Beiträge von Litharien

    Hör nicht auf die Leute, die Dir einen zweiten Channel empfehlen. Selbstverständlich kannst Du einfach Englische und Deutsche Videos auf einem Kanal hochladen, das ist kein Problem. Das Erstellen übersichtlicher Playlists macht Sinn, davon abgesehen seh ich nichts, das dagegen sprechen sollte.

    Ich arbeite viel mit Vorlauf, als LetsPlayer ja auch kein Problem. Jeden 2. Tag (je nach Freizeit) spiele ich dann meistens nach der Arbeit ein paar Stunden, da kommen dann viele 20 min Videos zusammen. Das Schneiden läuft bei mir als ehemaliger professioneller Cutter sehr schnell und routiniert ab, dann render ich die Projekte per Queue über Nacht raus. Tada, 20 Videos fertig. Dann über die nächste Nacht alles hochladen und nach meinem eigenen Rhythmus veröffentlichen. Lässt sich also mit wenig Aufwand gut lösen. Aber das ist natürlich nicht für jede Art von Channel gleich einfach.

    Endcards machen natürlich Sinn, deswegen nutzen Sie die größeren YouTuber ja auch. Crosspromotion für die eigenen Videos. Ich mach mir zB für jedes Game eine eigene Endcard - dauert mit Photoshop nur ein paar Minuten, dann hab ich einen "festen Bausatz", den ich dann einfach ans Ende jedes Videos packe. Nach dem Upload ruckzuck Spotligts verbauen, damit die Trailer auch anklickbar sind, und gut ist. Null Mühe, aber super Promotion. Endcards haben eigentlich keine Negativaspekte.

    Hi zusammen,


    da ich schon ein, zwei Wochen hier dabei bin und auch fleissig meinen Senf zu einigen Beiträgen abgebe, wollte ich mich hier einmal kurz vorstellen. In Form des Channeltrailers sieht das dann so aus:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zu mir selbst: ich bin 36 Jahre jung und Gamer aus Leidenschaft - aber trotzdem glücklich mit einer tollen Frau verheiratet. Ich Glückspilz :-) Man sagt mir eine gewisse Wortgewandheit, gepaart mit einem gewissen Intellekt nach. Ich denke, das spiegelt sich auch in meinen LetsPlays wieder, die allerdings nur der Anfang sind. Gemäß dem wunderschönen alten YT-Motto "Broadcast Yourself" mache ich genau das - ich stelle mich selbst dar. Mein Kanal ist meine Plattform, auf der ich alles bringen werde, worauf ich Bock habe: Lets Plays, Game- und Filmreviews, Pickup-Tipps, Kochtipps für Singles und Verführer, Tech-Reviews, Unboxings, Gossip-News - eben absolut Alles, was mir einfällt und mir Freude macht :-)


    Vorerst allerdings steht "Litharien TV - Games and More" für genau das: Spiele und Mehr :-)


    Freue mich über Jede(n), der / die mal vorbei schauen mag, Feedback ist immer Willkommen.


    Ja, und ansonsten - wir sehen uns hier im Forum ;-)

    Sub4Sub ist einfach dumm, muss man klar so sagen. Selbst für Netzwerke sind Daily Views viel wichtiger als Abos. Wen interessieren tote Abos - wie viele Leute Deine Videos schauen, DAS ist die Währung. Schon klar, viele potentielle Partner nehmen einen erst an, wenn man 1000+ Abos hat - wenn Du Dich aber mit 1000 Abos bewirbst, jedes Video aber nur 11 Klicks hat, nehmen die Dich trotzdem nicht.


    Abos muss man sich erwirtschaften und gemeinsam mit der Community wachsen, alles andere ist Quark. Ich hab zB nur 40 Abos, bei meinen aktuellen Videos aber auch 25-35 Klicks. Das heisst, so ziemlich jeder meiner Abonnenten schaut mein Zeug auch, und zwar langfristig und komplett. Das sehe ich als viel größeren Erfolg an als wenn ich 1000 Abos durch Sub4Sub hätte.


