Beiträge von RDR

    Wirklich ein nerviges Thema.


    Das Video als Member Only zu veröffentlichen und damit 99,9% der Abonnenten zu verärgern weil sie dafür bezahlen sollen es sich anzuschauen, halte ich für keine gute Idee.

    Ich denke nur die wenigsten sind bereit dazu extra zu bezahlen nur um ein Video 3 Tage früher zu sehen.


    Ich lade es als "nicht gelistet" hoch und teile den link in einem member only community post.


    Ein paar Tage später setze ich das Video auf öffentlich. Alle sind glücklich.

    Eine Rechnung an Google? Wofür? Was möchtest du Google in Rechnung stellen?


    Ich verdiene mit YT seit ca. 5 Jahren Geld und habe noch keine Rechnung an Google gestellt. Wüsste auch nicht wofür. Ich generiere Werbeeinnahmen, Google zahlt mir diese automatisch über adsense aus und der Steuerberater macht eine Steuererklärung. Zusätzlich pro Quartal eine Vorsteuerrechnung für Dinge die ich angeschafft habe.

    Da würde ich Dir empfehlen, einen eigenen Content zu suchen oder zu kreieren, der Dir wirklich auch auf längere Sicht Spaß macht, damit Du das durchhälst, ist wie gesagt ein Haufen Arbeit ;)

    Das ist tatsächlich das wichtigste überhaupt: Spaß. Wenns Spaß macht, machst du es gern und was du gern machst wird auch gut. Ob es dann erfolgreich wird ist nochmal ein anderes Thema 😉


    Zur Frage selbst kann ich nicht viel beitragen. Außer dass ich den Umgang mit fremden Material (Bild oder Ton) immer als sehr mühselig empfinde. Ich greife mittlerweile ausschließlich auf Copyright-Freie Musik aus der Youtube Audio Library zurück. Da ich bereits auch schon bei der Verwendung von vermeintlich copyright freier Musik von anderen Plattformen eine copyright Warnung bekommen habe und die Musik nachträglich (teilweise Wochen später) entfernen musste.


    Wenn man eine Lizenz gekauft hat ist das sicherlich der einzig sichere Weg.

    Wenn du ein Video hochlädst musst du eine Checkliste ausfüllen. Dadurch wird die Eignung zur Monetarisierung eingestuft. Da sind so Fragen dabei wie "schockierende Inhalte", "unangemessene Sprache", "Gewaltszenen" etc.


    Wenn man das wahrheitsgemäß ausfüllt, finde ich sollte man nichts zu befürchten haben. Ich habe hier auch mal "unangemesse Sprache" bejaht, da ich eine Szene aus dem Film Pulp Fiction gezeigt habe. Siehe mein Video zur Pulp Fiction Uhr. Monetarisiert wurde es trotzdem aber ich hatte irgendwie das Gefühl dass es weniger Zuschauern empfohlen wurde und relativ schlecht ankam.

    Ich habe den Verkaufspost nach meinem Post hier einfach mal eingestellt im Community Tab. Bisher hat sich YT auch nicht beschwert oder ähnliches.


    Aber ich verstehe was du meinst und hatte ähnliche Bedenken. Vielleicht nehme ich ihn wieder raus und biete es weiterhin nur auf Instagram/Kleinanzeigen an oder baue mir einen online shop. Ich muss mal eine Nacht drüber schlafen.


    Danke für deine Einschätzung 👍

    Hallo zusammen,


    Auf meinem Kanal restauriere ich Armbanduhren, von Zeit zu Zeit miste ich immer mal die Uhren aus und verkaufe diese.


    Ist es erlaubt einen solchen Verkauf über einen YouTube Community Post zu bewerben? Also zum Beispiel: Hallo Leute ich verkaufe aktuell diese 3 Uhren - Preis xyz - Fotos dazu - bei Interesse unter Email melden"


    Oder würde sowas gegen die community Richtlinien verstoßen? Ich habe dazu nichts gefunden in den Richtlinien.


    Kennt ihr vielleicht Youtuber die sowas ähnlich machen?

    Die Flexispot-Fraktion spamt mich auch schon seit Monaten zu. Manchmal kommen die Mails von xyz@flexispot manchmal von xyz.flexispot@gmail... Wirkte auf mich Irgendwie unseriös und ich wüsste auch nicht wie ich Werbung für die machen sollte, passte nicht wirklich für mich.


    Verstehe ich das richtig dass auch kein Geld gezahlt werden sollte? Oder wartest du aktuell noch auf eine Zahlung?

    KI-generierte Videos müssen/sollen beim Upload als solche gekennzeichnet werden. Dafür gibt es einen entsprechenden Haken im Upload Fenster zum aktivieren. Ich habe mal gehört, dass Youtube, KI-generierte Videos kaum bis gar nicht monetarisiert. Kann aber natürlich sein, dass man es schafft eine Zeit lang unter dem Radar zu fliegen oder bei manchen Sachen eine Ausnahme gemacht wird.


    PS: Ich nutze KI manchmal um mir bei den Thumbnails und Titeln helfen zu lassen. Dafür finde ich es sehr praktisch und bin teilweise überrascht wie gut das funktioniert.

