Beiträge von Steve

    So da auch The Division 2 anfür sich mehr als gut im vornhinein klang, hatte ich mich natürlich hingesetz und für alle Streamer und Lets Player 2 kleine Stream Overlays erstellt ... natürlich in den IP Farben Schwarz und Orange ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sodelele ... ja die Antwort war mal Vorbildhaft und schon fast zu ausführlich. Und ja die Ziele sind durchaus Realistisch. Hab mich mal durch den Kanal gewühlt .... als erstes nur ein kleiner Hinweis: Ich tippe drauf und soweit ich nun recherchieren konnte, solls "Austria Gam...." heißen, im Kanalbanner habt ihr "Austira Gam...." stehen.



    So lange kein ausführliches Feedback mehr hier gegeben, werd daher das ganze folgender Maßen aufbauen: Kanalseite, Kanalinfo, Videoseite, Videoinhalt, Tipps und Verweise.


    =====================================================


    Kanalseite:


    Als erstes mal habt ihr keinen Kanaltrailer gesetzt, hierzu: Es muss nicht ein Trailer sein, effektiver ist es dort das aktuellste Video oder ein Video was man gepusht haben möchte zu platzieren. Bringt halt direkt einen einstieg in den Kanal und dazu Klicks for free, da viele vor einem Abo auf die Kanalseite gehen, oder eben aus Foren/Plattformen wie diesen als erstes darauf geleitet werden.


    Ansonsten ist der Aufbau soweit schon mal gut mit Playlisten.


    Einzige, was ich nicht so gern sehen mag, ist diese Art der Nutzung der Empfehlungsbox (Wo aktuell steht "das gefällt AGC"), weil die Großen brauchen nicht noch mehr Werbeflächen als sie eh schon von der Plattform bekommen, dort solltet du Kooperations Partner und Freunde präsentieren, dazu später was beim Networking.


    Zu Optischen Gestaltung ebenfalls erst Später was.



    Kanalinfo:


    Hier fehlts an mehreren Ecken. Zum einen fehlt hier natürlich das Alleinstellungsmerkmal.... Mehrere Leute betreiben einen Gaming Kanal aus Leidenschaft .... so die Kurzfassung. Die alten Hasen im Forum, wissen was mir grad durch den Kopf geht. Veresserungvorschläge, kommen später, dazu muss ich euren Content mir vorher angeschaut haben. Das Problem liegt hier einfach darin, damit reiht ihr euch ein in eine Reihe von 1000000000te Gaming Kanäle ... schaut da mal selber durch auf YouTube oder hier in den KVs. Überall "Gaming aus Leidenschaft" ?( Das ist ne Vermarktung wie "H²O mit O". Kurzfassung, die Leute gehen nicht ins Internet weil sie echte Menschen sehen wollen, sie wollen spannende Kunstfiguren. Aber wie gesagt später mehr. Es gucken zwar nicht viele auf die Kanalinfo, aber die paar die es tuen, müsst ihr abholen.


    Das Zweite, die Keyworddichte bzw. auch Auswahl im Text ist ebenfalls zu Allgemein. Dazu später auch mehr beim SEO.



    Videoseite:


    Thumbnail vorneweg auch erst später was zu. Die Titel sind vom Aufbau schon mal gut ( Titel der Folge - Game - Features/Kooperationen), würd ich evtl. sogar ausbauen auf (Titel der Folge - Game - Part - Features/Kooperationen). Inhaltlich, hier schon mal gesagt Folgentitel etwas knapper halten und reizerischer, sowie eben die Nutzung von CAPSLOCK. Ein kleines Beispiel an der neunten Metro Exodus Folge:


    Aktueller Titel: Banditos überall sind Banditos die schlafen gelegt werden wollen. - Metro Exodus
    Beispiel Titel: BANDITOS ÜBERALL!!! Wollen sie mit uns SCHLAFEN??? - Metro Exodus - #009


