Beiträge von austrianer

    Also Rheimtechnisch finde ich kann man sich den Song durchaus geben. Also wenn du das erst nur ein paar bzw. wenige male gemacht hast, muss ich sagen dass sich das wirklich gut anhört. Speziell was die Qualtität des Rappers (?) angeht, war ich mehr als positiv überrascht. Da kenne ich deutlich schlechtere Beispiele.



    Meine Abmischung ist grottig, das ist mir bewusst

    Da müsstest aber mal in einem Musikforum fragen oder auf Facebook gibt es dafür spezifische Gruppen die sich mit sowas außeinandersetzen. Über die Qualität der Beats, Abmische etc. kann ich leider nichts dazu sagen.

    Mich würde es interessieren, wenn bei all denen "Vom Urheberrechtsinhaber monetarisiert" steht womit verdienen die dann ihr Geld
    Zum Spaß machen die das sicher nicht

    Ist meine ich eine Kompromiss-lösung seitens der Urheber. Im Prinzip könnten die ja das Video gänzlich löschen lassen. Gegen die Monetarisierung lassen sie es aber online, so hast du immer noch das Video, die Klicks und die Reichweite, dafür kriegt der Urheber etwas von den Werbeeinnahmen.


    Die verdienen ihr Geld natürlich auf andere Art und Weise, aber da habe ich zu wenig einblick, wie solche Studios genau funktionieren etc. (die größten Teile werden eher von Plattenverträge, Auftritte etc. kommen).

    Um das mal noch zu ergänzen - durch die Fusion von Google+ und Youtube kann es sein, dass einzelne Kommentare tatsächlich nicht kommentierbar sind. Ich meine dass dies aus der Zeit kam, wo man sich endgültig entscheiden musste, ob sein Youtube und Google+ Account zusammengeführt wird. Nachdem ich zuerst auf "Nein" geklickt habe, konnte ich kurz nicht mehr kommentieren und einige Zeit lang war bei manchen Kommentaren die Funktion deaktiviert.

    Sollte man tun. Wir haben die Untertitel in ganz vielen Sprachen drin, inlusive Hindi und Chinesisch.

    Nicht unbedingt. Abgesehen davon brauchst du jemanden, der diese Titel in einer einigermaßen annehmlichen Grammatikalische Qualität einbaut. Machst du solche Untertitel mit dem Google übersetzer oder mit nem Wörterbuch, kann es sein dass viele den Text nicht verstehen, da manche Wörter erst Kontextbezogen Sinn machen.


    Da ich nur Englischkenntnisse habe (und das nicht mal richtig fließend), fallen für mich die anderen Sprachen raus, vor allem weil bei meinen Videos so oder so kaum bzw. wenig Text vorkommt.

    Es gab ja schon mal einen TS .... und naja, die Nutzung war von den Usern, nicht wirklich vorhanden. Von daher ist es allein den Erstellungsaufwand schon nicht, ganz geschweige von der Moderation.

    So ist es. Ich erinner mich noch an die Zeiten - da war auf dem TS eigentlich erst dann etwas los, wenn die Teambesprechung stattfand. Also zumindest davor oder danach kamen zusätzlich 2-3 User dazu.

    Jedenfalls nicht für dein ambivalentes Gemotze.

    Jetzt auch noch ausfallend werden :D . Hab ich da vielleicht nen wunden Punkt getroffen?





    aber wenn man dir - ohne jeden persönlichen Angriff - sagt, dass du es ja ignorieren kannst, fühlst du dich getriggert?

    Genauso wie ich niemanden beleidigt, sondern versehentlich Steves Frage versehentlich falsch interpretiert habe. Deinen Worten nach würde ich mich aber fragen, wer sich hier "getriggert" fühlt :* .

    Ist die Absenkung der Musik während meiner Sprache ausreichend?

    Würde ich genauso unterstreichen. Ich senke die Musik kurz bevor jemand etwas sagen will, so weit runter, dass die Person gleich direkt zu hören ist, so wie in deinem angeführten Video.




