Einen Monat bist du auch bei uns im Forum
Vielleicht hast du hier ein paar Fans dazugewonnen.
Glückwunsch zu den 100
Wie die Zeit vergeht.. Ist echt schon ein Monat her? Wow.
Möglicherweiße
Danke dir
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Einen Monat bist du auch bei uns im Forum
Vielleicht hast du hier ein paar Fans dazugewonnen.
Glückwunsch zu den 100
Wie die Zeit vergeht.. Ist echt schon ein Monat her? Wow.
Möglicherweiße
Danke dir
Hallo
Gestern habe ich endlich meine 100 Abonnentenmarke nach 15 Monaten geknackt.
Mittlerweile sind es sogar 112 Ich muss immer wieder merken, wie schwer man es als Künstler auf Youtube hat.
Der Anfang war besonders schwer, mit 0 begonnen, niemand kannte mich, nie Werbung gemacht.
Langsam kamen die ersten auf meinen Kanal linsen und blieben teilweiße hängen
ca 14. Monate dauerte es bis zur 50 Abomarke. Und nun dieser Monat ein Erfolg. Gleich 62 Abonnenten dazu gewonnen.
Langsam scheint es sich herumzusprechen
Aktuell bin ich richtig richtig happy darüber. Ich hab nie aufgegeben weiter zu arbeiten.
Bei der Kunst ist das größte Problem, das eine Arbeit bis zu 20 Stunden dauert, ich sie auf 1ne Minute beschleunige und hochlade.
Dadurch kommen meist wenige, und kurze Videos zu stande.
Jetzt mache ich zusätzlich noch Tutorials, welche mir scheinbar einen kleinen Erfolg verschafften :3
Ich möchte an dieser Stelle nochmal allen danken, die von hier auf meinen Kanal gefunden haben.
Danke euch
Nun muss auf die nächsten 100 hin gearbeitet werden. Allerdings hoffe ich das es nicht wieder 15 Monate dauern wird
Hier mein Kanal
https://www.youtube.com/user/artbyviranto
und mein letztes Video :3
Hallo! Also ich hab mir zwar jetzt gerade mal zwei Videos von dir angeschaut und kann mich wirklich nicht als Youtube-Guru bezeichnen, aber ich persönlich finde es eher schwer, bei deinen Videos zu bleiben, weil du die Zeichung oft verschiebst und das bei speedart dann zu einem sehr unruhigen Video führt. Da ich selber zeichne (bei weitem nicht so gut wie du!) verstehe ich, dass man das nicht einfach weglassen kann - aber film doch zum Beispiel mal von ein bisschen weiter weg. Ist jetzt alles ein bisschen vom Thema entfernt, aber ich wollte es einfach mal loswerden
Und ich muss antworten, aber dann gut, weils sonst wirklich zu sehr abweicht Ich weiß, das war früher eines meiner Hauptprobleme und wird mitlerweile immer besser. Früher hab ich das Blatt nicht nur verschoben, sondern auch im Kreis gedreht beim zeichnen. Was einem fast schon schwindlig werden lies
Jetzt arbeite ich mit makierungen aufm Tisch, damit ich weiß wo genau die Kamera hinschaut, damit ich das Blatt nicht außerhalb des Bereiches schiebe. Das Problem mit dem rauszoomen ist, das meine Kamera dann automatisch unscharf stellt. Das geht leider nicht
Aktuell arbeite ich noch mit schneiden. Bei nem 5 Stündigen Video fällt es ja nicht auf, wenn ich immermal eine "verrutschte" Minute entferne
Mal schauen, ich muss sagen das ich diese Woche 10 neue Abonnenten bekommen habe. Scheinbar durch meine Tutorials die ich nun begonnen habe. Also ich werde an meiner Schneidetechnik noch arbeiten müssen, das unschöne Stellen garnicht reinkommen. Und vllt sogar mal das Video langsamer und schneller stellen. Danke dir jedenfalls
Alles anzeigenDer Videotitel ist extrem wichtig, denn einerseits zählt er wegen der Suchbegriffe, andererseits ist es ja auch das, was der Zuschauer sieht, bevor er drauf klickt. Die Tags sieht ja keiner. Daher sind Vorschaubild, Videotitel und erste Zeile der Beschreibung extrem wichtig, um den Zuschauer zum Video zu locken und Aufrufe zu erzielen.
