Ich habe OBS so eigestellt, wie man es in den ganzen Beschreibung die man im Internet findet eingestellt. Ich hab auch den FPS Wert von 30 auf 60 verändert, aber dadurch ruckelt das Bild noch mehr.
Videos im Dialekt sind schon cool, und es bringt Persönlichkeit mit ins Video. Allerdings erreicht man damit potentiell weniger Leute als mit Hochdeutsch. Insofern würde ich wie die anderen sagen, schau welche Zielgruppe du erreichen willst, und schau, was deinen Zuschauern aktuell besser gefällt.
Hinzu kommen natürlich noch unzählige Beleidigungen, Besserwisser, Neider, Trolls und frustrierte Kiddies in den Kommentaren.
Uh, davon tummeln sich in den Kommentaren bei mir auch immer viele, insbesondere die Besserwisser. Damit muss man glaube ich leben, wenn man Tutorials macht und die auch mal mehr Reichweite kriegen
Mautgebühren sind was richtig Tolles, insbesondere wenn man sie ein zweites Mal mit zusätzlichen Gebühren zahlen darf. Das kommt davon, wenn man in der ersten Zahlung 15:00 Uhr als Zeitpunkt angibt, tatsächlich aber um 14:58:26 Uhr an der Maustelle vorbei ist. -.-
Da wird lustig drüber diskutiert, bloß wozu? Das ergibt unterm Strich ein 50/50 Ergebnis, mir dem man nichts erreichen kann. So einen Talk kann man auch in privater Runde führen, steht nach 15 min. wieder auf und alles ist vergessen, weil man meint, es war viel wert, sich mal sinnvoll zu unterhalten. Aber rausgekommen ist dabei rein gar nichts.
Du diskutierst hier doch auch fleißig mit, und das auch schon mehr als 15 Minuten
Ich persönlich hasse Dieselfahrzeuge, aus den bekannten Gründen. Nun möchte ich ein Video machen und suche mir Leute, die Dieselfahrzeuge befürworten. Hä? Warum sollte ich das machen?
Zu einer Diskussion gehören mehrere Standpunkte; Befürworter, Gegner, neutrale Personen, ganz andere Standpunkte etc. Völlig normal und auch gut so.
Zum Titel des Videos/Threads selbst: Natürlich klingt das nach einer Forderung. Aber auch Forderungen und Thesen können Thema für eine Diskussion sein, es muss nicht zwangsläufig alles als Frage formuliert werden.
Bspw. könne Dislikes ein gutes Tool für schnelles Feedback aus der Community sein, gerade bei großen Kanälen.
Pusheen Box Winter 2017 - Unboxing und Review Weihnachten und 2017 sind gerade vorbei, aber eine Sache fehlt aus dem letzten Jahr noch: Die Pusheen Box Winter 2017. Wir packen die Box heute einmal aus und schauen, was so alles drin ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ohne in andere Hardware zu investieren hilft da erstmal nur: Mikro näher zum Mund und weiter weg von der Tastatur, weiter runter pegeln und ggf. lauter sprechen. Wenn möglich verschiedene Charakteristiken am Mikrofon ausprobieren.
Natürlich kann man auch nach leiseren Tastaturen und Maus, und einem Mikro mit gezielterer Richtwirkung schauen, aber das ist dann eben wieder mit Kosten verbunden. Mit was für Equipment arbeitest du aktuell?