Beiträge von Steve

    Also bevor sonst noch wer suchen muss, der evtl. helfen möchte, hier mal die Kanäle die gemeint sind (vermutlich)


    Der Hauptkanal von Engin Deniz - Historie & Co. Nische - Info/Edutainment - 1,7 Mio. Subs - 360.787.579 Aufrufe - 08.2015 gegründet - Socialblade

    https://www.youtube.com/c/EnginDenizVideolar%C4%B1/videos


    Der neue Kanal mit der Konvertierung in english - Historie & Co. Nische - Info/Edutainment - 505 Subs - 40.064 Aufrufe - 05.2022 gegründet - Socialblade

    https://www.youtube.com/channe…g2xl_xQ8JN0v2yqpRg/videos


    Der Kanal vom Threadersteller - Sport Nische - Edutainment - 2340 Subs - 122.566 Aufrufe - 11.2021 gegründet - Socialblade

    https://www.youtube.com/c/FitnessveSporBilgileri/videos



    Also fernab, dass beide lt. GoogleTranslate sich der türkischen Sprache bedienen, könnten die Zielgruppen wohl kaum unterschiedlicher sein, somit also auch die potentiellen Reichweiten unterschiedlich sind, mal ganz davon abgesehen dass das Wachstum vom Hauptkanal (2015) so als Vergleich gar nicht mit reinspielen kann ... und der "neue" für die englishen Konvertierungen hat nun in 3 Monaten dies erreicht, wird also in 12 Monaten ungefähr grob pi mal daumen, dass selbe erreicht haben wie der Kanal des Threaderstellers und das sehr wahrscheinlich schon jetzt angekurbelt durch Hauptkanal.


    Hier ist nun die Frage, wo man hier schnelles Wachstum sehen will bzw. ein schnelleres als das des Threaderstellers Kanal?

    Und wieso vergleicht man Kanäle die fernab der Sprache nicht mal die gleiche Nische bedienen?



    Um den Threadersteller, der anscheinend mit dem Wachstum seiner Brand nicht zufrieden ist, aber doch ein wenig zu helfen ...

    wächst nur langsam voran obwohl ich meiner Meinung nach gute Thumbnails und wirklich mit Keywords geschmückte titel und Beschreibung finde und auch auf alle anderen wichtigen Punkte achte.

    hier der Hinweis, deine persönlichen Präferenzen sind egal, es geht bei YouTube nicht um den Creator, es geht um den Konsumenten.


    Wie die KIs von YouTube arbeiten wurde vor über einem Jahr von der Productmanagerin Rachel zuletzt erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und nun gibt es das Ganze auch in ganz ganz kurz 2 Minuten (auch ein offiziell von YouTube gefeaturter Kanal)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine persönliche Einschätzung; Spar dir Zeit und Geld, da ich grundlegend entweder von Kindergartenkram oder Scammer/Phisher ausgehe, wo jeglicher Aufwand eh Vergebens ist, wir sind im Internet und naja, wenn dir da dein Recht, was dir durch aus zusteht als Geistiger Urheber, wirklich so wichtig ist, dann solltest du dir auch jegliche Arbeiten die du im Netz besonders bei großen Plattformen wie z.B. YouTube hochlädst, beim Amt eine schützen lassen für den internationalen digitalen Raum. Da dich dann ebenso gewiss die tausenden Mirrorseiten der großen Plattformen auch stören, welche deine Inhalte nutzen um Geld zu verdienen und welche ohne rechtliche Beihilfe durch Anwälte, welche auch ohne die entsprechenden Papiere nichts machen können, da auch meist nicht reagieren.


    Ansonsten viel Spaß

    https://support.google.com/you…ght_management_tools_form

    https://support.google.com/you…3?hl=de&ref_topic=9282364

    https://support.google.com/you…2?hl=de&ref_topic=9282363

    Kann also der User selber entscheiden, ob seine Videos auf Vimeo in der Google-Suche erscheinen oder undercover bleiben?

    Nein, dies wird durch ein KI System entschieden, wo erstmal durch ZuFAll verschiedene Content Inhaber aus dem Netz reingeworfen werden, welche dann nach verschiedenen Parametern gerankt werden, wonach dann nochmal die ausgewählte Gruppe verkleinert wird, woraus dann noch ein Kremium ausgefiltert wird, an wesen Daten sich dann orientiert wird um dann in der Umkehrrechnung dies auf die Komplette Userschafft zu berechnen, wovon dann ca. ein Prozentteil von 11% genommen wird welche ihre Präferenzen per Umfrage ins System speißen können. Danach folgen dann noch ein paar Quereinspeißungen, welche mit Hochrechnungen gegengerechnet werden, woraus dann am Ende diverse UI Elemente generiert werden, welche dann durch Konsumenten genutzt werden können um dies dann den Präferenzen anzupassen.


