Beiträge von Litharien

    Hi und Willkommen :-)


    Ich find auf jeden Fall super, dass Du nicht limitieren willst und Deinen Channel einfach zur Selbstdarstellung nutzt. Außerdem sind Du und Dein Mann sehr sympathisch (daher Comment und Abo da gelassen :)) - wenn Ihr mal gemeinsam LetsPlayen wollt, lasst es mich wissen :-)


    Mit diesen "Hauls" kann ich aber nix anfangen...wer guckt sowas? :-D :-D :-D


    Weiter so !

    Also, das Ding ist halt...das ist ein 2 Minuten Urlaubsvideo. Niemand sagt was, es passiert auch nicht wirklich was, man sieht nicht mal das Schiff, und das Wetter ist kacke :-D Ich will das nicht runter reden, Deine Idee und die anderen Videos finde ich super, aber ich persönlich fand dieses Video speziell einfach ein bisschen unspektakulär. Sorry, wenn Dich das irgendwie angreifen sollte oder so - sieh mich einfach als die Seite von YouTube, die sich nicht so dolle dafür interessiert, aber Dir wenigstens sagt wieso dem so ist :-)


    Ein Abo und nen Comment hab ich Dir aber dennoch da gelassen, insgesamt find ich qualitativ super was Du machst.

    Also, ich würd hier lieber nicht die neuen Videos posten. Einmal soll es ja eher eine Kanalvorstellung sein, und andererseits wollen wir uns doch unterhalten - das erschwerst Du uns, wenn man sich jetzt ständig durch Berge von Videos arbeiten muss ;-)


    Dein Intro-Video fand ich übrigens sehr sympathisch. Auch vieeeeel zu vieeeeeel zu lang, aber sympathisch war's. Like und Abo hab ich da gelassen. Laß Dich übrigens von den Anderen hier nicht runterziehen. Der Markt für LetsPlays ist keineswegs übersättigt - im Gegenteil zeigen einige aktuelle Feldstudien, dass der Markt wieder wächst, nachdem die ersten beiden Wellen abgeklungen sind. Etablierte LetsPlayer verlieren Zuschauer, neue LetsPlayer generieren Zuwachs. Die Qualität muss halt in diesem Bereich absolut stimmen, weil, und da haben die anderen Recht, es natürlich viel Konkurrenz gibt. In Zeiten aber, in denen sich Kids (und Erwachsene) lieber abends 3 Stunden vor YouTube setzen als die 2000. Wiederholung der Big Bang Theory zu sehen, gibt es schlechtere Entscheidungen, als sich als Content Producer zu versuchen und durchaus auch zu hoffen, damit Geld zu verdienen. Reich werden und nur davon leben können? Na, das wird schon sehr schwer, aber für ein Taschengeld nebenbei ist das problemlos möglich.


    Und Spaß macht es ja auch, was vor Allem anderen der Hauptgrund ist und sein sollte, aber das scheint mir bei Dir definitiv der Fall zu sein.


    Deine Qualität ist einwandfrei, gutes Channeldesign, gute Intros (ich fand das bei Superhot Katana only challenge sehr geil, mit dem "angerappten" Intro falls Du das immer so machst, nice !), guter Ton, gutes Bild. Das passt alles. Vom Moderationsstil find ich Dich ganz persönlich ein bisserl ZU aufgedreht, das wirkt auf mich eher bemüht - und meiner Erfahrung nach mögen die Leute das auch nicht.


    Du bietest glaub ich auch, wenn ich das richtig gelesen hab, auch Channeldesigns an, oder? Sollten uns mal bequatschen, ich wär interessiert.


    Ansonsten muss Du halt viel mehr socializen - das ist, insbesondere bei LetsPlays, das A und O - ich bin da auch zu faul aktuell. Das Socializing nimmt normal mind. 70 % meiner YouTube Zeit ein, bringt aber auch was. Fast jedes Posting in der richtigen Gruppe, fast jeder Add bei Twitter oder Instagram, bringt Abos, aber man muss krass dran bleiben.


    Auch Kollaborationen sind wichtig. Wenn Du Lust hast, meld Dich doch mal, vielleicht können wir ja mal ein cooles Game zusammen letzplayen - man muss ja zusammen halten :-)

    Es ist aber zu einem gewissen Grad auch normal, dass man - je nach Thema oft mehr Subs als Clicks pro Video hat.


