Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Willkommen hier im Forum! Wie viel kostet eigentlich FL Studio mit allen Plugins, und findest du es lohnt sich? (Ich hab nur die Producer Edition oder so).
Ein kleines Feedback von mir: Die Videos finde ich gut.
Bei Lasting Memory gefällt mir der Aufbau und der Hauptsynth. An deinem Mix musst du aber noch ein wenig arbeiten, da könntest du noch ziemlich was rausholen. Zudem fand ich gegen Ende dass es ein wenig langweilig wurde.
Bei deinem HipHop Instrumental ist auch wieder der Mix / Master nicht sehr gut. Teilweise verzerrt es sogar den Sound (so um 0:16 z.B). Meiner Meinung nach sind die Drums bei diesem Beat auch zu leise. Die Idee im Hook finde ich cool, die Umsetzung nicht so. Hier finde ich wieder, dass dein grösster Verbesserungspunkt der Mix ist, und der Sound vom Klavier.
BTW was nutzt du da für VSTis (bei beiden Tracks)? So Sounds in die Richtung suche ich schon länger, hab bisher aber noch nichts zufriedenstellendes gefunden
Hab mir letstens Native Instruments Komplete gegönnt...
Die Drums sind von Heavyocity Damage, Orchester Symphony Series, Piano ist beim 2. das Mavrick, Harfe / Gitarre aus der Kontakt Factory Library, diese Hits sind von "Rise and Hit" meistens noch mit Evolve gelayert.
Wenn du was Spezifisches brauchst, kannst du auch mal MIDI schicken, wenn du dir die Plugins nicht kaufen möchtest.
Edit: So Orchestersachen / Filmmusik: 8dio.com heavyocity.com Spitfire (komische Webseite, weiss ich nicht auswendig)
@Bohni stimme dir bei den Musikkanälen soweit zu, aber es gibt auch ausnahmen die wissen wie man sowas gut einbaut z.B. Free Songs to Use macht das sehr gut
Ja, so stört es mich auch nicht. Konkret hatte ich dieses Beispiel im Kopf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es kommt sehr schwer darauf an. Z.b. bei JP Performance finde ich es sehr passend (sowohl das Intro wie auch das Outro). Bei einem Musikkanal finde ich ein Intro eher störend, Outro geht ev.
Grundsätzlich wenn das Intro einen hochwertigen Eindruck macht, macht es für mich schon Sinn. (WarOwl um noch einmal ein Beispiel zu nennen.)
Aber im Gegenteil finde ich einen Kanal auch nicht schlecht nur weil er kein Intro hat. (Teilweise eher weil der Kanal ein sehr schlechtes Intro hat.)
Ein Intro liefert (sollte zumindest) schon einen gewissen Wiedererkennungswert.
War nur ein wenig verunsichert, weil in meinem Kopf mehrere Möglichkeiten bestanden, was jemand unter "selbst gemixt" verstehen könnte: - Song hat jemand anderes gemacht, wurde nur abgemischt / gemastert. - DJ, mehrere Teile von verschiedenen Songs wurden zu einem zusammengefügt - Alles selbst gemacht, und anstelle "gemacht" "gemixt" geschrieben
Hier ein paar Tips, die du mal ausprobieren kannst: - Nimm deine Stimme lauter auf (also lauter Sprechen) - Parallele Kompression (kopiere deine Stimm-Spur, übertreibe es ein wenig mit den Kompressoreinstellungen, ev. gaaaanz wenig Distortion und erhöhe die Lautstärke der 2.Spur (2.Spur sollte so 30-50% der Lautstärke der ersten sein))
Grundsätzlich solltest du ziemlich nahe an dein Ziel mit EQ und Kompression kommen. Ist halt ein wenig schwierig dies in Audacity zu machen, da man sehr viel herumprobieren muss und das Resultat nicht sofort hört. (Schau dir mal sonst Reaper an, kann ein bisschen mehr als Audacity und hat eine gratis (unbeschränkte) Testversion).
Willkommen! Was verstehst du unter "selbst gemixter Musik"? Übrigens dieses Techno Intro und anschliessend Filmmusik passt meiner Meinung überhaupt nicht.