aktiver werden), Foren und demnächst vermehrt collaborations.


    Google+ habe ich noch gar nicht ausprobiert. Wäre cool wenn du etwas genauer beschreiben kannst was du dort machst, ob du keywords einbaust und wie die Resonanz von dort in Zahlen ist.
    Pinterest macht definitiv auch Sinn, ist aber in Deutschland (noch) unpopulär, deswegen konzentriere ich mich nicht darauf. Bei Twitter habe ich wenig Resonanz gespürt, das habe ich auch auf später verschoben.


    Ich finde Instagram ist für gute Food Photography sehr gut und eignet sich auch gut dazu neue Abonennten zu bekommen. Ich werde mich ab jetzt auch noch mehr darauf konzentrieren um zu sehen ob sich das lohnt.


    Liebe Grüße,
    Julian