-
Was mich an der Stelle interessiert - Kann man die Impressionen irgendwie bewusst beeinflussen? So, dass mein Video öfter vorgeschlagen also auch mein Thumbnail öfter geklickt werden könnten?
Ist OT, daher die kurze Antwort: Ja lässt es sich, durch bessere Videos, die bis zum Ende angesehen werden.
-
-
-
Haka

-
Es hat sich in der Hinsicht absolut nichts geändert. Auch vor der DSGVO durftest du Menschen nicht ohne ihre Erlaubnis filmen/aufzeichnen.
Naja, was jetzt aber hinzugekommen ist der Aspekt der (teil-) automatisierten Datenverarbeitung, das ist ja nochmal ein anderer Schuh als nur das Recht am eigenen Bild. Letztendlich verarbeitet die Kamera dein Bild/Video, packt dazu noch Datums- und ggf. Ortsinformationen, wird vielleicht noch mit der Cloud synchronisiert, und am Ende lädt man es auf YouTube hoch, wo ebenfalls wieder alles verarbeitet wird. Und für all das bräuchtest du ja theoretisch eine (unbegrenzt wiederrufbare) Einverständniserklärung. Außer du bist etablierte Presse, dann interessiert dich der ganze Kram nicht mehr.
Bislang konnte man sich ja noch einigermaßen auf KUG, Panorama-, Presse- und Meinungsfreiheit berufen, aber inwieweit das noch Anwendung findet, hat man leider versäumt genau festzulegen. Und bis das die Gerichte in den nächsten Jahren nachholen, heißt dann aufhören, oder eben wie du sagst "wo kein Kläger da kein Richter". Was ja aber eigentlich auch nicht in irgendwem seinem Interesse liegen kann. 
Tante Edith:
Zum Thema "Wo kein Kläger, da kein Richter": Abmahnungen und Klagen gibt es bereits, wenn auch aktuell noch nicht auf Bild/Video bezogen.
-
-
Ehhmm,
Steve was ist das für eine Frage? Nunja Drei stellig sollte es eigentlich net werden.
700 Taler für eine Softwear auszugeben, das passt gerade nicht in mein Budget.
Zum Herren aus dem Comic Laden, ich nehme einfach mal an das das ein Herr ist!!!! Ja es Sollte in die richtung gehen Lets Play.
Jetzt erschlagt mich bitte nicht gleich alle, mir fast bewusst das YT überflutet ist mit Lets Play Kanälen.
Grüße
Alles anzeigen
Die Frage von @Steve ist durchaus berechtigt, denn für "ich will mal ganz einfache Vlogs oder Let's Plays probieren" lässt sich andere Software empfehlen, als für "ich möchte mit drei Leuten einen Kurzfilm schneiden, der viele visuelle Effekte haben soll". 
Für den Anfang würde ich zu DaVinci Resolve oder HitFilm Express raten. Gibt es beide kostenlos, und können beide relativ viel und sind für den Einstieg mit einfachen Bearbeitungen ausreichend. Wenn man dann merkt, dass man mehr möchte, kann man auf die Pro Varianten umsteigen, oder sich teure Software wie Adobe ansehen.
-
Kann schon sehr starke Auswirkungen haben, oder es tut sich recht wenig. Ist beides möglich 
Ziel bei der Umgestaltung von Thumbnails sollte es sein, dass mehr Leute darauf klicken, die Click-through-Rate (CTR) also erstmal steigt. Dann sollten sich die Zuschauer das Video natürlich lange anschauen, worauf hin das Video mehr verbreitet, und die CTR tendenziell sinken kann, weil mehr Leute außerhalb deiner Zielgruppe erreicht werden.
In Analytics würde ich bei veränderten Thumbnails also als Ziel sehen: Einigermaßen gleichbleibende CTR und durchschnittliche Wiedergabedauer der Videos, aber steigende Impressionen und Aufrufzahlen.
-
Wie schon @Severin Gomboc finde ich auch dass die Pre-Roll Werbeclips auf YouTube mit einer der angenehmsten Werbeformen im Netz ist.
Nerviger wird's dann, wenn gefühlt jeder zweite Creator von Audible, SquareSpace oder DollarShaveClub gesponsort wird. Ich gönne es ja den Creatorn, und es ist auch cool, dass sich besagte Unternehmen auch YouTubern so zuwenden, aber momentan ist es halt gefühlt echt viel. Und jedesmal werden nur die gleichen Marketingfloskeln vorgetragen werden, das ist echt ermüdend.
Wenn die 30 - 60 Werbung dafür dann auch noch ergänzt werden durch Verweise auf den eigenen Merch und Patreon, zigmal aufgefordert wird zu liken, abonnieren und die Glocke zu zerschlagen, hat man auch schon wieder vergessen, worum es in diesem Video eigentlich geht. Wobei viel Zeit für Inhalt bleibt da ja kaum noch. 
Da wünscht man sich als Zuschauer doch fast Product Placements zurück, die nicht gekennzeichnet sind und wo die Produkte nur subtil im Hintergrund als Deko rumstehen. 
-
-
[threadclosed]Für Anfragen wie diese haben wir den Marktplatz, bitte erstelle dort deine Anfrage.[/threadclosed]
-
Bier 
-
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-
Glückwunsch dazu! Und bei den anderen Videos geht sicherlich auch noch was. 
-
Cache leeren, Logout/Login, anderer Browser schon probiert?
-
Zusätzlich muss das Video auch mindestens 25 Sekunden lang sein. https://support.google.com/youtube/answer/6388789
Kannst du denn die Einstellungen speichern, solange sie alle den Anforderungen entsprechen? Oder wird immer nur der aktuelle Ist-Zustand beibehalten? Zur Not sonst mal alles entfernen und neu anfangen. Vielleicht sind da noch irgendwo alte Einstellungen drin, die das System durcheinander bringen.
-
[welcome][/welcome]
Bei Fragen oder Problemen wende dich ruhig an die Community oder das Foren-Team. Viele hilfreiche Tipps findest du auch hier Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]
-