    Klar, wenn mal wer bei mir kommentiert, ein Abo da lässt und sagt "schau doch auch mal bei mir vorbei", dann mach ich das, und wenn ich den Channel gut finde, abonniere ich, aber das ist ja wieder was Anderes :-)

    Geistiges Eigentum ist immer noch Eigentum, dieses ohne Zustimmung zu nutzen ist Diebstahl geistigen Eigentums. Die Verwarnungen von YouTube kommen also völlig berechtigt daher. Lösung: kein Material verwenden, an dem man nicht die Rechte hat.


    Da ist wohl eine YouTube Channel Idee geplatzt.

    Es macht so oder schlicht keinen Sinn, als kleiner Channel zu monetarisieren. Für ca. 1000 Views kannst Du ca. einen EUR Einnahmen aus AdSense rechnen. Das lohnt sich null, und man verschreckt Zuschauer mit Werbung. Ich zB schalte kleine Kanäle sofort und dauerhaft weg, wenn ich mit Werbung von einem Channel mit 27 Abonnenten genervt werden, und ich weiß aus meinem Umkreis, dass das der Großteil der Leute macht, die gerne kleinere YouTuber schauen (ja, die gibt's :-) ). Werbung kann man schalten, wenn man ein größerer Kanal ist oder in einem Netzwerk, das einen wirklich pusht, alles andere ist Unsinn.

    Ihr könnt einfach einen Carmount für das Filmen von außen nutzen, befestigt man an der Motorhaube und gut ist. Ist soweit ich weiß nur in geschlossenen Ortschaften erlaubt, bin mir aber nicht ganz sicher. Licht im Auto geht natürlich nicht. Für den Ton bietet sich ein mobiler Recorder an, zB ein TASCAM.


    Euer Problem wird allerdings sein, dass Ihr mit der GEMA Probleme bekommen werdet, wenn Ihr lizenzrechtlich geschützte Musik covern wollt, da solltet Ihr Euch vorher die Erlaubnis von den Bands bzw. deren Management holen.

    Das hängt schlicht davon ab, in welchen Setting man hochlädt - ich beziehe mich aber jetzt rein auf die Verarbeitungszeit, die Uploadzeit hängt natürlich von Eurer Internetleitung ab.


    YouTube gibt hierzu einen Leitfaden an die Hand:


    https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de



    Eine .mov Datei zB wird von YouTube komplett in ein anderes Format codiert, daher ergibt sich eine sehr lange Verarbeitungszeit. Auch stellen die allermeisten Encoding-Programme das .moov Atom nicht an den Anfang der Datei, sondern ans Ende. Also muss YouTube das Video komplett zerlegen, das .moov Atom umstellen und das Video wieder zusammenfügen. Das dauert alles seine Zeit.

    Stimm ich Dir zu 100 % zu. Ich mach auch LPs mit anderen zusammen, logo. Ging jetzt aus seinem Text nur nicht so hervor. War ja aber auch keine Anschuldigung meinerseits, sondern eine Frage. Zugegeben eine Suggestivfrage :-)

    Das passt nicht zusammen. Ein angeblich größerer YouTuber, der selbst keine Ahnung hat und in einem kleinen Forum um Hilfe fragt? Als ob eine Thumbnail-Änderung für schlagartig weniger Klicks sorgen würde. Ey, das weiß sogar ich mit 40 Abonnenten.


    Das scheint mir, da schließe ich mich Semu an, eher ein Trollposting zu sein.

    Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht, dazumal ich auch noch englische LetsPlays machen möchte....allerdings, es ist ja schwer genug einen Kanal aufzubauen, geschweige denn mehrere...ich denke daher eher daran, meinen Channel nach und nach breiter aufzustellen, damit ich mehr integrieren kann (in diesem Zug ist auch auf lange Sicht ein anderer Channelname geplant).

    Also, meinen Channel gibt es seit 2 Monaten (bzw. schon etwas länger, da ich dort auch mal 2 Musikvideos meiner Band gepostet hatte, die haben auch den Löwenanteil der Klicks auf dem Channel eingebracht, aber seit 2 Monaten gibts die LPs).


