YouTube spricht von "in der Regel innerhalb von einer Woche". Ich würde da tatsächlich noch mal bis nächste Woche abwarten.
Beiträge von Felix
-
-
Genau das wollte ich damit ja ausdrücken

-
Hm, sehr merkwürdig. Hast du schon versucht, die Monetarisierung selbst zu deaktivieren und nach einer Weile wieder zu aktivieren? Ist das Icon in der Videomanager-Liste auch grau?
-
Warum sollten die Aufrufe, Daumen und ggf. Einnahmen aus Analytics entfernt werden, nur weil das Video gelöscht wurde? Dann müsste man ja auch schon fast sagen: "YouTube, hier habt ihr die 10€, die ihr mir für das Video ausgezahlt habt, das ich nun aber gelöscht habe." Das würde ja auch keiner machen.

Analytics ist ein Tool um deinen Kanal zu analysieren, und da gehört auch die Vergangenheit dazu. Und manchmal kann es auch praktisch sein, auch bei gelöschten Videos zu schauen, wie die beim Publikum ankamen, wie sich die Zuschauerbindung entwickelt hat, wo die Zuschauer her kamen etc.
-
Ich hoffe Tür Nr. 1 bringt euch gut in den Advent und Kalender. Freue mich schon auf die nächsten Türchen.

-
Es gibt hier im Forum eine eigene Unterseite für den Kalender: https://ytforum.de/index.php/AdventCalendar/
Eine Playlist auf YouTube ist aber auch eine gute Idee

-
[welcome][/welcome]
-
[modinfo][/modinfo] Wenn du Videos vorstellen möchtest, kannst du das den Regeln entsprechend hier in der Kanalvorstellung tun. Deine 2. KV habe ich nun hier rüber verschoben.
-
Schau mal in den Themen hier nach Hilfe:
- 1080p HD Local aber nicht nach dem Hochladen
- Bitrate, YouTube will nicht so wie ich will ...
- Hilfe bei Video Upload Videos nach dem Hochlanden immer Verpixelt
Daher an dieser Stelle
[threadclosed][/threadclosed] -
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt schon nicht mehr, was ich von dem Feature halten soll.
Ich mag es ja eigentlich, allerdings sehe ich auch jetzt schon in der App sehr viele Beiträge in meinem Feed, die keine Videos sind. Da fangen die Videos schon an leicht unterzugehen. Also müsste ich den Feed wieder auf "Nur Videos" umstellen, aber dann habe ich von dem Community-Kram nichts mehr. Und das Feature macht ja erst jetzt seine Runden. 
Hoffe die Reels werden wie bei Instagram und Co. nur oben am Display angezeigt, sonst wird es ja noch schlimmer. Oder hab ich einfach nur zu viele aktive Kanäle abonniert?

-
Das sind doch schon mal gute Zahlen für den Anfang, scheinbar hast du mit dem Hobby auch eine gute Nische gefunden. Glückwunsch

-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
Felix hat vielleicht schon unser neues Trinkspiel entdeckt. Jedesmal wenn jemand im Video sagt "Im Prinzip" muss die Flasche angesetzt werden

Sowas könnte man sogar auf jeden YouTuber anwenden, ich denke da jeder so sein Lieblingswort, das gerne genutzt wird.

-
dann noch ne funktionierende Spendenfunktion
Fan Funding hatten sie ja schon.
Gaming Kanäle haben dafür aktuell SuperChats und VIPs, und für andere Kanäle wird auch an etwas getestet, hieß es bei der Einführung von VIP. Mal schauen, in wie vielen Jahren das kommt. 
-
Willkommen im Forum!
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich die Verbindung mit Facebook und YouTube hier richtig verstanden habe: Ihr habt einen gemeinsamen Google mit einem YouTube-Kanal, auf dem eure Videos liegen? In dem Fall würde ich empfehlen, mehrere YouTube -Kanäle mit dem gleichen Account zu verwalten. Da muss man dann ggf. auf YouTube immer umschalten, aber es sollte schon helfen.
Wenn ihr aber nur beliebige Videos auf Facebook teilt, dann ist euer YouTube-Kanal doch aber gar nicht involviert? Oder geht's darum, dass er Videos anguckt, und dein Name nicht in der Ecke stehen soll? Dann hilft ebenfalls der Link von oben.
-
Die Interaktion mit der eigenen Community ist für einen YouTube-Kanal essentiell. Daher versucht YouTube die Creator auch immer wieder mit neuen Tools zu unterstützen. Eines davon ist der Community-Tab. Seit etwa einem Jahr stand dieses Feature einigen Kanälen als Beta-Test zur Verfügung, nun weitet YouTube das Feature auf alle Kanäle mit mehr als 10,000 Abonnenten aus.
Folgende Möglichkeiten bietet der Community-Tab, um mit den Zuschauern zu interagieren, oder auch Behind-the-scenes Einblicke zu geben:
- Umfragen
- Posts mit Texten, Links, Videos und Bildern (inklusive GIFs)
- Reels aka YouTube's Umsetzung von Instagram Stories mit eingeblendeten Videokarten
Die Posts aus dem Community-Tab sehen Zuschauer aktuell nur in der YouTube App auf dem Smartphone bzw. auf dem Kanal des jeweiligen YouTubers im Community-Tab. Die Grenze von 10,000 Abonnenten ist natürlich für viele recht hoch, aber ich vermute, dass diese wie bei vielen Features nach und nach gesenkt wird.
Was haltet ihr vom Community-Tab und wir würdet ihr ihn nutzen?
Quellen
- YouTube Creator Blog , https://youtube-creators.googl…community-on-youtube.html
-
[welcome][/welcome]
-
Dateigröße geht eigentlich, sind nur 720MB geworden.

Das Video sollte an sich vollständig verarbeitet sein, auch bei meinen älteren Tests sieht's nicht anders aus. Wobei YouTube bei 8K mit 14336x8064 mehr als 8K und fast die Originalauflösung ausliefert.