Beiträge von Appeltomate

    Würde es aus Göttingen eine ordentliche Zugverbindung dahin geben, wäre ich auch da! Nur wenn man mit dem Zug 5 Stunden hin braucht und somit um ca. 7 Uhr los fahren muss um um 12 (was schon relativ spät ist) in Köln anzukommen, ist das echt ätzend. Das lohnt sich nicht. Vor allen Dingen nicht wenn der nächste Zug zurück dann erst um 03:00 morgens geht laugh-squared

    Mit welchem Programm, kann ich mein Mikrofon getrennt vom Ingame-Sound aufnehmen?



    Audacity:
    (Ein kostenloses Programm zum Aufnehmen und Nachbearbeiten von Tonspuren. Bietet Möglichkeiten wie Rauschentfernung, Kompressor, Equalizer und mehr)


    +kostenlos
    +alle Funktionen die man braucht
    +verbraucht nicht viel Leistung im Hintergrund


    -kann nicht mehrere Tonspuren gleichzeitig aufnehmen



    Adobe Premiere:
    (Eigentlich Schnittprogramm bietet aber auch die Möglichkeit direkt ein Mikrofon aufzunehmen und bietet eine große Auswahl an Effekten an.)


    +Tonspur ist sofort im Schnittprogramm
    +Funktionsumfang wie in Audacity


    -nicht kostenlos
    -nicht so übersichtlich
    -braucht im Hintergrund mehr Ressourcen



    DxTory:
    (Da es mehrere Tonspuren abspeichern kann lässt sich hier auch das Mikrofon separat aufnehmen.)


    +alle Tonspuren gleich in einer Datei


    -nicht kostenlos

    1. wie kann das denn monetarisiert werden? Denn der Verwertungs und Rechte Inhaber ist sicher nicht "Netzkino"

    Die müssen auch gar nicht Rechteinhaber sein, sondern brauchen nur eine Lizenz die es ihnen erlaubt, diese Filme zu veröffentlichen. Laut Kanalbeschreibung haben sie das auch.


    Alle Titel des Portfolios wurden ordnungsgemäß von den Rechteinhabern lizenziert. Finanziert wird Netzkino durch Werbung.


    2. ist das überhaupt legal mit solchen Filmen Geld zu verdienen?

    Naja ich denke das erübrigt sich, da ich mir vorstellen könnte, dass es Teil der Lizenzvereinbarung ist, 50% (oder so) des Gewinnes durch Monetarisierung an den Rechteinhaber abzugeben. So eine Lizenz wirst du nämlich von den meistens Filmstudios nicht kostenlos kriegen.

    YouTube Einsteiger Tutorial | Von der Kamera zum Schnitt | Alles kostenfrei! [Deutsch/German]


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    In diesem Video ein Tutorial zum Aufnehmen, Davinci Resolve und dem xMedia Recoder, alles was ihr für den YouTube Einstieg braucht! Wie mache ich den besten Start auf Youtube?

    Hallo,


    diesmal gibt es einen Guide, der euch einmal möglichst übersichtlich aufzeigen soll, welche Möglichkeiten ihr habt ein Gameplay aufzunehmen, dieses dann zu bearbeiten und auf Youtube hochzuladen. Im folgenden werde ich euch dazu vorstellen, was für Encoder für das Aufnehmen gibt. Welche Aufnahmeprogramme mit den jeweiligen Encodern funktionieren. Welche Schnittprogramme es für die Nachbearbeitung gibt und abschließend auf was für Wegen man Youtube Videos hochladen kann, zusätzlich zur Browser Upload Variante.


    Inhaltsverzeichnis:

    1. Aufnahme Encoder
    2.
    Aufnahmeprogramme Audio (Mikrofon)
    3.
    Aufnahmeprogramme Video
    4.
    Audio/Video Nachbearbeitung
    5.
    Youtube Upload Programme



    1. Aufnahme Encoder:
    Um ein Gameplay oder generell Material von eurem Computer aufzunehmen, müsst ihr euch ein entsprechendes Aufnahmeprogramm zulegen. Dieses Programm verwendet immer einen bestimmten Encoder (manchmal ist das auswählbar mit welchen Encoder das Programm arbeiten soll, manchmal nicht) um das Videomaterial bereits komprimiert aufzunehmen. Ich beziehe mich hier nur auf Encoder die den am häufigsten verwendeten h.264 Codec benutzen, weil der für Youtube auch einfach am Besten ist und die aufgenommenen Dateien sehr wenig Festplattenspeicher brauchen. Außerdem hat er ein weites Kompatibilitäts-Spektrum.


    Encoder mit h.264:
    Mit welchen Encodern kann ich überhaupt aufnehmen?




    CPU
    (Hohe Rechenlast. Dafür in niedriger Bitrate bessere Ergebnisse als mit NVENC oder AMD VCE, daher besser geeignet zum Streamen, wenn man noch freie Rechenleistung von der CPU bekommt und keine Capture Card vorhanden ist.)


