Beiträge von Felix

    Falls das Thema im falschen Bereich ist (Verschiebt es doch bitte)

    Ist jetzt im Bereich Kooperation gelandet. ;)


    My 2 cents: Mach doch Videos zusammen mit anderen Kanälen, die in einem ähnlichen Bereich wie du Videos erstellen. Das ist am Ende viel effektiver für beide Seiten, als nur ein reiner Linktausch und eine Verlinkung tief in der Beschreibung oder auf der Kanalseite, und keiner beachtet es dort. :)

    Wenn ich im Monat 1 Video veröffentliche, Youtuber B aber wöchentlich 3 bringt - und ein Zuschauer uns beide abonniert hat, bei mir jedes Video schaut, bei Youtuber B nur eines pro Woche der 3 Uploads- ist trotzdem Youtuber B über mir, weil ich seltener Videos bringe????

    Naja genau so ist es ja jetzt, der Kanal mit weniger Uploads ist auch im Feed weniger vertreten, da ja alles chronologisch sortiert ist.


    Eine mögliche Sortierung ist ja wie gesagt die, dass man den YouTuber mit seltenen Uploads etwas besser rankt, damit die Abonnenten das Video nicht verpassen:

    Es wird ja auch gerne gesagt, dass die chronologische Sortierung fairer ist, weil sich hier kein Algorithmus einmischt. Aber wenn ich PietSmiet mit 8 Uploads pro Tag und einen Filmemacher mit 1 Video pro Monat abonniert habe, ist der chronologische Feed dann fair? Oder wäre es dann nicht cool, wenn der Algorithmus sagen würde "jaja ich weiß, die 8 heutigen Videos von PietSmiet kriegst gleich, aber hier YouTuber XY hat seit 6 Wochen mal wieder ein Video gemacht, schau's dir lieber gleich an".

    Ich persönlich würde keine alten Videos löschen. Einerseits zeigen sie sehr schön die Entwicklung des Kanals und der Person dahinter, man sieht, wo der Kanal angefangen hat und wie stark (oder halt auch wenig) er sich verbessert hat. Denke gerade bei Kanälen rund um eine Person ist das interessant, bei Let's Play Kanälen fällt das vielleicht ein wenig weniger ins Gewicht.


    Andererseits enthalten aber auch die alten Videos meiner Meinung nach noch wertvolles Wissen und/oder Unterhaltung. Da finde ich es immer schade, wenn den Leuten dann der Zugang dazu verwehrt wird. Zum Vergleich, meine HTML Videos von vor 10 Jahren, machen immer noch knapp 12.5% meiner Aufrufe aus.


    Aber natürlich ist mir klar, dass sich Leute verändern. Wenn der Kanal im Jugendalter angefangen wurde, macht sich sowas sehr deutlich bemerkbar, alleine ja schon durch die Stimme. Auch wenn ich es nicht mag, kann ich daher verstehen, wenn Leute dann nicht mehr mit den Videos in Verbindung stehen möchten. Wobei das in einzelnen Fällen schon krass ausartet, siehe bspw. Taddl. :D

    Sehr spannende Änderung. Da verlass ich mich dann mal auf unsere Analytic-Experten hier, die dann in ein paar Wochen Fazit ziehen können, wie gut die Einschätzung läuft und ob wirklich jemand profitiert.

    Da wird kein Fazit in ein paar Wochen kommen, denn wie YouTube in mehreren Tweets gesagt hat, ist das ganze nur ein Test in kleinem Rahmen, und User hatten wohl auch eine Opt-out Möglichkeit. Zumal solche Tests bei großen Webseiten ja nun nichts ungewöhnliches sind, und es ist auch nicht das erste mal, das YouTube etwas testet, was dann gar nicht, oder sehr viel später in anderer Form raus kommt.


    Ich persönlich möchte den chronologischen Feed auch nicht missen, es ärgert mich, dass Instagram den nicht mehr hat und denke, dass ein zusammengestellter Abofeed als "Hightlights aus deinen Abos" besser aufgehoben wäre. Andererseits gehöre ich wohl auch zur Gruppe der Intensiv-Nutzer, und scrolle nicht nur abends durch den Feed um zu schauen, was es spannendes gibt (genau hier wäre YouTube's Sortierung sinnvoll).


    Es wird ja auch gerne gesagt, dass die chronologische Sortierung fairer ist, weil sich hier kein Algorithmus einmischt. Aber wenn ich PietSmiet mit 8 Uploads pro Tag und einen Filmemacher mit 1 Video pro Monat abonniert habe, ist der chronologische Feed dann fair? Oder wäre es dann nicht cool, wenn der Algorithmus sagen würde "jaja ich weiß, die 8 heutigen Videos von PietSmiet kriegst gleich, aber hier YouTuber XY hat seit 6 Wochen mal wieder ein Video gemacht, schau's dir lieber gleich an".

    Soweit ich weiß ist da gerade nix weltbewegendes. Die üblichen Verdächtigen (Logout/Login, Cache, Cookies, anderer Browser) schon durch? Wenn das Problem morgen noch da ist, kann ich's weiterleiten.