Beiträge von austrianer

    Hast du in diesem Fall den Originallink eingefügt oder nur die Verkürzung des Links? Dienste wie a*fly sind in diesem Forum gesperrt weswegenman eine solche Verlinkung nicht nutzen kann.


    Wegen der Bestätigungsmail schau mal ins Spam Postfach ob da eine Mail auftaucht oder lass sie dir nochmal zuschicken. Es gibt bis auf diverse
    gesperrte Links soweit keine weiteren einschränkungen.

    Ich habe eine rechtliche Frage
    Vielleicht kennt sich jemand damit aus

    Im Internet kann man dir grundsätzlich immer nur die eigene Meinung wiedergeben oder Tipps geben. Eine qualifizierte Beratung
    bekommst du nur beim Anwalt (der dir nichts kostet wenn du Rechtschutzversichert bist).



    Angenommen ich lade ein eigenes Video hoch
    In dem Video gibt es aber Inhalte von denen ich keine Lizenz habe

    Es gab kein Video und deshalb auch keinen Hinweis
    Ich hatte die Idee ein Video zu erstellen

    Um ein Video hochladen zu können ohne dass es in dieser Hinsicht Probleme gibt, musst du die gesamten Rechte
    am Inhalt des Videos haben (also Bild, Ton, Grafiken usw.) oder die Erlaubnis vom Urheber dass du diese Inhalte nutzen darfst.


    Alles andere wie die Vorposter schon sagten, strafbar. Wobei das so ist wie beim schwarzfahren - wenn ich keiner kontrolliert, wirst du auch nicht erwischt.

    Wenn du es riskieren willst, ist das deine entscheidung.

    Wo soll ich da etwas deiner Meinung nach riskieren? Für die nächsten ~3 Jahre habe ich noch die Sicherheitsupdates
    womit die Sicherheit vom System gewährleistet ist.



    Es soll eins werden, dass immer weiter entwickelt wird, so dass dieses lange die Nummer 1 sein wird.
    Deshalb hat Microsoft es auch 1 Jahr kostenlos gemacht.

    Vor allem haben die es auch deswegen gemacht, damit möglichst viele Windows 10 installieren. Hätten die keine so agressive
    Upgrade-Politik daraus gemacht, wären es sicher mehr als ca. 200 Millionen installationen gewesen.



    In den Laden gehen und dir für 130 Euro Windows 10 holen?

    Dir ist wohl bekannt, dass es derzeit schon alternativen für Windows gibt, die in den nächsten Jahren immer weiter ausgebaut werden?

    Ich vermute mal, dass er auf Microsofts lächerliche Versuche, das Upgrade auf Win10 zu erzwingen, anspielt.

    Genau das ist es. Ebenso wie die Update Politik von Windows 10 (die sich meiner Erinnerung nach nicht umstellen lässt). Es gibt manche Arbeiten,
    da ist es für mich mehr als schlecht wenn einfach der PC runtergefahren und ein Update eingespielt wird.


    Ich weis nicht wie es dir geht (GamingFailer) aber wenn mir ein Konzern ein Produkt nicht anbietet sondern aufzwingt, finde ich es schon mehr als nervig
    und wie ich das kenne, wird dies erst der Anfang sein (wo kein Kläger da kein Richter ;) ).



    Und ja, die Automatische-Speicher Funktion ist mir bekannt, wenn diese aber zu häufig eingestellt ist, fängt es auch wieder zu nerven an...




    Wenn du es nicht machst, gehst du ein großes Risiko ein.

    Mit welcher Begründung? Weil ich kein DirectX 12 habe? Sicherheitsupdates gibt es sowohl für Windows 7 als auch für 8.1 nach wie vor für die
    nächsten Jahre womit die Sicherheit (was die Lücken betrifft) gewährleistet ist. Desweiteren habe ich bisher keine Leistungseinbußen gehabt
    außer die was ich bei Windows schon immer hatte (der Explorer zum Beispiel - und nein, nicht der Browser ;) ).


    Funktions- und Softwaretechnisch läuft auch alles einwandfrei. Warum soll ich (zwangsweise) ein System ändern das funktioniert?

    Naja aufgrund der (wirklich!) extremst nervenden Werbung bin ich eher dagegen, auf Windows 10 upzugraden.. die hätte sich Windows meiner Ansichit nach sparen können.


    Aber wenn das mit den besagten Datenschutz Einstellungen so machbar ist dass man dies eingrenzen kann, würde ich mir das schon noch überlegen.




