Beiträge von Steve

    Gehe ich auf meinen Kanal, habe ich 552 Abos. Aktualisiere ich, habe ich 553. Aktualisiere ich nochmal sind es wieder 552.

    Dann plötzlich 554. Aktualisieren, 553.

    Geht den ganzen Tag so. Mobil wie auch Web. Cache gelöscht

    scheint ein kleiner Anzeigebug zu sein, die Zahl wechselt bei deinem channel sogar schon beim Tabwechsel auf z.B. Videos.


    Aber da kannste als Creator drauf pupsen, solang im Studio die korrekten Zahlen stehen.

    Soll ich alte Videos mit schlechter Qualität löschen oder lassen ?


    Auch wenn sie die meisten Views haben und der letzten 30 Tage Übersicht und der letzten 48 Stunden Übersicht automatisch die meisten Klicks erzeugen.


    Die neuen videos sind aber besser und ich hätte dann wahrscheinlich bessere Watchtime


    Wie die KIs von YouTube arbeiten wurde vor über einem Jahr von der Productmanagerin Rachel zuletzt erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und nun gibt es das Ganze auch in ganz ganz kurz 2 Minuten (auch ein offiziell von YouTube gefeaturter Kanal)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wie und wo du nun bei der Kosten-Nutzen-Analyse ansetzen musst, sollteste danach wissen.

    In meinem Video steht immer noch Urheberrechtsbeschwerde aber anscheinend kann ich das Video trotzdem veröffentlichen!?!

    Was kann da im schlimmsten Falle passieren? Eigentlich nichts oder? 🤔 Oder würde YT das Video sperren?

    kommt drauf an, wie "lustig" die von Tunecore sind ...

    2 neue Rubriken als Playlist: 1. Singles & Alben, 2. Musikvideos.

    Schön wäre natürlich wenn ich dort irgendwie meine Videos reinbekommen könnte.

    Aber darauf habe ich leider keinen Zugriff. Ach man...

    Weiß sonst jemand wie man als Künstler an die Playlist "Musikvideos" rankommt?


    Hast du denn Zugriff auf den Content Manager?

    Sonst ist das grundlegend alles bissl "komplexer" wie normal ...

    https://support.google.com/youtube/answer/3011552?hl=de

    https://support.google.com/you…swer/3506094?hl=de#zippy=


    ansonsten bzgl. der "Musikvideos" Playlist auf der Startseite, dies scheint ein paar Tage dauern zu können, bis da die Bearbeitungsfunktion freigeschaltet wird ...


    uffta uff, muss zu geben, hab da auch nicht die Zeit grad für, mich durch all die Hilfeartikel (sind ja etliche rechts an der Seite) durchzuwühlen um es dann kurz zufassen, aber bei der Recherche nach eben Kurzfassungen bzw. Videobildlichen Hilfen, seh ich da auch einen rießen Bedarf, wo aktl. nichts wirklich zu finden ist :/ Erklären wie man easy Artist Channel wird mit diesen KleinDistributoren, tuen se alle, aber danach ist aus.


    Wenn du Glück hast, sieht noch The Didi dein Topic im Hilfe Board und kann da weiter helfen

    ah key. Weil bei Distro gabs so Fälle schon zu Hauf. Da musste halt extra zahlen, dass die das über ihr System dann machen ...

    https://support.google.com/youtube/thread/177778979?hl=de


    Der/Die jenige*n müssen dich einfach auf die Zulassungsliste setzen idR (außer die wollen auch wie Distro extra abcashen):

    https://support.google.com/youtube/answer/6070344?hl=de


    habs mir nun nicht gänzlich durchgelesen, aber hier sollte da auch ne Lösung sein

    https://support.tunecore.com/h…te-mit-YouTube-Content-ID


    Sonst mal (wenn die sowas anbieten) bei den ihren Support mal anfragen

    Hallo calypsos,


    diese Funktion wurde mehr als wahrscheinlich, wegen den aktiven Urheberrechtsverstößen bzw. Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube entfernt. Zu erkennen, dass der Verstoß erkannt wurde vom System und dass die Rechteverwalter das Video schon geclaimt haben an dem tabwllen artigen Abschnitt "Musik" unter der Videobeschreibung.