Das ist aber zu kurzfristig gedacht, denn wenn die Titel zwar locken, das Video dann aber nicht das erwartete liefert, dann schalten die User schnell ab. Wenn jemand Daumen runter gibt, wäre das gar kein Problem, das schadet niemandem, im Gegenteil, jemand macht sich sogar die Mühe, eine Aktion zu tätigen.
Was viel schlimmer ist, ist wenn die Zuschauer nach ein paar Sekunden das Video ausmachen, weil es nicht das ist, wonach sie gesucht haben.
Dann hast Du zwar anfangs viele AUfrufe für das Video, machst Dir aber durch die Watchtime es auf lange Sicht kaputt. Und nicht nur das Video, sondern Deinen ganzen Kanal.
Danke dir. So langsam bin ich überfordert was ich für Titel nehmen soll damit ich nicht untergehe, bei den ganzen anderen Speed Drawings. An der Beschreibung werde ich noch feilen müssen. Da stehen meistens einfach meine Links. Ich hab jetzt viel an meinen Vorschaubildern gearbeitet. Die kommen jedenfalls besser an, als meine alten. Beim Titel hab ich noch ein Problem, weil ja auch nicht der gesamte angezeigt wird. Also muss das wichtige vorne hin. Aber nur Speed Drawing Person X. Schaut nimand. Wenn man nach Zeichnungen von einem Star sucht, reicht ein einziger Künstler aus, um alle zu befriedigen. Ich brauch also irgendwas, was lockt, aber passend ist.
Ja meine Videoabspielzeit ist grundsätzlich die hälfte. Meine Videos gehen meist 2 Minuten und 1 Minute wird immer geschaut.
Wichtig ist, dass Du die Tutorials regelmäßig einstreust. Gerade wie bei Deinem heutigen Video kannst Du ja die Let's Draw Videos nutzen, um das zu erklärende Material bereits aufgenommen zu haben. Natürlich musst Du dann auch ein paar Rohdaten bei den Let's draws in normaler Geschwindigkeit aufzeichnen, damit Du bei den Tutorials nicht nur Zeitraffer hast, aber das sollte ja kein Problem sein.
Das habe ich gestern Abend bereits gemacht, mit der Erklärung, wie ich kurzes Fell zeichne
Allerdings spielt meine Kamera nicht so gerne mit, sie stellt immer wieder scharf und unscharf. Ich hoffe man kann das deaktivieren. In normaler Geschwindigkeit fällt das stark auf, beim Zeitraffer nicht.
Also ich versuche verstärkt Tutorials zu machen, auch mit den Bildern die ich bereits fertig habe.
Dann überlegte ich auch mal ein echtzeit Tutorial zu machen, aber wird vielleicht doch zu lange gehen.
Nen paar Wünsche für Tutorials hab ich ja mitlerweile bekommen, bin mal gespannt ob es Leute anziehen wird
Je reissererischer der Titel, desto besser die Aufrufe, aber wenn Titel und Realität zu stark voneinander abweichen, desto mehr Dislikes gibt es. Was ich an Deiner Stelle machen würde, wäre proaktiv Tutorials zum Zeichnen von Augen, Nasen, Gesichtsschatten, etc. zu machen, da diese andere Kunstinteressierte, die nicht gerade nach Let's Draw suchen auf Deinen Kanal ziehen. Und wenn die Tuturials gut werden auch dort als Abonnenten halten können. Vielleicht könntest Du dann 2 bis 3 Zeichnungen machen, dann 1 Tutorial
Danke Ja die ersten "Tutorials" sind schonmal gut angekommen. Ich versuch die auch wirklich regelmäßig zu machen.