    Hmm, wundert mich nur warum man ein teures Betriebssystem umsonst raus haut

    Ist ja nicht ganz umsonst, sondern es handelt sich meiner Info nach um eine Testphase, in der jeder Winows 10 probieren kann. Ab nächste Woche soll es kostenpflichtig sein (so habe jedenfalls mal mitbekommen).

    Versuche dich mit den Sachen die mit deinem Kanal zu tun haben werden, zu beschäftigen. So wie du es schreibst, wird es
    in etwa Richtung filmen gehen (wegen der Anmerkung der RED Kamera).


    Deswegen kann man ggf. "... productions" nehmen. Der Name impliziert dann halt auch was du auf dem Kanal anbieten willst.

    Irgendwie ziehen meine Videos aber absolut nicht auf YouTube

    Wie genau definiert man das? Einer der Videos (das mit dem Voglein) hat etwa 15.000 Aufrufe. So viele haben eher die wenigeren von uns (viele kommen gar nicht mal in den 4-stelligen Bereich)...


    Abos hast du etwas 160 was für ein knappes Jahr relativ gut ist (da gibt es nämlich mehrere Faktoren die das beeinflussen). Mir kommt es eher vor,
    dass die meisten ungeduldig mit der Entwicklung ihres Kanals sind. Wobei man sagen muss, dass viele Firmen ebenfalls eine lange Zeit brauchen,
    bis die richtig zum laufen kommen (manche entwickeln sich sogar gar nicht weiter).


    Auch von den Rückmeldungen her (die ich jetzt mal kurz überflogen bin) lässt sich jetzt mal so nicht wirklich etwas negatives finden.

    Hm konnte persönlich mal nichts direkt dazu finden, wäre aber auch nicht das erste mal dass etwas geändert wird. Zumal manche früher oder später
    drauf kommen worauf es in etwa beim Algorithmus ankommt.

    Hallo Anastasios und erstmal Willkommen im Forum :)



    Ich weiß nicht, dachte das ist inordnung...macht man das nicht oder so?

    Grundsätzlich ja, aber bitte doch im Bereich Kanalvorstellungen. Es ist zwar ein Youtube Forum,
    dieses ist aber mehr auf Diskussionen ausgelegt, weswegen nur der oben genannte Bereit zum
    werben des eigenen Kanals genutzt werden darf.


    Dort gelten übrigens eigene Bestimmungen: Regeln, Infos und Vorlage für Kanalvorstellungen


    In diesem Bereich hier (also Uservorstellungen) darf man nur sich selbst vorstellen (wir wollen ja
    die Person hinter dem Kanal auch kennen lernen ;) .


    In den anderen Bereichen (bis auf die Signatur) ist das werben des Kanals untersagt.

    Also ich finde das Video sollte man völlig überarbeiten bzw. sich zumindest etwas mit all dem außeinandersetzen.


    1. Es gibt auch solche Kameras mit schwenkbarem Bildschirm. Die 700e Serie von Canon ist da nur einer der Beispiele.


    2. Der Ton ist bei solchen Kameras zwar schlechter, aber für das Geld hätte man sich ein Ansteckmikro kaufen können oder ein
    Ansteckmikro da dieser mehr die Stimme und weniger den Raum aufnimmt.



    Mal abgesehen davon werden mir als Nutzer 2 unterschiedliche Kameras gezeigt die auch einen unterschiedlichen Nutzen haben.


    Die Sony Alpha 58 ist bautechnisch mehr auf Fotos ausgelegt und die (ich gehe mal davon aus dass du dieses Modell meintest)
    Sony HDR-PJ 200 mehr auf das filmen (deswegen auch der bessere Sound und das bessere Fokussieren beim filmen bzw. zoomen).


    Genaue und langsame schwenks sind auch beim gezeigten "3-Wege-Neiger" möglich, jedoch wahrscheinlich nicht in dieser Preisklasse
    (gehe mal so von ca. 30€ aus) da diese Stative über keinen "Fluid-Kopf" verfügen und somit auch nicht über die sanfte Schwenkbewegung.


    Kugelköpfe sind an sich eher zum fotografieren gedacht, je nach Modell ist es aber auch möglich, die horizontale und runde Neigung einzeln
    zu sperren womit man dann zumindest horizontal (also von Links nach Rechts) neigen kann. Vertikal wäre es zwar möglich, aber nicht so
    wie bei einem 3-Wege-Neiger welcher auch oft zum filmen genutzt wird (da gibt es unterschiedliche Preisklassen).

