Beiträge von Albernheitworks

    Hallo Catthekid,


    herzlich willkommen erstmal hier im Forum!


    Zu Deinem ersten Video:


    • Die Musik finde ich ein wenig anstrengend, hier könntest Du vielleicht nochmal nach Alternativen bei zukünftigen Videos schauen.
    • Auf Grund des Thumbnails hätte ich vermutet, dass Du den Drachen noch farbig gestaltest. Wenn das länger dauern sollte, könntest Du ja immer noch in dem Farbbereich die Geschwindigkeit anziehen. Irgendwie wirkte der Drache am Ende noch ein wenig unfertig auf mich.
    • Das Video kann für meinen Geschmack ruhig ein wenig langsamer sein.
    • Die Videolänge dürfte auch einen Tick länger sein.
    • So ganz habe ich am Anfang den ersten Drachen nicht kapiert, der auch schon sehr gut aussah, wieso hattest Du den nachher wieder gelöscht?
    • Deine Zeichenkünste selbst finde ich gut, ich denke, da hast Du schon Potential.
    • Ich finde es beeindruckend, in welche kurzer Zeit Du so eine schöne Zeichnung hinbekommst, alle Achtung!

    Alles in allem: Mach weiter!

    Die Superkräfte kannst Du erlangen, indem Du vor dem Rechner sitzt und schneidest, leicht von hinten gefilmt und plötzlich taucht Dein aktuelles Bild in dem Schnittfenster auf. Dann hast Du schonmal eine Art Inception. Dann bring Elemente rein, wie eine Person, die in den Raum kommt, eine Tür öffnet und Dich nervt, Du gehst in der Timeline zurück und die Person verlässt das Bild wieder und schließt die Tür, dann gehst Du schnell zur Tür und die Person kommt nicht mehr rein.
    Die Effekte könntest Du auch lernen, indem Du seltsame mysteriöse Tutorials (entweder auf youtube gefunden oder Du bekommst eine Turorial DVD zugeschickt, mit vielleicht einem leicht falsch geschriebenem Namen und machst sie einfach auf) schaust in einer Dir fremden Sprache und immer wenn Du einen Effekt gelernt hast, kommt ein halbtransparenter Buttonoverlay, der unten am Bildschirm angezeigt wird. Wenn Du den Effekt anwenden willst, machst Du einfach eine Klickanimation auf den Effekt und zeigst gleichzeitig die Auswirkungen im Film selbst.


    Eine Situation für Jumpcuts wäre z.B. eine Warteschlange an der Kasse, bei der Du nach vorne springst. Oder eine Szene, in der Du bedroht (Kampf, Schießen, etc.) wirst und mit Hilfe der Jumpcuts ausweichen kannst.
    Wenn Du einen realen Greenscreen hast, könntest Du Dich auch überall hinwarpen, aus dem Klassenzimmer, von den Hausaufgaben an den Strand z.B.


    Welche Effekte hattest Du denn schon im Kopf und wie wolltest Du sie bisher umsetzen?

    Ich finde diese Einteilung hilfreich:


    - Magier agiert in erster Linie durch die Kraft seiner Gedanken


    - Zauberer verwirrt durch Tricks


    - Hexer benutzt Rituale


    Das trifft sicherlich nicht überall zu und für jedes Spiel, Genre, etc. werden die Begriffe ein wenig anders gewählt, aber für mein Verständnis komme ich mit obiger Erklärung gut zurecht.

    Ich würde gerade, wenn es in RIchtung Zeitlupe geht auch die Panasonic HC-V777 mit einbeziehen:
    http://www.amazon.de/Panasonic…-1&keywords=Panasonic+777


    Damit kannst Du bis zu 100 Bilder pro Sekunde in Full HD aufnehmen, also ideal für Zeitlupe.
    Hier nochmal ein paar Bilder von der Vorgängerversion:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allerdings stoppte bei der Vorgängerversion der Ton während der Zeitlupe. Daher würde ich noch für die Tonaufnahmen bei Zeitlupe, wenn Du keine Musik drüber legen willst ein Zoom H1:
    http://www.thomann.de/de/zoom_h1_v2.htm
    dazu nehmen. Das könnte auch die Tonqualität mit einem vielleicht späteren externen Richtmikrofon oder Anteckmikrofon als Aufzeichnungsgerät verbessern.

    Hallo und willkommen hier im Forum! Viel Erfolg wünsche ich Euch mit Eurem Kanal. So ein Gemeinschaftsprojekt ist ganz schön klasse, da lernt man gut Teamarbeit und auch die "Kollegen" in der Schule ein wenig besser kenne.

    Hallo Ihr zwei und herzlich willkommen hier im YTForum. Euren Videostil finde ich erstmal klasse, der Vortragsstil wirkt amüsant. Weiter so.


    Nun zu Eurer eigentlichen Frage: Ich vermute, dass Eure Problematik mit der netten GEMA zusammenhängen könnte. Wenn die Gema in Deutschland die Rechte der Musiker vertritt und sich noch nicht mit Youtube geeinigt hat, könnte es sein, dass auch für Dich als deutschen Content Produzenten die Lieder, die unter Gemalizenz laufen zu nutzen. In Ländern, in denen eine EInigung erfolgt ist, könnte dann der Song mit Werbung versehen werden, die dann wieder an den Musiker und nicht an den Contentersteller gehen würden.
    Da in Deutschland aber diese Einigung fehlt, könnte ich mir vorstellen, dass Youtube Videos aus Ländern, in denen der Musiker der von der Gema vertreten ist, die Nutzung der Songs nicht zulässt.
    Ist aber nur eine Vermutung.
    Im Augenblick funktioniert das Kommentieren bei mir auf Youtube nicht, daher kommentiere ich mal Euer Video über Rollenspiele hier:
    "Cthulhu ist auch mein Favorit. Nicht immer der Heldenkram, sondern ein wenig mehr Realismus und dadurch sind die Stimmung und die Emotionen der Charaktere besser nachvollziehbar."

    Für mich klingt das auch weniger nach einem Fan sondern eher nach einem Hater, bzw. wie Spielkalb schon sagt, nach enttäuschten Fanboys der Apes, die denken, dass Du nur deren Formarnamen geklaut hast, um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. Vielleicht fällt Dir noch ein anderer Name für das Format ein, falls letzteres die Problematik sein sollte.

    Auf dem Server schien ich in einer Art Gastgruppe zu sein. Mein Username wurde nach dem Klicken vom Forum aus dem "Teamspeak"-Bereich auf "Jetzt verbinden" als Albernheitworks angezeigt. Wo müsste ich denn meinen Usernamen sonst noch eintragen? Oder muss jemand von den Moderatoren auf dem Server sein und die Leute freischalten? Habe selber noch keine Teamspeakerfahrung.


    Hatte noch zwei Sachen gefunden, die ich hier mal reinposte (als Erinnerung an mich), einmal falls es am User liegt. könnte das die Lösung sein:
    und falls es am Server liegt das hier

    Habe mir jetzt mal Teamspeak installiert und bekomme beim Verbinden mit dem Server die Fehlermeldung: "insufficient client permissions (gescheitert an i_client_max_channel_subscriptions)" . Muss ich was an meinen TS-Einstellungen ändern?