blöd laufen, das wäre ein Segen
Beiträge von ShadOMan
-
-
Ich finde sie gut, kleine nicht wichtige Inhalte "ein kleines Hallo", "jemand Bock auf Teamspeak" oder solche Inhalte finde ich in der Box richtig. Es gibt halt immer wieder Kandidaten, die eine Shoutbox als Werbefläche nutzen wollen. Man kann solche Leute nicht vom spammen abhalten, in anderen Forum schreiben sie einfach unter vielen Themen einen unnützen Kommentar und sind so bei den neuesten Themen vertreten und erhoffen sich Aufmerksamkeit.
Die Frage ist, was wäre anstelle einer Shoutbox? Ein leerer Platz oder irgendetwas anderes?
Ich bin für eine Shoutbox. -
Jo nur die aktiven Abonnenten sind wichtig, mach ein Video erkläre die Situation und lotse sie zu deinem anderen Channel.
Jede Sekunde die man sich wegen eines Netzwerkes aufregen muss, ist eine verlorene Sekunde -
Kanaloptimierung und Gemeinschaft ist hier in dem Forum zu finden. Knüpfe doch eigenständig Kontakte, dazu braucht man keinen Praktikanten (wenn überhaupt) von Mediakraft, der sich noch weniger mit Youtube auskennt.
An deiner Stelle würde ich einfach den Kanal Brach legen und warte wie MK reagiert, kümmer dich inzwischen lieber um deinen Zweitchannel. -
Ich verstehe nur nicht warum viele kleine Youtuber in ein Netzwerk wollen.
Das wäre ja so wenn ich morgen zum ersten mal ins Boxtraining fahre und übermorgen den ersten Wettkampf bestreite.
Mehr als eine blutige Nase im Boxkampf oder eben vom Netzwerk holt man sich nicht ab. -
@MrGismoTV Die Empfehlungen auf deiner Seite von anderen Youtubern, ist das deine persönliche Meinung, die von Mediakraft und wenn ja wurdest du angehalten sie reinzustellen oder macht das Mediakraft selbst?. Unge hatte ja auch angeprangert, das MK Mitarbeiter seinen Account genutzt haben um andere zu promoten, und mit Unges Account Likes verteilt haben.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Titel: The Quiz Club: Folge 1Eigentlich wollte ich ja irgendwas eigenes, was nicht auf der Plattform Youtube existierendes machen. Da ich wie viele Quizshows bzw. Elemente daraus liebe, war es für mich das naheliegendste eine eigene Quizshow zu machen. Als Youtuber, kann man Dinge fragen, die sich kein TV-Moderator der Welt traut ;). Bisher ist nur eine Folge draußen, aber den Spaß merkte man dem Kandidaten an.
Ob ich gewinne, keine Ahnung, aber es ist schön schon auf der Liste zu stehen -
Ich habe im Oktober angefangen und habe jetzt meine 50 Abos geknackt, ich habe aber schon über 60 Videos hochgeladen ^^.
Alles ohne Sub4Sub -
Du kannst bestätigen was du willst, wenn Künstler XY sagt sie will für die Nutzung ihrer Lieder oder Filmmaterial Geld haben, dann wird automatisch Werbung geschaltet. Ich glaube nicht, dass du die Rechte für das Filmmaterial/Tonmaterial besitzt.
-
@Hecke29 Der "Teaser" den du zuerst hochgeladen hast kann man missverstehen, mit dieser "RTL-armes-Schicksal"-Musik bewirkt man nämlich was anderes als das was ihr plant. Du hast ja im neuesten Video ein bisschen mit ein paar Sachen aufgeräumt, und natürlich muss man bei Crowdfundingprojekten die klaren Zielvorgaben einhalten.
-
Ich weiß nicht ob ein Film als Cross Promoting dient xD.
Ich hätte mir bei dem Titel Tubers Life und auch den unten genannten Erwartungen von Usern etwas anderes erwartet.
