Beiträge von Sladdi

    Huhu GamingInsel!

    Ich habe die gleiche Kamera wie du, und bin eigentlich zufrieden damit.

    Ich bin nicht der Meinung, dass man mit unseren Mini-Kanälen eine teure Webcam wie die Sony ZV 1 braucht.

    (Kommt natürlich immer darauf an, was man bereit ist in sein Hobby zu investieren, und was die eigenen Finanzen hergeben ...)


    Und ist es nicht völlig normal, dass ein Gaming-YouTuber auf das Game schaut?

    Klar sollte man den Zuschauer zwischendrin direkt ansprechen und dabei in die Kamera schauen, aber dauerhaft? Der Zuschauer möchte doch das Game sehen, und zusätzlich wie du dich abmühst.


    Kannst du mir mal Beispiele sagen, in denen der YouTuber während des Games in die Kamera schaut?

    Mist, habe den zweiten Teil deiner Frage, gar nicht beantwortet PaddelCore!


    Fundgrube für Ideen, bzw. Ansätze für Ideen ist wahrscheinlich wie bei allen, wenn es um reale Basteleien geht, natürlich Pinterest.

    Für Video-Ideen allen voran natürlich YT oder das WWW allgemein.


    Manche Video-Ideen existieren auch nur in meinem Kopf (also ohne externe "Vorlage").


    Einige Umsetzungen finden aber auch nicht statt, aus einem ganz profanen Grund: Zeit.

    (Hatte ich oben noch vergessen zu erwähnen)

    Hier mal kurz eine Anmerkung an dich KultiviertBlam, die zwar Off-Topic ist, es sei mir aber verziehen ZapZockt!

    Wenn du hier in einem Beitrag eine bestimmte Person des Forums anreden möchtest, sodass diese Person dazu auch benachrichtigt wird, dass sie gerade von dir in einem Beitrag angesprochen wird, dann

    musst du einfach die Anrede mit dem "@" beginnen.

    Aus @KultiviertBlam macht die Forensoftware dann nämlich KultiviertBlam.

    Was eben den bereits erwähnten Vorteil hat, dass die auserwählte Person auch mitbekommt, dass Sie gemeint ist.


    Du tippst also @Kul, dann öffnet sich eine Liste, in der die möglichen Ansprechpartner vorgeschlagen werden, aus denen du deine spezifische Person dann einfach nur anzuklicken brauchst.


    So sieht das aus:



    Ist die Liste zu lang, musst du hinter dem "@" einfach ein paar Buchstaben mehr tippen, dann wird die Liste kürzer.

    Mir geht es wie dir, PaddelCore!


    Ich habe Ideen für alles Mögliche im Kopf!

    (Also nicht nur Videos, ich interpretiere deine Frage jetzt mal etwas breiter gefächert)

    Sei es zum Beispiel hier für das Lexikon, oder privat (Basteleien für das Haus), oder für YT-Videos, oder, oder, .... 🤪.


    Mein größtes Problem ist allerdings die Umsetzung.

    Besser gesagt: Die Überwindung, ein neues Projekt überhaupt anzufangen. :dash:

    Es fehlt mir immer wieder der berühmte "Tritt in den Allerwertesten". :stick:


    Fange ich dann tatsächlich mal ein Projekt an, kann es sein, dass es dann ewig braucht (weil während des Projektes Probleme auftauchen, die ich zuvor in der Idee nicht bedacht hatte) und dann dadurch quasi zu Projektleichen werden.


    Oder der umgekehrte Fall, ich "zerdenke" die Idee im Kopf derart, dass ich nicht mal versuche, die Idee umzusetzen. :thinking:


    Aktuell, zum Beispiel, erarbeite ich mir Kenntnisse in Libre Office Calc.

    Ich habe mich noch nie mit Tabellenkalkulationen auseinandergesetzt, weil ich die Komplexität dahinter fürchtete.

    Jetzt hat meine Frau aber einen neuen Job, und da wäre Arbeitsplan, (den man dann in die Küche hängen könnte, um auf einen Blick zu erkennen, wann ich denn kochen darf) sehr gut.

    Sie bekommt einen solchen zwar ausgehändigt (als Bild auf das Handy), aber der wurde (so wie ich das bisher auch immer gehandhabt habe) einfach mit einem "Writer"-Programm erstellt.


    Und hier zeigt sich ein weiteres Problem.

    Wenn mir etwas nicht gefällt, spinne ich mir gedanklich zusammen, wie etwas besser aussehen könnte.

    Aber hier könnte es dann sein, dass das Projekt in der Umsetzung so kompliziert werden würde, dass ich im Vorhinein die Finger davon lasse. :miffy:


    Im konkreten Fall (Arbeitsplan), gefällt mir aber das Thema an sich (und der Umstand, dass ich eigentlich immer schon mal mit Excel bzw. Calc etwas machen wollte) dass ich eben jetzt daran arbeite!