    Ist die Musik insgesamt zu laut?

    Finde ich nicht, außer im Bezug auf die stimme. Bei etwa 1:03 war es etwas "zu laut", hielt sich aber noch in Grenzen. Wenn du die Lautstärke des Videos im allgemeinen meinst, sich auf den Wert von etwa -6 dB einzupegeln sollte eigentlich immer funktionieren (sieht man ja in den meisten Videoschnittprogrammen anhand der dB Anzeige).



    Aber sonst finde ich das Video wirklich sehr gut :) . Machst einen Sympathischen Eindruck, hast eine angenehme Stimme und auch wie du auf das Thema zu sprechen kamst, fand ich gut umgesetzt :) . Immer Weiter so :thumbup:

    Es tut mir leid, wenn mein Humor nicht den deinen trifft und du dich durch die Scherzfrage getriggert gefühlt hast

    Ne hast du nicht, dann hab ich die Frage halt falsch interpretiert. Jedenfalls kam es mir nicht als scherzfrage rüber :) .



    Ist ja nicht so, dass man Beiträge, die einen nicht interessieren, ignorieren könnte

    Ist das dieser 0/815 Beitrag, so nach dem Motto "hast du eine andere Meinung, dann halt dich raus"? Wofür war ein Forum nochmal da...?

    In 120 fps aufzunehmen dürfte doch sehr leistungsfressend sein, oder täusche ich mich da?

    Ich kenne es nur von den Slowmotion Aufnahmen von den Kameras, dass dort mit den jeweiligen FPS aufgenommen wird. Leistungsfressend ja, war aber nur eine inspiration, die Aufnahme etwas flüssiger zu machen :) .

    Ich habe jetzt mal auf "Nein" getippt, da es ja bestimmte Themen gab, worin Youtube ja Kritik bekam weil die Richtlinien zu schwammig wären, muss aber leider sagen, dass mir der Zusammenhang mittlerweile entfallen ist (glaube Urheberecht oder wegen Gewalt etc. in Videos war ja noch etwas).


    Gäbe es einen bestimmten Punkt, könnte man darüber diskutieren. Die Richtlinien aber im Allgemeinen finde ich überschaubar, wobei Sachen wie Beleidigungen, Pornografie etc. recht eindeutig finde.

    Wie oft rollen wir nun die Frage aufs neue aus? Dass man mit Geldgründen (also jedenfalls wenn man damit anfängt) nicht weit kommt, wurde schon oft genug beschrieben.


    Was denkt ihr wie viele das was sie auf YouTube machen aus Leidenschaft machen?

    Schwer zu sagen, will auch keinem etwas in der Richtung unterstellen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit diejenigen die NUR den 0/815 Content machen - also Challenges etc. ohne dass auf dem Kanal ein bestimmter Konzept erkennbar ist. Die meisten "Leidenschaftlichen" werden unter den ganzen alten Youtubern zu finden sein, wobei es auch da Ausnahmen gibt (siehe Simon Desue). Aber auch neuere Kanäle müssen nicht unbedingt Youtube nur des Geldes wegen gestartet haben. "Aktuellere" Beispiele wären Rezo (glaub der hatte ja seinen Hype 2016-17 herum) und Gewitter im Kopf.



    dass wenn diejenige Person genau so leidenschaftlich im Bett ist

    Ich weis nicht was das Sex-Leben mit dem Youtube-Dasein zu tun hat aber ich kann dir genauso unterstellen, dass du dieses Thema mit der mittlerweile 50-mal gestellten Frage nur erstellt hast, um Punkte zu sammeln. Oder worauf wolltest du mit dieser Frage hinaus?


    Wenn du auf die Assi-Youtuber abzielst - ja, deren CONTENT kann man kritisieren. Was aber privat abläuft, sollte doch deren Sache sein oder bin ich gerade auf dem Holzweg? Mal abgesehen davon, machen Monte und Unge auch keinen hochwertigen Content, jedoch ihre Art auf Videos zu reagieren und ihre Community zu unterhalten, ist das was sie (meiner Meinung nach) auszeichnet (ich habe die 2 in Erwägung gezogen, da Reactions ja öfters in Kritik geraten sind, dass es im Grunde genommen nur Content-klau ist).

