Beiträge von strohi

    Ja, für den Beginn super, aber hier scheinbar nicht mehr zu gebrauchen.

    Jetzt, wo ich die Screenshots so sehe, würde ich das gar nicht mal so unbedingt sagen.
    Ein Programm, dass tatsächlich CRF beherrscht (das ist der Regler bei h.264, den du verstellen kannst und der im Screenshot auf 23 steht), kann man sich noch mal genauer anschauen, bevor man es frustriert wegwirft. Das ist nämlich durchaus ein Vorteil, den viele Programme leider nicht haben.
    Auf Bitrate umzustellen ist an der Stelle nicht ratsam. Mit dem CRF hast du einen deutlich besseren Regler. Allgemein aber weiß ich gar nicht, warum der CRF mit deinem Problem verknüpft wird. Das hat ungefähr gar nichts damit zu tun. Im Gegenteil, du bist effizienter unterwegs als viele Leute, die feste Bitraten vergeben und damit sieht dein Video eher besser aus, als es mit Bitrate aussehen könnte (wenn man nicht gerade eine Horror-Bitrate vergeben hat, aber selbst dann ist der Effekt minimal). Versuch mal, den CRF kleiner zu machen. Vielleicht von 23 auf 19.


    Wenn du morgen Nachmittag so zwischen 14.30 und 17 Uhr mal Zeit hast, können wir mal miteinander skypen. Wenn ich das Programm vor Augen habe, kann ich vermutlich besser helfen und vielleicht ist der Fehler ganz einfach zu lösen. :)


    Solltest du nicht können, kann ich ganz vielleicht auch am Wochenende (das ist aber nicht sicher) oder nächste Woche Abends.


    Was kannst du denn so im Resolution-Feld vom Screenshot alles einstellen?
    Vielleicht hilft auch eine Mediainfo (<= draufklicken für Infos und Anleitung) von einer uploadfertigen Videodatei. Bitte mal posten.


    Zitat von Joschiiie96

    Derzeit ist ausrüstungsbedingt nicht mehr wie 30fps möglcih - aber daran liegt's ja nicht, da das exportierte Video vor Upload den Erwartungen vollends gerecht wird.

    Zwei Sachen:
    Erstens heißt es leider gar nichts, wenn das Video auf deinem PC gut aussah. Es kann trotzdem schon hässliche Stellen enthalten, die dir einfach nicht auffallen (zum Beispiel weil sie nur in einem einzelnen Bild zu sehen ist, dein Monitor dafür ungünstig einstellt ist oder vielleicht auch nur, weil dein Auge nicht geschult genug ist).
    Einem Computer fallen sie aber auf, denn ein Computer sieht ALLES.
    Und auch Youtube sieht alles. Wenn Youtube jetzt neu kodiert, dann sinkt die Qualität wieder etwas (weil Youtube verlustbehaftet kodiert, dass heißt, dass etwas Qualität verloren geht und neue hässliche Stellen entstehen).
    Wenn jetzt aber hässliche Stellen neu kodiert werden und dabei Qualität verlieren, dann vergrößern sie sich immens und werden infolgedessen richtig riesig und fallen dann auch dem menschlichen Auge auf. Und genau deswegen muss es nichts heißen, wenn ein Video auf deinem PC für dich gut aussieht. Die Grundlage für solch riesige hässliche Stellen kann trotzdem schon da sein.
    Das kann man so ein Stück weit mit einem Waldbrand vergleichen: Wenn du einen riesigen Wald siehst, in dem nur ein Baum brennt, dann merkst du das vielleicht nicht. Wenn jetzt aber der ganze Wald irgendwann brennt, weil das Feuer auf weitere Bäume überspringt, dann merkst du das auch irgendwann. Ein Computer hingegen, der per Satellit sämtliche Bäume genau überwacht, sieht auch schon den einen Baum brennen.


    Das andere, was ich ansprechen möchte, ist die FPS-Geschichte:
    Irgendwo im Videopad kannst du sicherlich die FPS ändern. Verdoppel sie einfach mal auf 60 und schau, was passiert.
    Wenn du Pech hast, dann berechnet er aus zwei Frames jeweils das Bild, dass er dazwischen einfügen will. Das würdest du daran merken, dass auf einmal bei schnellen Bewegungen Wände und so verwischen. Das wäre ungünstig und dann bringt es leider nichts.
    Wenn du aber Glück hast, dann fügt Videopad nur leere Bilder ein, also wirklich leer und nicht schwarz oder so. Da wird dann einfach das vorige Bild noch angezeigt und ein Qualitätsverlust wäre nicht zu bemerken.