    Sehr Komplex, ich weiß, versteh sowas selber nicht, aber vll. hilft der offizielle Vimeo Hilfe Artikel zu Privatsphäreeinstellungen

    https://vimeo.zendesk.com/hc/d…n-deines-Videos-verwalten


    oder der passende Blog Eintrag

    https://vimeo.com/blog/post/video-privacy-explained/

    Warum ist das so? Spielt Vimeo denn so gar keine Rolle abseits von Filmemachern, Geschäftsleuten und so weiter?

    bitte schön, hier die beiden Links zum Vergleich zwischen YouTube und Vimeo


    https://www.similarweb.com/de/website/vimeo.com/

    https://www.similarweb.com/de/website/youtube.com/


    also im Grunde was oben schon verlinkt war, ansonsten könnte es helfen bzgl. der Firma Alphabet mal zu googlen https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabet_Inc. was evtl. nur evtl. ein klein wenig da mit reinspielen könnte.

    Gibt da etliche Tools für, wie Face Rig ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    sonst findest du unter google, da etliche Sachen unter "VTuber Programm"


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und charactere kann man sich af ähnlicher art finden, oder von Designer:innen erstellen lassen

    link mal das video


    btw. sonst dies noch ... und wie eh und je der Hinweis:

    RECHTSGÜLTIGE RECHTSBERATUNG GIBT ES NUR BEI EINEM RECHTSANWALT

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    *dieses und andere Videos, gelten auch nicht als Rechtsberatung, nur als Hinweis

    Cache des Browser, der Geräte etc.pp. löschen ... dieses "Problem"/Bug von Beginn der Woche sollte an für sich, sich erledigt haben, dass Keyphrasen bei der Googlesuche wo angezeigt werden wo diese nicht existent sind.


    https://support.google.com/you…relevante-resultate?hl=de

    https://support.google.com/you…-bei-fremden-videos?hl=de


    sollte nach Bereinigung der Browser bzw. nach Test mit anderen Geräten und Browsern dies noch immer auftreten, kann auch bei Google ein Feedback hinterlegt werden (kein Chat! lediglich ein Tool welches feedback [ an Werktagen] an die Zuständigen Abteilungen leitet): https://support.google.com/web…=GENIE.Platform%3DAndroid


    Nur um es zu verdeutlichen: Das Problem ist, das bei den anderen Suchergebnissen, die Keyphrasen angezeigt werden, welche aber nicht real vorhanden sind in den Metadaten der Videos. Dass andere Videos usw. angezeigt werden können hingegen ist durch aus die Norm (wenn die Keyphrasen vorkommen), es gibt kein Anrecht darauf, dass wenn Name XY eingegeben wird, dass nur Suchergebnisse von Kanal/Seite etc.pp. X angezeigt werden.


    Ansonsten bleibt nur abwarten und ein präferiertes Heißgetränk zu konsumieren

    Hallo Thomas,


    folgendes wird keine zufriedenstellende Antwort sein, dies vorab. Ich würd hier einfach drauf tippen, dass die Advertiser, deren Zielgruppe sich mit der deiner Inhalte überschneidet, eben gezielt solche Inhalte nicht in ihren Pool aufnehmen, wo ihre Werbung ausgespielt werden soll. Da denen vermutlich die Conversationrate zu niedrig ist.


    Ansonsten solltest du dich, da du im YouTube Partnerprogramm bist, dich an den Creator Support wenden, der dir eigtl. zusteht als Teilnehmer: https://support.google.com/you…=GENIE.Platform%3DAndroid

    1. Ich will als Admin unter dem eigenen Video ein Kommentar schreiben (z.B.: Danke fürs zuschauen...etc.). Kann ich das im Namen des betreuten Kanals machen, oder muss man sich immer als Inhaber einloggen und das Kommentar verfassen?

    Sollte, wenn man als Admin eingeloggt ist im entsprechenden Kanal eigtl. reibungslos funktionieren.



    2. Ich will als Admin Shorts am Pc erstellen. Kann ich die YouTube-eigene Musik dafür verwenden, wenn ja: Wie kann ich sie verwenden?