Das Youtuber mehr am Schneiden und am Nachdenken (um neue Inhalte) sind, erzählen sie fast in jedem zweiten Video.
Dass sie gestalked werden und die ein oder andere nervige Situation mit Fans entsteht ist auch bekannt.
Ich hätte zum Beispiel zwei Charaktere im Kopf gehabt, die es zu Hauf gibt. Jemand der seinen öden Alltagsjob hasst und Youtuber werden möchte, und ein junger aufstrebender Youtuber, der seine Ausbildung schmeißt weil er jetzt schon genügend Geld verdient.
Es gibt schon einige Youtuber, deren Channel bergab geht und die kämpfen damit sie Youtube weitermachen können. -
Ich würde aber den Namen ändern, ihr wollt aufklären, zeigt aber nur einen kleinen Prozentsatz von Youtubern. Youtuber kann Hobby und in seltenen Fällen auch Beruf sein. Wenn ich sage ich bin Fußballer, geht doch auch keiner davon aus dass ich in der ersten Bundesliga spiele xD.
-
Ich hoffe ihr zeigt uns nicht nur die Top10 der Youtuber sondern auch kleine, dann könntet ihr auch verschieden Leute mit verschiedenen Einstellungen zeigen. Für den einen ist es ein ambitioniertes Hobby wo er all sein Herzblut reinsteckt, für den anderen knallhartes Business wo die Analytics über den eigenen Interessen stehen.
Ich denke auch man sollte die Vorstellungen von der Zuschauermasse in einem kleinen Abschnitt beleuchten, also wie stellt sich der 0815-Zuschauer ein Leben als Youtuber vor. -
Zitat
war das auf meine antwort bezogen oder seh ich hier einen beitrag nicht? =)
Nö auf den Ursprungsbeitrag von Addi und Fredi -
Was hat des eigentlich mit einer Allgemeinen Frage zu tun
-
@Tiron Man darf nicht glauben, dass man als Künstler alles darf was man will.
Wer eine konkrete Aussage haben will muss wirklich sich juristisch beraten lassen, und selbst dann muss man oft vor Gericht kämpfen, dass das eigene Werk als Kunst angesehen werden kann (gilt für Künstler jedes Spektrums). -
Was ich an den ganzen Verträgen nicht verstehe ist die Vertragslaufzeit, bzw. Kündigungsfrist.
Manche unterschreiben ja Verträge auf Lebenszeit ohne Kündigungsfrist, sowas hat doch vor keinem Gericht einen Wert.
Auch kann man keinen Youtuber zwingen Videos zu produzieren, an Unges stelle würde ich ein Testbild hochladen Tag für Tag.
Wäre ich Youtuber mit einer gewissen Reichweite würde ich nie als Privatmensch einen Vertrag unterzeichnen, immer von Unternehmen mit Unternehmen (ich als Youtuber würde eine GmbH gründen). -
Die Würde des Toten wird nicht respektiert, wenn man ihn unzensiert zeigt.
Wenn jemand wie ein Schlachtvieh hingerichtet wird, hat das nichts mehr mit Würde zu tun, die man dem Opfer entgegenbringt, wenn man es unzensiert zeigt.
Klar ist jedoch Propagandamaterial muss aus Youtube raus, warum manche Videos gelöscht werden und manche nicht entzieht sich meiner Kenntnis. -
@Tiron Mein Wissen ist sicher nicht halbgefährlich, da unter Befolgung überhaupt nichts passiert. Zweitens hast du ja nur Paragraphen gepostet die nicht der Sachlage entsprechen (solange man nicht von einem Propagandavideo ausgeht).
Es gibt genügend Juristen die jemanden gut beraten können, auch wurden die Richtlinien nicht von irgendeinem Manager Hans Wurst sondern von Juristen erstellt. Deshalb habe ich das geschrieben, und der einzige der hier Halbwissen verbreitet bist du.
Du stellst Mutmaßungen und theoretische, nicht untermauerte Fakten in den Raum.
Pack dir mal an deine eigene Nase.