    Schau, alleine die Anwesenheit hier im Forum wird Dir 1-2 Dutzend Sympathieabos bringen. Von denen wird aber keiner wirklich Deinen Content schauen. Ein Abo ist schnell verteilt, das ist fast wie ein Like bei Facebook. Passt halbwegs, okay, geb ich ein Abo. Schau ich mir deswegen sein Zeug an? Vermutlich nicht, wenn es mich nicht total anspricht. Manchmal schon, aber ist eben sehr typ- und themenabhängig. Die "Sympathieabos" gibts aber schnell - viele YouTuber unterstützen sich halt und geben daher auch schnell Abos raus, einfach weil man weiß wie es ist, sich über jedes einzelne Abo zu freuen. Gerade zB solchen Techchannels gebe ich, wenns gut gemacht ist, superschnell ein Abo, schaue den Content aber nie - bis ich mir halt mal wieder was technisches suche. WENN ich dann was brauche, schau ich mir die Reviews von denen an, die ich abonniert habe. Meistens. Naja, manchmal. Und das machen viele so. Das ist wie kostenlos einkaufen.


    Und das ist halt allgemeiner Usus. Das ändert sich erst irgendwann in der "Mitte", wenn man dann eine sehr große Anzahl an Abonnenten hat. Ein Gronhk mit seinen 4 Mio. Abos erreicht ja auch "nur" im Schnitt 60000 bis 80000 Views pro Video - aber bis dahin ist es eben ein weiter Weg.


    Dann haben ja auch gerade kleinere Beginner zB oft große Freundeskreise - würde ich all meine Freunde und Bekannten animieren, mich zu abonnieren, hätte ich von jetzt auf sofort 200 Abos mehr. Nur, ich persönlich wollte das halt nicht und hab allgemein gebeten NUR zu abonnieren, wenn Bock auf LetsPlays besteht, da mit "tote Abos" nix bringen. Aber so können kleine Channels natürlich auch trotz kleiner Viewzahlen schnell wachsen.


    Allerdings denke ich auch, dass genau diese Kanäle, die das viel so lösen, auch nicht die sind, die lange dabei bleiben. Wenn diese Freundes- und Sympathieabos erst vergeben sind und dann kein Wachstum mehr stattfindet, kommt der Frust, und dann geht der YouTuber. Ehrlich verdiente Abos sind immer mehr wert, und ich zB sehe es als kleines Zeichen des Erfolgs für meinen sehr, sehr kleinen Channel, dass viele meiner Videos viel mehr Klicks haben als ich Abos habe - insbesondere der erste Teil von The Division mit über 200 Aufrufen ist mir eine Freude.

    Och, so wenige sind das auch wieder nicht, eigentlich alle im Beauty-Sektor profilieren sich mit der Optik. Ist auch der einzige Bereich, in dem ich das für sinnvoll halte, niemand will so einen Grottenolm sehen, die sich Farbe in die fiese Fresse kleistert.


    Aber insgesamt, wie wir fast alle feststellen, ist Optik eher kein Faktor für Erfolg. Es kann den Erfolg begünstigen, Voraussetzung ist es aber keine. Zum Glück für mich :-D :-D :-D

    Mei, das Konzept ist natürlich gut, Abos und Views sprechen ja auch für sich.


    Ich persönlich versuche allerdings immer noch zu ergründen, wieso Du hier so viel Bestätigung suchst. Du bist einer der Forenteilnehmer mit den meisten Abos, zumindest von denen die ich kennen lernen durfte. Ich hab manchmal das Gefühl, dass Du unbedingt Aufmerksamkeit brauchst, und das versteh ich nicht - Dein Channel ist doch sehr erfolgreich, wozu brauchst Du die Bestätigung von uns? Ich missgönne Dir da ja nichts, Du steckst ja auch viel Arbeit rein, alles verdient, aber als jemand mit zweistelligen Abozahlen find ich's irgendwie komisch, wenn sich jemand mit ein paar tausend Abos und Daily Views vor mich stellt und gerne möchte, dass ich ihm gratuliere oder ihn abfeiere. Ich stell ja mich auch nicht vor nen Kumpel, der nur Harz IV bekommt, und bitte ihn, mir zu meiner Gehaltserhöhung zu gratulieren, wenn Du verstehst was ich meine. Wenn Du echte Kritik willst, kannst Du die ja ohnehin sicher von Deinen Zuschauern bekommen, was noch dazu viel zielführender ist als unsere Tipps.