    Der Titel ist eben enorm wichtig, beste Beispiel aus Deutschland, Die Bild (hier ein eigentlich Satire Video, was die Sachlage aber gut wieder gibt9, ein absolutes Drecksblatt inhaltlich, trotzdem liegt sie in fast jedem Pausenraum aus und hat Verkaufszahlen wovon andere nur träumen. Und dies liegt eben am Wecken der Neugierde durch kurze und reizerischer Titelblätter. In Zeiten des internets hat sich dies noch verschlimmert, Twitter 140 zeichen für Informationen, daran hat sich die Gesellschaft gewöhnt. Gerade im Gaminggenre ist die durchschnittliche Zuschauerschaft halt sehr Jung und (nicht beleidigend gemeint) unwissend. Also wenn ihr die Titel ausarbeitet, versetzt euch Geistig auf das Niveau des DAU ( Dümmster anzunehmender User), nehmt euren Titel der euch zuerst einfällt und brecht ihn auf das nötigste runter und weckt die Neugierde.


    Bei der Videobeschreibung, ja das direkt und einfach beeinflussbare SEO ist zwar nicht mehr soviel Wert, aber gerade als kleiner Kanal, kann man sich hier schon mal von 30-60% der Konkurrenz ablösen. Sie ist zu kurz. Hier kann man aber gut seine Leidenschaft und Nerdigkeit auslassen. Außerdem kannst du da auch Hashtags nutzen im Text. Ich empfehle hier gern folgenden Aufbau:


    -Beschreibung des Inhalts der Folge
    -Verweise auf Playlisten und passende Videos, sowie Kanalabonnement
    -Verweis auf die Entwickler und Publisher und den legalen kauf des Games
    -Equipment Verlinkung
    -Verweis auf die Socials
    -Unterstützer erwähnen (Patrons, Features/Koops, etc.)
    -Disclaimer, Anmerkungen zu Werbelinks etc.


    Aufpassen aber natürlich das es nicht zu viele outbound links (Links zu anderen Seiten als YouTube) sind, YouTube will halt das die Leute möglichst viel Zeit auf der eigenen Seite verweilen. Und natürlich auch entsprechende Keywords wie im Titel auch im Text einbringen. Und bei Links ruhige ein wenig mehr Text für die Maschine, also nicht nur "Hardware" und darunter die Links auflisten, sondern z.B. "Du willst wissen mit welcher Hardware wir "Spiel XY" spielen, dann schau doch mal hier".


    Also dann bleiben noch die Tags, hier haben wir das selbe Problem wie bei der Kanalinfo. Klar auch hier wieder der Hinweis dass die direkt beeinflussbaren SEO faktoren nicht mehr soviel wiegen. Aber mit den richtigen Keywords kann man auch hier sich wieder sehr gut abheben. Fülle diese mit Suchbegriffen nach denen gesucht wird/werden könnte die nicht jeder nutzt. Hilfreich sind hier halt auch wieder die Leidenschaft und das Wissen übers Games. Wenn wir bei Folge 9 bleiben, kannst du hier auch Ortschaften, Namen von gewissen Quests, sowie Gegnertypen und Waffen mit einbringen, also hier als Beispiel "Metro Exodus Motor Draisine" oder "Metro Exodus Banditen" usw. ... Bedenke vorallem, kein Mensch sucht nach Entertainment, dieses wird empfohlen, aber die Leute suchen immer nach Hilfe ... so kannst du durch gezielte Keywords, die eben die Stellen beschreiben im Spiel, die Gegner Typen oder Strategien etc, eher Leute au deine Videos lenken. Wenn dann noch ne Hilfe kommt im Video ist dies natürlich nochmal ein Pluspunkt. Dazu aber auch später mehr.



    Videoinhalt:


    Werde hier jetzt erstmal nicht auf Sound,- Bildqualität eingehen, evtl. später was dazu. Also erstmal eine solide Basis ist vorhanden, auf der muss man aufbauen. Allerdings muss ich auch sagen, es muss viel gewickelt und umgekrempelt werden damit die gewünschten Ziele auch in einen zügigen und angenehmen Tempo erreicht werden.


    Die beiden großen Probleme sind hier Roleplay und uncut LPs, beides so in der Rohform, halt sehr zähe Kost. Aber keinesfalls unmöglich, nur es viel Optimierung nötig ... hier haben wir halt den Klassiker der Erziehung, Kindern Gemüse schmackhaft zu machen.