Ja nach "Let's Draws" sucht niemand. Es würde ja niemand auf die Idee kommen, nach einer erfundenen Zeichnung von mir zu suchen.
Meistens wirklich solche Sachen "wie zeichnet man..."
Ich werde mich also nächste Woche verstärkt auf Tutorials beziehen. Mal schauen was daraus dann wird.
Am besten du wartest noch zwei/drei Tage und guckst dir das Analytics-Tool an. Dort siehst du wo und wie die Leute an dein Vide gekommen sind. Es kann jemand auf Facebook gepostet haben und 80 Leute springen drauf an. Es können aber auch viele über die Youtube-Suche, folgendes eingegeben haben: "LeFloid als Frau" oder "LeFloid in weiblich".
Davon abgesehen stehen die Titel in der Suche auch über den Tags, soweit ich weiß. Aber das ist auch nur mein persönliches Empfinden und eine Aussage ohne Quelle.
Danke In die Analytics hab ich ja noch nie geschaut. Nur fürn Überblick von positiv und negativ, aber nicht von wo die Aufrufquelle stammt. Da schau ich nacher gleich mal
Hallo
Ich hätte mal wieder eine für mich wichtige Frage an euch. Ich hoffe diese Frage wurde noch nicht gestellt.
Und zwar geht es um den Videotitel. Ich vermute mal das dieser wichtiger ist, als jeder "Tag" oder die Beschreibung.
Gemerkt habe ich es insbesondere bei mir daran, das ein Video von mir heißt: "Geschlechtsumwandlung LeFloid" und zwar habe ich in diesem Video LeFloid weiblich gezeichnet.
Ich muss sagen bei diesem Video schnellen die Aufrufe in die Höhe.
Dieses Video ist nun mein erfolgreichstes, wenn ich das Hochladedatum und Aufrufe vergleiche.
Es hat mittlerweile 85 Aufrufe innerhalb von 4 Tagen erzielt.
Bei anderen Videos die einfach nur heißen zb: "Zeichnung von Gronkh" - 7 Aufrufe innerhalb eines halben Jahres.
Genauso geht es bei anderen "Berühmtheiten" wie zb Lady Gaga, Avril Lavigne usw.
Liegt es wirklich an dem Titel? Das dieser soviel ausmacht? Aber was für krasse Titel könnte man sich denn für "gewöhnliche" Zeichnungen ausdenken?
Immerhin möchte ich ja das meine Videos auch gesehen werden Allerdings möchte ich auch nicht nur mit extremen Titeln locken, wenn das garnicht zum Inhalt passt.
Also die eigentliche Frage: Macht der Videotitel so extrem viel aus? Ist er entscheidender für die Aufrufe als Tags?
(Falls noch jemand anderes ne Idee hat, wie man Kunstvideos interessanter nennen kann, würde ich mich freuen. Aktuell ist es sowas wie:
Tasier / Kobold Maki - Drawing #0017 [HD] [Speeddrawing] [Drawing] [Tasier] [SWEET!] - das klingt natürlich langweilig. Nicht wie die Geschlechtsumwandlung von LeFloid. Also danke schonmal^^ )
Alles anzeigen@ArtbyDanny grad in der kunst ist das eher situationsabhängig
toni mahfud bekam zb sehr viele abonennten, da er grad zur richtigen zeit eine beliebte figur gemalt hat.... maleficent.
hab grad gesehen, dass er viele videos gelöscht hat... vielleicht bekam er urheberrechtsprobleme?? er nutzt ja auch fotografien als vorlage und da hat er sich wohl nie die erlaubnis der fotografen eingeholt. was die persönlichkeiten betrifft, so darf man glaub von personen der öffentlichkeit alles problemlos hochladen, da das privatrecht in diesem fall für die personen wie schauspieler nicht gilt ( es sei denn, es ist material aus einem film).