    Der Channel hat mit 13 Abonnenten gestartet, allesamt aus der Musikszene. Diese 13 habe ich auch inzwischen wieder verloren, waren ja wegen der Mucke da, und nicht wegen den LetsPlays. Über die ersten 6 Wochen hab ich knapp 20 Abonnenten gewonnen, in den letzten 3 Wochen nochmal 20. Eine für mich und meinen winzig winzig winzig kleinen Mini-Channel auf jeden Fall eine gute Quote.


    https://www.youtube.com/channel/UCf33Bblxwmxliy_Eb7BBCZw



    Ich denke allerdings drüber nach, meinen Channelnamen zu ändern - weiterhin mit Litharien, aber das "Official" will ich anpassen...

    Also, die großen YouTuber in den Keywords zu erwähnen, bringt überhaupt nichts, das kann Dein Ranking sogar verschlechtern, genauso wie Hashtags oder andere Tags, die mit Deinem Programm gar nichts zu tun haben. Tagge einfach vernünftig, nutze eines der vielen kostenfreien Keyword Tools im Netz dafür und versuch nicht, per Trittbrett über den Namen Anderer Views zu ergaunern.


    Zu Deinen Fragen: ich find Dich auch verkrampft, offen gesagt, und meinen Humor trifft's auch nicht. Es ist einfach nun mal nicht ausnahmslos jeder zum YouTuber oder zum Comedian geboren. Eine gesunde Selbsteinschätzung ist schon wichtig. Ich finds auch weder lustig noch ansprechend, mich von Dir im Video mit "Hi Ihr Luschen da draussen" begrüßen zu lassen. Mit der Ansage hast mich zB endgültig vergrault, und dadurch bist Du mir jetzt sogar eher unsympathisch. Ich nehme an, das ging schon einigen Zuschauern so. Keine Ahnung, was Du Dir dabei gedacht hast.


    Abgesehen davon sollte Dein Grund eher der Spaß am Filmen sein, am sich selbst darstellen, an der Freude über Dein Thema. Richte Dich nicht danach aus, wie andere Dich sehen sollen, sondern sei einfach Du selbst. Deine Freunde mögen Dich ja auch, weil Du bist wie Du bist - das, und nur das, bringt bei YouTube Erfolg, vorausgesetzt das, was Du nun mal bist, gefällt den Leuten. Und der Faktor Zeit ist wichtig - selbst die richtig richtig großen YouTuber haben alle mal klein angefangen, und bei jedem hat es Jahre gedauert, ehe nennenswerte Erfolge vorhanden waren. Wenn Du natürlich nach 3 Jahren immer noch nur 30 Abonnenten hast, solltest Du Deine Inhalte außer aus Spaß für Dich selbst wohl eher nochmal überdenken.


    Laß Dir daher nicht durch Kritik, auch nicht durch meine, oder durch geringe Klickzahlen den Spaß nehmen. Verzichte auf die Blenden zwischen den Cuts (und mach weniger Cuts !), setz Dich mit geradem Oberkörper hin und filme nur oberhalb der Gürtellinie, dann sieht man nicht so viel vom verkrampften Körper. Kauf Dir ein vernünftiges Mikro für bessere Soundqualität, setz Dich vor einen schönen Hintergrund und nicht vor Deine Wohnzimmercouch. Mach Dir vorher ein Drehbuch und übe das Video, ehe Du es aufnimmstm dann sparst Du Dir auch die 200 Cuts pro 5 Minuten Video. Sieh es Dir selbst an und versuche zu sehen, wo Du Dich verbessern kannst. Arbeite an Deiner Mimik und Gestik, wenn Du Comedy machen willst, und lerne flüssiger zu sprechen. Schau Dir andere Comedians an, wie die das machen, andere Channels, und TV Shows, und schau ab, was für Dich sinnvoll ist.


    Ich weiß, die Kritik ist ein bisschen hart, aber ich bin ein direkter Typ und habe Dir eben aufgezählt, was ich so sehe und denke. Meine Ansicht erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, das ist rein subjektiv. Anderen gefällt vielleicht total super, was und wie Du es machst, kann ja sein, ich bin vermutlich auch gar nicht Deine Zielgruppe.


    Dennoch natürlich weiterhin viel Erfolg mit Deinem Channel !