    Passend zum Frühling:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Ich weis nicht, ob jemand das Video kennt, aber der Vollständigkeit halber füge ich es doch mal der Sammlung hinzu ^^ :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Besser wirds im 2. Teil:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja wie schon erwähnt, bist du recht leise eingestellt was das Mikrofon betrifft. Teilweise "verschluckst" du Wörter, da du am Satzanfang leise anfängst zu reden, erst beim 2.-3. Wort die "richtige" Lautstärke erreicht hast.


    480 sind für mich ausreichend. Klar wären HD etc. besser, ist für mich aber kein absolutes Muss.

    Könnt ihr nachvollziehen, wer wer ist?

    Dazu hätte ich mal die Frage, warum die Platzierungen verschiedene Farben hatten. Haben diese eine Aussage (Auf- oder Abstieg, etc.)? Im Rennen helfen diese Einblendungen tatsächlich, da es zwar eine Einblendung der Platzierung oben links gibt, da dies aber offensichtlich eine Serie von Videos ist, weis ich nicht, inwiefern diese verlässlich ist im Gegensatz zu der unten geführten Einblendung.



    Erst einmal, wird euch deutlich worum es geht und nach welchen Regeln wir spielen?

    Das allerdings ist für mich leider nicht nachvollziebar. Mir ist schon klar, dass beim Hockenheimring Rundenkurse gefahren werden, jedoch denke ich eher dass du dich auf eure Turnierregeln beziehst. Diese könnt ihr in der Videobeschreibung ja nochmal erklären (dann müssen diejenigen, die die Videos in Serie anschauen, nicht jedes mal neu erklärt bekommen).




    Hilft die Aufmachung euch einen Überblick über das Geschehen zu wahren oder sind die Einblendungen eher zu viel oder zu wenig Information?

    Meinst du generell die HUDs die was eingeblendet sind oder eure eigenen? Im Bezug aufs erstere würde ich nicht sagen, dass es zu viele sind, ist aber wohl Geschmackssache. Gerade die Rückspiegel sind für den Zuschauer nicht besonders wichtig, beim ausblenden entgehen aber evtl. Pannen von den Computergegnern o. ä.




    Wir haben die Rennen jetzt in voller Länge drin, ohne etwas rausgeschnitten zu haben. Vorausgesetzt, ihr hättet generelles Interesse an solchen Videos/diesem Format, würdet ihr euch das Video ganz anschauen oder wäre es euch zu lang und ihr würdet irgendwann mittendrin wegschalten/durchskippen?

    Das ist jetzt eine gute Frage. Ich würde mir diese ganz anschauen, muss aber dazu erwähnen, dass ich dann solche Videos auf meinem 2. Monitor laufen lasse, während ich Fotos bearbeite, Videos schneide oder gerade in einem Game etwas am bauen bin etc. - gerade auch deswegen, weil ich es mag, solche Rennen in der ganzen Länge anzuschauen wie bei Pietsmiet, wenn die ihre Formel 1 Rennen machen. Auch dort lasse ich diese Videos nebenbei laufen.


    Natürlich kann man diese auch splitten (in 15 Minütigen Videos), aber dadurch dass die zusammenhängen, schaue ich sie mir dann doch komplett an, also wäre für mich im grunde genommen das selbe.

    Beim 2. Beispiel sah es für mich mehr nach Frame-Einbrüchen aus, aber ich meine da müsste man mit 120 FPS (dann hast genug Reserve) aufnehmen, damit man wirklich eine "Cleane" Slowmotion daraus machen kann. Ich tendiere stark zur ersten Version, da Slowmotions in dem Kontext für mich sich auf das wesentlichste konzentrieren sollten. Weiters nimmt es die Spannung an der Situation raus und würde für mich das Video zu sehr in die Länge ziehen.