    Steht idR auch auf den Websites wo man Tickets erwirbt, dass die Veröffentlichung von Konzert/Event Mitschnitten nicht gestattet ist. Während in den ToS von YouTube steht, dass man eben nur das hochladen darf, woran man alle vollumfänglichen Rechte besitzt.


    Das hunderte anderer solcher Videos existieren, liegt einfach an der schieren Datenmasse die tagtäglich bei YouTube ankommen 500Std.+ Video Material pro Minute und dass eben nicht alles direkt 100% erkannt werden kann. Seit 2019 wo die europäische Urheberrechtsform beschlossen wurde, ist YouTube, da noch mehr wie zuvor am hinter her rennen, als zuvor schon.


    Auch wenn in der Mail und im Studio was steht von wegen "dieser Claim hat keinerlei weitere folgen für deinen Kanal", ist dies leider falsch, den Rechteinhaber können im Nachhinein noch immer entscheiden, dass das Video runter genommen wird, dein Kanal gestriket wird oder du eben Post von deren Anwälten bekommst die doch schon teurer werden kann. Siehe hier als Beispiel. Und dass diese auch Auswirkungen auf Funktionen haben, zeigen immer mehr Fälle wie der deine oder etlicher Leute die ähnliches wegen der Kapitelfunktion beanstanden. Das Funktionen wieder aktiviert werden für Kanäle, ist nach den bisherigen Beobachtungen in den letzten Jahren eher unwahrscheinlich.


    Der allgemeine Rat geht hier, dahin das Video zu löschen, wobei natürlich für rechtsrelevante Verfolgung schon die Daten vorliegen in der Ablage der Urheber und solche Sachen auch meist im System abgesichert nochmal sind.


    Solltest du, der Vermutung der Regeln entgegen doch Lizenzen für die weltweite Verbreitung, bei den Rechtinhabern erworben haben, solltest du dich mit denen in Kontakt setzen, dass diese deinen Kanal whitelisten lassen sollten.

    Hatte ich auch schon 2mal, aber der Absender war irgendein "warning@cr-62347.site" Ding

    das scheint mit fortlaufenden Zahlen zu arbeiten hinter dem cr, gab da auch schon Anfragen im Board, Twitter und Reddit ...

    https://support.google.com/you…h-von-youtube-kommt?hl=de


    also, allein die Mail Adresse sollte doch schon Alarmglocken läuten lassen?!


    wobei ja auch aktl. Erfolgreich eine SMS Phishing läuft, wo sich als Finanzamt oder so ausgegeben wird x'D

    Problem scheint vereinzelt noch zu existieren ...


    Nur um es zu verdeutlichen: Das Problem ist, das bei den anderen Suchergebnissen, die Keyphrasen angezeigt werden, welche aber nicht real vorhanden sind in den Metadaten der Videos. Dass andere Videos usw. angezeigt werden können hingegen ist durch aus die Norm (wenn die Keyphrasen vorkommen), es gibt kein Anrecht darauf, dass wenn Name XY eingegeben wird, dass nur Suchergebnisse von Kanal/Seite etc.pp. X angezeigt werden.



    Lösung, wenn folgendes schon probiert wurde ...

    sollte nach Bereinigung der Browser bzw. nach Test mit anderen Geräten und Browsern dies noch immer auftreten, kann auch bei Google ein Feedback hinterlegt werden (kein Chat! lediglich ein Tool welches feedback [ an Werktagen] an die Zuständigen Abteilungen leitet)


    ist dann folgendes ...

