@strohi Da wir ja eigentlich von Eigenwerbung von einem Youtubekanal sprechen (nehme ich mal an), kann ich deine Arfumentation nicht so nachvollziehen, da es dich nie etwas kosten wird, wenn ich für meine Kanal Werbung mache (unter Videos, in Foren, etc)....
Bei deinen Beispielen kann ich dir 2 Gegenbeispiele aufzeigen, bei welchen Werbung die Kosten senken kann:
1. Umstellung von Einzelanfertigung->Massenanfertigung
Da man generell davon ausgehen kann (bis zu einem gewissen Punkt), dass eine Erhöhung der zu produzierenden Güter den Stückpreis senkt. Kann es sein, dass die aufgewendeten Werbekosten überkompensiert werden können.
2. Ein sehr konkretes Beispiel:
Angenommen ich habe ein Ebook geschrieben, dass ich verkaufen möchte.
Angenommen ich verkaufe dass über meine Webseite. (z.B 100 Euronen pro Jahr)
Angenommen ich möchte gerade meine Kosten decken.
Angenommen ohne Werbung verkaufe ich 1 Buch pro Jahr.
-> Ich müsste 100.- für das Buch verlangen.
Angenommen ich bin gut, und eine durchschnittliche Conversion (Person kommt auf meine Webseite und kauft mein Buch) kostet mich 2 Euronen.
Ich bezahle dass einmal -> meine Kosten gehen auf 102 Euronen, aber ich kann das Buch jetzt für 51.- Anbieten
-> der arme Tropf der die Werbung geschaut hat und mein Buch gekauft hat hat 49.- gespart.
Dies kann ich nun solange weiterführen bis der Buchpreis 2.- beträgt, ab dann würde die Werbung keinen Mehrwert mehr bringen.