Also ich schaue eigentlich nur Royal Stampede. Leider ging bei Ihnen ein Prank in die Hose und ein Passant erlitte einen Infarkt oder zumindest einen schweren Schock. Diese Pranks in the Hood sind ja alle gestellt, die Prügel beziehen sie ja von Schauspielern. Man braucht ja Leute nicht wirklich soweit provozieren (mehr ist es ja nicht), bis diese gewaltätig werden. Prankvideos sind meine Katzenvideos, nur für die kleine Unterhaltung zwischendurch. Was ich früher wirklich gut fand, waren Mega64, die Videospielfiguren in den Alltag darstellten, und die Umherstehenden blöd drein schauten (gilt das noch als Prank)
Beiträge von ShadOMan
-
-
Es ist ja ein verfassungsfeindliches Symbol, schau mal in den Youtube Richtilinien nach. Auf jeden Fall ist es so, dass verfassungsfeindliche Inhalte in den Nachrichten nicht unkommentiert gezeigt werde dürfen. Ich denke mal das gilt auch in deinem Fall, wobei ich nicht die Intention deines Songs kenne. Ich würde die deutsche Version hernehmen, oder es einfach selbst zensieren (also verschwommen zeigen).
-
Vor ein paar Jahren haben sich Youtuber ausschließlich von den Klicks bezahlen lassen. Heute sind sie für die Firmen für eine Vermarktungsstrategie viel interessanter geworden. Viele Lets Player haben halt ihre Online-Händler in der Videobeschreibung verlinkt etc.. Ausserdem gibt es schon einige in dem Klickbereich wie von dir genannt, die als Haupteinnahmen schon diese Sponsoren haben.
-
Löschen und ignorieren, mach es nicht so wie einige hier schreiben und beantworte den Blödsinn, dass zieht nur Nachahmer mit sich. Ich würds löschen und ignorieren, du hast recht gute Klickzahlen und recht viele Abos also musst du was richtig machen, es gibt halt immer welche die dir nicht den Erfolg gönnen. Aber auf solche Leute kommt es nicht an.
-
@ZWOP Nein, manche Verträge sind einfach nicht korrekt. Manche Youtuber sind minderjährig und schließen Verträge auf Lebenszeit ab. Unge war wie fast jeder Youtuber einfach zu blauäugig, deswegen muss er aber nicht einen Knebelvertrag aussitzen (wobei aussitzen kann er es nicht, er muss ja noch was leisten). Er ist ja nicht mal Angestellter sondern eigenständig, das Netzwerk hat meiner Meinung nach keine Macht über ihn. Er soll sein Hab und Gut nehmen und das von Malta aus klären lassen, da kann ihm keiner was.
-
@ZWOP Ich sage, es ist scheißegal. Wir leben nicht mehr im Mittelalter, wir sind keine Leibeigenen und auch keine Sklaven.
Medienverträge dürfen in diesem Ausmaß keine Bedeutung haben, ordentliche Kündigungsfristen sollten her.
Alles kann man innerhalb von 6 Monaten kündigen, nur nicht Youtubeverträge.
Wenn ich höre, dass er täglich eine gewisse Anzahl an Videos hochladen muss, finde ich die Reaktion von Unge untertrieben. -
Ich hab von nem User gelesen, dass er es hochgeladen hat und nach 3min wurde es gesperrt.
-
Ist nichts besonderes, teilweise braucht google oftmals bis zu 3 Tage um es zu listen. Außerdem glaube ich steht das Video schon auf den roten Listen
-
Grad mal nach Mediakraft gegoogled. Und oben in den News sehe ich, dass die BILD schon darüber berichtet.
Bald ziehen zumindest alle Online-Plattformen der Medien nach -
Ich habe Montanablacks Video gesehen, da waren viele youtuber unter anderem auch ungespielt auf der Tube1 (keine Ahnung wie die genau geschrieben werden) auf deren Weihnachtsfeier.
-
puh, des weiß ich nicht. hast du schon ältere Videos?
-
Jop zählt dazu und kann man auch sehen über die Zugriffsquellen, ich glaube aber es taucht verspätet in den Statistiken auf.
Wenn ich hier oder FB ein Video verlinke dauert es ein paar Tage bis man die Klicks bekommt. -
@Teyan, wieso sind eure Videos mit einer Standard Lizenz hochgeladen worden?
-
Wenn du dein Video zweimal komplett anschaust (also Repeat drückst), bekommst du auf einen Klick zweimal die Länge und somit die doppelte Zuschauerbindung.
-
Jo ich glaube ich melde mehr Videos als das ich Dislikes gebe.
Aber das sind dann auch Videos die nicht ins Internet gehören. -
Ich glaube meine Dislikes resultieren unter anderem aus manchen Forennutzer bzw. auch meine Meinung von großen Youtubern schreibe. Ich finde es nicht unbedingt schlimm, da mir die Kommentare meiner Zuschauer wichtiger sind.
Früher gab es das 5 Sterne Bewertungssystem, da konnte man deutlich differenzierter Videos bewerten. Theoretisch könnte man ja sagen 4 Likes und 1 Dislike ergeben 4 Sterne, aber das wäre ja völlige Blödsinn und vollkommen falsch. Früher habe ich nur bei den Super Videos 5 Sterne vergeben, ich hoffe YT lässt sich da mal wieder was einfallen, da ich dieses Schwarz/Weiß Gut/Böse Bewertungssystem langweilig finde.
Ich like nur Videos und Youtuber die ich unterstützen will, die andern bekommen nur ein Kommentar (ist eh mehr wert) -
Ich denke mal Karvon braucht man nicht mit Ausdauer kommen
Auch ist der Gamingsektor der schwierigste überhaupt konstant erfolgreich zu sein.
Die neue Generation die mit Gamingvideos auf sich aufmerksam macht, zieht ja ihr Privatleben in die Videos mit rein.
Ich persönlich finde, man sollte sich selbst treu bleiben, auch wenn man nicht den großen Erfolg hat.
Wie will man sich verbessern, technisch, inhaltlich oder von der Unterhaltungsart ^^.
Das erste und zweite versteh ich, nur beim dritten ufert es bei vielen in Schauspielerei und Nachmache aus -
Wenn ich mehr Klicks generieren wollte, würde ich nicht lange Videos machen. Oftmals schaue ich Gamingvideos nicht länger als 10 min. Da bin ich eher froh wenn jemand lieber zwei mit 10 min hochlädt, anstatt eins mit 20 min.
-
Ich finde deine Werte eigentlich grandios. Ich verfolge ja CommanderKrieger ja jetzt auch schon öfters, er ist ja einer der darum kämpft wieder mehr Klicks zu bekommen. Er lädt ca. 3 Videos pro Tag hoch mit ca. 50.000 Klicks der 3 Videos. Pro Tag macht er 100.000 Klicks, also resultiert die andere Hälfte seiner Klicks aus älterem Material. Bei dir sind ja mindestens Mal 90% von älteren Videos. Besonders bemerkenswert ist, dass du mehr Klicks bekommst als es deine Abonnentenzahl vermuten lässt.