schau doch mal, ob du was aus star wars 7 machen kannst?
da kam bisher alles mit den tags zum neuen film auf mehrere hunderttausend views etc.
und videos mit dem Falcon auf einem flughafen bekam ne millionen zusammen. dabei wars nur nen 3d render in eine filmsequenz eingearbeitet
klar... man darf sowas ja nicht immer machen, also speziell etwas nur um abonennten zu bekommen, aber ab und an muss
halt was dabei sein, wonach alle welt sucht
wie das rechtlich ausschaut, weiß ich nicht hmmmm... maker studios wurde von disney gekauft und über die bekäm man die rechte zum upload. aber die können den channel nicht wirklich nach vorn bringen, da die sonst glaub kaum auf dem deutschsprachigem markt vertreten sind, nehme ich an.
ansonsten dann des star wars speedpainting in die facebookgruppen der ganzen starwars clubs/fans teilendes sorgt ordentlich für views! und die abonennten folgen sicherlich ebenfalls.
deine bilder sind echt klasse und da fehlt es sicherlich nur an der richtigen strategie, um die aufmerksamkeit auf sich zu ziehen?
was ganz sicher funktionieren würde..... nen league of legens painting *lol* und ebenfalls die fb gruppen damit behelligen.
einmal so nen aufhänger, leute anziehen und dann dein eigenes ding machen funktioniert bestimmt. ich teste das momentan bei mir mit luis royo fanarts...... scheint sogar zu klappen. zwar noch nicht als video, aber teste ich auch demnächst.
achso.... benutzt ihr eigtl das von yt angebotene werbetool Fanfinder?? wie es ausschaut, kann man einen kleinen werbeklipp gestalten, welcher gratis bei anderen kanälen ab und zu angezeigt wird.
So viel Text Ja bei vielen Künstler ist das so, das sie auf einem Schlag plötzlich bekannt werden, weil sie genau das richtige im richtigen Moment zeichneten oder gepusht wurden, als ein Star das Bild sah. Den richtigen Moment zu finden ist extrem schwer für mich, da ich die neusten Sachen irgendwie immer erst mitbekomme, wenn sie schon Geschichte sind
Ich denke ich werde mich zukünfit mehr über aktuelles Informieren und dann dazu entsprechende Bilder zeichnen/ malen.
Wegen dem Urheberrecht kann sein. Ich studiere ja Kunst. Soweit ich weiß, darf man Fotos abzeichnen, solang man diese Bilder nicht verkauft oder andersweilig damit Geld verdient. Genau weiß ich das auch nicht. Meine Tiere sind ja auch von Fotos abgezeichnet. Ich werde allerdings bald mal in den Zoo gehen und selber Fotos machen. Damit ich von allem geschützt bin. Solang ich allerdings noch klein bin, nehme ich die Tierzeichnungen, um Bekanntheit zu erlangen. Sollte ich mein Kanal irgendwann monetarsieren können, dann nehme ich die wieder runter. Ja öffentliche Personen darf man problemlos zeichne, von anderen brauch man die Genehmigung. Aber das meiste erfinde ich ja eh.
Ich vermute Star Wars 7 ist dann schon zu alt wieder. Wenn ich heute mit soetwas anfange, dauert das ein paar Tage, weil es zu komplex ist. Zu aktuellen Themen muss man sofort beginn, nicht Aufwendiges, damit es an einem Tag fertig ist. Wie gesagt, das will ich demnächst mal versuchen
Zu der Sache mit in Gruppen posten usw. Hab ich allgemein noch nie gemacht. Auch nicht bei Stars. Ich hab immer Angst, das man mich wegen Eigenwerbung beschimpft.