    Und die Tatsache, dass er auch für meine Frau ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er auch fertig wird. :vain:

    Allerdings möchte ich halt alles möglich einfach (also das Ausfüllen des Plans soll einfach sein), sodass der Plan eigentlich vom Programm selbst ausgefüllt wird.

    (Wie zum Beispiel die Feiertage. Ich will nicht immer den Tag eintragen müssen, sondern dass mir das Programm bereits vorgibt, "Hey, da ist ein Feiertag", oder der Monat beginnt mit folgendem Wochentag, oder da und da ist Wochenende, usw.

    Dann fällt mir noch ein, dass es praktisch wäre, wenn ich nicht händisch zusammenrechnen muss, wie viel

    Stunden meine Frau denn gesamt im jeweiligen Monat gearbeitet hat.

    Meine Frau hatte den Wunsch, dass auch erkenntlich sein müsse, wer von den Kollegen wann arbeitet usw.


    Du siehst das Problem?! :vain:


    Oder ich bin an einem Projekt dran, es entwickelt sich ein Problem, für das mir spontan keine adäquate Lösung einfällt, dann wird das Projekt natürlich geschoben, die Einzelteile des Projekts versperren aber den jeweiligen Arbeitsplatz, sodass dort aber auch keine andere Idee umgesetzt werden kann! :crazy: :dash:

    KultiviertBlam

    Vorab:

    Ja, ich habe an einigen Stellen durchaus geschmunzelt!


    Aber gerade am Anfang, ist es mir zu trocken, zu ernst.


    Du solltest besser anteasern, worum es geht:


    "Hey Leute, geht es euch auch tierisch auf den Sack, wenn sogenannte "Experten" auf YT euch erklären wollen, wie man etwas richtig macht?"

    "Ich zeige euch mal, was ich höre und sehe, wenn es zum Beispiel um die richtige Präsentation eines Vortrages geht."


    Also eine Einführung, damit der Zuschauer weiß, was er zu erwarten hat (oder besser: erwarten darf).


    Und dann ruhig das Ganze viel mehr überspitzen!


    Und die einzelnen Rollen besser optisch trennen: (Wechsel der Kameraperspektive wäre hier vermutlich auch hilfreich, um besser hervorzuheben, welche Rolle gerade spricht)


    Da ist der "Experte": vielleicht mit Blazer und Krawatte?


    Der Vortragende: Roter Kopf mit "Nerdbrille"?


    Der Dozent: Vielleicht der ökologische Vertrauenslehrer?


    Zuhörer: Desinteresse hervorheben?


    Hierzu bedarf es natürlich einen viel größeren zeitlichen Aufwand ...


    Könnte aber hilfreich sein ....


    Aber ich habe keine Ahnung von Parodie ...

    Das ist nur, was mir durch den Kopf geschossen ist ...

    Neee!

    Ist wohl eher auf einen Fehler in der Verlinkung zurückzuführen ...


    Ich dachte erst, ist ein Feature - (dass nur ausgesuchte Personen Zugriff haben, oder so ...).


    Stammt hier aus dem Forum.


    Habe aber jetzt erst gesehen, dass der Kanal auf die YT-Studio-Seite verlinkt, statt auf die Kanalseite.


    Werde den betreffenden User per Konversation darauf hinweisen ...!

    Mit dieser Formel sollte es nun klappen ;) :

    Code
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(C10;$Tabelle2.$A$2:$B$25;2;0);"")

    Für mein Empfinden sieht das gut aus, und:


    Funktioniert auch hervorragend!


    Boah! 💪👍

    Danke schön, Nordmann2021 :trophy: :medal1: !


    Wenn man es so sieht, ist's logisch - aber darauf kommen muss man erst mal!


    Und ich als blutiger Anfänger - habe gestern das erste Mal mit Calc gearbeitet, bin schon für den anderen Rest gestern den ganzen Tag dran gesessen ....


    Aber hey - dann kann es ja jetzt weiter gehen!


    :partyhard:


    Und ich weiß jetzt, wo ich fragen kann, wenn noch was ist!

    🤪😇🤣

    Nee, Nordmann2021, das geht nicht.


    Wenn ich die Null durch "" ersetze, kommt die Anzeige, dass da ein Wert fehlt.

    #WERT!

    Die Null fragt da etwas absolutes, oder so, ab. (also speziell für diese eine Zelle)

    Ersetze ich die Null mit einer 1, dann wird der Feiertag wiederholend in die Folgezellen eingelesen, bis wieder ein neuer Feiertag kommt.