    Nur um das herauszustellen - ich find Dich und Deine Videos sehr sympathisch, das soll kein Angriff sein - ich wundere mich eben nur :-) (hab daher nun auch endlich mal ein Abo da gelassen ;-) )


    Vielleicht bist Du ja wirklich einfach nur unsicher - was Du nicht zu sein brauchst, und ich denke das weißt Du. Du bist in der Lage, Qualität zu erkennen - und daher auch zu produzieren, was 9 von 10 YouTubern schlicht nicht gegeben ist. Bild und Ton super, Licht meistens gut (bisserl arg Low-Key vielleicht, ich würde bei Tech-Reviews mehr auf Hochglanz-Style setzen, aber das ist eine persönliche Präferenz - die allerdings nicht ohne Grund von vielen Profis genutzt wird), Settings gut, handwerklich sauber - ich mochte zB den dynamischen Schärfewechsel beim Schwenk auf das Pad sehr, netter kleiner Kniff. Nur - im professionellen Film zoomt man nicht. Niemals. Nie Nie Niemals. Totales Tabu, abgesehen vielleicht vom (ausgelutschten) Vertigo-Effekt. Im Amateurbereich ist es natürlich Geschmacksfrage.


    Also, was soll man sagen Monty. Deine Videos sind klasse, und ich denke das weißt du auch ganz genau ;-) Mit dem Konzept ist eigentlich alles super, Du brauchst denk ich hier nur noch die Comments Deiner Fans beachten für den Feinschliff, wobei Du Dich qualitativ ohnehin schon vom Gros der YouTuber abhebst.

    Also ich, jetzt so ganz super persönlich, kann mit Outtakes nix anfangen, solange die Leute nicht berühmt sind oder so. Bei einer Hollywoodkomödie finde ich Outtakes hinterher super, aber bei zB Nachwuchsbands oder so nervt mich das immer ^^ Sind halt Leute, die ich nicht kenne. Schön, dass die Spaß haben, nur interessieren tut's mich halt nicht. Aber das ist wie gesagt extrem subjektiv, wenn anderen das gefällt, freut mich das natürlich für den sehr sympathischen Semu, und meine persönlichen Präferenzen sind ja nicht sein Problem :-D


    Bei der Endcard gefallen mir ein paar Sachen eher nicht so. Zum einen die Musik, die finde ich eher anstrengend. Die Farb- und Schriftwahl würde ich auch überdenken. Je besser lesbar, desto, naja, besser eben. Dunkles Rot auf schwarzem Hintergrund ist nicht so ideal - weiß wäre wohl besser, und ein besser lesbarer Font. Mich persönlich hat auch gestört, dass die beiden Endvideos in unterschiedlicher Größe vorhanden sind, ich bin so ein Symmetrie-Typ :-D Und das Wichtigste, der Abo-Button, fehlt halt. Ich würde da wirklich das klassische YouTube Abo Bild reinhauen, das macht es leichter.


    Allerdings, handwerklich ist das natürlich alles sehr solide, und ein Abo ist das auf jeden Fall wert, weshalb ich jetzt mal einen Comment und einen Abo auf dem Channel hinterlassen werde :-)

    Du kannst nur Musik nutzen, für die Du die Rechte hast oder für die Dir die Rechte eingeräumt werden. Damit kannst Du schon mal fast jedes Lied, das Du so kennst, vergessen. YouTube bietet allerdings unter den Videotools eine ganz nette Sammlung rechtefreier Musik, die manchmal einfach so genutzt werden kann und manchmal in der Videobeschreibung verlinkt werden muss.

    Sieht optisch ansprechend und hochwertig produziert und editiert aus. Ich bin persönlich nicht der Fan davon, das sind halt bewegte Diashows von Urlauben anderer Leute, und bei sowas gilt: wenn ich nicht drauf bin, interessiert's mich nicht :-D Aber ich werd mal ein Video kommentieren und ein Abo da lassen, das hat es auf jeden Fall verdient.


    Um Deine Frage zu beantworten: die Colour Correction ist ein bisschen uneinheitlich, sieht aber insgesamt super aus.

    ...ein Ranking Kanal...da braucht man sich über 2 Abos in 2 Monaten nicht wundern. Nach dem etwas planlosen Channeltrailer hatte ich direkt auch keinen Bock mehr, mir noch was anzusehen, geschweige denn ein Abo da lassen. Ich mein das nicht böse, aber es ist nun mal nicht absolut jeder unter allen Umständen immer zum YouTuber geeignet. Ich mein, bei 4 Videos in 2 Monaten mehr scheint es doch auch um seine eigene Kreativität nicht so mega super bestellt zu sein.