Mal schauen wie es sich entwickelt. Mein weiblicher Lefloid hat ja schon 50 Aufrufe gebracht. Sonst immer nur 7 Also ging das eventuell schon in die richtige Richtung
Danke aufjedenfall
Bei mir dauerts auch lange. Seit 15 Monaten betreibe ich nun meinen Kanal, und habe jetzt 69 Abonnenten
Wie genau meinst du das?
Wahrscheinlich hab ichs richtig gemacht, wenn du es nun auch so machst Also einfach den Text zitieren und darauf antworten
Für mich klingt das auch weniger nach einem Fan sondern eher nach einem Hater, bzw. wie Spielkalb schon sagt, nach enttäuschten Fanboys der Apes, die denken, dass Du nur deren Formarnamen geklaut hast, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Vielleicht fällt Dir noch ein anderer Name für das Format ein, falls letzteres die Problematik sein sollte.
Wie ich beim Vorredner geschrieben habe, denke ich mal nicht das das davon sein kann. Es heißt doch nichts anderes als "lasst uns zeichnen". Das kann doch keine geschützte Marke sein und ich hatte auch bei Apecrime geschaut, das ist ja auch was völlig anderes als das was ich mache.
Ich werde es beobachten, aber wie soll ich denn herausfinden ob der Titel Grund dafür ist, wenn Youtube mir das nicht als Grund nennt?
Im schlimmsten Fall brauch ich wirklich nen andren Namen. Nur keine Ahnung was da sonst passen könnte, damit andere wissen was ich mache.
Edit: Und meine Videos heißen auch nicht "let's draw" nur das Vorschaubildchen, damit andere gleich wissen was ich mache. Da ich von mir ausgehe, und meist nicht den Videotitel sondern auf dem Thumbinal lese. Ich kann ja mal ein bisschen tüfteln, so ein Thumbinal ist ja schnell ausgetauscht.
Ich wollte das eigentlich immer Let's paint, Let's draw, Let's doodle, Let's sketch usw nennen. Je nachdem was ich halt mache. Sollte das wirklich am Let's draw liegen, ich hab keine Ahnung wie man sonst diese Tätigkeit nennen kann.
Alles anzeigenKlingt für mich erstmal so, als ob dich jemand gemeldet hätte. Es gibt Leute, die rumrennen, und Videos ohne Grund melden, frag mich nicht warum
Aber dann wird das alles erst mal geprüft und erst dann werden, wenn die Meldung stimmt, ein oder mehere Vidoes gesperrt/gelöscht. Wenn aber deine Beschreibung zutrifft, sehe ich dafür erstmal keinen Grund.
Hier 2 Theorien:
1.) Abwegig: Auf deinen Thumbnails steht "Lets Draw". ApeCrime haben ein Format mit diesem Namen, vielleicht wurde das ja missverstanden? Oder gibt es etwas anderes, was den Namen deiner Videos trägt?
2.) Der YT-Mitarbeiter hatte keine Lust, hat gesehen: "Oh, nur 60 Abos... Na dann..." Und hat nicht richtig nachgeguckt. Aber da es des öfteren geschieht, ist das sogar noch abwegiger.
Hast du schon versucht, Einspruch dagegen zu Erheben?
Viel Glück
Einspruch hab ich nicht erhoben, bei Videos mit 12 aufrufen ists nicht soo ärgerlich. Hab die beiden einfach neu hochgeladen.
ApeCrime sagt mir nichts. Ich schau mal.
Ich hab jetzt gesehen was du mit ApeCrime gemeint hast.
Aber was die machen ist ja was völlig andres als das was ich mache.
Ich gehe mal davon aus, das ein Let's Draw auch nichts geschütztes ist, da es ja einfach heißt "lasst uns zeichnen". Was ja kein Namen oder ne geschütze Marke ist. Ich wüsste jetzt aber auch garnicht was ich anders als Künstler dahin schreiben soll, damit man auch weiß was ich mache.