    Beim Roleplay ist es halt allgemein schwer, das es doch sehr nerdig ist und schon schön nischig, was aber natürlich auch den Vorteil der einfacheren Vermarktung bringt. Als Livestream kann man da natürlich wunderbare longstreams machen. Man sollte aber auch kleine Anheizer dafür bringen, also kleine knackige 5-10 Minuten Videos aus den letzten Streams mit den Highlights.


    Das Problem natürlich bei Livestreams von Roleplays ist die Kommunikation mit dem Zuschauer, weil ein Charakter der dann aus der Rolle fällt kann da halt stören ... könnte man aber wie folgt lösen: Eine der Teilnehmenden Personen nur für Nebenrollen und Offtexte (Quasi Erzähler) einplanen, der dann auch mit dem Chat und halt den Zuschauern interagiert.


    Ansonsten wäre ein anderes Lösungsmittel, eben der Stilebruch mit dem Stilemittel des Durchbruchs der 4ten Wand, also das aus den Deadpool Filmen bekannte Stilemittel. Dies benötigt aber sehr gutes Feingefühl für den Moment, damit es eben doch noch natürlich wirkt und passt.


    Bei den Uncut LPs, fehlt halt noch der durchgehende Sprachfluss. Hier muss man aber dann halt gucken was man machen will. Da kommen wir nun zu der soliden Basis die ich eben schon erwähnte. Ihr habt eine gute Auswahl an Stimmen ...


    Taurus .... älter, männlich, ruhig
    Niki ... weiblich und ruhig (inrole)
    Slenderman ... wirkt jung und wild


    Somit könntet ihr so ziemlich das komplette Spektrum abdecken! Uncut LPs, Cut LPs, RPs, Guides & Tutorials, News.


    Hier kommt es aber drauf an was ihr wirklich wollt, wie viel ihr Investieren könnt (Zeit, Geld, Schweiß)!
    Daher folgendes nur als Idee/Vorschlag sehen:
    ---------


    Slenderman ( allein oder evtl. mal auch mit den anderen) für Multiplayer Trend Titel cut LPs ... 1-2 Folgen die Woche
    Taurus/ Niki jeweils für Guides, Tutorials, News ... 1 Folge & 1 Guide/Turorial die Woche
    Taurus & Niki für Koop uncut LPs ... 3-5 Folgen die Woche
    Taurus, Niki & Slenderman Roleplays .... 1-2 mal die Woche als Livestream


    Somit hättet ihr bis an 9 Videos die Woche + Streams und dazu ein entsprechendes spektrum an Variation für die diversen Zielgruppen und auch mehr Such Relevanz durch eben Guides und News.


    Dies wäre so mein Vorschlag nach den bisherigen Folgen aufn Kanal, der Personal und Contentplanung.


    ---------
    So um das aktuelle so zu verbessern, muss inhaltlich mehr her und der Sprachfluss wie gesagt optimiert werden. Das Gute ist schon mal, man sieht eine Lernbereitschaft und auch das eben Lernfähigkeit vorhanden ist. Während noch beim ersten Video in den Chakterdialog rein gesprochen wurde, wird dies in den neueren Videos nicht mehr. Auch die nach vornesetzung des CTA ist gut, aber zum CTA später mehr.


    Das Kommentieren, des zu Sehenden ist in 95% der unnötig, da der Zuschauer es sieht. Die Technik funzt zwar beim RTL Nachmittagsprogramm, wo das gesehen erstmal im off nochmal wiederholt, dann per Einblendung und dann von nem Charakter nochmal wiedergegeben wird, aber beim LP wirkt es einfach ermüdend. Wichtig ist eben eine gute Vorbereitung ... hier kann man den Punkt Leidenschaft mega einbringen ... den man weis ja ungefähr was als nächstes kommt nachm cut, da kann man sich schnell mal eben Guides und Tipps im Netz suchen und diese weitergeben an seine Zuschauer z.B. so ... während einer schießerei mit z.B. Banditen in Metro "damit du da draußen verstehst was ich hier grad mache. Ich hab letztens im Netz gelesen, das man mit dieser Taktik und dieser Waffe am einfachsten durch Banditen Lager kommt." ... aber natürlich Situations bezogene Geschichten ausm Alltag, TV, Film sind immer gut wie z.B. so .... "Also das ganze hier sowie die uns belagern, erinnert mich doch hart an TWD wo die damals den kanst belagert haben" ...


