Beiträge von Felix

    • Ist es legal/illegal bzw. darf ich USA als Land für meinen Kanal auswählen? Falls nein, gibt es Gesetze bzw. AGB, die es untersagen?

    Da YouTube bei einigen Features auf die Einstellung des Landes schaut, solltet du dir hier überlegen, ob du hier tatsächlich falsche Angaben machen möchtest. Bspw. wird hier erwähnt, dass die Vorraussetzungen für die Teilnahme am Partnerprogramm sich danach richtet.

    5


    un vlt auch letzte 10 als Sicherheits stufe


    Heist sin wir bei 99 un einer sagt stop sin wir bei 90

    Dann würde ich aus Protest immer bei 89 Stop sagen. So viele Sicherheitsbereiche machen doch das Spiel kaputt :D

    YouTube empfiehlt 800x800 Pixel, als JPEG, PNG, GIF oder BMP, damit sollte es eigentlich keine Probleme geben. Kannst du eventuell deinen Kanal verlinken, damit man das Problem mal live sieht? Ist auf deinem Rechner in der fertigen Bild-Datei ein weißer Rand?

    Die Audio- oder Videospur eines Videos (oder auch das ganze Video) lässt sich nachträglich nicht austauschen. Dir bleibt hier nur der erneute Upload des Videos.


    Man kann unter Video Manager ja die Audiospur ändern, aber nicht mit eigenen Dateien, sondern mit vorgegebenen. Das hilft mir leider gar nix und empfinde ich als unvollständige und unnütze Funktion.

    Es gibt schon sinnvolle Anwendungen dafür, bspw. wenn du mit dem Audio eines deiner Videos rechtliche Probleme bekommst, kannst du es durch einen von YouTube angebotenen Song ersetzen. Nicht ideal, wenn dadurch Sprache verloren geht, oder auf den Beat geschnitten wurde, aber wenn die Musik nur als Untermalung bspw. einer Timelapse dient, ist das ne gute Lösung. Zumal du dabei dann auch alle Kommentare und Likes erhalten kannst.

    Wenn es nur vereinzelte Dislikes sind, ärgerts mich am Anfang schon ein bisschen, gerade weil man daran nicht sieht, was jemandem missfallen hat. Kann aber genauso gut Bot oder Hater sein, insofern ignoriere ich das schnell wieder. Werden es dann aber mehr Dislikes, sodass das VIdeo am Ende mehr als 10% Dislikes hat, dann schau ich mir das Video schon noch mal an (und auch die hoffentlich vorhandenen Kommentare) um zu schauen, was beim nächsten Mal besser gemacht werden kann.

    angefangen am 22.Mai 2017
    jetzt (16.Oktobber 2017)1646 Abonnenten, 100 Videos und 400.000 Aufrufe
    Bin mit der Entwicklung ganz zufrieden.

    Das kann sich doch sehen lassen. :)


    Mein Kanalwachstum beträgt derzeit 0,0
    Ich habe bisher aber auch erst 3 Videos hochgeladen und stehe bei 9 Abonnenten. In der Community bin ich recht aktiv, aber mir fehlt ein wenig die Zeit zum schneiden und produzieren.
    Hoffe mal, dass ich noch ein paar mehr Zuschauer gewinnen kann in Zukunft :)

    Nicht entmutigen lassen. Durststrecken hat fast jeder Kanal mal. Weiter gute Videos produzieren, und hier, auf deinem Kanal und anderen Kanälen aktiv sein, und dann geht das auch weiter voran. :)

    Nicht alle, die ein Video schauen, liken es auch. Und noch weniger kommentieren dann das Video, selbst auf Nachfrage. Das ist (leider?) völlig normal auf YouTube. Auch die Rate an Aufrufen ist mit 25% jetzt auch nicht so schlecht, wie es auf den ersten Blick aussehen mag. Auch eine sehr werbefreundliche Bibisbeautypalace kommt mit ihrer aktiven Community im Schnitt "nur" auf 25% ihrer Abonnenten.

    Ob die für's Ranking tatsächlich 1:1 gewichtet werden, ist von außen schwer zu sagen, aber die Vermutung liegt nahe. Letztendlich sind es auf jedenfalls alles Zusatzinfos, die YouTube nutzen kann um Videos/Kanäle einzuordnen und zu ranken.


    Ein wesentlicher Vorteil an sich ist, dass du nun über zwei Sprachen gefunden wirst, die Zuschauer Inhalt in ihrer Sprache angezeigt bekommen, und sich das Video eher anschauen werden.