Ich wusste nicht das soetwas durch ne "melden" Funktion entstehen kann. Also vermute ich dann auch mal auf eine Art von "Hater". Wobei es beim melden sicher mehrere sein müssen. Nur kann ich dagegen ja überhaupt nichts machen. Ärgerlich wirds dann, wenn ich mal 1000 aufrufe und etliche likes habe <_<
Beim Einspruch für die Zukunft. Muss ich da in Englisch schreiben oder gehts auch in Deutsch?
Edit: Und meine Videos heißen auch nicht "let's draw" nur das Vorschaubildchen, damit andere gleich wissen was ich mache. Da ich von mir ausgehe, und meist nicht den Videotitel sondern auf dem Thumbinal lese.
Und etwas anderes was den Namen trägt? Ich hab keine Ahnung Ich hab eigentlich nur ganz normale zeichnerische/ malerische Namen genutzt. Und Speeddrawing ist auch von jedem ganz normal in gebrauch. Das sind ja alles normale Wörter/ Sätze.
Ich wollte das eigentlich immer Let's paint, Let's draw, Let's doodle, Let's sketch usw nennen. Je nachdem was ich halt mache.
Guten Tag
Ich hab mal ne große Frage an euch.
Und zwar werden meine Speeddrawings des öftern gesperrt von Youtube, wegen Spam, Betrug und irreführender Werbung.
Kann mir jemand von euch sagen, wie das denn zustande kommen kann? Ich mache keine Werbung für meine Videos an irgendeiner Stelle und ich spamme sie auch nicht in irgendwelchen Beiträgen.
Zudem betrüge ich nicht, da die Zeichnungen alle von mir gemacht wurden und die Musik ist auch aus der Liste von Youtube gewählt.
Die einzige Werbung die ich mache, ist nen Link zu Facebook, Twitter usw in meiner Beschreibung.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Hat jemand da schon erfahrungen gemacht? Und was kann ich dagegen tun?
Ich hab ja auch nur 60 Abonnenten. Die werden die Videos ja sicher nicht deswegen melden.
Mfg Danny
Danke schonmal
Alles anzeigenFinde die Arbeiten echt super.
Ich versuche auch mich in den sozialen Medien als Künstler...aber bei mir ist es weniger der Kunst willen, sondern ein Marketingprojekt *g*
Ich möchte mit Hilfe von Marktanalyse, Zielgruppenanalyse, Eindringen in eine Nische etc. versuchen, die größte Reichweite zu erzielen und schauen, welche Kritierien da mit hineinfließen.
Ist sozusagen eher ein Nebenprodukt von der Designschule die ich grad besuche und wende dann alles im Unterricht erlernte sofort auf das Kunstprojekt an wie Webseite, Werbebanner etc erstellen.
Funktioniert auch ganz gut und mein Vorredner hat da auch Recht, wenns darum geht, beliebige Leute zu portraitieren
Ich biete das auch an, ABER ich halte das ziemlich exklusiv. Picke ab und zu Leute aus meiner Freundesliste heraus, die auch mind. 3000 Freunde haben, um diese anschließend zu verlinken. Das erhöht die Reichweite auf FB enorm, ohne Geld für Werbung ausgeben zu müssen. Dann poste ich die fertigen Bilder zusätzlich in die Künstlergruppen auf FB, sowie Tattoozeichnergruppen.
Von dort kommen sogar schon Anfragen von Leuten, die bezahlen wollen (aber nehme ich aus Zeitgründen noch nicht an).
So langsam wird man auch für ernst genommen.
Nur durch FB kamen Kontakte zu Models zustande, die ich so nie kennengelernt und erreicht hätte.
Sogar Victoria Frances hat mir nun erlaubt, eines ihrer Bilder neu zu interpretieren bzw in meinem bissl abstrakterem Stil zu malen.