    ... so hier dann noch kurz ein Outtake zum CTA (Call to Action= Aufruf zur Handlung des Zuschauers) genau solche wie dobigen beiden Beispiele jetzt sind super Punkte, wo man einen CTA hinter setzen kann. z.b. Beipsiel Tipps "also ich finde für den Tipp könnt ihr mal den Daumen gönnen!" oder eben "kanntest du den Tipp, oder hast du bessere schreib es in die Kommentare!" Beispiel bei den Anekdoten "schreibt mal in dei Kommentare ob du die Szene überhaupt kennst" oder "Die Szene war doch wirklich der Hammer, für diese geile Nachstellung doch mal bitte den Daumen nach oben pumpen!" ...


    Um den Sprachfluss an sich mehr zu sättigen lohnen sich diverse Übungen, dazu könnt ihr mal die Kanäle Redefabrik und Charismaster anschauen, dort wird viel über Charakterbuild und Sprache gelehrt auf eine einfach und sympatische Art.


    Wichtig ist eben das ihr von Sekunde 1 bis zu letzen Sekunde überzeugt und entertaint. Es darf aber nicht zu Künstlich wirken, dass ist eben die Kunst ;)


    =====================================================


    So nun hab ich doch schon soviel geschrieben, daher denk ich passt schon der Verweis und keine speziellen Tipps mehr von Nöten sind. Und zwar die Wissenssammlung des Forums: Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register] wenn irh die dortigen Sachen beachtet, habt ihr alles Grundlegende abgesichert ... und lediglich Weiterbildungen in Sachen Marketing, Psychologie sowie Marktwirtschaft wären dann noch nötig.


    Wünsche euch soweit dann mal viel Erfolg und allen voran Spaß!


    Könnt ihr noch schreiben welche Marken und Modelle und in welcher Anzahl die jeweiligen Sachen benötigt werden? Wär auch noch interesse an Konsolen oder ganzen Gaming PCs bzw. Hardware oder gar an Gamingstühlen vorhanden?

    Pressekonferenz von heute

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Pressekonferenz in gescheiter Qualität von der Tagesschau

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und noch ein Tagesgespräch zum Thema
    https://www.br.de/radio/bayern…internet-am-ende-100.html

    Das passiert wenn man sein Internet Kompetenz Team in der Demenz Abteilung des nächstgelegenen Altersheims rekrutiert...

    Ganz ehrlich das wäre ja noch die schöne Fassung, das Problem ist bei den Hauptaccounts der Parteien (und ebenso viele der Mitglieder), dass diese mittlerweile von Medienzentren aus kommen, also Leute die geschult sind in Marketing und Socialmedia und es funktioniert ja noch .... die Reichweite erhöht sich ohne Ende .... und naja, auch schlechte PR ist eben PR ...


    Endlich hab ich den Bericht vom NDR Zapp wieder gefunden, wo das ganze Thematisiert wird ...


    https://www.ndr.de/fernsehen/s…cial-Media,zapp11646.html

    Wenn ich überleg dass der erste damals raus kam wo ich 11 war O,O


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    irgendwie wie gelebt xD


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erstmal Glückwunsch



    Manchmal ist es frustrierend, wenn man trotz regelmäßigem Content, so wenig Aufrufe und Abonnenten bekommt.

    Regelmässiger Content ist nicht alles, wichtig Faktoren sind unter anderem das Marketing und SEO (wobei beim letzteren nicht mehr viel zu machen ist, da dort mittlerweile, so keine einfach direkt zu beeinflussende Faktoren viel gewicht haben. Watchtime und Co.). Viele Tipps dazu findest unteranderen in der Forenwissenssammlung Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]