Wenn dir das überall passiert, kann es auch sein, dass YouTube deine Kommentare im Allgemeinen (aufgrund von Häufigkeit, Inhalt etc.) als Spam ansieht.
Kann verschiedene Gründe haben: Von YouTube gut auf Startseite oder Videovorschlägen empfohlen, gut in der Suche platziert und es suchen mehr Leute danach, von jemandem mit mehr Reichweite geteilt etc.
Du kannst eventuell nach der URL deines Videos googlen, vielleicht bringt das Ergebnisse, aber ansonsten musst du dich zwei Tage gedulden und dann in Analytics nachschauen, wo die Aufrufe herkamen.
Oh, es kann aber auch sein, das die Anzeige ein wenig spinnt oder irgendetwas falsch zählt. Hatte einmal plötzlich über 1,000 Live-Aufrufe auf einem Video, konnte dann aber zugucken, wie die Grafik wieder kleiner wurde
[threadclosed]Da ein Marktplatz-Eintrag erstellt wurde, und es hier nicht um Feedback zu gehen scheint, mach ich mal zu. Brauche dringend Designer[/threadclosed]
YouTuber haben die Möglichkeit, Kommentare zu moderieren und erst nach Genehmigung freizuschalten. Wenn ein Kommentar so zurückgehalten wird, sieht es für dich als Autor dennoch so aus, als wenn der Kommentar öffentlich sichtbar ist.
Diesen Freitag gab es kein Video, sondern die YouTube Lupe wurde live aufgezeichnet! Eigentlich sollte sie danach auch gleich online kommen, aber da gab es dann ein paar Probleme...
Kann man sich selbst einen Super Chat senden? - Livestream Updates - YouTube Lupe #102 - LIVE Kann man sich selbst auf YouTube einen Super Chat senden? Wir probieren es in diesem Livestream gemeinsam aus. Ausserdem testen wir auch die Verknüpfung von Super Chats und IFTTT.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Soundeffekte gibt es unter anderem bei YouTube selbst, und die kannst du auch ohne Probleme nutzen.
Ob man Soundeffekte nutzen sollte, hängt ganz vom Video ab. Sie können eine Stimmung erzeugen und betonen, eine Aktion betonen (bspw. woosch bei schneller Bewegung), können falsch eingesetzt aber auch schnell zu viel und überladen sein.
Bots sind ein Problem auf Twitter, dass seit Jahren besteht und seit Jahren nicht wirklich angegangen wird. Ist nervig, aber mehr als "als Spam melden" und ignorieren kann man da wohl nicht.
Ansonsten einfach freuen, dass es mehr Reichweite gibt. Man weiß nie, wo der Tweet am Ende landet.
Mich ärgert gerade, dass YouTube sich beim Fertigstellen der Livestream-Aufnahme so viel Zeit lässt. Man sollte meinen, dass ein 15 Minuten Stream schneller verarbeitet ist. Also die reine Aufnahme, trimmen und neu rendern kommt ja dann noch mal drauf...
wie groß ist den das Video, das du hochgeladen hast? Und in welchem Dateiformat?
Auch wenn @Knom das in seinem Beitrag durchgestrichen hat, ist die Frage dennoch berechtigt. Vielleicht gibt es ja auch beim Video ein Problem, das man lösen kann.