    Nur mal so, ich finds total doof, wenn Leute die Kanalvorstellung dazu nutzen, dann immer die neuen Videos darin zu posten. Das geht für alle anderen als ungelesener Beitrag auf - und weil man denkt, dass evtl jemand was geschrieben hat, schaut man dann nach, und muss sich u.U. wieder nach oben durcharbeiten (da ja auch dieses Forum leider keinen Topdown-Button nutzt).


    Ist nur meine Meinung, aber Du sollst ja in diesem Thread Deinen Kanal vorstellen und nicht als Plattform für Videowerbung nutzen :-) Wir sind ja eh alle Content Creators, also von dem her ist hier eh niemand wirklich das Zielpublikum :-D

    Also ich seh das so:


    "Und an die mit den guten Videos und den wenigen Abonnenten DURCHHALTEN UND WEITERMACHEN DAS WIRD SCHON"


    Zwei Abonnenten sind allerdings schon wenig für 2 Monate. Dabei ist Dein Thema geradezu prädestiniert, um Socializing zu betreiben - das machste bestimmt noch nicht, würde ich vermuten. Für diese Anime Geschichten gibt es jede Menge Foren, Facebook-Gruppen, Subreddits und und und, da solltest Dich beteiligen und Deine Videos posten, das gibt guten Zuwachs :-)


    Ansonsten wäre ein Channel-Link interessant, dann könnte man sich das auch mal ansehen und mehr dazu sagen :-)

    Also, mit einem Account Beides umzusetzen, ist denke ich so nicht möglich. Man kann natürlich den Namen über Google+ ändern, aber das würde dann ja auch Deinen Klarnamenaccount betreffen. Ich denke, die Lösung hierzu ist einen weiteren GMail Account anzulegen, und den eben mit dem Firmennamen zu erstellen. Warte eventuell noch andere Beiträge dazu ab, vielleicht weiß ja jemand noch etwas, das ich übersehe :-)

    Ich find Dich weder zu alt, noch zu dick (wobei Abnehmen natürlich für die Gesundheit immer super ist. Ich hab aber auch bisserl ne Wampe, keine Sorge ^^ Nicht dick, aber Gemütlichkeitsbäuchlein ^^). Ich find Dich im Gegenteil total sympathisch. Du bist offen und ehrlich, redest flüssig, und hast was zu sagen. Bild ist seit Deinem neuen Video auch gut - Ton müsste aber wirklich verbessert werden. Ich würd Dir so ein kleines Lavaliermikro empfehlen - trägst (wie ich \m/ ) auch viel schwarz, sieht man nicht, dazu so einen kleinen mobilen Rekorder. Beides zusammen unter 80 EUR zu haben. Mein Channeltrailer ist mit so einem Setup vertont (soll wirklich (!) keine Werbung für mich sein, ich mag Dir nur ein bezahlbares und m.E. total akzeptables Tool zeigen :-))


    Glückwunsch zur kleinen Familie - hoffe die zeigst Du uns auch mal :-)


    Christina ist Deine Freundin / Frau, ne? Die das kommentiert hat? :-D

    Vielen Dank! Ja mit dem Ton bin ich auch unzufrieden, muss ich mich nächstes mal auseinandersetzen! Mich freut das es dir gefallen hat :D


    Gesendet von meinem ZTE Blade A452 mit Tapatalk

    Ehrlich gesagt so gut, dass ich das auf meiner FB-Fanpage teilen musste, ich hoff das ist okay ^^ (selbst wenn nicht, die hat, äh, 4 oder 5 Likes, überrannt wirste jetzt nicht ^^)


    Und pass schnell Dein Posting an, nicht dass es gelöscht wird. Wäre viel zu schade drum.

    Interessante Fragestellung, und gute Beiträge bisher.


