Eigentlich darf man diese Musik nicht verwenden, wird aber durch die einzelnen Studios geduldet da Sie vor den Videos Werbung schalten?
Ist eine Art Kulanzlösung. Gerade bei vielen Klicks etc. kriegen sie auch entsprechende Einnahmen, wodurch es für manche wieder ausgeglichen ist. Natürlich könnten die es genauso sperren lassen, allerdings entgehen dadurch auch die Einnahmen. Durch die oben genannte Lösung haben beide Seiten etwas davon.
Als Privatperson kann man in der Realität eigentlich nichts befürchtet. Außer dass vielleicht mal das Video gelöscht wird
.. Als Privatperson, die entsprechend wenig Klicks macht (so wie bei meinen Videos, so Klicks im 2-3 stelligen Bereich) werden die Videos nur gelöscht. Es gab einige Fälle von Anklagen, wie bei Bushido zum Beispiel der ja jedes Video angezeigt haben soll, mein ich mich erinnern zu können. Aber in dem von mir genannten Bereich hält sich der Schaden so in Grenzen, dass meist nur das Video gelöscht wird. Bei mehreren (-zig)tausend Klicks ist das unter Umständen ne andere Sache.
Wie verhält es sich aber, wenn man irgendwann anfängt andere Videos auf dem Kanal zu monetarisieren. welche keine Musik im Hintergrund haben?
Also die Monetarisierung an sich hat für dich keinerlei Auswirkungen, außer dass deine Videos ab nun als kommerziell gelten. Wenn du CC Lizenzierte Musik hast, müsstest du dich informieren, ob die von dir gewählten Songs auch kommerziell nutzbar sind. Ansonsten werden die Videos gesperrt oder die Audiospur entfernt, da somit gegen Lizenzrechte verstoßen wird.
Mal von der Musikgeschichte abgesehen, hat es für dich nur auswirkungen, wenn Youtube dir etwas auszahlt (lt. meiner Info sowieso erst ab 70€). In Österreich (wo ich wohne) kann ich zumindest sagen, dass wenn du unter 750€ jährlich bleibst, kein Unternehmen anmelden musst (war mal nebenberuflich als selbstständiger Clubfotograf angestellt).
Ich kann es mir halt nicht Vorstellen, dass es nicht Möglich ist so ein Tanz / Fitness Channel auf YT zu führen, da man die Musik nicht verwenden darf.
Naja aus dem Grund gibt es ja CC Musik wie die von Kevin MCleod. Chartsongs sind natürlich keine dabei, aber dafür kostenlos nutzbar. Wenn du die Möglichkeit auf hochwertigere Musik beziehst, ja damit haben so ziemlich alle Videoproduzenten zu "kämpfen". Die Musik aus meinen Videos beziehe ich oft von filmmusic oder ccmixter. Nach einiger Suche findet sich da doch die eine oder andere Perle
.
Es ist also natürlich möglich einen solch genannten Kanal zu verwenden, jedoch halt mit anderer Musik.
Zumal diverse Kanäle in USA/Brasilientweilweise Abonnenten in Millionenhöhe haben.
Da kann es vielerlei Gründe geben. Entweder wurde die Musik einfach genutzt und aus Kulanz wurden nur die Einnahmen weitergeleitet oder die Kanalinhaber haben die Rechte durch Kontakte wie Netzwerke & Co (was bei der Größe nicht unwahrscheinlich ist).