Beiträge von Litharien

    Ich nehm ALLE meine Spiele in CRF 21 auf. Kannst mal mein Warhammer Ork Kampagnen Video ansehen, das ist ja ein sehr aktuelles Spiel.


    Die Einstellung der Geschwindigkeit sagt aus, wie schnell die Datei in H264 konvertiert wird. Je langsamer, desto gründlicher, desto mehr Prozessorlast. Also ja, klar, je schneller, desto weniger Prozessorlast, aber desto mehr Qualitätsverlust beim Komprimieren.


    Kann Dir nur sagen, wie ich das löse - und ich habe und hatte noch nie Probleme jeglicher Art. Das einzige, das ich halt mache, ist dass das Spiel, dass ich recorde, auf der SSD liegt, die Aufnahme aber auf die HDD geschrieben wird - und selbst das nicht immer (Warhammer zB war einfach zu groß für die SSD).

    @Litharien Soll ich mich lieber: LetsPlayFinteHDLP4kMC nennen?

    Schlaumeier.


    Abgesehen davon, dass "LetsPlay Finte" immer noch besser wäre als "Finte" oder "Zentrix", braucht so ein heller Kopf wie Du ja offensichtlich keine Hilfe. Gut, es scheitert schon am Namen ausdenken, aber hey, heisst ja nichts (wortwörtlich - ein Brüller ! ^^).

    Ach, ich mach das immer nur nach Lust und Laune - wenn Du das genau so siehst, dann spiel was immer Dir Bock und Laune macht und lass Dich von mir nicht beeinflussen :-) Aber wenn's um Views geht, sind halt die AAA Titel meistens nicht so gut - klar, wenn Gronkh und Sarazar so ein Doom schon 2 Wochen vor Release spielen, ist der Markt damit halt abgedeckt. Ich hab trotzdem auch The Division gespielt, und es lief nicht mal so übel, aber ich persönlich spiele schon lieber Indie Games und zeig den Leuten, was sie eben evtl. noch nicht gesehen haben.

    Ja, ist auch meine Erfahrung. Kanalvorstellungen sind vom generellen Prinzip her ganz okay, aber das ist irgendwie das Gleiche wie mit Netzwerken. Wenn Du sehr klein bist, nehmen Dich auch nur kleine Vorstellungskanäle dran, gerne mit ewig langen Wartelisten - das bringt Dir dann wenig bis nix, egal ob Dein Kanal gut oder schlecht ist. Die Abos dieser Kanäle sind meistens auch nur andere YouTuber, die vorgestellt werden wollen - und neue Abos bringt Dir das im Regelfall nicht.


    Ist Dein Kanal wiederum gut genug, brauchst Du sowas eigentlich nicht.


    Ich würd jetzt mal sagen - Vorstellungskanäle, die selbst nicht mit mindestens 5000 Abonnenten haben, bringen Dir eigentlich nix.


    Es gibt eben einfach keinen Schummelweg. Kein Abo für Abo, kein Netzwerk, keine Kanalvorstellungen oder Push Aktionen. Geduld braucht man als YouTuber, und Engagement, guten Content, vernünftige Technik, solide handwerkliche Umsetzung, und last but not least, eine individuelle Persönlichkeit. Dann wird's schon irgendwann.

    Herzlich Willkommen.


    Schön produzierte Videos auf Deinem Channel. Die Tipps selbst, nun ja, das Übliche eben, das man mit einigen Minuten Google so herausfinden kann. Aber natürlich schön, wenn das jemand gesammelt auf den Channel bringt.


    Den schwarzen Hintergrund finde ich übrigens nicht so schön, das wirkt sehr flach und spricht mich persönlich nicht an. Aber das kann Geschmackssache sein.


    Drücke die Daumen - da man ja immer mal noch was lernen kann, hab ich mal ein Abo da gelassen :-)

    Wieso sagen 95 % aller YouTuber "Herzlich Willkommen auf mein Kanal" ??? Ist das Wort "meinem" einfach nicht bekannt? Stirbt der Dativ aus? Ich muss jedenfalls klar sagen, wenn ich das höre, bin ich auch schon auf der Stelle raus. Ich kann einfach nicht anders, als das in direkten Bezug zum geistigen Horizont des YouTubers zu stellen.


    Naja.


    Herzlich Willkommen und so :-D

    Ich find diese Art von Feedback Wunsch immer schwierig. Im Grunde willst Du halt, dass wir Dein Video gucken. Hier sind aber eigentlich nur Creators, und keine Zuschauer. Wenn Du jetzt konkrete Fragen hättest, wäre das was Anderes. "Was könnte ich verbessern?" "Ist die Tonabmischung gut so?" "Ich hab im Schnitt mal was Neues versucht, wie gefällt Euch das so?" usw....


    Einfach nur "Hey, wie findet Ihr mein Video und was soll ich zocken?", das ist eher eine Frage von Dir an Deine Zuschauer.

    Der YouTube Name hat idealerweise etwas mit dem auf dem Kanal gezeigten Content zu tun. Wenn man sich nicht mal alleine für einen Namen entscheiden kann, seh ich schwarz für die kreative Zukunft des Kanals.


    Ich find zB beide Namen doof...