    (02.November - Allerseelen

    03.November - Allerseelen

                                      

    19. Nov - Volkstrauertag

    20. Nov - Volkstrauertag


    usw.)

    Ich versuche es mal ....

    In Tabelle 2 steht:

    Datum Feiertag
    01.01.23 Neujahrstag
    06.01.23 Heilige Drei Könige
    06.04.23 Gründonnerstag
    07.04.23 Karfreitag
    08.04.23 Karsamstag
    09.04.23 Ostersonntag
    10.04.23 Ostermontag
    01.05.23 Tag der Arbeit / Maifeiertag
    18.05.23 Christi Himmelfahrt
    28.05.23 Pfingstsonntag
    29.05.23 Pfingstmontag
    08.06.23 Fronleichnam
    15.08.23 Mariä Himmelfahrt
    03.10.23 Tag der Deutschen Einheit
    31.10.23 Reformationstag
    01.11.23 Allerheiligen
    02.11.23 Allerseelen
    19.11.23 Volkstrauertag
    22.11.23 Buß- und Bettag
    26.11.23 Totensonntag
    24.12.23 Heiligabend
    25.12.23 1. Weihnachtstag
    26.12.23 2. Weihnachtstag
    31.12.23 Silvester

    In Tabelle 1:




    Feiertag



    01 Mittwoch Allerheiligen
    02 Donnerstag Allerseelen
    03 Freitag #NV
    04 Samstag #NV
    05 Sonntag #NV
    06 Montag #NV
    07 Dienstag #NV
    08 Mittwoch #NV
    09 Donnerstag #NV
    10 Freitag #NV
    11 Samstag #NV
    12 Sonntag #NV
    13 Montag #NV
    14 Dienstag #NV
    15 Mittwoch #NV
    16 Donnerstag #NV
    17 Freitag #NV
    18 Samstag #NV
    19 Sonntag Volkstrauertag
    20 Montag #NV
    21 Dienstag #NV
    22 Mittwoch Buß- und Bettag
    23 Donnerstag #NV
    24 Freitag #NV
    25 Samstag #NV
    26 Sonntag Totensonntag
    27 Montag #NV
    28 Dienstag #NV
    29 Mittwoch #NV
    30 Donnerstag #NV


    #NV


    Die Abfrage für Spalte "Feiertage" ist:

    Code
    =SVERWEIS(C10;$Tabelle2.$A$2:$B$25;2;0)

    Aber dann kommt eben #nv raus, wenn kein Feiertag ist!


    So sieht das aus:

    Tabelle 1:



    Tabelle 2:


    Hallo, da draußen!

    Ist hier jemand, der sich mit Libre Office Calc auskennt?


    Ich würde gerne in einer Spalte Text auslesen, und wenn da kein Text drin steht, soll in einer anderen Spalte auch nichts eingetragen werden.


    Klingt komisch?

    Ja, hört sich komisch an, ist aber logisch.


    Wenn in Tabelle 1 Spalte A ein Datum steht, das in Tabelle 2 mit einem Feiertag verknüft ist, dann soll in Tabelle 1 in Spalte C der Name des Feiertags stehen.

    Diese Abfrage habe ich hinbekommen.

    Ist aber an dem bestimmten Datum KEIN Feiertag, dann steht da #nv, die Zelle soll dann aber leer bleiben!


    Sooo...

    Habe ich jetzt mit dieser Erklärung alle Klarheiten beseitigt?

    Bitte schön!

    🤪😝🤡🤓

    Mein, es gab mal ein Tab "Kanalinfo", den ich nicht mehr finden kann.

    Der Reiter "Kanalinfo" wurde gelöscht!

    Die Kanalinfo selbst findest du nun, wenn du auf "weitere Links" klickst:

    YouTube hat mal wieder etwas geändert, und zwar den Reiter "Kanalinfo".

    Der ist nämlich verschwunden!

    Die Kanalinfo ist nun über den Link: "und X weitere Links" zu finden.


    Danach öffnet sich ein Pop-up-Fenster: (Das man, je umfassender die Kanalinfo ist, scrollen kann - daher hier zwei Aufnahmen)




    Wie findet ihr das?

    Ich fand den Reiter, glaube ich, besser....


    Bei manchen Kanälen öffnet sich diese neue Kanalinfo sogar mit, wenn man den Kanal öffnet.

    (Was bedeutet, man muss sie erst schließen, bevor man den Kanal richtig sieht)

    :vain: Tja, wir Deutsche lieben es wohl genauer! :crazy:


    Was mir auch aufgefallen ist dyde :

    Hat es einen Grund, dass du keine Thumbnails benutzt?


    By the way - Ich bewundere dein Durchhaltevermögen.

    2944 Videos bei 8 Abonnenten?

    Das ist sehr stark von dir!

    👍💪