    Die Analogie zur Musik ist super. Eine Band gründest Du, weil Du Bock auf Musik hast, die Chancen auf großen Erfolg sind rar gesät. Trotzdem steckt man gerne Zeit, Liebe und Geld in die Sache, und von Allem oft nicht wenig. Eine handvoll Gigs im Jahr, verdienst vielleicht ein paar 100 oder 1000 EUR nebenbei, alles super, ist aber auch schon gut Aufwand. Ich war selbst laaaange in Metalbands (daher auch die ersten beiden Videos auf meinem Channel, die mit den LPs nichts zu tun haben - ich bring's aber nicht über's Herz die zu löschen ^^), ich weiß Bescheid wie das ist ^^ Ich hab unter meinen Kumpels ein paar Jungs aus so "mittel-bekannten" Bands - wie viel Arbeit die reinstecken in die Sache und wie wenig dabei rüber kommt, ist oft krass. Da lohnt sich ein "normaler" Job oft viel mehr. Ich hab mehr Knete im Monat als mein Buddy aus 'ner Band, die regelmäßig auf großen Festivals wie Wacken etc. spielt. Soll heißen, mit solidem handwerklichem Geschick, vernünftiger Technik, ein bisschen an Talent und sehr viel Konsequenz, dann geht immer was - aber oft muss man viel mehr rein stecken als man in einem normalen Job müsste und hat weniger auf dem Konto - da schließt sich der Kreis, dafür muss man halt eben lieben was man macht - und das ist bei YouTube eben nicht anders, so seh ich das zumindest.


    Um wie Semu eine persönliche Note mit einzubringen, falls erwünscht: da ich aus Zeit-, und ja, auch aus Bequemlichkeitsgründen aktuell keinen Bock auf ne Band hab, hab ich mir ein anderes Hobby gesucht. Ich bin der TOTALE Labersack, bin nicht blöd, verstehe was vom technischen Hintergrund und zocke gerne. Let's Plays lagen also wirklich, wirklich nahe. Allzu viel Aufwand ist das ja auch nicht, wenn man erst seine Prozesse streamlinen konnte. Ich will da aber noch ordentlich expandieren - Broadcast Yourself. Ich hab auf alles Mögliche Bock und werde probieren und schauen, was so ankommt und mir Freude macht. Das steht schon an erster Stelle, Spaß am Zocken und Spaß am Filmen/Editing (komme beruflich aus der Ecke). Ich entdecke zum Beispiel erst seit Kurzem die Community, die überhaupt nicht gesichtslos ist, sondern super bunt und abgefahren. Wenn man Menschen mag und Bock auf Neues und Ungewöhnliches hat, ist das einfach richtig geil.


    Aber ja, ich schiele auch mit einem Auge auf die potentiellen Möglichkeiten, die YouTube bietet. Mit den Basics - gutes Bild, guter Ton, guter Inhalt (was von mind. 50 % aller YouTuber erstaunlicherweise vernachlässigt wird, seltsam genug auf einer VIDEO Plattform xD) kann man sich schon in ein vernünftiges Mittelfeld setzen (qualitativ). Langfristig gute Qualität und ein bisschen Socializing, dann werden immer ein paar Euronen extra reinkommen können, und der Channel wird wachsen. Viele Leute schätzen sich natürlich selbst auch falsch ein und wundern sich dann, aber das ist ja wieder was Anderes (vielleicht bin ich ja auch so einer, wer weiß das schon xD) Ob man davon dann leben kann? Tja, das ist wohl wie bei der Band - gibt viele unbekannte Bands, die unfassbar gut sind und bei denen man sich immer wieder fragt, wieso die nicht mega erfolgreich sind. Ist halt einfach so. Bei YouTube ist das ein bisschen direkter, man kann Gründe schnell ausmachen und beseitigen, aber leicht ist das eben nicht. Selbst wenn Geld reinkommt, kann das so viel Arbeit voraussetzen, dass es sich einfach nicht lohnt, solange man nicht liebt, was man tut. Und natürlich kann's trotzdem sein, dass man all das, alles was ich hier angeführt habe, perfekt umsetzt, und es trotzdem einfach keinen interessiert. Life sucks sometimes :-D Ich würde auch meinen Job nie völlig aufgeben, nicht mal wenn es richtig gut laufen würde (nur wenn es RICHTIG gut laufen würde), denn selbst wenn man mal durchschlägt, kann das ja auch ganz schnell wieder vorbei sein, man arbeitet schließlich mit einem nicht eben beständigen Medium.



    EDIT: durch Monty's Comment bin ich jetzt auch auf Rafael's Channel gestoßen. Geile Videos Mann, Berge sind awesome (geb. Allgäuer ;-) ) - nur die Seilbahnen hasse ich :-D Sehr sympathisch aber. Werds bei YT auch nochmal kommentieren, Abo ist eh klar.

    Alter, Du hast sie ja nicht alle :-D Das muss ich ja echt mal hart abfeiern, richtig gut :-D Auch handwerklich super gemacht (Tonmischung könnte eventuell noch optimiert werden, aber das ist Meckern auf hohem Niveau), die Unschärfe im "Moderatoren-Shot" gefällt mir zB sehr gut. Nice one, guter Sinn für Humor.