Beiträge von ChrissKiss

    Du fragst das Mädchen nach einem Date im Schwimmbad, aber sie will nicht? Warum du dann auf keinen Fall Witze über ihr Aussehen machen solltest, erfährst du in der heutigen Chat Analyse.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es Maßstäbe für Kommentare?

    I don't think so. Wir sind das Internet, hier gibt's keine Regeln. :D



    Freut ihr euch noch über ein "schönes Video"?

    Klar! Auch wenn ich zugeben muss, dass es zu Beginn des Kanals natürlich mehr etwas besonderes war als heute. Mit der Zeit verliert Lob leider etwas seinen Wert, merke ich ehrlich gesagt bei mir selber manchmal. Da steckt nie eine böse Absicht hinter. Aber über einen ausführlichen Kommentar freut man sich dann natürlich mehr als über ein einfaches "Gutes Video".



    Beantwortet ihr begeistert romanlange Kommentare?

    Ich versuche wirklich jeden (!) Kommentar zu beantworten, der nicht eine Frage zum Thema Flirten ist (dazu gibt's meine Formate). Und ich glaube, das gelingt mir auch ganz gut.


    Grundsätzlich freue ich mich aber über jeden Kommentar. Denn da steckt immer jemand hinter, der sich die Mühe für mich gemacht hat extra einen Kommentar zu schreiben. Auch wenn's nur ein kurzes "Tolles Video" ist. Der eine hat halt Lust mehr zu schreiben, der andere weniger. Als "Spam" sehe ich sowas auf keinen Fall an.

    Yes, bin wie die letzten Jahre auch dieses Jahr wieder die komplette Zeit über vor Ort, akkreditiert als Presse.


    Gamescom ist immer ne sehr coole Zeit. Ich freu mich da weniger auf irgendwelche bestimmten Games (weil zum Zocken sowieso kaum Zeit bleibt, wenn man durchgehend Videos dreht/schneidet), sondern viel mehr auf die Atmosphäre, darauf alte Bekannte zu treffen, sich mit neuen Leuten zu connecten - und ganz klar auf die Aftershowpartys. :D


    Außerdem verbringe ich ne ganze Woche fast 24/7 mit guten Freunden. Das ist fast wie Urlaub - auch wenn Gamescom immer alles andere als Erholung ist. :D

    Oh, da hätte ich mir meinen Post in dem anderen Thread ja sparen können. :)


    Erfolg gibt es für mich immer auf zwei Wegen: Den subjektiven Erfolg, also dass man mit dem was man macht auch glücklich, zufrieden und stolz ist UND den objektiven Erfolg, gemessen an Zahlen.


    Da Nummer 1 jeder für sich definieren muss, hier mal der objektive Erfolg: In meinen Augen zählt für YouTube einzig und allein das Wachstumsverhältnis. Stillstand ist Rückstand. Geht's mit deinem Kanal längerfristig bergab, ist das vielleicht noch übergangsweise sowas wie Erfolg, aber nicht auf Dauer. Dann warst du mal erfolgreich, ja, bist es aber nicht mehr. Gleichbleibende Zahlen sollten mindestens der Anspruch sein. Allein um den Algorithmus zufrieden zu stellen.


    Mein subjektiver Erfolg ist vor allem, dass ich schon unzähligen Jungs & Männern helfen konnte ihre Ängste zu überwinden oder sie einen Freundin durch meine Videos gefunden haben. Tolle Bestätigung. Aber auch finanziell betrachte ich meinen Kanal inzwischen als erfolgreich bzw. dass er auf einem guten Weg ist.
    Erfolg für mich definiert sich hier immer durch das Erreichen eigener selbstgesetzter Ziele. Beispiel: Vor kurzem hatte ich das Ziel, dass ein neues Video (Upload 17 Uhr) bis 0 Uhr über 2000 Aufrufe hat. Kurze Zeit später habe ich es geschafft, dass ein Video etwa 4000 Aufrufe bis Mitternacht hatte. Ich hatte mir Anfang des Jahres das Ziel gesetzt bis Ende des Jahres 20k Abos zu haben - die waren jetzt schon Mitte des Jahres da. Genau das ist mein persönlicher Erfolg. Dass ich das schaffe, was ich schaffen will.