    Wenn du das dann aber hochlädst, hast du einen recht großen Vorteil, weil die von Youtube gegebene Bitrate von 30 fps auf 60 stärker ansteigt, als es nötig wäre, um die Qualität zu erhalten (das heißt, dass du eine leichte Qualitätssteigerung hättest). Einen Versuch ist es wert, die FPS einfach im Nachhinein mal auf 60 zu erhöhen. Sollte es nicht klappen, kannst du ja wieder zurückgehen, denn idR versucht man immer, die FPS von Aufnahme bis zum fertigen Video nicht zu ändern. Das kann nämlich ganz unschöne Nebeneffekte haben, wenn man nicht weiß, was man macht.


    Und halte dich ja von krummen FPS fern, falls du die verwenden solltest. 29,97 ist ein Wert aus der Fernsehzeit, heutzutage im Internet nimmt man aber 30 fps (bzw. statt 59,94 nimmt man 60)!



    ---


    Dann versuchs erst mal mit 2048 x 1152p.
    Damit steigt die Qualität auch schon deutlich.


    Youtube vergibt 1080p nur sehr wenig Bitrate. Daher ist es schwierig / fast unmöglich, mit reinen 1080p-Videos gute Quali zu erhalten. Einfach weil die Bitrate so gering ist.


    Mit höheren Auflösungen vergibt Youtube kurz gesagt höhere Bitraten, daher ist das der schnellste und auch am meisten effektive Weg, um die Quali zu steigern.

    Ein Sponsor bekommt sein Geld durch Werbung wieder zurück

    Bei 37 Abonnenten?
    Da kann er einmal 30 Euro investieren und dann 4 Jahre warten, bis das durch Werbung wieder eingespielt ist...


    ---


    In der Regel wird da keiner zusagen. Zwar ist z. B. dein "Walking Dead"-Fanvideo besser, als ich erwartet hätte, aber ihr seid noch meilenweit weg von einer Qualität, bei der die Videos Tausenden von Leuten gefallen.
    Im Moment suchst du jemanden, der dir Geld gibt.
    Angeblich soll er es durch Werbung zurückbekommen. Hier ist dann schon der erste Stolperstein: Welche Werbung? Auf die Videos? Das wird zu wenig sein. Product-Placement? Ob da dann so viele Leute kaufen, wenn ihr kaum Abonnenten habt?
    Die nächste Frage ist dann ,wozu ihr das Geld überhaupt braucht. Was wollt ihr damit machen? Wie kommt ihr auf 30 Euro?


    Und die letzte Frage wäre dann, was ihr ihm zur Sicherheit bieten könnt. Wie kriegt er seinen Schaden ersetzt, wenn ihr wider Erwarten doch nicht bekannt werdet?


    ---


    Wenn du wirklich von anderen Leuten Geld haben willst, dann musst du sie erstmal überzeugen. Also schreib so viel, wie dir nur einfällt, zusammen. Was wie wo wann warum wofür wieso usw.
    Wenn ein Sponsor genau sieht, dass du dir da viele Gedanken drüber gemacht hast, dann wird er es sich vielleicht mal überlegen, weil er sieht, dass ein guter Plan dahinter ist. Aber ein "Hey gib mir Geld" überzeugt keinen..


    ---


    Ansonsten kannst du ja mal die Läden bei dir in der Region abklappern, vielleicht sind die bereit, für den Anfang was zu spenden. Aber wie gesagt, du musst die Leute überzeugen. Durch ein gutes, ausgearbeitetes Konzept, in dem du alles durchgeplant hast, auch, was passiert, wenn die Bekanntschaft ausbleibt.

    Na, wenn der ganze Browser sich aufhängt, wird es wohl nicht am upspeed liegen, denke ich mal. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir lag es wohl daran, dass Youtube sich wohl seine Cookies kaputt gemacht hat..
    Versuch also mal, deine Cookies zu löschen. Soweit ich es deinem Beitrag entnehme, hast du das ja noch nicht gemacht, sondern nur den Cache geleert.