    Ist es auch für Leute unterhaltsam, die sich nicht direkt für Literatur interessieren?

    Ich habs mal kurz angeschaut und gleich wieder weg (aber nicht wegen dem Video selbst, das ist super :) ).


    Naja ich glaube das hängt auch sehr vom Gegenüber ab. Ob derjenige sich darüber informieren will etc.
    und da gehöre ich leider nicht dazu :/ . Es gibt aber manche Sachen die lassen sich einfach nicht aufzwingen
    sondern da muss man dann auch offen dafür sein.


    Vielleicht wäre ja ein "Einstiegsvideo" in die Literatur eine Lösung? Da ich mich wie gesagt nicht beschäftige,
    kann ich keine Vorschläge machen wie man das aufbauen könnte :whistling: .

    Wir sind ein Multigaming-Clan und zu gleich ein Netzwerk für YouTuber und Designer, welches Kostenloses & Seriös ist!

    Wie schon ein paar mal angeschrieben, würde eure Tätigkeit (du und dein Team) unter die einer Community fallen. Warum?


    Sollte es so sein, dass wie behauptet viele oder alle Kanalbesitzer nicht volljährig sind (also 18 Jahre) sind in diesem Fall die
    Verträge nichtig bzw. ungültig. Denn für einen gültigen Vertrag wird u. a. (da gibt es noch weitere Bedingungen) das Mindestalter
    von 18 Jahren vorgeschrieben oder es unterzeichnet ein gesetzlicher Vertreter.


    Gibt es in so einer Form Verträge bei euch oder läuft dies ohne all dem ab? Bzw. beschreibe bitte kurz wie ein solcher Beitritt
    aussieht, wenn ich euch beitreten würde.




    Was sind bitteschön unsere Bedingungen? Wenn man diese nicht nachgeht, fliegt man halt raus...

    Sam meint eher damit, dass die Verträge jederzeit ohne weiteres auflösbar sind (selbst bei einer vereinbarten Frist etc.) und
    man somit ohne weiteres aussteigen kann. Wenn du also was dagegen machen willst oder es aus organisatorischen Gründen
    bei euch nicht möglich wäre, greifst du ins Leere da die Verträge aus den oben bereits genannten Gründen nicht gültig sind.




    Ok... Versteh ich zwar nicht ganz, warum man unter Druck steht, dass man YouTube weiter machen soll... Aber ok....

    Er bezog sich auf deine Argumentation dass die Grafiken fertig sein müssten damit der Youtuber seine Arbeit weiter machen kann. Ist dies nicht möglich,
    gerät dieser natürlich in Verzug (bzw. kann seinen Kanal nicht weiter betreiben obwohl er es möchte) und das sorgt natürlich für den Stress beim Designer.


    Wobei dies vom jeweiligen Kanal abhängt. Gänzlich ohne Grafiken würde ich es verstehen. Läuft dieser Kanal allerdings schon längere Zeit bzw. hat über
    einen längeren Zeit Videos hochgeladen und dabei seine bisherigen Grafiken genutzt, wäre ein Betrieb des Kanals ohne weiteres möglich.




    Und die Gründer sind 15-16? Noch nen Grund das ihr alles andere als seriös und Professionell seid. Egal wie sehr du das hier zurechtbiegen willst.

    Es mag auf jeden Fall ein sehr junges Alter sein. Jedoch beginnen in diesem Alter viele Jugendliche (so auch in dem Betrieb wo ich arbeite) ihre Lehre und
    somit kann ich dies nicht wirklich bestätigen dass es unprofessionell ist wenn Jugendliche in dem Alter bereits berufsfähig sind.


    Desweiteren ist der Alter einer Person nie ein Garant für seine Fähigkeiten. Da hängt schon viel mehr davon ab.

    Ich denke mal für die Streamer die sowas sonst immer über Twitch gestreamt haben, ist es sicher praktisch
    das nun über Youtube machen zu können da man nun wieder nur 1 Plattform zum Videos machen und streamen nutzt.


    Aber mehr Vorteile konnte ich persönlich noch nicht entdecken. Ich schaue aber eher (wenn überhaupt) Letsplays oder
    eben die Livestreams von Gronkh (die letzten was ich gesehen hab, hat er noch auf Twitch gemacht).