    In die Audiomediathek https://support.google.com/youtube/answer/3376882?hl=de dort die gewünschte Musikstücke/Soundeffekte runterladen, diese in die Videobearbeitungssoftware der Wahl einfügen und das Projekt exportieren. Beim Upload, den Hashtags #Shorts nutzen und die anderen Voraussetzungen beachten https://support.google.com/youtube/answer/10343433?hl=de



    Ansonsten findet man hier in den entsprechenden offiziellen YouTube Hilfe Artikeln evtl. noch Hinweise zu diversen Problemen:

    https://support.google.com/youtube/answer/9481328?hl=de

    https://support.google.com/you…swer/9367690?#differences

    bei Nutzung des Content Managers, folgender Artikel:

    https://support.google.com/youtube/answer/4525580?hl=de

    Grundlegend mit Untertitel und soweit korrekt möglich auch andere Sprachen, da es hierbei um Inklusion geht. Es sollten allen egal sein, wie viel % dies nutzen, weil selbst 0,0001% ausgegrenzte Personen sind eben 0,0001% ausgegrenzte Personen und naja, ausgegrenzt zu werden mag wohl keiner ;)


    Ferner ab sollte man beachten das auch bei Reactions immer mehr, aus dem Gedanken der Inklusion, eben mit Untertitel angeschaut werden.


    Da dies auch mit ein Pfeiler der öffentlichen Mentalität des Google Konzerns ist, zu inkludieren sich überschwappt.

    https://www.google.com/intl/de/accessibility/

    https://blog.google/outreach-initiatives/accessibility/

    Zu A alleine:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und zu B also gesamt: scheint mir ne unsaubere installation zu sein, wo noch irgendwelche Altdaten rumkrümmeln. Also tutti kompletti deinstallieren (also wenn nicht alles 100%tig per auto deinstallation entfernt wird, per Hand den Rest manuell entfernen) von der Maschine und sauber alles neu installieren.

    Bringt das nachträgliche ändern des Titelbilds oder der Untertitel überhaupt etwas. Kommt es da seitens des Algorithmus überhaupt zu neuen Impressionen und Vorschlägen, oder ist das sinnlos, wenn man das nicht gleich beim ersten hochladen macht?


    Geanu das und wie die KIs von YouTube arbeiten wurde vor über einem Jahr von der Productmanagerin Rachel zuletzt erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ich gerne hätte wäre das man im Community Tab auch bei Umfragen Bilder hinzufügen kann und die Möglichkeit das Zuschauer selbst individuelle Punkte anlegen können.

    Ist aktuell in einem frühem Rollout Stadium, also wird dir vermutlich dein Wunsch schon dieses Jahr erfüllt ...

    hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/post/U…FK3v1bKFn2zzbZo5xJCCuWzC-



    Deswegen soll es ja auch als zusätzliche Option verfügbar sein. Die Leute, die lieber eine strenge Zensur wollen, können ja dann die eingeschränkte Algorithmus-Suche weiterverwenden...

    Profi Tipp: Geh Telegram, nur da gibt keine Zensur von diese furchtbare StaatsPommesPropaganda, unser Pommes im Ikea wolle se us nehmen, das ist Bevormundung, das ist Diktatur ;)


    Und hier nun mit weniger Ironie: Das hat noch immer nichts mit Zensur zu tuen, aber naja, vermutlich würde nun die Nennung von Russland oder Nord Korea als negativ Beispiele für richtige Zensur nur dazu führen, wieder mal als SCHLAFSCHAAAAF oder so betitelt zu werden. Weil ja alles nur Fakenews von den Mainstream Medien und blablabla :poo:


    Wie die KIs von YouTube arbeiten wurde vor über einem Jahr von der Productmanagerin Rachel zuletzt erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und nun gibt es das Ganze auch in ganz ganz kurz 2 Minuten (auch ein offiziell von YouTube gefeaturter Kanal)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... evtl. schon mal den neumodischen Begriff "Personalisierung" gehört, denn dies macht YT (und jegliche andere Firma mit Netzzugang) anhand von Daten (ihr wisst schon dass wo Almans immer laut schreien DATENSCHUTZ um 5 Minuten später auf Facebook persönliche Informationen zu teilen) https://policies.google.com/privacy?hl=de die sie sammeln.


