Eigenwerbung ist doch nicht automatisch: "Ey alter, guck mal auf meinen Kanal vorbei!"
Hab ich nicht behauptet.
Das war lediglich eins von vielen möglichen Beispielen. Ein anderes wäre z. B.: "Für dein Problem habe ich vor kurzem ein Tutorial auf meinem Channel gemacht: Hier klicken".
Es muss ja nicht direkt so plump sein und es muss auch nicht zwingend komplett ohne Kontext sein.
Dennoch ist Werbung der aktive Versuch, die Leute irgendwie zum eigenen Produkt zu führen. Sei es auch nur dadurch, dass ich ihnen zeige, wie toll mein Produkt doch ist und was es alles tolles kann. Muss noch nicht mal mehr die Aufforderung, zu kaufen, dabei sein.
Darum gehts aber auch nicht, sondern um die ursprüngliche Behauptung, dass die Kanalverlinkung im Profil hier im Forum Werbung sei.
Und das ist sie nicht.
Andernfalls wären ja auch sämtliche Kommentare auf Youtube Eigenwerbung, schließlich steht über jedem Kommentar der Name des Schreibers als Link zu seinem Kanal.
Eigenwerbung ist [...] Eigenvermarktung, also sich selber um die nötige Werbung zu kümmern.
Nope.
Zwischen Werbung und Marketing gibt es noch mal einen Unterschied. Werbung ist nur ein Teil des Marketings.
(Das nur für den Fall, du seist der Meinung, dass Marketing (dt. Vermarktung) ausschließlich die Werbung beinhalte. Fallst du das nicht denkst, ignoriere diesen Teil einfach.)
Daran zu glauben, ohne Werbung bei YouTube auf Dauer Erfolg zu haben, halte ich für einen Trugschluss.
Habe ich nicht behauptet.
Ich kann diese grundsätzliche negative Einstellung gegenüber Werbung nicht nachvollziehen.
Das ist in Ordnung.
Ich finde Werbung aus verschiedensten Gründen scheiße und bin ihr entsprechend extrem negativ gesinnt.
Wobei ich das etwas präzisieren muss.
Es gibt Werbung, die ich akzeptabel finde. Das ist aber ein verschwindend geringer Anteil der Werbung, die im Internet rumfleucht. Gefühlt so ca. 0,1 Prozent.