Beiträge von Litharien

    Es bringt als YouTuber schlicht und einfach IMMER etwas, auf sich aufmerksam zu machen, soviel ist sicher. Ich bin da bei Evan - ob das Leute dazu animiert, Deinen Channel zu abonnieren, ist schwer zu belegen, dafür gibt es keine Statistiken, und wenn ein neuer Abonnent nicht gerade schreibt "super Channel, bin durch Deinen Kommentar bei Julien Bam auf Dich gestoßen", wird man es nie erfahren.


    Ich kommentiere ganz generell viel auf YouTube, einfach weil es das Arbeitsmittel ist - ich produziere gerne für YT, aber ich seh eben auch super gerne Videos, und wenn ich was zu sagen habe, tippe ich auch mal was dazu. Top Comment hin oder her, darum geht's mir nicht. Ich plapper nur gerne viel, und meine Arbeit lässt mir den Spielraum, nebenbei innem Fenster YouTube laufen zu lassen, so kann ich tagsüber recht viel kommentieren, was auch für andere Social Media Kanäle gilt.


    Bei größeren Channels muss man SEHR früh nach Release dran sein, um einen Top Comment zu haben, sonst geht man binnen Sekunden unter. Klar, wenn eben zB Julien Bam, Casey Neistat oder Markiplier ein Video rausbringen, hat das nach 10 Minuten 200.000 Views und 2000 Kommentare. So schnell kannst gar nicht tippen, wie Du in der Masse untergehst ^^


    Bei kleineren Channels wird meiner Erfahrung eher der Channelbetreiber auf Dich aufmerksam als dessen Zuschauer, und das sind dann die üblichen "toten Creator-Abos", die einem im Regelfall nix bringen. Okay, ich hab ne Handvoll Jungs auf dem Channel, die Creator sind und trotzdem gucken (allerdings normal nur die Vlogs, keine LetsPlays), aber die sind die Ausnahme.


    Einen belegbaren Effekt vermute ich hier aber dennoch nicht - denn ich äußere mich auch mal kritisch, und trotz gelegentlicher krasser Antworten von zB Fans des jeweiligen Kanals hab ich zB auch keine Negativ Effekte, wie zB anhaltende Disliker (so einen hatte ich mal für ne Woche, da wurde dann jeeeedes Video zehn Sekunden nach Upload ge-disliked - hat sich aber auch wieder gelegt), daher, auf mich und meinen Channel bezogen, vermute ich dass es nicht so viel bringt, rein auf Abos gesehen.


    Aber wie gesagt - da draussen macht es immer Sinn, mit den Armen zu wedeln und "HIER BIN ICH, ICH EXISTIIIEEEEEREEEEE!" zu brüllen. Je mehr Deinen Namen kennen, desto besser.

    Wenn ich sie mir selber anschaue finde ich sie irgendwie langweilig?

    Das sagt doch alles aus. Du selbst findest das Video langweilig, wie soll jemand anders das gut finden können?


    Außerdem, sorry, bei dem Video stimmt nichts, und zwar wirklich gar nichts. Kamera-Einstellung nicht gut, keine Musik, es wird nichts Interessantes gesagt, das Licht ist kacke, die Couch Kissen stapeln sich (und erwecken bei mir den Eindruck, dass die Wand hinter den Kissen noch viel schlimmer aussieht...)...


    Es futtern halt 2 Mädels JellyBeans, und das 13 Minuten lang. Sowas wäre NUR interessant, wenn es total abgefahrenes Zeug wäre, dass Ihr esst - und selbst dann. Von diesen "Eating US Sweets" und was weiß ich ist YouTube derzeit so KRASS überschwemmt, auf den Zug braucht man nicht mehr aufspringen.


    Unerträglich, tut mir leid. Und film doch nicht die fleckige Wand. Jeder wohnt, wie er nun mal wohnt, aber so denkt man sich ja sonstwas dabei. Da gibt's bestimmt bessere Bildausschnitte bei Dir daheim.


    Ich seh für Deinen Channel nur eine Zukunft, und zwar wenn Du Dich auf dieses "Wie ist es, mit 20 allein erziehende Mutter von 3 Kindern zu sein" Ding konzentrierst. Für alles andere reicht's einfach nicht. (das ist zumindest meine Meinung, damit kann ich natürlich falsch liegen. Tu ich aber selten :-D )

    Also, ich hab mit Deinem Channel ein ganz grundlegendes Problem.


    Dein erstes Video war einfach richtig geil, dieses "10 Gründe wieso Du YouTuber werden solltest" hab ich echt abgefeiert. Das war geil produziert, sah hochwertig aus und war sehr unterhaltsam.


    Seitdem machst Du aber nur noch Videos, die qualitativ nicht im Ansatz an dieses Video heranreichen, und mich als Zuschauer stört das total, weil ich jetzt nicht mehr die Qualität bekomme, die Du sozusagen so irgendwie "versprochen" hast, wenn Du weißt, was ich meine.


    In diesem Video jetzt zB, wieso machste die Anmoderation nicht mit nem Stativ, oder stellst die Cam wenigstens irgendwo ab, von dem Geschaukel wird einem ganz anders ^^


    Diese "Klongeschichte" (hab ich im vorletzten Video auch gemacht, macht halt Spaß) geht so gar nicht. Einerseits stimmen die Blickrichtungen nicht, wie Du ja selbst anmerkst, andererseits macht diese Fischaugen-Optik der (ich...nehme mal an, Legria....) Kamera den Effekt total kaputt. Ich bin da nicht so pingelig, wenn der Schnitt in der Bildmitte zu sehen ist, macht mir das nix, aber so wie es im Video jetzt geworden ist, hätte ich persönlich es nicht hochgeladen.