    Da habt ihr mich aber falsch verstanden Kinners. Wachstum ≠ Erfolg,

    Also für mich ist ein gutes Wachstum = Erfolg. Denn nur weil ein Kanal 1 Mio. Abos hat, ist er nicht automatisch erfolgreich. Oder ein Kanal der 10 Jahre für 100k Abos gebraucht hat im Vergleich zu einem Kanal der 100k Abos in einem Jahr geschafft hat. CTR (und damit auch Wachstum) sind in meinen Augen der einzig messbare Erfolg auf YouTube.


    Natürlich kann jeder Erfolg für sich anders definieren, aber dass Wachstum mit Erfolg zusammenhängt lässt sich wohl nicht leugnen. Die Kurve sollte immer nach oben gehen. :)

    Auch wenn das gerade etwas Off-Topic wird, noch mal kurz zu @prolysarik:


    Ich kann deine Unzufriedenheit und dieses "Ich-mach-was-ich-will"-Ding verstehen. Aber man muss sich der Plattform, die man nutzen will auch anpassen. Ich kann ja auch nicht sagen: Ich poste hier im Forum nur noch Memes, weil ich keine Lust darauf habe Texte zu schreiben.


    Deine Sturheit wird dir keinen Erfolg bringen. YouTube wird dadurch nicht einlenken. Veränderung schaffen nicht mal einflussreiche Größen wie PewDiePie. Es bleibt dir also nichts anderes übrig als dich YouTube anzupassen - oder auf eine andere Plattform auszuweichen. Was du da gerade machst (in Bezug auf deine Einstellung) wird dir auf jeden Fall keinen Erfolg bringen...

    daß Youtube mir durch seine Maßgaben jede Möglichkeit nimmt, jemals auch nur ein Taschengeld damit verdienen zu können.

    Jemals? Na, jetzt sei mal nicht so pessimistisch. ;) Niemand von uns weiß, wie sich YouTube in den nächsten Jahren entwickeln wird und die Interessen der Zuschauer sich verändern.


    Es empfiehlt sich aber immer mal wieder zwischendurch neue Formate auszuprobieren - vielleicht findest du da eine Nische, die das Thema Lyrik den Zuschauern zugänglicher macht. :)

    Ich habe keine vorgespeicherten Tags, weil ich die Philosophie habe, dass auch das Tag-Ranking eine Rolle spielt (kein Beweis dafür!). Ich überlege mir also für jedes Video die Tags neu. So viel Arbeit sollte man sich auch machen. Wenn ich jedes mal bei größeren YouTubern sehe, dass sie sich durch Faulheit wichtige Suchbegriffe durch die Lappen gehen lassen, denke ich mir immer: Warum? Aber vielleicht macht diese Arbeit ab einer gewissen Größe auch keinen Sinn mehr bzw. steht in keinem Verhältnis mehr... ;)


    Einzig den Tag "ChrissKiss" und "#hilfmir" baue ich am Ende bei so ziemlich jedem Video ein.


    Immer wieder die gleichen Tags zu verwenden halte ich für keinen guten Weg. Denn wenn man sich für die Arbeit schon zu schade ist, macht man besser gar kein YouTube. ;)

    Meiner Erfahrung nach ist dein Verhältnis völlig normal. Ich hatte bei ca. 100k Aufrufen 1000 Abos, bei 1 Mio. Aufrufen 10.000 Abos. Zurückgerechnet werde ich also auch in etwa auf dein Verhältnis gekommen sein. ;)


    Ausnahmen gibt's natürlich immer. Trotzdem: Deine Zahlen sind ausgeglichen, ja.


    Viel wichtiger ist es in meinen Augen wie viele Views du im Schnitt pro Video machst. Das ist bei dir sehr stark am schwanken, zwischen einstellig und mehreren 100 Views. Da solltest du etwas konstanter werden.

