Beiträge von Felix

    Das Limit liegt bei aktuell bei knapp 10,000 Zeichen. https://productforums.google.c…ntext-place=forum/YouTube


    Mit solchen Mammut-Kommentaren landest du aber auch durchaus wieder auf der Spam-Liste, und es wäre fast angebrachter, die Texte auf eine andere, textorientierte Plattform zu verlagern.


    Da wäre z.B. eine externe Software gut, die mir das wie in einem regulären Forum aufbereitet.

    Tob dich aus: https://developers.google.com/youtube/

    An dem Datum kann man nichts ändern. Wenn du auf öffentlich hochlädst, wird das Datum angezeigt. Sobald ein Video von privat/geplant auf öffentlich wechselt, wird es veröffentlicht und entsprechend wird das dann als Datum genommen.

    Das ist für mich mit einer 6k Leitung sau aufwendig. Wenn ich ein POV habe was 10 minuten geht muss ich mit 10 GB oder mehr rechnen, das sind in meinem Fall 10 Stunden Upload.

    Das sind dann Pi mal Daumen 140 Mbit/s, die du da auf YouTube schaufelst. Nach der Verarbeitung hat das Video bei 1080p etwa 3-5 Mbit/s, bei 4K kommen da noch 10-20 Mbit/s rum (basierend auf eigenen Tests, kann bei anderem Material abweichen). Das heißt da werden schon mal 85 - 98% der Infos aus deinem Video in die Tonne geschmissen oder müssen zusammengefasst werden. Wenn 100 Obstkisten auf 15 reduziert werden, aber noch den gleichen Inhalt haben sollen, dann geht das nur mit Apfelmus.


    YouTube macht meines Wissens nichts mit deiner Helligkeit. Dein Video wird zwar komprimiert, an den Bildwerten ändert sich da aber nichts.

    Mir ist auch nicht bekannt, dass YouTube hier aktiv die Helligkeit insgesamt anpasst, aber gerade in sehr dunklen und sehr hellen Bereichen lässt sich sehr viel an Daten einsparen, ohne dass sich der Gesamteindruck massiv ändert.



    Hinzu kommt, dass du viele schnelle Bewegungen hast, und wenn du dann auch ohne irgendeine Stabilisierung arbeitest, gibt es zwischen den einzelnen Bildern starke Unterschiede. Von daher ist

    Trotzdem finde ich das Affig das POV und Stativ sich anders verhalten.

    aus einer Komprimierungssicht auch schnell erklärt. Steht die Kamera auf dem Stativ, bewegt sich das Bild weniger hin und her, und tendenziell passiert auch weniger vor der Kamera. Und weniger Veränderung im Bild heißt, dass mehr Daten ohne Qualitätsverlust eingespart werden können. Statt alle Frames komplett zu speichern, werden meist nur einzelne Keyframes komplett gespeichert (bspw. 1 pro Sekunde), und dazwischen speichert man dann nur Unterschiede zu dem vollen Frame davor und/oder danach. Ist im Detail natürlich von Codec zu Codec unterschiedlich, und mehr Datenrate heißt mehr Platz für Keyframes oder größere speicherbare Unterschiede.


    Kurzum: Du stellst YouTube hier aufgrund deiner Datenmenge und der Art des Inhaltes vor eine aktuell unlösbare Aufgabe. Ist sicherlich nicht ideal, aber mit den ein oder anderen Abstrichen wirst du dich hier anfreunden müssen. Wir auch schon den anderen empfohlen würde ich dazu raten, schon vor dem Upload deutlich die Datei zu verkleinern.

    In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Zahl meiner Abonennten wächst, ich aber keine Benachritigung bekomme, weder in der Abo-Box noch per e-Mail. Jetzt weiß ich nicht, ob die Zahl meiner Abonennten richtig ist oder nicht.

    Die Benachrichtigung bekommst du auch nicht bei allen neuen Abos, sondern nur bei den Kanälen, die das Ganze auch öffentlich anzeigen.