    Als Guten Vergleich, für weniger technikbewanderte Menschen: Tomatensuppe, damit hat man ein perfektes Beispiel, denn bei den Algorithmen geht es um den Konsumenten und diese haben alle ihre eigenen Geschmäcker (Präferenzen) . Und genau wie es bei Tomatensuppen, verschiedenste kleine Dinge gibt an denen sich Menschen orientieren wie Geschmack, Konsistenz, Farbe, Geruch usw. so gibt es dies auch bei Videos wie Schnitt, Personen, Themen usw. und somit geben die KIs die Inhalte an, die deinen persönlichen Präferenzen am ehesten entsprechen.


    Natürlich kann es auch sein, dass du YouTube mit einer Suchmaschine verwechselst, denn dies ist YouTube nicht! Dafür empfehle ich Google: Als Beispiel die Videosuche nach Tomatensuppe https://www.google.com/search?…AQE&sclient=gws-wiz-video


    Es ist zwar nicht Alphabetisch sortiert, aber man kann das ganze Netz oder auch nur spezifisch YouTube als Beispiel durchsuchen und dass ohne Empfehlungen oder so :thumbup:


    *sollte ich dich da bzgl. dem Wort "Zensur" einer Falsche Ecke zugeordnet haben, tut mir dies Leid und dafür entschuldige ich mich. Doch leider wird dieser Begriff "Zensur" von weißen alten CIS Männern die sich stetig gegen Fortschritt wehren mittlerweile so inflationär genutzt, in ihrer Wut und Neid auf die Welt, dass es in 99% der Fällen eben einer jener ist. Und for Real, es nervt einfach nur noch, dieses Geheule von überpriviligierten weißen CIS Männern, die sich direkt benachteiligt fühlen, nur weil Minderheiten auch mal Menschenrechte zugestanden werden oder weil sie sich in ihren Luxus einschränken müssen, weil OMG ein MNS so Schlimm ist oder weil ohne Tempolimit mit BMW auf der Autobahn, Gott gegebenes Recht sei. Also Sorry sollte da ein Missverständnis vorliegen, bei Textbasierter Kommunikation sieht man nur was da steht und nicht den Menschen dahinter bzw. was er vll. wirklich meint, aber immerhin weißt du nun, dass dies nichts mit Zensur zu tuen hat und sich Personalisierung nennt, sowie das YouTube keine Suchmaschine ist.



    Fernab für Alle die es nicht kennen, gibt es bei YouTube eine Funktion für solche Wünsche, nennt sich Feedback:
    https://support.google.com/youtube/answer/4347644?hl=de


    Sowas gibt es auch bei Google:
    https://support.google.com/websearch/answer/3338405?hl=de

    Verpufft denn die Wirkung nicht, da inflationär gebraucht? Wenn jetzt unter einem Video "Tomatensuppe" steht, es jedoch fünftausend weitere Videos gibt, unter denen "Tomatensuppe" steht.


    Mit Tomatensuppe, hast du ein perfektes Beispiel, denn bei den Algorithmen geht es um den Konsumenten und diese haben alle ihre eigenen Geschmäcker x'D (Präferenzen) . Und genau wie es bei Tomatensuppen, verschiedenste kleine Dinge gibt an denen sich Menschen orientieren wie Geschmack, Konsistenz, Farbe, Geruch usw. so gibt es dies auch bei Videos wie Schnitt, Personen, Themen usw. ... sprich jeder bekommt das angezeigt, was ihm gefällt ... evtl. schon mal den neumodischen Begriff "Personalisierung" gehört, denn dies macht YT (und jegliche andere Firma mit Netzzugang) anhand von Daten (ihr wisst schon dass wo Almans immer laut schreien DATENSCHUTZ um 5 Minuten später auf Facebook persönliche Informationen zu teilen) https://policies.google.com/privacy?hl=de die sie sammeln. Und ZapZockt hat hier im Board auch schon zu oft (viel zu oft) erläutert wie z.B. die Vision KI arbeitet, ansonsten ...


    wie die KIs von YouTube arbeiten wurde vor über einem Jahr von der Productmanagerin Rachel zuletzt erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und nun gibt es das Ganze auch in ganz ganz kurz 2 Minuten (auch ein offiziell von YouTube gefeaturter Kanal)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    in ganz kurz der Weg zum Erfolg:

    Definiere deine Zielgrupp, betreibe Marktanalysen und Zielgruppenrecherchen, wandle das wissen in Inhalte um die auf die Zielgruppe optimiert sind und liefere diese auf die präferierte Art und Weise an deine Zielgruppe aus.