Beiträge von strohi

    - Gibt es hier jemanden, der mir bessere Settings zum Rendern geben kann?

    Reencode <--- anklicken und Anleitung befolgen.
    Warte ein paar Stunden und dann sollte es schöner aussehen.


    Fertig ist es, wenn du bei "Mime Type" in den Statistiken für Nerds "webm" stehen hast.
    Die Statistiken für Nerds kannst du öffenen, indem du mit der rechten Maustaste aufs Video klickst und "Statistiken für Nerds" anklickst.


    - Oder würde es Sinn machen in 1440p aufzunehmen und dann auf die 1152p herunter zu skalieren?

    Runterskalieren macht niemals Sinn. Hochskalieren auch nur auf Youtube, weil es halt mehr Bitrate bringt.
    Und vielleicht bei Retro-Games wie GBA-Spielen, die kriegt man relativ schön, wenn man hochskaliert.

    Hast du aktuell ungelesene Beiträge (Zahl hinter Forum) ?

    Hatte dort eine 1 und es ging nicht. Aber alle Forenbilder waren grau und keins rot, also alle gelesen..


    Das ist an sich aber kein Fehler, da der Link ohne ungelesene Beiträge zu einen 404 Error führen würde und dieser wird hier mit einem redirect auf die Startseite vermieden.

    Ich finde es eher verwirrend.
    Aber ok, das sollte einfach eine reine Gewöhnungssache sein. :)

    1. Wenn ich sowas lesen soll, benutze ein @, ohne Benachrichtigung ist die Chance sonst nicht so hoch

    Gasthaus ist Lesepflicht. :P


    Besteht das Problem denn noch?

    Es gab nie ein Problem. Dieses Forum funktioniert unabhängig vom Useragent gut, das ist der erwartete Fall.
    Bei Youtube und Facebook zum Beispiel ist das nicht der Fall.
    Youtube Gaming sperrt mich sogar komplett aus, weil mein Browser "nicht unterstützt" wird. Blablabla.
    Das Forum hier macht alles richtig.

    https://www.thomann.de/rode_nt_usb.htm?ref=search_prv_3


    Der Geheimtipp bis 200 euro ist eigentlich meistens das Rode NT-USB. Es besitzt die gewohnte Qualität vom Rode und ist aber dank USB recht easy zu verwenden. Anstöpseln und los.


    Und für normaler LPer / Streamer / Podcaster reicht ein USB-Mic mit gutem Wandler vollkommen aus. Zumindest lese ich da jetzt raus, dass du nicht professionell Musik aufnimmst oder so.


    Allerdings ist es, wie oben beschrieben, ebenso richtig, dass man die Unterschiede in den Mics noch lange hört. Mics für 1000 Euro klingen ganz anders als welche für 200 oder 500.



    Die schlechte Qualität bei deinem ersten Versuch lag zu 90 % am Xenyx. Das Teil ist Billigschrott.

    Warum du es so darstellst, als würde Werbung dir persönlich das Geld aus der Tasche ziehen, ist mir ein Rätsel. Bei Werbung gehören immer zwei dazu: Der Werbende und der, der sich zum Kauf animieren lässt.

    Moment, ich sage nicht, dass Werbung mich mehr Geld kostet, weil sie mich dazu überredet, ihre Produkte zu kaufen. Bevor ich Dinge kaufe, setze ich mich in der Regel hin und stelle die Vor- und Nachteile des Produkts gegenüber. Die Idee dahinter ist es, dass ich versuche, das Einkaufen so rational wie möglich zu gestalten, eben damit ich nicht von Werbung eingelullt werde.


    Ich meine das anders:
    Wenn ein Unternehmen Werbung schaltet, dann kostet das Geld. Das Geld wird dann auf den Produktpreis aufgeschlagen, wie du es vermutlich weißt.
    D. h. wenn ich das Produkt kaufe (nicht, weil ich von der Werbung überzeugt wurde, sondern weil ich es brauche oder es mir allgemein Vorteile bringt, die ich haben will), dann muss ich diesen höheren Preis zahlen.
    Ich habe aber von diesem höheren Preis überhaupt keinen Mehrwert! Das Produkt besitze ich ja schon, und es wurde durch den höheren Preis nicht besser oder ähnliches, sondern der höhere Preis wird nur verwendet, um Leute, die mir vollkommen egal sind, zum Kauf eben jenes Produkts zu bewegen.


    Das bringt mir als Käufer aber überhaupt nichts, aber ich muss mehr dafür zahlen, als wenn es vom Unternehmen nicht beworben worden wäre und entsprechend die Werbekosten nicht auf den Produktpreis umgelegt worden wären.



    Das ist für mich als Käufer des Produkts ein klarer Nachteil.


