Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Urlaub in San Francisco - Briefe Von Felix Was kann man in San Francisco im Urlaub machen? Ich habe im Dezember 2017 eine Woche dort verbracht, hier sind nun ein paar meiner Eindrücke und Ideen von dem Trip. Vermutlich kann man dann auch schon ahnen, was die nächsten Videos behandeln werden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Video Editor von YouTube wurde im September 2017 eingestellt.
Du kannst dir im Videomanager aber mal die Funktion Video verbessern anschauen, damit kannst du zumindest die ersten Sekunden wegschneiden. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.
Mir gefallen die cinematischen Aufnahmen, das Intro ist schön geschnitten und der Sonnenuntergang an der Location ist natürlich schon mal ein Jackpot
Was mich aber bei jedem Vlogger stört, ist wenn die Bäume aus dem Bild purzeln, die Ostsee ausläuft, oder einfach ausgedrückt: Der Horizont schief ist. Mich juckt's da immer in den Fingern, fix die Rotation und Skalierung anzupassen.
Nach 8/9 Jahren dürfte da nicht mehr viel mit Reaktivierung sein. Du kannst schauen, ob du über Google Takeout noch an deine Daten heran kommst, allerdings weiß ich nicht, ob YouTube die Videodaten bei geschlossenen Konten noch bereit stellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die eigene Stimme klingt für einen am Anfang immer komisch. Man kennt sie ja nicht von woanders kommend, als aus dem Kopf. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.
Das ist ohne weitere Angaben nicht immer ersichtlich. Aber damit niemand damit Schindluder treiben kann, und es auch ein Hinweis an andere Nutzer ist, habe ich den Post raus genommen. Mehr nicht.
Bei mir nutzt Premiere den Ryzen meistens zu 100%, allerdings würde sich Adobe natürlich auch über die höheren GHz eines Intel freuen. Es ist trotzdem schneller als mein alter i7 2600K, kann aus Gründen aber keine Zahlen mehr liefern. #RIPMainboard
Ich würde den grünen Bereich an der Seite auch verkleinern, sodass mehr vom Spiel zur Geltung kommt.
Der Text ist aktuell viel zu klein für ein Thumbnail. Wenn ich mir deine Videoübersicht anschaue, dann ist "Green and Grey" noch gerade so lesbar, aber man muss schon genau hinschauen. Die untere Textzeile ist aber leider gar nicht mehr lesbar. Daher sollte Text auf Thumbnails immer groß sein, und sparsam genutzt werden.
Als Schriftfarbe würde ich etwas helleres wählen, damit mehr Kontrast zum Grau entsteht. Ich finde den Gedankengang, die Schriftfarbe aus dem Spiel zu nutzen, zwar gut, aber es sieht doch ein wenig verschwommen aus.
GTX 770, kommt langsam ein wenig in die Jahre, insbesondere mit den "nur" 2GB Videospeicher. Da ich momentan aber kaum zocke, ist das verschmerzbar und sie leistet beim Encodieren von Videos noch ganz gute Dienste.
Ein Tipp vielleicht noch: Versuch deine Umfragen kompakter zu gestalten, dann werden sie am Ende etwas aussagekräftiger, und da es übersichtlicher ist, werden auch mehr Leute abstimmen.
Von YouTube kennt man ja mittlerweile die Musik Bibliothek, in der Creator ein großes Angebot an kostenloser Musik für ihre Videoproduktionen finden können. Facebook bietet nun ebenfalls eine solche Musik Bibliothek an, und das Angebot ist mit aktuell knapp 1,000 Songs und etwa 1,500 Soundeffekten ebenfalls beachtlich.
Wie auch YouTube kann hier nach Genre und Stimmung gefiltert werden (was btw. jeweils mehr sind, als bei YouTube), und man bekommt dazu noch einen Filter für Gesang (kein Gesang, Gruppe, Solist, etc.). Einen solchen Filter vermisse ich bei YouTube ja noch. Genutzt werden dürfen diese Songs nur auf Facebook. Instagram stand zwar bei "Ich stimme den AGB zu" auch dabei, ist dann aber nicht in den Nutzungsbestimmungen erwähnt.
Was haltet ihr von der Bibliothek und Facebook Video im Allgemeinen? Nutzt das hier überhaupt jemand aus dem Forum wirklich aktiv?