    Das Problem bei solchen viralen Hits ist ja immer, dass die Leute dich wegen einer ganz bestimmten Sache abonniert haben - nämlich wegen dem Inhalt deines viralen Videos. Hätte ich zum Beispiel mit einem Unboxing einen viralen Hit gelandet, mache aber sonst nur Flirttipps, würde diese ganzen Abonnenten mit der Zeit auch abspringen bzw. meine Klickzahlen wären eine Katastrophe.


    Ein viraler Erfolg kann also Fluch und Segen zugleich sein. Einer aus meinem Freundeskreis hat mit sowas auch sehr viele Leute angezogen, die nicht an seinem regulären Content interessiert sind. Nicht gut für die CTR und damit den Algorithmus.


    Wichtig deshalb: Wenn man nen viralen Erfolg hat, schnellstmöglich Content mit ähnlichem Inhalt produzieren.


    Dass neue Zuschauer nicht automatisch deine alten Videos suchten, sollte klar sein. Meine Videos von vor 3 Jahren haben auch kaum Aufrufe geschweige denn Kommentare. Die Leute gucken halt nur neuen Content.

    Nach meiner Rechtsauffassung muss grundsätzlich jeder ein Impressum haben, der ein Internetangebot hat. "Kritisch" wird's aber natürlich erst, wenn du die Sache kommerziell machst, weil du dann potenzielles Abmahnfutter für Mitbewerber bist.


    Ich habe mich lange vor einem Impressum gedrückt. Nachdem ich da aber auch mit dem Solmecke noch mal drüber gesprochen hatte, habe ich mich letzten Endes dazu durchgerungen und meine Privatadresse ins Impressum gepackt. Bisher gab's da auch keine Probleme und ich glaube nur ein Bruchteil der Zuschauer ist so bekloppt jemanden bei seiner Privatadresse zu stalken. In meiner und unserer Größenordnung sowieso im Regelfall kein Thema.


    Ein befreundeter Creator hat mit fast 100k Abos auch seine Privatadresse im Impressum. Und hatte in den letzten Jahren wohl nur ein einzigen creepigen Fall, bei dem ein Zuschauer plötzlich vor seiner Tür stand.


    Ich sag mal so: Wenn man keinen hasserfüllten Content macht oder sich gerne als Opferrolle darstellt (wie Tanzverbot oder Drachenlord) sollte es da auch nicht so schnell zu Problemen kommen. Und ab einer gewissen Größe hat man dann auch die paar Euros übrig für ein Büro oder ein Management.

    Naja, in meinen Augen völlig legitim, dass der Support sich in erster Linie um Kanäle kümmert, die Gewinn einspielen. Das macht ja wirtschaftlich Sinn. Wie soll YouTube sonst die Mitarbeitergehälter bezahlen?


    In Deutschland kannst du ja auch mal versuchen dich vom Hausarzt behandeln zu lassen, ohne in die Krankenkasse einzuzahlen. Wir leben ja nicht im Kommunismus. Dieses All-for-free-Prinzip funktioniert einfach nicht. Ich finde auch nicht, dass YouTube hier irgendwie moralisch verwerflich handelt oder gegen seine Prinzipien verstößt. YouTube ist kein Wohlfahrtsverein.


    Sorry, aber ich finde diese empörende Haltung gegenüber YouTube sobald es um Gewinnabsichten geht immer sehr naiv. Was glauben eigentlich alle wie sich ein solch riesiges Unternehmen wie YouTube finanziert? Durch Luft und Liebe? ;)

    Wieviel % Wachstum hast du im Monat? Verläuft das Wachstum eher Stoßweise oder linear, bzw. exponentiell?

    Wachstum liegt zurzeit bei etwa 25% pro Monat. Details kann ja jeder bei Socialblade einsehen. Wachstum ist natürlich exponentiell. Das ist auf YouTube ja auch völlig normal. Mehr bringt mehr. :)


    Nachtrag:
    Es gibt jetzt auch ein Special :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du machst für ein Mädchen eine voll romantische Aktion, um ihr deine Liebe zu beweisen? Vielleicht sogar per Liebesbrief oder Liebesgeständnis? In diesem Video verrate ich dir, warum du einem Mädchen nicht deine Liebe beweisen solltest. Und gebe dir Tipps, wie du es besser machen kannst.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.