VeManche Models, vor allem auch aus dem Gothicbereich, suchen gezielt nach Leuten, die für sie Portraits malen.
Die selbst laden das natürlich in ihre Fanartfolder hoch.... das dient dann lediglich dazu, durch Interaktion der Fans die Reichweite zu erhöhen. Aber bringt dir als Künstler auch was.
Wen kann ich da auf Anhieb nennen.... hmmm Lady Amaranth aus England zb.
Gerade in dem Genre würdest du besonders herausstechen bzw ist ja schon der Fall
Zum Vorredner habe ich gerade geantwortet. Ich werde auch versuchen nun weniger Portraits von "normalen" Menschen zu zeichnen. Wahrscheinlich werde ich das nur noch im Rahmen eines Gewinnspieles machen.
Anfragen gegen Geld habe ich auf Facebook auch sehr oft Aber die musste ich bisher auch immer ablehnen, das möchte ich erst nach meinem Studium machen. Damit ich meine ganze Zeit noch ins Studium investieren kann.
Ja FB ist eine sehr gute Plattform, da läuft es für mich auch recht gut. Ich hoffe nur das es irgendwann auf Youtube überschwenkt, da mir die Plattform viel lieber ist.
Victoria Frances, super!
Da ich selbst der Szene angehöre hatte ich mir auch überlegt, im Rahmen des WGT's Gemälde zu malen. Zumal die dort auch Galerien zum WGT haben. Allgemein würde ich mich gerne mehr in der Richtung entfalten, allerdings fehlt mir da noch einiges an übung. Meine Bildern wirken noch nicht "echt". Wenn ich was schreckliches darstellen möchte, wirkt es noch nicht schrecklich. Also fehlt noch einiges an Übung
Ja die bekannteren Person hab ich auch schon oft gezeichnet, das Problem ist nur, das sie es meist nicht mitbekommen. Das ärgert mich selbst dann immer ein wenig. Deswegen versuch ich vorher zu fragen, ob sie gezeichnet werden möchten, damit ich auch die Bestätigung habe, dass sie es sehen werden. Nur an ziemlich bekannten FB Leuten, kommt man mit ner Nachricht garnicht mehr ran. Bei ner Zeichnung kann man dann nur hoffen.
Alles anzeigenHallo Danny,
willkommen hier im Forum! Deine Zeichnungen sind echt gut, was mir aber bei Deinen Videos auffällt ist, dass Du nicht (bei den Videos, die ich geschaut habe) vor der Kamera agierst. Vom Profilbild her sollte das bei Dir aber doch locker drin sein.
Dadurch entziehst Du den Videos die Möglichkeit, Dich für mehr als nur den Inhalt zu abonnieren. Gib ein wenig mehr Persönliches von Dir preis und die Leute sind an Dir als Mensch interessiert und verfolgen Dich dadurch mehr. Dann machst Du meiner Ansicht nach zuviel "Kunst für Fans". Dadurch sinkt der Wert für solche Werke, da die Stückzahl raufgeht. hier weniger Fanart und mehr Tierart
Ich würde versuchen, mehr Sprache in Deine Videos reinzubekommen, das schafft eine Nähe, die in sozialen Netzwerken, wie auch Youtube eins ist, durchaus mit Klicks und Abos belohnt wird.
Instagram könnte für Dich auch eine gute Möglichkeit sein, auf Deinen Kanal aufmerksam zu machen, da dort bildliche Abbildungen im Vordergrund stehen. Sam Feuerstein hier aus dem Forum hat dazu neulich mal was geschrieben, was hilfreich sein könnte.
Viel Erfolg mit Deinem Kanal wünscht DIr der Leo.
Da ich neu in Foren bin, könntest du mir sagen, ob ich auf diese Art und Weiße richtig antworte? Danke
Hallo Erstmal danke dir.