    Generell mag ich Deinen Stil, der ist irgendwie eigen, und das ist im Medien-Bereich immer das Wertvollste - Eigenständigkeit und Wiedererkennungswert, noch lange vor technischen Aspekten. Aber ein bisschen üben müsstest Du jetzt schon :)


    Dieses "Kommentare kommentieren" Format finde ich super. Will ich auch schon ewig machen, aber mir stellt keiner Fragen, hahahahaha :-D

    Männlich 92 %, Weiblich 8 %. Nachvollziehbar, da mein Channel viel Gaming / Let's Plays zum Thema hat. Die Vlogs ziehen allerdings auch jüngeres und eben auch weibliches Publikum - weshalb ich auch in Kürze die Vlogs auf einen eigenen Channel umlagern werde.


    13-17 Jahre: 4 % (macht Sinn - ich versuche, clever und mit Anspruch zu moderieren, das ist nix für Teenies ^^)
    18-24 Jahre: 35,5 % (weiblich ca 3,5 %)
    25-34 Jahre: 37,3 % (weiblich 3,3 %)
    35-44 Jahre: 17,5 % (weiblich 2,4 %)
    45-54 Jahre: 2,4 % (weiblich 0,4 %)
    55-64 Jahre: 0,6 % (weiblich 0 %)
    65 Jahre und älter: 0,0 %



    Ich muss also sagen, mit meiner Hauptzielgruppe von 18-34 Jahre mit 72,8 % der Zuschauer bin ich sehr, sehr happy, und ich freu mich, dass auch alle anderen Bereiche gewachsen sind. Am Anfang meines Channels diesen Jahres hatte ich 80 % in der 35-44 Jahre Gruppe, und der Rest war 45-54, was mich damals total überrascht hatte, aber vermutlich auch an meinem Schwerpunkt auf den Total War Strategie Spielen lag, die sind eben eher für den Durchschnitts-YouTuber. Und der ist in der Tat ca. 35 Jahre alt, okay verdienend und schaut am Liebsten Games und Tech Reviews - das Durchschnittsalter war also damals nachvollziehbar. Seit ich mehr Wert auf bestimmte Games lege und auch regelmässig vlogge, erschließe ich mir neue Zielgruppen.


    Aber die Statistiken scheinen mir auch eine Weile zu brauchen, um sich einzupegeln. Macht auch Sinn, wenn erst 200 Besucher da waren, ist es schwer, einen verlässlichen demographischen Mittelwert zu errechnen.

    Komm, ist doch das Übliche. 14jähriger will reich mit YT werden, am Besten morgen. Paar Leute suchen, die alles machen können, was man selbst nicht kann - und wenn die Interessenten nicht in Scharen eintrudeln (seltsamerweise), gibt's vom OP auch nichts mehr zu hören. Weiß nicht mal, was er machen will, aber natürlich "qualitativ hochwertig" und täglich. *gähn* Weckt mich, wenn sich was ändert...

    Es ist halt super schwer, Comedy zu produzieren. Ich arbeite in meinen Vlogs ja auch manchmal mit lustigen Einspielern, und das Timing hinzubekommen, sowohl bei der Szene als auch im Schnitt, ist einfach schwierig. Nicht umsonst gilt die Komödie als am schwierigsten zu verfilmen.


    Ich muss mich da ein bisschen "AnleitungenFuerMich" anschließen, dieses "8 Arten von Mitbewohnern" Video fand ich leider auch nicht so gelungen, musste nach dem "Knuddelbär" leider raus aus dem Video. Es ist halt nicht witzig, wenn man nur drüber redet - wieso zeigt Ihr da nicht einen von Euch, der erstmal alle umarmt... Die Idee war gut, die Umsetzung....naja. Mit dem Bild stimmt auch was nicht, eventuell habt Ihr das mit einer zu geringen Bitrate encodiert, in der Bewegung zieht das Bild Streifen, das ist auch nicht so schön. Da habt Ihr also sicher noch Luft nach oben :-)



    Die Kochgeschichte find ich aber eigentlich ganz cool, das ist schön gefilmt und gut nachvollziehbar. Die Musik nervt mich da aber ziemlich, vor Allem ab ca 01:08 - da wird's echt super stressig - da würde ich es musikalisch ein bisschen ruhiger angehen lassen. Denkt an Eure Zielgruppe, die wird eher nicht auf Upbeat-Dubstep stehen ;-)


    Also, aus meiner persönlichen Sicht - die Comedy Kiste ist nix, aber die Kochvideos haben Potential.

    Was bist Du denn für einer?


    Jetzt wissen wir sicher, dass Du ein Troll und Schleichwerber bist.


    Kauf Dir doch noch mehr Bücher, bald biste reich mit Deinem super 2K Kanal, der Dich bestimmt ernährt und versorgt.

    Au Erfahrung als Supporter kann ich Dir sagen: Dein Passwort ist falsch. Ich weiß: "Ich hab's 100pro richtig eingegeben." "Gestern ging's noch." "Ich hab das gleiche Passwort seit Jahren". Ich weiß, ich weiß.


    Passwortrücksetzung und gut ist.


    Dafür braucht man eigentlich keine Hilfestellung aus dem Forum, dazumal wir Dir da nicht helfen können, wir haben ja mit YouTube selbst nichts zu tun, sind auch alle nur YouTuber :-)