Steigen denn die Aufrufe? Falls nicht musst du versuchen irgendwie an Zuschauer zu kommen. (Es gibt hier im Forum genügend Tipps wie du das machen kannst.) Arbeit und Zeit die du investierst interessiert den Zuschauer meist sehr.
Nur so als Vergleich: Ich bin bei 62 Abos in 11 Monaten. Du bist also schon mal besser dran als ich![tabmenu][/tabmenu]
Wir haben unseren Kanal vor einer Woche gestartet und haben jetzt 61 Abonnenten und etwa 4300 Aufrufe. Das Feedback fällt sehr positiv aus soweit, darüber freuen wir uns natürlich. Gefühlt geht es bei uns mit den Abos noch etwas schleppend voran. Mal schauen wie es sich entwickelt. Hat einer von euch mal gehört wie ein gutes Verhältnis zwischen Abos/Aufrufen aussehen sollte?
Gruß
Arne & Mattis
Alles anzeigen
61 Abos in einer Woche ist schon ein bisschen wenig. Seit ihr sicher das Youtube das Richtige für euch ist?
Ich persönlich finde es gibt nicht wirklich ein gutes Verhältnis zwischen Abos und Aufrufen. Was eigentlich zählt sind die Aufrufe (für alles was mit Geld zu tun hat.)
Das Problem bei richtigen Hochgeschwindigkeitkameras, ist meist die Datenmenge zeitnah wegzuschaufeln. In der Firma haben wir eine Kamera mit der wir 100.000 fps aufnehmen können, aber dann wird nur noch in Graustufen aufgezeichnet und nur noch ein sehr kleiner Bildausschnitt ich glaube ca. 200 x 100 Pixel in der Größenordnung. Das macht dann noch Sinn für wissenschaftliche Aufnahmen mit kleinen Details, aber nicht wirklich in hochauflösenden Videos.
LaVision/Photron HSS6 oder so ähnlich?
@Egglicious war gar nicht als Vorwurf oder so gemeint. In diesem Forum geht es ja auch um Youtube. Wollte nur meinen Senf dazu geben
3. Ich persönlich würde folgendes machen: - Schau dir an, was so die Durchschnittliche Wiedergabezeit auf deinem Video bzw. deinem Kanal ist. - Innerhalb dieser Zeit würde ich eine Anmerkung einfügen mit direktem Link zum Abonnieren.
(z.B. wenn deine durchschnittliche Wiedergabezeit 1:30 ist, dann allerspätestens 1:20 für 10 Sekunden (oder länger).
Als ich die "200fps" neben "Hochgeschwindigkeitskamera" gelesen habe musste ich schmunzeln. Dort wo ich im Moment arbeite haben wir 2 Kameras mit welchen wir so 20'000 fps aufnehmen.
Eigentlich wollte ich dieses Projekt selber durchziehen, jedoch musste ich auf dem Weg feststellen, dass ich einfach keine Skills besitze xD.
Ich habe mal ein bisschen in meinem Musikprogram rumgespielt und folgendes kam dabei raus: (DISCLAIMER: Die Musik ist weder abgemischt, noch gemastert.)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt dachte ich mir, dass ev. jemand von euch Lust hat, geeignetes Videomaterial für dieses Stück zu produzieren. (Ich wollte zuerst einfach nur Text mit Rauch im Hintergrund und die Spannung der Musik mit der Helligkeit des Videos untermalen. Wie gesagt, dies übersteigt meine Fähigkeiten (oder meine Nerven)).
Wenn jemand Lust hat mich bei meinem Projekt zu unterstützen wäre ich sehr froh, wenn der- oder diejenige sich hier melden könnte. (Für das finale Video werde ich die Musik natürlich noch mischen / mastern, damit das auch anständig klingt).
Was du davon hast: - Ein cooles Video mit cooler Musik für dein coolen Kanal
Was ich davon habe: - Ich kann in Frieden sterben.
Frage ist tot und wird seit Ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt. Beepa scheint da einfach nur noch das Geld abzustauben, dass die Leute dafür ausgeben, weil es halt Mainstream ist. Mehr passiert da nicht mehr und es kann noch nicht mal mehr Mikro und Windows-Sound getrennt aufnehmen. OBS, der Afterburner, dxtory und so weiter schon, aber IGS und ts3 auch nur zusammen. Die alle greifen nur den gesamten Windows-Sound ab, mit IGS und ts3 gemischt.
Das virtual Audio cable wird dir da am besten helfen können. Kostet aber so 25 Dollar. Vielleicht reicht dir auch das vb-audio cable, das gibt es vielleicht sogar umsonst. Gegen spende kriegst du da dann 2 weitere cables.
Also ich meine auch die gratis version. Wenn es mit dem nicht funktioniert kannst du dir ja noch einmal überlegen für was du geld ausgeben möchtest.
Ich würde mir das gut überlegen. Ich meine bei all den Nachteilen die ein Special-Video haben kann, dass sich nicht auf die Abonnentenzahl bezieht... Wirklich eine heikle Sache.
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Aber es gibt so etwas, dass nennt sich 'Virtuelle Audio Kabel' (oder so, und wahrscheinlich findest du eher etwas auf Englisch als auf Deutsch). Diese verhalten sich wie ein virtuelles Mikrofon. Du hast dann einen virtuellen Audioausgang, der mit einem virtuellen Audioeingang verbunden ist. Dann kannst du z.B. den Teamspeak Ausgang unabhängig von deinem "Gaming-Ausgang" festlegen. Musst halt ein wenig rumprobieren, aber sollte dein Problem lösen. (Sofern ich dein Problem richtig verstanden habe.)
Deine Stimme ist sehr rechts-lastig. (Kommt hauptsächlich vom rechten Kopfhörer) Zudem ist deine Tastatur und Maus ziemlich präsent, aber je nach dem ist das eher schwierig in den Griff zu kriegen. (Richte dein Mikro weg von der Tastatur und hin zu deinem Mund)
Sehr wahrscheinlich wäre es rentabler sich einen Nebenjob zu suchen, und die Zeit die du jetzt ins Gamen + Video erstellen steckst so zu investieren. Man munkelt aber, dass es doch Leute gibt, bei welchen sich Youtube doch lohnt.
In meinen Videos stecken lange Arbeit und ich lade sie erst hoch, wenn ich 100 prozentig zufrieden bin.
Diese Aussage hört sich für mich immer so nach einer Rechtfertigung an. Was letzten Endes für den Zuschauer zählt ist das Video das rauskommt, und nicht wie viel Arbeit dahinter steckt. (Manche wissen es zu schätzen, aber den meisten ist das eigentlich ziemlich egal.)
Zudem sehe ich den Aufwand in deinen Videos nicht ganz: Musik: Nicht von dir (und die Qualität ist erst noch schlechter als beim Orginal von Kollegah) Videomaterial: Nicht von dir (Ich bin jetzt mal gutgläubig und nehme an du hast die Lizenzen für all den Krims Krams)
Zudem ist der Text bei vielen Stellen im Video nicht richtig lesbar, da er direkt über dem weissen Hintergrund ist.
Für mich hast du noch sehr viel Luft nach oben. Ich hoffe du verlierst die Motivation nicht so schnell und gibst dein Bestes!