    Also ich denke, dass das ET also Eastern Time ist, sprich meistens 5-6h Unterschied zu uns. Abends um 20:00 Uhr ist dann halt 14 Uhr auf der Anzeige und der neue Tag beginnt dann halt immer um 6 Uhr in der früh bei uns (so macht YT das glaub ich auch immer)

    ET/EST ist immer 6h hinter uns zurück, außer zu den Sommer-/Winterzeitwechseln, da können es auch mal 5h oder 7h sein. (Je nachdem, wer gerade zuerst in welche Richtung umstellt). YouTube sitzt im sonnigen Kalifornien und nutzt daher PT/PST, was 9h hinter uns ist. Auf SocialBlade würde ich den Abozuwachs nach Uhrzeit ja fast ignorieren, die Auslesezeitpunkte schwanken ja doch ganz schön hin und her.


    Im Gegenzug: Auf die Einnahme-Schätzungen von Socialblade ist nichts zu geben, bzw. ist das meiner Erfahrung nach wenn dann eher die niedrige Zahl

    Mein Kanal liegt meist in der Mitte, und es gibt andere Kanäle, bei den reicht die obere Grenze nicht aus. Also ja, verlässlich ist die Angabe nicht. :D

    Das Rendern hat ja auf die Schriftgröße keinen Einfluss, und ob du die fertige Aufnahme in 720p, 1080p oder 1440p renderst, macht nun kaum noch einen Unterschied in der Lesbarkeit.


    Wichtig ist schon vor der Aufnahme für größere Schriften zu sorgen, sprich in der PowerShell eine größere Schrift wählen, ebenso in Sublime. Wenn die Menüs wichtig sind, würde sich auch ein Anpassen der Systemschriftgröße bzw. Skalierung in Windows anbieten.

    Kann mir einer sagen, ob ich das bei Adobe einmal erstellen kann und dann immer auf verschiedene Audios anwenden kann, oder jedes mal neu erstellen muss? Und ob ich das so ähnlich hin bekomme wie in dem verlinkten Video? Das soll richtig oldschool aussehen.

    Bin da jetzt direkt der After Effects Pro, aber ich meine das Austauschen der Musik sollte problemlos sein, sowohl mit den Audio Spectrum/Audio Waveform Effekten (hier wählst du den Audio Layer aus einem Dropdown Menü), als auch über Expressions bzw. das Pick Wip Tool.


    Allgemein:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessant für die grünen Balken aus deinem Beispiel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Ansicht mit den verschiedenen Wellenformen ließe sich mit dem Audio Spectrum Effekt umsetzen, mit der Anzeige auf Analoge Linien und jeweils unterschiedlichen Start-/Endfrequenzen.

    Frohes Fest und Frohes Futtern - Briefe von Felix
    Kam der Weihnachtsgruß letztes Jahr noch aus der Wüste Kaliforniens, wird Weihnachten 2018 wieder in Deutschland gefeiert, und daher gibt es ein paar winterliche Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Rostock.


    Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Wir sehen uns dann schon bald wieder. (Also auf YouTube, hier im Forum bin ich sicher auch die Tage aktiv.)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dennoch würde ich gerne wissen, ob jemand mehr Ahnung vom YT-Algorithmus hat bzgl. der Tags.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Anders ausgedrückt: Tags sind eigentlich nur noch wirklich für den Kaltstart des Videos relevant, sprich wenn es noch kaum jemand gesehen hat. Und dafür sind deine ca. 20 Tags mehr als ausreichend, wenn sie zum Video passend sind.

    Tunnelgrafik, Messwerte, Editor - YouTube Studio Updates - YouTube Lupe 122
    Im YouTube Studio gibt es mal wieder ein paar Änderungen, die man erklären sollte. Die Aufrufe in der Tunnelgrafik werden anders gezählt, ihr könnt nun zu Detailberichten Messwerte hinzufügen, und im Editor können Werbungen eingefügt werden. In diesem Video zeige ich euch alles im Detail.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.