Beiträge von da_hooliii

    erst 450?? Davon können viele hier nur träumen ;-)Ich glaube das Problem ist - und da haben wir auch gaaaanz stark Verbesserungspotenzial - dass man eher die Youtubeschiene fahren muss und die Leute tatsächlich irgendwie zum Abonnieren oder Interagieren drängen muss. Wir haben auch super View-Stats aber kaum Interaktionen. Man musss den Zuschauer schon dazu nötigen auf irgendeinen Button zu klicken :-(

    Naja..dafür, dass ich seit über 10 Jahren registriert bin und auch relativ aktiv bin was kommentieren usw. auf anderen Kanälen angeht ist das noch etwas wenig bei fast 500.000 Aufrufen.
    Ja, also die großen Youtuber betteln ja oftmals am Ende ihrer Videos um ein Abo aber ob das der richtige Weg ist..naja.. ich will mich ja jetzt auch nicht verstellen.

    Leider habe ich auch das Problem, dass meine Videos hauptsächlich von Nichtabonnenten angeschaut werden. Ich habe in über 10 Jahren seit ich bei Youtube bin insgesamt fast 500.000 Aufrufe auf meinem Kanal (hab dann aber erst 2009 angefangen Videos hochzuladen und so ab 2012). Meine alten Videos werden immer mal wieder angeklickt aber in all den Jahren sind es trotzdem erst 450 Abonnenten, die ich habe. Es kann schon gut sein, dass viele die Videos nur über die Suche angucken und dich dann nicht abonnieren. Solche Kanäle gibt es genügend.

    Es kann sein, dass du "Opfer" von einem Bot oder von bestimmten Seiten geworden bist. Es gibt da genügend nicht seriöse Seiten im Umlauf auf denen man sich Klicks und Abos verdienen kann. Vielleicht hat das jemand für deinen Kanal gemacht gewollt oder ungewollt. Wirklich sinnvoll sind solche Seiten aber nicht, da Youtube das nach einer Weile erkennt und die Klicks und Abos zum Teil dann wieder abzieht.

    Von Sub4Sub halte ich auf Instagram zumindest nicht viel.Geld ausgeben um Follower zu bekommen wäre nur eine Option, wenn ich ernsthaft damit Geld verdienen könnte. Ich gehe so langsam auf die 3000 Follower zu (mein Account existiert seit Mai 2016, seit Juli poste ich auch Bilder dort). Ich selbst folge insgesamt noch nicht einmal 100 Leuten. Ich folge an sich wirklich nur Kanälen, die mich interessieren oder es sind Leute, die ich auch im echten Leben kenne. Ich habe aber nicht speziell irgendein Erfolgsrezept wie man so viele Follower bekommt aber was wohl wichtig ist: Man sollte sich da nicht verstellen und auch interessante Bilder posten und eine gewisse Zielgruppe aufbauen und sich dort nicht verstellen. Die Bilder müssen echt wirken.

    I


    Außerdem bringt es - wenn überhaupt - nur am Anfang seiner YouTube-Laufbahn etwas. Für größere YouTuber ist Sub4Sub schlichtweg uninteressant, weil es zu viel Zeit beansprucht. Da finde ich Diskussionen mit Tipps zur technischen Videoproduktion, dem Eigenmarketing und anderen Dingen weitaus interessanter. Denn das war und ist der Grund, warum ich hier angemeldet bin. :)

    Die großen YouTuber brauchen es nicht mehr weil die Abonnenten von alleine kommen. Die Zahl der Abonnenten wird sich automatisch erhöhen. Bei einem kleineren Kanal muss man teilweise um jeden Abonnenten kämpfen. Es ist wirklich sehr mühselig bis man von 70 auf 100 gekommen ist oder auf 500 oder 1000. Es ist leider kein Selbstläufer. Sub4Suber bringen an sich zwar keine größeren Viewzahlen bei Videos oder mehr Interaktion aber viele abonnieren jemanden auch eher wenn die Abonnentenzahl größer ist.