    Die Dislikes nach solchen Situationen gibts in der Regel aber auch nur von den jüngeren Zuschauern. So Kindergartenmässig kann man als Erwachsender doch nicht sein, dann auf den Kanal zu gehen und alles zu disliken xD

    Ich bin noch in ein paar anderen Foren. In einem dieser anderen Foren gab es mal zwei Personen, beide heute so ca. 26 Jahre alt.


    Der eine ist zwar ein Genie, allerdings hat er seine Meinung zu einem gewissen Thema immer sehr dominant vertreten, was immer zu sehr emotionalen Diskussionen geführt hat. Den anderen hat das so genervt, dass er ihm einen bot programmiert hat, der immer erstmal 40+ Dislikes auf due neuen Videos gespamt hat. Den hat er dann nebenbei auf den Server mit drauf gepackt. Dieser User ist schon seit über einem Jahr nicht mehr im forum, aber Hey, der bot läuft immer noch und der andere User, der mittlerweile deutlich erwachsener diskutiert, kann die Bewertung bei seinen Videos immer noch nicht wieder anschalten.



    Menschen sind dumm, da bilden Erwachsene keine Ausnahme.

    hatte ich immer als MPEG-2 exportiert.

    Niemals machen. MPEG-2 ist DVD-Standard und uralt.
    MP4 ist prinzipiell nur ein Container. Da kann alles drinnen sein. Aber wieso hast du da was dagegen?
    Auf jeden Fall könnte das, was von der Kamera kommt, schon mal besser sein. Interlaced würde ich da jeden Fall wirklich nicht mehr erwarten.
    (Was Interlaced ist, erfährst du hier)


    Wenn das dann noch in MPEG-2 kodiert wird, ist eine schlechte Qualität tatsächlich nicht verwunderlich...
    Und ob Pinnacle Studio 14 so das gelbe vom Ei ist, sei auch mal dahin gestellt.



    Und womit schneidest du jetzt? Weil du schreibst ja, dass die noch mit dem Studio 14 geschnitten wurden. Was ist da dein aktuelles Programm?


    Da steht der Typ rechts unten in der Ecke und zwischen den Grashalmen kann man erkennen, dass er eine größere Kamera in der Hand hat

    Also ich sehe da nur eine GoPro, an die aber scheinbar noch das Stativ geschraubt ist.. o.o

    Ok. Kannst du eigentlich bei deiner Kamera die Bitrate einstellen? Also das ist grade ein bisschen arg Rumraten, woran es liegen könnte, dafür gibts mehrere Möglichkeiten.


    Kannst du denn zusammenfassen, wie du aufnimmst (im Konkreten jetzt das neu hochgeladene Video von dir), mit welcher Kamera, mit welchen Einstellungen dafür und wie du dann genau geschnitten / exportiert hast?


    Plus du hast ab und an gezoomt, dabei geht bei solchen Kameras meistens auch ein bisschen Quali verloren, glaube ich. Bei Kameratechnik kenne ich mich aber nicht aus, kann auch sein, dass ich mich täusche.


    Plus das könnte auch mit einer anderen Kamera, als der GoPro aufgenommen worden sein, da stimme ich Litharien zu.

    Dass du, Strohi, sowas noch icht gesehen hast, ist, weil du nie drauf geachtet hast.

    Oder weil ich kaum Videos schaue. :D
    Passiert aber ab und an, dass da mal was schief geht. Das liegt dann aber einfach an Youtube. Ich hatte mal ein Video, das plötzlich statt 1280x720p in 720x720p verfügbar war, also extrem gestaucht wurde.


    In solchen Fällen könnte es helfen, einen Reencode anzustoßen, nach dem sollte dann alles wieder passen.


    Anstoßen geht so:

    • Geh in den Videomanager zum betroffenen Video
    • klicke auf den kleinen Pfeil beim Button "Bearbeiten" und in der Liste dann auf "Video verbessern"
    • Klicke ohne etwas zu ändern direkt auf "Speichern" und bestätige die Meldung.

    Das Video wird dann neu verarbeitet und nach der Verarbeitung sollten alle Stufen wieder da sein, in Abhängigkeit von der Auflösung natürlich mit der du hochgeladen hast.


    aber da ist nichts verwaschen, jeder Grashalm ist gut sichtbar.