    Ansonsten bleibt nur abwarten und ein präferiertes Heißgetränk zu konsumieren


    Für das kostenlose Angebot des Service YouTube, gibt es nur Support für Teilnehmer des Partnerprogramms (und richtigen Support gibt es da auch nur für relevante Teilnehmer in Form eines Partnermanagers)[und für den bezahl Service Teil YouTube gibt es NUR KONSUMENTEN SERVICE, nichts für Creator!]. Dieses Board hier, ist in keinerlei geschäftlichen Beziehung zu YouTube/Google/Alphabet (so wie es auch Impressum steht) und wird lediglich von Nutzern des Dienstes besucht bzw. betrieben. Es gibt ein offizielles Hilfe Board von YouTube, https://support.google.com/youtube/community?hl=de wo aber auch nur Nutzer des Dienstes helfen, teils mit dem Titel Produktexperten, diese können bei wirklichen Problemen (wie gehijackten Kanälen u.ä.) Fälle an die Teams weiter leiten, aber bei Anzeige Problemen wie die aktuellen hier in diesem Thread beschrieben, wie oben an den verlinkten Threads ersichtlich, nicht.


    Auch TeamYouTube auf Twitter ist hier aktl. keine Anlaufstelle bzgl. einer Lösung.


    Für einen Großteil der betroffenen Kanäle (Seiten) wurde da anscheinend schon die Ergebnisse bzw. die Fehlerquelle korrigiert. Für den Rest gilt obiges Fett Orange marktierte im Zitat. YouTube hat im Monat 2 Mrd.+ Nutzer, pro Minute 500std. Material + an Upload und das "Problem", ist eben im Kontext zusammen eins welches auch Google betrifft (was nochmal bissl größer ist als YT). Und von der Relevanz her, liegt sowas aktl. (solang es nichts rufschädigend ist oder so; den Markennamen in Verbund mit Fakenews, Neo Nazi Propaganda, Terrorismus etc.pp.) ganz ganz weit unten bei den Prioritäten, da hat sowas wie Maßnahmen gegen den Cyberwar (Fake News, Phishing, Scam usw.) akutere Dringlichkeit.

    und mal wieder späße mit Mails


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beworbenes Produkt wäre auch den Technik/Fotografie Bereich.

    frage wäre hier auch die Klasse der Ware, ob nun absoluter Einsteiger Bereich oder absoluter Luxus Overshoot oder doch irwo da zwischen, halt auch ob länger fristige Partnerschaften angepeilt werden ...


    idR kannste da von 500€ - ??? ...


    Bedenke auf jeden fall bei deinen Kalkulationen auch immer direkt, deine Abgaben usw. mit ein


    mal als Beispiel, ausm Gamingbereich, viele die für Raid Shadowlegends Werbung gemacht haben, haben so 5K+/- für 30sec- 2 Minuten bekommen. ist aber auch eher ne Ausnahme im Gamingbereich :hihi: ;)


    Gerad bei Technik, seh ich da immer wieder auf Seiten, der Werbetreibenden, neben der kalkulierbaren vermutlichen Reichweite auch eine Wertebeeinflussung durch das Namevalue des jeweiligen Werbepartners. Also wenn du so schon einen Ruf hast, dass man deinen Worten trauen kann was Produkte in Bereich XY angeht, wird auch gern mehr investiert, dementsprechend ist natürlich auch deiner Seite Vorsicht geboten.


    Beachte auch wirklich wofür du wirbst und was dir da vertraglich vorgeschrieben wird, findeste heut zwar kaum noch, aber z.B. NDAs bzgl. negative Aspekten von Produkten/Dienstleistungen, sollten ein Instantzeichen dafür sein (wenn einem der eigene Ruf was wert ist) mit "Nein Danke zu antworten".