    +bestes Ergebnis bei niedriger Bitrate (Capture Card ausgeschlossen)
    +größte Kompatibilität (kann jeder Prozessor)


    -Rechenlast sehr hoch
    -Spiele werden bei zu hoher Last erheblich ruckeln
    -keine Hintergrundaufzeichnung



    Nvidia Encoder (NVENC)
    (Der eingebaute Hardware-Encoder von Nvidia Grafikkarten ist für Aufnahmen in hoher Bitrate sehr gut geeignet und braucht laut Herstellerangaben auch nur höchstens 10% Rechenleistung von der Grafikkarte. D.h. Performance Einbuße unter 10%.)


    +Rechenlast auf der Grafikkarte unter 10%
    +Sehr gute Ergebnisse bei hoher Bitrate
    +Mit Shadowplay möglich bis zu 20 Minuten lang im Hintergrund aufzuzeichnen (Aufnahme muss also nicht aktiviert werden, sondern es können die letzten bis zu 20 Minuten nachträglich abgespeichert werden)


    -schlechtes Ergebnis bei niedrigen Bitraten (im Vergleich zu CPU Encoding)
    -begrenzt auf 1080p@60, 1440p und darüber (wenn überhaupt) nur in 30 FPS



    AMD VCE (Video Coding Engine)
    (Der eingebaute Hardware-Encoder von AMD Grafikkarten ist für Aufnahmen in hoher Bitrate sehr gut geeignet. In niedrigen Bitraten geringfügig besser als NVENC, trotzdem nicht zu empfehlen für niedrige Bitraten.)


    +Sehr wenig Rechenlast auf der Grafikkarte (ähnlich wie bei NVENC)
    +Sehr gute Ergebnisse bei hoher Bitrate


    -bei niedrigen Bitraten schlechtes Ergebnis (im Vergleich zu CPU Encoding)
    -begrenzt auf 1080p@60



    Capture Card
    (Nimmt die Last komplett von der Hardware des aktiven Systems, indem es das HDMI Signal “mitschneidet” und dann weitersendet an einen zweiten Rechner/Notebook. Dieser Rechner/Notebook übernimmt dann zum Teil die rechenintensive Komprimierung des Videomaterials. Sehr gut geeignet für schwächere Systeme (ältere Grafikkarten Modelle unter Nvidia Geforce GTX 6xx oder unter AMD Radeon HD 7xxx und schwächere Prozessoren)


    +Kann in sehr hohen Bitraten nahezu verlustfrei aufnehmen.
    +Aktives System wird nicht belastet.
    +HDMI Signal wird direkt mitgeschnitten, so kann die Capture Card dort aufnehmen, wo andere Aufnahme Programme versagen oder fehlerhaft sind.
    +bei niedriger Bitrate bestes Ergebnis durch hohe Kompression


    -Im Vergleich die teuerste Möglichkeit.
    -Bei niedrigen Budget nur eine Capture Card mit 1080p@30 finanziell möglich.
    -zweiter Rechner/Notebook wird benötigt
    -nur starke Zweitrechner erfüllen die Anforderungen für eine entsprechende Kompression

    Werden denn an zwei verschiedenen Rechnern bei der Eingabe der gleichen Suchbegriffe die Treffer in verschiedener Reihenfolge angezeigt?

    Ja, wenn du an dem einen Rechner mit deinem Account eingeloggt bist und an dem Anderen nicht. Gibt aber auch eine einfachere Methode. Du machst einfach ein "Inkognito Fenster" (so heißt das zumindest bei Google Chrome) auf also ein privates Fenster. Dort kannst du problemlos die Youtube Suche benutzen ohne das Cookies oder irgendwelche anderen Daten das Ranking im Suchergebnis verfälschen.

    Also rendern allgemein dauert schon lange. So brauche ich für 15 Minuten Gameplay 1080p@60, 20 Mbit/s auch ca.1 Stunde. Für mich mittlerweile vollkommen normal. Bei einem i5 , wie ich ihn habe, ist das aber auch klar.


    Aber was ich dir bei deinen Hardware Setup eh noch empfehlen kann: Stell in OBS mal nicht den h.264 CPU Encoder ein sondern den h.264 NVENC (also heißt nur "NVENC"). Das ist der auf der Grafikkarte verbaute Hardware Encoder, der nimmt nicht so viel Leistung in Anspruch. Der taugt allerdings auch nur was in 5-stelligen Bitraten Bereichen. Bei mir sind es aktuell 35 Mbit/s , die das Quellmaterial hat.


    Zum Schnittprogramm:


    Ich kann dir da Davinci Resolve (ehemals Color Grading Software) empfehlen -> https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve
    Davon gibt es eine kostenfrei Version die eigentlich alles bietet, was man braucht. Dazu ist das ganze sehr übersichtlich, sodass man sich schnell in dem Programm zurecht findet.


    Zu dem ganzen Thema Gameplay -> Bearbeiten -> Upload auf YT, will ich sowie so sehr zeitnah einen Guide veröffentlichen, in dem mal einige Möglichkeiten aufgezeigt werden. Du kannst ja dann auch mal in den reinschauen ;)

    Hi,


    ich würde sagen morgen wie gewohnt. Ich werde vielleicht erst später als 18 Uhr kommen können. Mal schauen.


    Wenn ihr wollt, könnt ihr euch schon mal ein paar Aktivitäten ausdenken. Wie wir z.B. zuletzt die Spiele hatten. Man könnte da generell mal ne Liste zusammenstellen mit Vorschlägen, was man machen kann zusätzlich zum Quatschen :)