    Naja, geil ist was anderes.
    Allerdings ist das Video schon 3 Jahre alt. Youtube hat seitdem seine Vearbeitungsmethoden ab und an mal geändert, u. a. die Bitraten für niedrige Stufen runtergeschraubt (mit Einführung der 60fps-Videos), kann durchaus sein, dass die seitdem schlechter wurden. Davon ab sieht das Video auf 720p total verwaschen aus. Scharf und gut sichtbar würde ich das nicht nennen..
    Da ist halt größtenteils nicht viel Bewegung drinnen, das hilft schon mal stark, während du eigentlich nur Schwenks drinnenhast (von deinem "DIE MISSION"-Video).
    Davon abgesehen weißt du nicht, wie sie das Video vor dem Hochladen weiterverarbeitet haben. Vielleicht haben sie neben 1080p in allen Schritten extrem viel Bitrate verwendet oder ähnliches?
    Ein Mix davon wird verantwortlich sein.


    Aber soweit ich das sehe, nehmen alle diese Kameras mit Verlust auf, das ist auf jeden Fall sehr kontraproduktiv..

    dann den fertigen Film wieder importiert und mit leichter Nachschärfung wieder exportiert

    Niemals mehrfach exportieren.
    Immer nur einmal exportieren / kodieren / rendern / wie auch immer du das nennen magst, und zwar ganz am Ende direkt vor dem Hochladen. Alles andere verschlechtert die Qualität und wirkt sich damit sehr negativ auf Youtube aus.


    Edit: Es sei denn, du exportierst alle Zwischenschritte immer verlustlos und hast nur am Ende eine verlustbehaftete Kodierung.


    Meine und auch die Videos anderer Leute verlieren nach 1 Jahr oder auch länger an Qualität.

    Habe ich noch nie erlebt, daher kann ich da nichts zu sagen..
    Wie genau meinst du das? Fallen bei deinen Videos dann Stufen weg oder was passiert da?
    Hast du evtl. ein Beispielvideo, wo ich das mal sehen kann?


    Aber wenn ich lese, dass YT die Playerquali der Verbindung des Betrachters anpasst, wer weiß was die machen, wenn man gute Qualität mit langsamer Verbindung hochlädt?

    Gar nichts, weil du beim Upload kein Zeitlimit hast. Beim Abspielen muss der Download in Echtzeit passieren, damit das Video halt nicht stottert, deswegen (und weil sie vor einiger Zeit das Puffern so eingestellt haben, dass das ganze Video nicht mehr vorgeladen wird) will Youtube da unbedingt die richtige Stufe empfehlen.


    Zum Abspielen von FullHD Videos ist eine 6000er Leitung aber in der Tat ein bisschen zu wenig

    Das sollte eigentlich nicht so sein. 1080p mit HFR kriegt bei Youtube ~ 5 000 bis maximal 5 500 kBit/s und sollte damit auf jeden Fall von DSL 6000 zu stemmen sein. Wenn man natürlich Pech hat und das Haus irgendwo steht, wo die Leitung nicht voll ankommt, dann reichts natürlich nicht. 720p läuft aber im Bereich von 2 500 kBit/s, da muss DSL 6000 reichen.


    Dass 720p auf 1080p hoch converten Mist ist, kann ich Dir garantieren. Du "bläst" das 720 p auf und verlierst entsprechend Pixeldichte (wie wenn Du eben ein Foto vergrößerst) - das kann am Ende nie gut aussehen.

    Kommt aber u. A. auch drauf an, welche Filter man zur Skalierung verwendet.
    Und in der Regel ist das, was man dann an Bitrate auf Youtube dazu bekommt, wichtiger als der leichte Verlust, den man durch die Skalierung hat.
    Zumal sich ja an der eigenen Bildschirmgröße nichts ändert.
    Wenn ich einen Bildschirm mit 1920x1080 habe und im Vollbild schaue, dann wird 720p sowieso hochskaliert, während 4k immer runterskaliert wird. Irgendwo hätte man dann also sowieso eine Skalierung drinnen, wenn man nicht gerade einen 720p-Bildschirm hat oder halt mit 1080p im kleinen Player schaut.