    "Dadadadap Dadadadap Dadadadap Dadapdada" Rhythmus, okay, das ist jetzt schwer zu verstehen, klingt so in meinem Kopf und ich weiß gerade nicht, wie ich das besser beschreiben soll.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    x'D man kann auch jeden unsinn bei youtube mit "Song" dahinter eingeben und es kommt was :'D


    Aber nach einen kurzen Blick/Hör? ins Video, denk ich passt zumindest der Anfang davon ganz gut als Vergleich. Was mir da aber noch eher als Vergleich in de Kopf kommt, diese Pixelvoices aus den 90ern ... wo dann unter die die Text Dialog Fenster, dann beim weiter klicken, der neue Text mit so "brrup bruuup brrrrruuup" unterlegt war .... ah ich habs, Mega Man X wars z.B. hier 5:50 bis 7:00.


    Das kommt halt mit Zeit, Übung, Erfahrung und gesteigerten Selbstbewusstsein.


    Ansonsten bzgl. Ton was Zap schon schrieb, halt an die Präferenzen der Zielgruppe anpassen.

    Was soll sie schon vorziehen? Am besten keine Werbung?

    ich weiß, hört sich komisch an, aber soll doch durch aus Leute geben, die Werbung gerne schauen oder auch kein Problem damit haben ... also i mean ist doch sich einfacher vorzustellen, wie dass Leute Desinfektionsmittel sich Spritzen, Pferdewurmkur saufen oder gar dass die AFDP es nochmal in den Bundestag schafft, und die 3 Sachen haben wir in alle real in den letzten beiden Jahren erlebt. Da denk ich, dass es sich doch leichter vorzustellen ist, dass sich jemand freiwillig oder gar gerne Werbung ansieht ;)


    Wobei deine Antwort, nicht so ganz fernab ist zumindest bzgl. auf die ZG die er da Real erreicht mit seinen Inhalten, aber ich tippe mal drauf, dass dies nicht wirklich die ist, welche er erreichen wollen würde, da seit Beginn sein Ziel ja eben monetärer Erfolg war.

    Servus, ich gehöre nun auch seit heute zu den Youtube Partnern. Meine Videos sind meist zwischen 20-35 Minuten lang. Mir stellt sich nun auch die Frage welche Optionen ich bei der Werbung am Besten wählen sollte. Was meint ihr? Ich würde auch die nichtüberspringbaren weglassen. Aber ansonsten alles aktivieren? Auch bei der unteren Einstellung, sowohl am Start, am Ende und mit Midroll? Auch wenn meine Videos recht lange sind, würde ich im Video selbst maximal eine Werbung schalten. Oder wie ist da eure Erfahrung? Ich wollte auch bei den Videos mit lediglich 100 Aufrufen, auch die Monetarisierung aus lassen und nur bei den gutlaufenden Videos Werbung aktivieren.

    kommt drauf an, was deine von dir gewählte Zielgruppe präferiert.

    bin eigentlich recht optimistisch, bis auf Variante 1.

    falls damit der Abschnitt bzgl. der automatisch, sich wiederholenden Inhalte gemeint sind, bist du absolut richtig.


    Denn YouTube schmeißt vermehrt nun auch immer wieder Leute ausm Partnerprogramm da diese eben solche "minderwertigen" Inhalte nutzen.


    https://support.google.com/web…-oder-gar-keinem-mehrwert

    https://support.google.com/youtube/thread/5239174?hl=de


    dazu einfach mal durch die offizielle Hilfe Community von YouTube scrollen im Bereich bzgl des Partnerprogramms oder selbst dort einen Thread erstellen und dort anfragen.

    https://support.google.com/you…category:ypp_applications)


    YouTube möchte nun mal Unique Content bieten, damit der Konsument auch einen Grund hat dies auf YouTube zu konsumieren und unkommentierte Gameplay Videos zählen da nicht zu. Also wenn du Ideen 1&2 rausnimmst, könnte es mit dem 3ten evtl. was werden also bzgl. einer potentiellen Annahme im Partnerprogramm.