Was meinst du mit "laggen"? Sind Bild und Ton nur asynchron, oder gibt es Standbilder und Bild-/Tonaussetzer?
Beiträge von Felix
-
-
Im Text kann ich sie schon erkennen, aber es betrifft ja auch Namen und Aufmachung des Kanals, dein Avatar und graphische Elemente im Video. Klar, mit ein wenig Kontext lässt sich auch da ein gewisser Humor erkennen, aber wenn ich nach positiver Musik suchen würde, wäre PianoInPain mit dem Avatar nicht mein erster Klick.
Ist nicht böse gemeint, es macht einen nur stutzig, man kneift die Augen zusammen und muss da erstmal kurz nachdenken. Das ist alles
-
Willkommen hier im Forum!
Wie kommt's zu dieser düsteren Aufmachung, wenn die Videos doch eigentlich positiv sein sollen?
-
Willkommen hier im Forum!
-
Medizintechnik-Videos sind das (positiv) ungewöhnlichste, was ich seit langem auf YouTube gesehen have
PowerPoint ist für solche Videos echt in Ordnung. Gepaart mit guter Stimme und Vortragsweise ist das Ergebnis sogar spannend und sehr angenehm. Allerdings ist es vielleicht empfehlenswert, sich für eine Richtung zu entscheiden. Sicherlich gibt es einen Markt für tiefgründige Commentaries, aber wer nach Informationen über das Thema sucht und kein Gamer ist, der wird dann vielleicht ein wenig abgeschreckt. Andersherum kann man mit dem Gaming-Anteil ein jüngeres Publikum anziehen, die von reinen Vorträgen vielleicht abgeschreckt werden. Schwierig abzuwägen
-
Tatsächlich schaue ich zu 95% in automatischer Qualität, die funktioniert mittlerweile erstaunlich gut. Da das Internet schnell genug ist, schaltet sie meist auf die bestmögliche Qualität, insofern hat man da auch keine Einbußen.
-
Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen.
Alle 5 Minuten auf der Straße erkannt werden? Muss ich nicht wirklich haben. Aber von Unternehmen und YouTube ernst genommen werden, und die gleichen Möglichkeiten wie andere zu haben (Zusammenarbeit, aber auch Features)? Dagegen hätte ich nichts einzuwenden.
Man muss sich dann aber auch überlegen, ob man die Zeit, die nötig ist um so groß zu werden, auch investieren kann und möchte. Mit 1h Arbeit am Tag ist dann nicht getan, bzw. dauert es dann sehr lange.
-
Willkommen im Forum!
-
Außer zwischen "Top-Kommentare" und "Neueste zuerst" umzuschalten, kannst du nur wenig machen.
Das Ranking ist (oder war es meines Wissens nach zu Google+ Zeiten) nutzerbasiert, das heißt das Ranking was du siehst, ist anders als meines. Der Gedanke war, dass wenn ich den Kommentarverfasser kenne und in meinen Kreisen habe, dann wird sein Kommentar für mich wichtiger sein als ein beliebig anderer.
Weitere Rankingfaktoren sind die Aktualität eines Kommentars, gibt es viele Antworten darauf, wurde er oft bewertet, stammt der Kommentar vom Uploader, und sicher noch einige Faktoren mehr. YouTube gibt sich da etwas bedeckt zu dem Thema. https://support.google.com/youtube/answer/6000976?hl=en
-
Die verschiedenen Abo-Zähler waren in den letzten Wochen recht bekannt dafür den ein oder anderen Fehler zu haben. Einfach abwarten, dann pendelt sich das ein
-
Klingt ja schon fast wie Sub4Sub
Ich würde mich ja lieber auf die Erstellung der Videos konzentrieren, damit ich Zuschauer bekomme, die auch am Inhalt interessiert sind. Zuschauer, die das Video nur gucken, damit ihr eigenes Video in dem System öfter angesehen werden kann, bringen mir langfristig nicht viel.
-
Willkommen hier im Forum!
Wenn man sich nicht gerade das Ziel setzt "Nach einem Jahr habe ich x Tausend Abos", kann man Views und Abos anfangs halbwegs außer Acht lassen. Wichtiger am Anfang ist es dann eher, Spaß an den Projekten zu haben und Erfahrungen zu sammeln.
-
Man kann die Daten aus AdSense runter- und hochrechnen, um einen groben Richtwert zu bekommen. Allerdings ist das relativ ungenau, da YouTube letztendlich die Berechnung vornimmt, und es nur eine monatliche Zahlung als Ganzes gibt. Insofern also lieber in YouTubes Analytics nachschauen und mit den dortigen Werten arbeiten. Die Werte dort sind zu 90% fix.
Auch muss man bedenken, dass in diesem Viewbereich einzelne Werbeclips schon eine große Auswirkung auf Durchschnitt, Hochrechnung etc. haben können. Also auch in dem Falle ist eine Hochrechnung nur ein grober Richtwert.
Deine finalen Einnahmen kannst du hier in Google AdSense einsehen, unter Transaktionen sind die Einnahmen nach Monaten aufgelistet.
-
-
Willkommen hier im Forum und auf YouTube!
Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. Eine WG mit einem anderem YouTuber? Das klingt ja schon fast ideal für die ersten Kollaborationen
-
-
Kan Bot sein, kann aber auch Push/Erwähnung durch jemand anderen sein. Eventuell mal Umschauen, ob es dafür unter den Zuschauer Anzeichen gibt. Ist eines deiner Videos gerade besonders aktiv? Dann könnte auch das die Ursache sein. Ansonsten erstmal abwarten, vielleicht geht's ja auch bald wieder runter. Hab ich schon oft genug bei mir gesehen
-
In der Regel geht die Verarbeitung schnell. Einnahmen aus Januar werden etwa Anfang - Mitte Februar gut geschrieben und Ende Februar dann ausgezahlt (sofern das Minimum dafür erreicht ist.) Manchmal dauert's mit der Prüfung ein wenig länger, aber wie vorher schon angemerkt wurde, bei gravierenden Änderungen oder Problemen meldet sich Google eigentlich schon.
-
Wie sieht es in anderen Browsern aus, gleiches Verhalten, oder ist dort dann alles richtig?
Edit: Habe gerade mal selber nachgeschaut, und wenn ich deinen Kanal besuche, sehe ich das Problem auch. Ich würde vermuten, das ist ein Google-seitiges Caching Problem (auch wenn die Änderung schon lange her ist), da du es auf Google+ ja ordentlich geändert hast.