Automatische Übersetzungen würde ich nur im Notfall nutzen. Sicherlich besser als nichts, aber qualitativ gut ist das auch nicht. Man sieht's ja schon am Google Translate, bei Worten und Wortgruppen geht das noch, aber ganze Sätze werden da nix. Und besser wird das System von YouTube auch nicht sein ![]()
Beiträge von Felix
-
-
Gestrichene Flüge wegen Wetter. 'nough said.

-
Vermutlich ist dies auch der Grund warum die ganzen großen YouTuber auf diese Trend-Videos anspringen bezüglich Vlog, RealTalk etc, weil dies vermutlich einfach beliebt ist und leichter zu erstellen ist, oder Felix?
Jap, siehe Reaction Videos. Kreativer Aufwand tendiert gegen 0, technischer Aufwand ist gering, aber sie sind beliebt und werden geklickt.

-
[welcome][/welcome]
Abrauchende Technik hatte ich Anfang des Jahres auch. Furchtbar nervig

-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
Leider gar nicht. Dir bleibt nur das erneute Hochladen.

-
Willkommen im Forum!

Hoch ranken wird als kleiner YouTuber bei einem Spiele-Titel natürlich nicht ganz so einfach. In diesem Thread findest du aber noch jede Menge Tipps und Tutorials, die dir helfen sollten Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
Interessante Diskussions-Frage

Ich denke, dass man das nicht wirklich pauschal sagen kann, jeder Mensch tickt anders. Manche produzieren als Single unglaublich viele Videos, aber die Produktivität sinkt dann sobald Freund/Freundin ins Leben treten. Der Fokus verschiebt sich, und YouTube wird zur Nebensache. Bei anderen kann es genau umgekehrt sein, man ist glücklicher und macht mehr und bessere Videos, oder motiviert sich sogar noch gegenseitig. Ich würde sagen, dass man bessere Videos macht, wenn man glücklich und zufrieden ist, und das ist nunmal bei jedem durch andere Bedingungen erfüllt.

Aber gut, je nach Charakter und Kanal kann es auch sein, dass die besten Videos aus schlechten Stimmungen entstehen
Ich selbst versuche das Privatleben (Familie, Freunde,Freundin etc.) weitesgehend aus YouTube rauszuhalten. Es ist schon wichtig, sich selbst auch eine Rückzugsmöglichkeit zu geben. Aber die Frage ist dennoch spannend, auch um selbst noch mal zu überlegen, wie man sich verhalten und entwickelt hat.
-
YouTube bietet die Möglichkeit, Titel und Beschreibung in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dadurch werden englischen Zuschauern englische Informationen angezeigt, deutsche Zuschauer kriegen deutsche Informationen etc.
Das mache ich persönlich bei allen meinen Videos. Titel und Beschreibung erstelle ich zunächst in der Sprache des Videos, meistens Deutsch, und stelle auch die Sprache des Videos in den Einstellungen entsprechend ein. Bei den übersetzten Informationen füge ich dann Englisch als Übersetzung hinzu. Wenn ich Englische Videos mache, sind die Sprachen natürlich umgekehrt. Untertitel sind dann natürlich auch sehr hilfreich.
Mehr dazu dann hier im Thread: Lohnen sich Untertitel und übersetzte Videoinformationen?
-
Sollte es so sein, dass meine Abonnenten keine Lust mehr auf meinen Content haben, dann scheine ich wohl im Allgemeinen nicht sonderlich zu unterhalten und dann ist das auch eine Form von ehrlichen Feedback und ich kann damit leben. Seh das alles eher locker und deshalb beiße ich mich auch nicht so fest.
Ich bin derzeit in einer Phase, in der mir das neue Hobby einfach nur Spaß macht, ohne eisernen Druck wachsen zu müssen oder auch nur den entferntesten Gedanken daran, irgendwann damit Geld zu verdienen.
Daher meine lockere Einstellung.Ich bin der Meinung, dass man grundsätzlich Videos machen sollte, die einem selbst Spaß machen. Algorithmus- und Publikumsoptimierungen sollten zweitrangig sein. Machst Videos, die dir Spaß machen, merken das auch die Zuschauer und es sammeln sich die Abonnenten, die diesen Spaß mit dir teilen können.

Natürlich wird das schwieriger, wenn man mit YouTube ernsthaft Geld verdient und davon lebt, dann muss man teils schon abwägen: Herzensprojekt für die nächsten vier Wochen oder doch reichweitenoptimierte Videos und die Miete safe haben? Aber bis man soweit ist, sollte man sich auf das fokussieren, was einem selbst Spaß macht.

-
Ursprünglich hieß es, dass nur neue Kanäle betrifft, jetzt kam die Aussage dazu, dass auch bestehende Kanäle darunter fallen werden. Ich kann auf meinem Kanal nicht mehr nachvollziehen, ob die Begrenzung auch schon früher angewendet wurde. Daher habe ich hier YouTube nur beim Wort nehmen können, und habe das Update entsprechend hier mit geteilt.

-
Update 01.12.2017
Die eingeführte Grenze von 10,000 Gesamtvideoaufrufen wird nun auch auf bestehende Creator angewendet. Wer mit weniger als 10,000 Aufrufen also bereits im YouTube Partner Programm ist und bereits Werbung schalten konnte, wird dies nicht mehr tun können. Ob die Kanäle lediglich keine Werbung mehr schalten können, oder ganz aus dem Partner Programm fliegen und später wieder bewerben müssen, wurde allerdings nicht erwähnt.
Quelle: Creator Insider
-
War schon irgendwie abzusehen, dass es so kommen würde, allerdings hätte ich noch nicht so schnell damit gerechnet. Und natürlich standen sie genau vor den gleichen Problemen, denen YouTube sich seit Jahren stellt.
Ist trotzdem schade drum, weil Konkurrenz auf dem freien Markt eigentlich immer für Bewegung sorgt. -
Also die Weihnachtsdeko ist schon stylisch

-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
Wenn ich zum Beispiel 50 Videos mit 10.000 Aufrufen und 100 Bewertungen habe, aber in der Analytics steht was von 78 Videos und 16.354 Aufrufen und 112 Bewertungen, dann weiß ich doch nicht, was ich wirklich habe.
Auch wenn es unzufriedenstellend ist: Du hast dann beides. Auf deinem Kanal sind dann aktuell 50 Videos mit 10,000 Aufrufen, und das wird auch für jeden einsehbar so auf deinem Kanal dargestellt. Gleichzeitig hast du in der Lebenszeit deines Kanals aber auch 78 Videos hochgeladen und 16,354 Aufrufe erreicht, und diese Daten sind für dich in Analytics einsehbar. Falsch sind die Daten nicht, wobei es sicherlich gut wäre, wenn da auch weiterhin noch ein Videotitel stehen würde, oder man noch einen Filter "Alle Videos / Nur aktuelle Videos" bekommen würde.
YouTube zählt für die gelöschten Videos aber keine Daten weiter (geht ja auch nicht), genauso wie die Firma dich nicht mehr bezahlen würde. Genau wie die Firma dir aber auch nicht den Lohn der letzten Jahre wegnimmt, nimmt YouTube dir auch nicht die Einsicht in die Daten, die du mit deinen Videos und deinem Kanal erreicht hast.

-
[welcome][/welcome]