    Instagram funktioniert da aber auch ein wenig anders denke ich ^^ Die Plattform selbst ist da generell meiner Erfahrung nach was völlig anderes als andere Plattformen ^^ Also ich denke das lässt sich mit YouTube so gar nicht vergleichen ^^

    Ja.. auf Instagram hat man automatisch schon an dem Tag, an dem man sich registriert normalerweise schon einfach so einen Haufen Follower, weil viele Freunde aus Facebook oder aus dem Bekanntenkreis auch bei Instagram sind und es dort bei Leuten, die man kennt erstmal kein Sub4Sub im eigentlich Sinne ist sondern so was wie "Freundschaftsanfrage bei Facebook angenommen" und der Freund folgt mir dann automatisch auch. Auf Youtube z.B. ist fast niemand aus meinem Bekanntenkreis (Wenn man ein neues Smartphone hat, hat man zwar einen Googleaccount und ein Youtubekonto aber das wird eher nur fürs Video gucken verwendet). Dort ist es an sich dann schwer überhaupt schnell Abonnenten zu bekommen wenn man nicht gerade ein wirklich erfolgreiches Video hat.

    Hab ich da etwa was übersehen ? Ich finde beim besten Willen keine Option um die Trends zu kategorisieren ;)Oder meinst du gar oben die Leiste mit "Start - Trends - Abos" ?

    Ja, würde mich auch mal interessieren wo man das findet. Ich entdecke normal jeder "Neuerung" sofort aber danach hab ich bisher vergeblich gesucht.


    Mit Neid hat das wirklich am wenigsten zu tun. Ich gönne es jedem, der sich durch ehrliche und gute Arbeit einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Das Schlimme ist ja, dass einige dieser großen Youtuber früher klein angenfangen haben und noch kreativ waren und dann ab einem "Fame" dann damit aufgehört haben und nur noch das produzieren was viele Klicks bringt und für Werbeeinahmen sorgt.


    Diese Prank,5 Arten von usw. Schwachsinnsvideos werden aber leider immer lästiger und nerviger. Sie tauchen nicht nur auf der Startseite auf sondern auch bei "ähnliche Videos" obwohl die Videos absolut 0 mit dem zu tun hat was ich gerade gesehen habe. Außerdem tauchen sie noch dazu in den Suchergebnissen auf, auch wenn ich nach etwas ganz anderem gesucht habe. Die irreführenden Thumbnails und reisserischen Titel sollte Youtube eigentlich unterbinden. Andere unekannte Youtuber haben schon Verwarnungen wegen so was bekommen aber bei den bekannten Youtubern gilt anscheinend "Narrenfreiheit".

    Also die "Trends" auf der Startseite sind wirklich schrecklich. Da tauchen Sachen auf, die sich die meisten Menschen wohl dann selbst nicht anschauen würden wenn man sie gefolter hat (übertrieben ausgedrückt). Auf Youtube sind doch nicht U16-Teenager unterwegs. Also in meinem Umfeld (älter als 20) sind die meisten Leute auch auf Youtube unterwegs und von denen kennt fast niemand diese bekannten Youtuber, die für die ganz jungen Teenies Videos machen. Für Youtuber die keine Prank oder 5-Arten-von-Videos machen ist es quasi unmöglich in diesen Trends aufzutauchen..

    Ich werde wohl bald insgesamt 400.000 Aufrufe haben. Das ist ein guter Wert, wenn man bedenkt, dass ich teilweise völlig sinnlos und ohne ernsthaften Hintergrund Videos hochgeladen habe, die tatsächlich immer noch täglich aufgerufen werden obwohl sie schon ein paar Jahre alt sind (bis auf 1 Video aus diesem Monat).


    Mit der Abonnentenzahl von 315 kann ich leider noch nicht so ganz zufrieden sein. Das läuft nicht so richtig bei mir. Da gibt es Youtuber, ohne ein einziges Video oder nur mit 1-2 Videos die deutlich mehr Abonnenten haben (Und das alles ohne Sub4Sub).

    Hi,


    also ich finde ja, dass seine Videos absolut nichts mit Satire oder Kabarett zu tun haben (wie es ja auch oft heißt, als "Verteidigung"sversuch :| ) . Da ist null "tieferer Sinn" dabei, so wie es zumindest zu mir [/b]rüber kommt. Und Satire hat Niveau. Ein nicht grade Niedriges. Aber das, was er da veranstaltet, hat, Entschuldigung, für mich[/b], kein Niveau. Zumindest kein Merkliches und auch kein Spürbares. Ist jetzt halt mein eigenes Empfinden ... versteht sich.


    LG, Bianca

    Auf seinem normalen Kanal läd er irgendwie gar keine Videos mehr hoch aber sein Juliensblogbattle Kanal scheint noch richtig gut zu laufen. Das was er macht ist meiner Meinung nach auch keine Satire. Es dient nur der Provokation.