[welcome][/welcome]
Beiträge von Felix
-
-
[welcome][/welcome]
-
[modinfo][/modinfo] Ich habe deinen Beitrag aufgrund zu allgemeiner Nachfrage in deine KV verschoben.
-
Hm, das klingt eigentlich nicht danach, wie sich eine Playlist verhalten sollte. Wie hast du denn die Playlist erstellt, wie hast du das erste Video dann aufgerufen? Wenn du bei der Wiedergabe die Playlist aufklappst, gibt es noch Zusatzbuttons für die Zufallswiedergabe und das Wiederholen. Ist davon etwas aktiv?
-
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte: Twitter hat Tanzverbot und auch Titanic wieder entsperrt.
https://de.nachrichten.yahoo.c…ine-folgen-101909094.html -
So, jetzt da 2017 rum ist, das Jahresrückblicks-Video auch online ist, da kann ich hier dann auch mal Ziele für die Nachwelt festhalten.
Aufrufe + 175,000 Watchtime + 500,000 Abonennten 1,500 Uploads 1 - 2 pro Woche
Vor allem das letzte Ziel wird kein einfaches. Mal gucken, was geht.
-
Stop! Ach ne, das war ein anderer Thread. Äh...
47!
-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
-
Wir leben ständig in einer Filterblase: Im Straßenverkehr, wenn unser Gehirn alles außer dem Verkehr und Autoinneren ausblendet. Beim Arbeiten im Cafe, wenn wir mal wieder in den Laptop vertieft sind. Auf Partys, wenn wir uns nur mit unseren Freunden unterhalten. Ist also eigentlich nichts neues.
Digital kann es natürlich sein, dass Algorithmen dies noch mal verstärken, weil sie uns nur unsere Vorlieben und Interessen präsentieren. Aber würden wir so viel anderes lesen, wenn die Algorithmen nicht filtern würden? Oder würden wir auf Facebook dann nicht nur vermehrt mit "Interessiert mich nicht" im Kopf weiter scrollen? Vermutlich ist das Problem der digitalen Filterblase, dass wir auf einmal merken, dass wir nicht mehr filtern müssen, und es doof finden, dass uns diese Arbeit abgenommen wird.

-
TV läuft bei mir auf dem Fernseher auch kaum noch, und wenn, dann sind es (regionale) Nachrichten. Ansonsten geht auch alles über Streaming. Das meiste bei mir über Netflix, Amazon Prime hatte dieses Jahr einige NFL-Streams, und YouTube deckt halt 99% des User-generated Content ab. Schon lustig, vor ein paar Jahren hab ich noch zig BluRays gekauft und mir eine Sammlung aufgebaut. Angefasst habe ich die schon lange nicht mehr.

Ärgerlich ist aus Verbrauchersicht nur, dass man selbst mit Abos bei 2 Diensten oft noch nicht alles abdeckt und immer genau den Film, den man gucken will, nicht im Angebot findet (weil bspw Lizenzen nur für ein Jahr gekauft wurden). Da hat Amaozn natürlich die Nase vorn, weil die auch direkt den Verkauf mit anbieten können.
Mein Traum ist ja immer noch so etwas wie hollywood.net, eine offizielle Plattform, auf der alle Filmstudios ihre Filme werbefinanziert anbiten in bspw. max 720 und Limits für x Filme im Monat, und es dann Bezahlmodelle für bessere Qualität und mehr Filme gibt. Wird wohl nie kommen, aber man wird ja noch träumen dürfen

-
St-St-St-St-Stop!
-
Rückblick 2017, Ausblick 2018 - Briefe von Felix
2017 liegt hinter uns, Zeit mal einen Blick zurück zu werfen. Was wurde geschafft, was nicht? Und was steht 2018 auf dem Plan, und was sind meine Ziele für 2018? Noch mehr Zahlen und Graphen gibt es dann im Blogartikel.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir werden auch eingeloggt und ausgeloggt alle angezeigt.
BugTube wie wir es kennen...
-
Stop!
-
[welcome][/welcome]
-
[welcome][/welcome]
Eine Plattform für reine Werbung von Videos sind wir zwar nicht, dennoch kannst du uns deinen Kanal in den Kanalvorstellungen vorstellen. In der kannst du dann interessierte Nutzer auf dem laufendem halten.

-
[welcome][/welcome]