    ---


    Und dann kann ich noch die beiden "Zahlungsmöglichkeiten" (Kunde -> Seitenbetreiber vs. Kunde -> Unternehmen -> Werbevermittler -> Seitenbetreiber) gegenüberstelle, dann stelle ich fest, dass ich vor allem die Kontrolle darüber verliere, wer was bekommt. Auf jeden Fall aber werden sich das Unternehmen und der Werbevermittler noch etwas vom Kuchen abschneiden, obwohl mir das genau gar nichts bringt.


    Beispiel:
    Ich zahle dem Seitenbetreiber 5 Euro, um ihn zu unterstützen. Im Besten Fall bekommt er 5 Euro, vielleicht aber auch so 4,5 Euro, weil ich über einen Zahlungsdienstleister zahle und der so ca. 10 % verlangt.


    Alternativ habe ich mir beispielsweise ein Produkt gekauft, das 5 Euro teuerer ist, um die Werbung dafür zu finanzieren. Davon nimmt sich vielleicht das Unternehmen noch mal 2 Prozent Sicherheit, die es dann doch nicht in Werbung steckt oder für Ausfälle o. Ä. spart, und der Werbedienstleister nimmt sich vom Rest dann so 50 % (nimmt Youtube sich nicht sogar 55?). Beim Steitenbetreiber kommen jetzt also vielleicht so 2,50 Euro an. Ich habe aber für den ganzen Spaß 5 Euro mehr ausgegeben.


    Damit habe ich da Verlust gemacht.

    • Dafür aber muss ich mir die Werbung noch anschauen, weil ja für geblockte Werbung nix bezahlt wird und der Seitenbetreiber ohne sogar gar nix bekommen würde.
    • Dafür muss ich aber die meist deutlich datenintensivere Werbung laden, was mich Datenvolumen und damit noch mal (!) Geld kostet. Ohne mir einen Mehrwert zu bringen. Außer natürlich auf Streaming-Seiten, da ist die Werbung "sparsamer" als die eigentliche Seite.
    • Dafür muss ich aber noch damit leben, dass ich von verschiedensten Unternehmen komplett ohne Gegenleistung getrackt und ausspioniert werde, um die Werbung noch "besser" auf mich zuzuschneiden.


    Für mich gibt es da absolut keinen Mehrwert, nur Verschlechterungen, und dann stellt sich mir schon die Frage, warum man so ein doofes System behalten muss.
    Und dass man keine Alternativen kennt, heißt nicht, dass es keine gibt.


    dein Kanal ist Werbung, deine Person

    Kannst du das bitte etwas genauer erläutern? Ich kann dir da leider nicht ganz folgen.
    Was bewerbe ich durch die bloße Existenz meines Kanals und was bewerbe ich durch die bloße Existenz meiner Person?


    Also das ist ernst gemeint. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, was du damit aussagen willst, sorry.

    Und eine Meinung zu diesem Angebot:

    Ich halte davon eher nicht so viel.
    Bin aber auch kein Fan von kostenpflichtiger Videoschnittsoftware und kaufe mir vor allem meine Tastatur lieber außerhalb eines Bundles.
    Obs sich lohnt, kann ich dir nicht wirklich beantworten, allerdings soll das neue Magix Video Deluxe nicht so das gelbe vom Ei sein, gerade der Encoder soll ziemlicher Mist sein.


    Moin Moin. I Ein Feierabend Flens aus der Flasche bitte.

    *Stellt zwei Bier auf den Tisch*

    Und Utvideo, die Einstellung finde ich bei OBS nicht

    Findest du hier:


    Ist aber komplett verlustfrei, also werden die Dateien schon größer, als wenn du das mittels x264 aufnimmst.
    In diesem Modus kannst du dafür aber leider nur eine einzige Audiospur aufnehmen.


    Weiß nicht ob bei 30min aufnahmen dann der Speicher über 1TB geht

    Also bei 1080p hab ich bei Rennspielen (die sehr komplex sind und damit große Dateien geben) ca. 150 GB pro 20 Minuten. Das so als Richtwert.


    ---


    Sinn dahinter ist es, erst in maximaler Qualität aufzunehmen und das Verkleinern der Dateien, das ja dazu da ist, den Upload zu beschleunigen, erst danach zu machen.


