Beiträge von Appeltomate

    Hi,


    nur weil es mir die letzten Tage so durch den Kopf gegangen ist:


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen, Hexe(rn), Zauberin/er und Magier/in? ^^
    Kennt da jemand eine genaue Definition? Wo muss ich welche Trennlinien ziehen und was sind die Unterschiede?
    Würde mich brennend interessieren :D

    Ohne jetzt etwas falsches sagen zu wollen, hat hier irgendjemand auch mal geschaut, wie oft meine "nur 100" Videos angeschaut wurden?!

    Ja, natürlich habe ich mich auf dem Kanal umgeschaut. Aber da kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Nur ein Video was du vor einer Woche hochgeladen hast, was nur 4 Aufrufe in dieser Zeit bekommen hat, fällt bei 2800 Abonnenten schon irgendwie auf, das musst du mir zugestehen. Spricht eben wie gesagt nicht gerade für die Aktivität deiner Abonnenten.

    Kurze Zwischenfrage: Was haltet ihr von Sub4Sub?
    Ich irgendwie gar nichts, da zwar die Abozahl steigt, aber die Kanalaktivität nicht. Ich habe lieber wenige, aktive Abonnenten, als nur irgendwelche leeren Zahlen. Außerdem hätte ich immer das Gefühl, meinen Channel zu verkaufen...
    Ich will niemandem auf die Füße treten, was meint ihr?

    Naja am Ende siehts dann wahrscheinlich ähnlich aus wie bei @GameviewerCB. Was auch immer du machst, die Bindung deiner Abonnenten an deinen Kanal ist weniger als unterdurchschnittlich. 2.814 Abonnenten zu 6.509 Aufrufen ist nun wirklich kein gutes Verhältnis. Ich würde mehr auf die Aktivität der Abonnenten achten.


    Ich persönlich empfinde die Aufrufzahl auch als bedeutender als die Abonnenten. Immerhin zeigen mir meine Aufrufe meine eigentliche Reichweite. Es bringen mir keine 3000 Abonnenten etwas wenn nur 1/100 davon zuschaut. Echte Abonnenten werden auch mit steigender Aufrufzahl dazukommen. Der Weg ist sinnvoller. Man kann natürlich auch auf anderen Wegen Abonnenten bekommen, ganz klar. Das sind aber letztendlich auch nur statistische Daten und das sagt nicht viel aus. Wie heißt es so schön: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" ;)

    Browser (Standard)


    +/- neutral


    Simple Java Youtube Uploader


    +kostenlos
    +es lassen sich alle Einstellungen treffen, die es auch in der Browser Variante gibt
    +durchzuführende Aktion nach Upload lässt sich angeben (z.B. Herunterfahren)


    -läuft nur unter Java 7 (sollte aber eher ein geringes Problem sein)



    Free YouTube Uploader


    +kostenlos (wenn man mal von den unerwünschten mitinstallierten Programmen absieht)
    +Einstellungen wie in der Browservariante verfügbar


    -installiert unerwünschte Ad-Ware mit

    FAQ:


    Anmerkung: Der Guide befindet sich noch im Aufbau.


    Fehler aufgefallen oder du hast noch weiterführende Informationen?


    Dann schreibt das unter diesen Beitrag und ich werde das prüfen und ggf. nachtragen.

    Mit welchen Programmen kann ich meine Audio- und Videodateien nachbearbeiten?



    Audacity (Audio Nachbearbeitung)


    +Die wichtigsten Funktionen zur Nachbearbeitung sind gegeben
    +übersichtlich
    +aufgenommene Datei kann ohne zwischenspeichern bearbeitet werden



    Sony Vegas (Video Schnittprogramm)


    +Rendering über Frameserver möglich (->MeGUI)
    +sehr umfangreiche Funktionen (auch für Audio Nachbearbeitung)


    -schlechte eigene Codecs (Ausnahme:Frameserver)
    -nicht kostenlos



    Blackmagic Davinci Resolve (ursprünglich Color Grading Software)


    +selbst in der beschnittenen kostenlosen Version sehr umfangreich (kostenpflichtige Version noch umfangreicher)
    +sehr gute Codecs
    +übersichtliches Design (man findet sich schneller zurecht als in anderen Schnittprogrammen)


    -hat Probleme mit dem Abspielen kompressionsstarker Formate (wie h.264) in Verbindung mit einem AMD System* (ob Grafikkarte oder Prozessor, keine Ahnung)


    *Das lässt sich Umgehen, indem man die Quelldatei in DNxHD Format konvertiert (Codec: DNxHD, Container: MOV)



    Adobe Premiere (Video Schnittprogramm)


    +gute Codecs (speziell existieren Youtube Presets)
    +sehr umfangreiche Funktionen (auch für Audio Nachbearbeitung)


    -nicht kostenlos

    Mit welchem Programm kann ich mein Spiel oder auch den Desktop aufnehmen?
    Spoiler ausblenden


    Shadowplay
    (Nvidia eigenes Tool für Aufnahmen über den NVENC.)