Ja vor der Kamera agieren.., vom Aussehen sollte es wirklich möglich sein. Allerdings bin ich doch eher eine ruhige Person und rede selbst mit wenig Gestik. Im echten Leben macht das nichts, aber wenn ich ein Video mache, dann schauen mich die Zuschauer ja permanent an und wenn ich dann wie ein Soldat dastehe und nur mein Mund bewege, kommt das sicher schrecklich an. Aber ja, das ist etwas, was ich auf jeden Fall probieren möchte. Ich werde wohl ein wenig privat üben und dann versuchen damit näher auf die Zuschauer einzugehen.
Das ist allgemein etwas was ich schon lange vor mir her schiebe. Ich studiere ja auch Kunst, und als Künstler darf ich nicht Öffentlichkeitsscheu sein. Also ich versuche es demnächst
Bisher brachte mir die "Kunst für Fans" immer die meisten Abonnenten ein. Sozusagen ein "Abo als dank". Aber ich werde versuchen weniger in der Richtung zu machen, vllt später auch als monatliches Gewinnspiel, damit irgendwo dennoch der Anreiz da ist, mich zu abonnieren. Momentan möchte ich es auch ein wenig noch mit Stars versuchen und natürlich den Tierzeichnungen.
Auf Instagram, Deviantart und Facebook bin ich gut vertreten. Auf Facebook habe ich auch um die 2.500 Fans. Also da kann ich mich nicht beklagen.
Besten Dank
Ein neues Video ist hochgeladen
Und wieder ein neues Video
Hier wieder etwas neues
Guten Tag,
mein Name ist Danny (24). Ich studiere in Dresden die bildenden Künste und werde danach als freischaffender Künstler tätig sein.
Ich liebte es schon immer zu zeichnen und zu malen und bin vor einem Jahr mit meinem Kunstchannel auf Youtube tätig geworden.
Hier geht es zu meinem Showcase.
Ich erhoffe mir von dem Forum neue Kontakte zu knüpfen, mehr über Youtube zu lernen und zu erfahren, wie man sich auf dieser Plattform als Künstler etablieren kann.
mfg euer Danny
Guten Tag
Ich heiße Danny und studiere die bildenden Künste in Dresden.
Ich möchte mit meinem Channel euch meine Kunstwerke in "speeddrawings" und "speedpaintings" präsentieren.
Dies umfasst derzeit Portraits, Tiere, Ölgemälde, Aquarelle und Gothiczeichnungen.
Desweiteren werde ich nach euren Wünschen Tutorials anbieten.
Ihr könnt mir jeder Zeit Lob und Kritik schicken und natürlich bin ich auch offen für neues.
Solltet ihr euch irgendetwas wünschen, schreibt es mir ruhig.
____________________
Mittlerweile bin ich seit einem Jahr auf Youtube unterwegs und habe gemerkt, wie schwer man es mit der Kunst hier hat. Erstens, da man nicht viele Videos hintereinander bringen kann und zweitens fehlt mir leider ein größeres Publikum auf dessen Wünsche ich eingehen kann und so muss ich das zeichnen/ malen, wovon ich hoffe, das es euch gefällt. Bisher haben 56 Kunstintressierte in einem Jahr, ihren Weg zu mir gefunden. Insbesondere wohl dadurch, da ich es anbiete, sie zu zeichnen.
Im Gegensatz zu Youtube läuft es in Facebook recht gut (bei Interesse meine Kunstseite).
Ich wünschte die Kritik, das Lob, die Anregungen und Wünsche von Facebook würden auch in Youtube irgendwann ankommen.
Ich möchte euch nicht einfach nur etwas "vorzeichnen". Ich würde gerne anderen helfen, zeichnen zu lernen, euch Hilfestellungen, Inspiration geben und das interesse für die Kunst bei euch fördern. Nur fällt mir dies leider sehr schwer, wenn ich nicht weiß wo die Probleme meiner Abonnenten sind.
Letztes Video
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Lieblingsvideo
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.