    Das kann man sich so ein bisschen vorstellen wie bei einer Matheaufgabe:
    Stell dir vor, jemand nennt dir nach und nach Zahlen, und du sollst die jetzt einfach zusammenzählen. Dann hast du ja zwei Möglichkeiten:

    • Du rechnest alles direkt zusammen und merkst dir dann immer nur die neuste Zahl. Wenn er dir also erst 17 sagt, dann merkst du dir die 17. Dann sagt er 8 und du rechnest sofort im Kopf 17 + 8 = 25 und merkst dir die 25. Dann sagt er dir die nächste usw. Problem an der Sache ist, dass das sehr aufwändig ist und ziemlich hässlich, falls du dir Notizen dafür machst, dafür aber sehr flott. Du hast sofort nach der letzten Zahl das Ergebnis.
    • Alternativ kannst du dir aber auch alle Zahlen einfach aufschreiben und dann am Ende zusammenrechnen. Das dauert nach der letzten Zahl länger, dafür ist aber das Ergebnis schöner (die Notizen sind klar strukturiert) und du hast nicht so viel Aufwand im Kopf.

    Das ist im Endeffekt genau das gleiche hier mit OBS und der Aufnahme.
    Entweder lässt du OBS das direkt verkleinern, dann bist du sofort nach der Aufnahme fertig, aber das Ergebnis ist möglicherweise etwas "schlampiger", weil OBS ja kaum Zeit für die einzelnen Bilder hat. Jede Sekunde kommen ja 30 oder 60 (je nach Einstellung) neue dazu, die alle berechnet werden müssen. Alternativ kannst du aber auch OBS verlustfrei aufnehmen lassen und ein anderes Programm danach verkleinern lassen. Das dauert länger, ist dafür aber sauberer, weil das andere Programm für jedes einzelne Bild beliebig lange brauchen kann. Es muss ja nicht in Echtzeit fertig sein. Dafür hast du dann aber im Idealfall volle Kontrolle über die Qualität am Ende.
    Dafür brauchst du aber ein eigenes Programm, OBS kann dir diesen Schritt nicht erfüllen.

    darf ich fragen wieso du Werbung nicht gut heisst?

    Ich finde das ganze Konzept dahinter einfach nur derbe asozial.


    Im Endeffekt muss ja auch das Geld für die Werbung irgendwo herkommen. Das wird von Unternehmen bezahlt, die die Kosten dann auf die Produkte umlegen (die werden also teurer).
    Trotzdem erzählt dir aber jeder, das Internet sei dank der Werbung kostenlos (was kompletter Müll ist, man bezahlt lediglich auf eine andere Art und Weise dafür, nämlich über die Produktpreise).


    Wenn ich dann aber will, dass das Geld auch bei dem ankommt, den ich unterstützen will, dann muss ich die Werbung, die er schaltet, auch noch anschauen, weil das Geld ja nur gezahlt wird, wenn die Werbung auch ankommt.
    Gleichzeitig füttere ich aber irgendwelche Werbenetzwerke durch, die mir keinerlei Mehrwert bieten und ich kann nicht mal mehr beeinflussen, wie das Geld aufgeteilt wird. Das ist die Sache von Websitebetreiber und Werbenetzwerk.


    Dann ist der ganze Sinn der Werbung noch, dass sie mir Dinge aufschwatzen soll, die ich ohne niemals kaufen würde.


    Und zu guter letzt muss die Seite dann noch vielen zusätzlichen Code mitschicken, der überprüft, ob die Werbung auch angeklickt wurde und nebenher noch ein paar andere Daten erhebt. Dieser zusätzliche Traffic kostet aber mein Datenvolumen, gerade wenn ich mobil bin.


    Davon abgesehen kommt Werbung häufig so, dass sie das, was ich eigentlich sehen will, verdeckt, mit dem Ziel, dass sie ja gesehen werden soll.
    Und das trifft auch auf Youtube zu. Wenn ich ein Video anklicke, dann will ich dieses Video sehen und nicht erst 15 oder auch nur 5 Sekunden zugeschwatzt werden mit uninteressantem Müll.



    Und so geht es im Endeffekt weiter. Werbung ist mMn eins der asozialsten Konzepte, die die Menschheit jemals erfunden hat.


    Und was wäre z.B. Werbung die du akzeptieren würdest?

    Auf Amazon die ähnlichen Produkte am Seitenende.
    Wenn ich da gelandet bin, dann ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Produkt nicht ganz das ist, was ich suche und dann kann es durchaus sein, dass ein dort beworbenes Produkt mir tatsächlich passt.
    Gleichzeitig springt es nicht in den Vordergrund, eben weil es ganz unten auf der Seite erst ist.


    z. B. Hier der Abschnitt "Kunden kauften auch"
    Schön unauffällig und nervt nicht.

    Hier mal nur ein kleines Beispiel.

    Oh Gott.
    Also mein Geschmack ist das echt nicht. xD
    Man sieht aber an ihrem Ausschnitt, dass es wohl eher erschminkt ist.


    ---


    Weichzeichner wird für sowas zumindest für Bilder immer ganz gerne verwendet.
    Weiß nicht, ob es den Effekt auch in der Videobearbeitung wirklich gibt.