    +bis zu 20 Minuten Hintergrundaufzeichnung möglich
    +einbinden einer Facecam möglich
    +Livestreamfunktion (nur zu Twitch.tv)
    +Integrierte FPS Zähler


    -wenig Kontrolle über das Bild (kein Overlay möglich)
    -Erzeugt nicht immer eine gerade Framerate*
    -Die Aufzeichnung ist manchmal bis zu einem Programm Restart nicht möglich


    *Asynchrone Tonspur in Shadowplay Dateien beheben (Hier!)



    Open Broadcaster Software (OBS)
    (Speziell für Livestreams gedacht)


    +Gut, wenn man das Bild in mehrere Szenen unterteilen will (z.B. Desktop von Anwendung/Spiel trennen)
    +Overlay möglich
    +unterstützt NVENC von Haus aus und AMD VCE kann mit einer Community Version nachgerüstet werden


    -Da Beta Version gibt es gelegentliche Abstürze (insbesondere die 64-Bit Version)



    MSI Afterburner
    MSI Afterburner - Games aufnehmen



    AMD Gaming Evolved


    +Arbeitet über AMD VCE


    -unübersichtliche, komplizierte GUI
    -nur Streaming zu Twitch



    Fraps:
    (Aufnahme Programm über CPU in kompressionsfreies Format.)


    +Wenig Details gehen verloren, da Raw Video Aufnahme
    +integrierter FPS Zähler


    -keine Möglichkeit live eine Facecam aufzunehmen
    -Videodateien enorm groß, da kompressionsfrei (kein Codec)
    -kostenpflichtig
    -zweckunmäßig, da Video sowie so komprimiert hochgeladen wird



    DxTory:
    (Aufnahme Programm über CPU mit verschiedenen Codecs)


    +Kann mehrere Tonspuren abspeichern (Audiomastering von TS und In-Game Sound kann getrennt stattfinden)
    +kompressionsarme Codecs (wenig Last auf der CPU)


    -große Dateien durch kompressionsarmes Format
    -kostenpflichtig
    -nimmt nur DirectX und OpenGL Anwendungen auf (keine Desktop Aufnahme)

    Fürs Streamen ist der Upload durchaus von Bedeutung. Aber natürlich will die Mehrheit nur downloaden. Die kümmert es nicht, wie gut oder schlecht der Upload ist. Aber auch wenn man streamt, verstehe ich nicht, was an einem Upload von 6,06 so schlecht sein soll.

    Gerade weil man auch bedenken muss, dass immer noch viele Leute keinen sehr guten Download haben. Dreht ein Streamer seine Bitrate jetzt auf 9000 KBit/s bin ich mit DSL 6000 (in ländlichen Gebieten nicht unbedingt unüblich) verloren! Ebenso wird von den Streaming Portalen wie Twitch und hitbox eh eine Bitrate von höchstens 4000 Kbit/s empfohlen. Höher ist natürlich immer besser, schränkt aber den Bereich der User für die es flüssig dargestellt werden kann ein.

    Kommt es nur mir so vor oder ist der 1. Teil leicht etwas unsynchron (also dass die Tonspur um ein paar Frames verschoben ist)?

    Vielleicht möchte @Tomaco94 ja auch was dazu sagen, wenn er hier mal wieder on kommt :D Aber ich denke schon, dass das sein kann, da das iPhone auch eine ganz komische Framerate von 29.67 (ihr habts wahrscheinlich gesehen) hat. Könnte damit zusammenhängen.



    Tolle Idee!
    Ich hätte das Video allerdings in mehrere kurze (und thematisch gegliederte) unterteilt!

    Ja, an mehrere Teile haben wir auch schon gedacht. Die wird es auch geben, zu anderen Programmen bzw. Aspekten der Videoproduktion. Allerdings wollten wir Schritte, die so nahe bei einander liegen auch nicht auseinander nehmen. Außerdem waren wir beide der Meinung, wenn es jemanden wirklich interessiert, dann wird er auch das ganze Video schauen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Thomas stellt euch in diesem Video ein Tutorial zum Aufnehmen, Davinci Resolve und dem xMedia Recoder vor, alles was ihr für den YouTube Einstieg braucht! Wie mache ich den besten Start auf Youtube?


    Wir arbeiten uns in diesem Tutorial durch von den wichtigen Aspekten einer Audio/Video Aufnahme, bis hin zur ordnungsgemäßen Nutzung einer professionellen Schnittsoftware.


    Links zu der Software
    -https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve
    -http://www.xmedia-recode.de/

    Sehr gute Wahl! :)



    Als kleiner Bonus kann ich nur nochmal dieses Musikvideo anmerken (ACHTUNG mögliche Spoiler):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ach ja und:
    Ich hätte gerne einen Big Daddy aus Bioshock!