    Ich hatte ja für das Programm Paint.net geworben. Nur genau diese Funktion (Schrift mit Rand) bietet das Programm leider nicht.

    Es gibt ein zusätzliches Plug in von pyrochild, nennt sich outline object. Man kann zum Beispiel eine weiße Schrift erzeugen (muss stand alone auf einer Ebene liegen) und anschließend mit dem plugin eine schwarze Kontur in beliebiger Stärke und bei Bedarf mit Weichzeichnung darum erstellen. Die Kontur passt sich dann exakt der Schrift an. Sehr hilfreiches Plugin.


    Alternativ geht natürlich auch eine eben mit weißer Schrift, darunter eine Ebene mit einem schwarzen Kasten und die beiden Ebenen zusammenführen. Das Plugin macht es eben etwas schöner weil genau entlang der Kontur.


    Das Plugin ist zum Beispiel bei meinem vorletzten Video (russian combat divers watch) zu sehen. Mit Weichzeichnung bei meinem letzten Video (jaeger lecoultre). Die Alternative Methode bei "eBay find Cartier" oder "cave divers seiko" von vor einem Jahr.

    Eine KI-Seite kenne ich dafür nicht aber falls du es dir selbst nicht zu traust und KI zu teuer ist: Bei fiverr und anderen Freelancer-Seiten kann man solche Dienstleistungen kaufen. Teilweise schon für wenige €. Kommt dann natürlich auf die Länge der Videos an.


    Bei einer KI Stimme hört man eben auch immer dass es KI ist. Rein theoretisch musst du dann bei Youtube auch den Haken für "Video wurde mit Hilfe von KI erstellt" setzen. Wie sich das auf die Monetarisierung auswirkt weiß ich nicht.

    Ich denke so ein tief ist ganz normal und sollte einen nicht entmutigen, auch wenns schwer fällt 😉


    Ich kenne mich mit IT nicht aus und verstehe die meisten deiner Videos nicht. Das macht aber auch nichts, ich bin nicht deine Zielgruppe.

    So wie ich das sehe, sind die Themen die du behandelst schon eher in die Tiefe gehend bzw. für Profis oder liege ich da falsch?


    Wenn du ein breiteres Publikum ansprechen willst, sollten die Themen allgemeiner werden. So wie schon geschrieben wurde, zum Beispiel über Viren.

    Oder über KI, das ist ja momentan schwer angesagt. Zum Beispiel die größten Betrügereien die bisher mittels KI begangen wurden (mittels KI gibt sich der Betrüger als CEO einer Firma aus und veranlasst Zahlungen von seinen Mitarbeitern etc.)

    Wie funktioniert eigentlich eine KI? Wie "lernt" sie?

    Vielleicht auch Themen rund ums Dark Net?

    Eben alles was den Normalo-Nicht-ITler interessieren könnte und nun "endlich"mal von einem Profi erklärt wird.


    Musst du natürlich selbst wissen ob du "Mainstream" machen willst, was eventuell mehr Leute anspricht oder ob du bei den komplexen (recht spezifischen) Sachen bleibst, die eben ein kleineres aber zuverlässiges Publikum erreichen.


    Die Frequenz deiner Videos ist sehr gut. Ich wünschte ich würde das annähernd so gut hinbekommen. Auch die Länge der Videos scheint mir angemessen. Es gibt nicht schlimmeres als zu lange Videos mit zu viel blabla insbesondere wenn es darum geht Wissen zu vermitteln.


    Du hast schon ne recht ordentliche Community aufgebaut. Nutzt du die Community Funktion von Youtube? Also zum Beispiel mal einen Beitrag oder eine Umfrage starten und deine Abonnenten fragen was sie sehen möchten? Da bekommt man sicherlich recht guten und wertvollen Input.


    PS: Wenn dich noch meine persönliche Meinung zu den Videos interessiert: Ich finde die Darstellung und die Thumbnails nicht sehr ansprechend. Die Farbpalette der Thumbnails erinnert mich an Windows XP, nicht modern. Die Videos sind mir persönlich zu steril und weiß. Es wirkt auf mich wie ein Fachvortrag auf einer IT Messe. Das muss nicht schlecht sein, für das Fach-Publikum kann das wunderbar passen.

    Für den Casual Zuschauer (der ich für deinen Kanal bin, weil keinen Plan davon) eher nicht. Bitte nicht böse nehmen, ist nur meine Meinung 😉

    Ich nutze "Paint.net"

    Kostenlos und völlig ausreichend meiner Meinung nach.

    Es gibt auch viele Plug-Ins (für zusätzliche Effekte) die man kostenlos nachinstallieren kann.


    Allerdings bearbeite ich die Fotos für die Thumbnails vorab in Lightroom. Mit Paint.net erstelle ich dann Vignetten, Texte, Schatten, Freistellungen, Größe, schneide mehrere Bilder zusammen, füge Logos hinzu etc.

    Beispiele siehe Kanal 😉

    Ja, im Youtube Studio unter "Untertitel" kannst du für jedes Video zusätzliche Sprachen hinzufügen. Anschließend kann für die jeweilige Sprache: Titel, Beschreibung und Untertitel spezifisch erstellt werden. Sowohl per Datei Upload als auch manuell.