    Das Video ist nicht schlecht, die Animation sind ganz cool geworden. Manchmal ist es nur schwer zu lesen, weil es zu schnell weg geht oder die Schrift zu klein ist. Insgesamt ist es zwar nicht langweilig, aber teils doch recht monoton zum Zuschauen, es fehlt ein wenig Abwechslung. Sprache könnte hier natürlich viel weiterhelfen :P

    Ich würde auch die Musik-Videos auf deinem jetzigen Kanal hochladen. Es werden ja auch nicht gleich 1000e Abonnenten vergrault, und die meisten Klicks bei Musik kommen eher durch vorgeschlagene Videos und die Suche.


    Die alten Videos kann man durchaus auf dem Kanal lassen, ist immer schön auch die Entwicklung eines Kanals zu sehen. Wenn sie dir irgendwann unangehmen werden oder du den Kanal vollständig vom Gaming trennen möchtest, kannst du sie immer noch löschen.


    Wichtig ist meiner Meinung nach nur, dass man die eigenen Abonnenten durch die Veränderung mit entsprechenden Videos und Erklärungen begleitet.

    Bei den Keywords weiß ich nicht so recht, was mit den Werten anzufangen ist, oder wie sie zustande kommen. "zu x% schwierig zu ranken" Bedarf glaube ich mehr Erklärung für den Nutzer, oder aber nur eine einfachere Darstellung in leicht, normal oder schwierig zu ranken. Worauf basiert das Ranking letztendlich, rein auf den gefunden Videos bei der Suche mit dem Keyword?


    Keywords Fragen

    • Die tatsächlichen Tags eines Videos sind auch im Seitenquelltext vorhanden. Ich habe vor ein paar Wochen einen Blogpost darüber geschrieben, wie sie sich kopieren lassen. :)
    • Ideal wäre glaube ich, die aktuellen Tags eines Videos im Eingabefeld anzuzeigen und dann beide Optionen anbieten, also Ersetzen und hinzufügen.
    • Ein "Folgende Änderungen werden übernommen" Popup wäre sicher noch ok. Wieso aber 30 Minuten auf das akzeptieren warten?
    • Wenn ein Nutzer eine Änderung vornimmt und dieser speichert, sollte das auch sofort ausgeführt werden. Über alles was später geschieht, müsste der Nutzer informiert werden. Sonst guckt er in YouTube nach, sieht seine Änderungen nicht, speichert erneut (was dich API Ressourcen kostet) oder ändert was auf YouTube und verliert dann Änderungen.
    • Nur wenn diese Sinn für das jeweilige Video ergeben und der Nutzer darüber informiert wird.

    Grundsätzlich würde ich keine Änderungen nebenbei im Hintergrund speichern. Da hier Änderungen am YouTube-Kanal vorgenommen werden (und API-Ressourcen auch nicht ungebrenzt frei sind, aber da weiß @Tobias Grund glaube ich mehr), sollte ein Nutzer immer aktiv auf Speichern klicken, damit er die Kontrolle über seinen Kanal behält.


    Zum Material Design sag ich nur


    Mich pisst es an, dass mir Diskriminierung (!) vorgeworfen wird, weil ich gesagt habe, ich sei froh, nicht in Baden-Würtemberg zu leben, weil die dem SEK bald den Einsatz von Handgranaten (!) erlauben wollen.

    Na hoffentlich prüft das SEK dann vor dem Einsatz auch dreimal, dass sie an der richtigen Adresse sind 8|

    Mehr Verdienst als auf YouTube ohne Werbung zu schalten und kostenlose Produkte? Klingt irgendwie mach unterbezahlten Werbevideos und Produktplatzierungen ohne dass einem das gesagt wird :hmm:


    Ansonsten würde ich mir überlegen, ob es da wirklich eine Zielgruppe für deine Videos gibt. Dein (verlinkter) Kanal dreht sich um Hundevideos, die Plattform beinhaltet quasi nur Technik. Ich will nicht sagen, dass es da nicht auch eine Schnittmenge geben kann, aber ich glaube die ist doch eher klein.

    Keine persönlichen Erfahrungen meinerseits. Es sieht nach einer sehr kleinen Videoplattform für Technikreviews aus. Kannst du uns mehr Infos geben, ob sie wollen, das du deine Videos dort hochlädst, oder sie etwas anderes wollen?