Boah, das hört sich für mich irgendwie seltsam an, Technikportal!
Beiträge von Sladdi
-
-
Ja, sorry GamingInsel!
ZapZockt hat natürlich recht, das war etwas anderes als das, was du spielst!
Das ist mir schon klar, Zappy!
Ist nur irgendwie verinnerlicht und kommt immer wieder hoch, wenn ich "Aufbauspiel" lese ...
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum, GamingInsel!
Entspannte Games hört sich doch schon mal gut an!
Mit diesen Aufbauspielen allerdings bin ich noch nie richtig warm geworden ...
Bis auf einmal - so ein vermaledeites Handy-Game.
Das war ein Gratis-Dingens, und im Endeffekt das teuerste Spiel aller Zeiten, dass ich je gespielt habe!
Bin damals voll in die In-Game-Käufe hereingefallen ...
Seither habe ich eine kleine Abneigung gegen diese Aufbauspiele ...
Genug Negatives!
Ich wünsche dir viel Spaß im Forum, und viel Erfolg auf YouTube!
-
Ebenfalls Glückwunsch EINFACH GENIAL!
Dieses Video war definitiv der Auslöser, mich endlich für einen Mikrofon-Arm zu entscheiden!
Intro, Einblendungen und Erklärungen waren allesamt informativ und interessant!
Ich habe auch schon ein Auge auf die Monitore geworfen!
Der PC ist leider unerschwinglich für mich ....
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
(Soviel Zeit muss sein😇)
Da war Zappy schneller!
Na ja, wenn der Account nur zum Konsumieren gedacht ist, wird meines Wissens nur eine vorhandene E-Mailadresse zur Registrierung gebraucht.
-
Aaaaaaahhhh, danke, Sladdi ...nun verstehe ich, da haben wir "einfach genial" aneinander vorbei geschrieben
Dann steht meinem Kauf wirklich nur noch der Preis im Weg...wie schon geschrieben, ich bin von dem Teil wirklich angetan
Na Gott sei Dank!
Da haben wir endlich alle Klarheiten beseitigt! 😇🙈
Ja der Preis ... (war bei mir auf A. für 59.99 €, hatte aber auch ein Angebot gesehen für 79.00 $)
Ich dachte halt bevor das Ding gegen Weihnachten vielleicht noch 10 oder 20 € teurer wird ...
Habe ich es mir bereits jetzt zu Weihnachten geschenkt!
-
Eigentlich das gleiche, das ich auch versuchte zu vermitteln!
Deine Gewindestange (wo man das Mikro-Schwenk-Dingens anschraubt) kommt aber von oben (senkrecht nach unten) ...
EINFACH GENIAL wollte aber andeuten, (so glaube ich) dass man die Gewindestange halt auch waagerecht einstellen könnte, aber eben, dann hält es nicht mehr ...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was du da hast, geht natürlich auch mit dem Tonor T90.
Wobei:
Irgendwo, auf einer Produktseite, steht, die 2 Kilo Tragkraft gelten für einen Winkel von 90°.
Geht aber auch voll ausgefahren ....
🤪
-
Ich verstehe das mit dem Waagerecht-Problem immer noch nicht richtig!
Durch das Schwenk-Dingens des Mikros kann man, das doch stellen, wie man möchte.
Auch waagerecht;
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was eher nicht geht, wäre das Mikro selbst senkrecht zu stellen, denn der Stecker des Kabels kolidiert dann mit dem Schwenk-Dingens des Mikros ...
Im obigen Video schwenkt der Rode-Fuzzi zwar das Mikro hin und her, hat dabei aber kein Kabel dran!
ZitatBietet ausgewogene Sprachverstärkung
Das Rode PodMic verstärkt Sprecher und Sprecherinnen im gesamten hörbaren Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz. Die dynamische Kapsel hat eine Nierencharakteristik. Angeschlossen wird das Mikro mit einem XLR-Kabel. Das schicke mattschwarze Gehäuse ist aus Vollmetall gefertigt und misst 172 x 109 x 62 mm. Stattliche 937 Gramm bringt es auf die Waage. Eingesprochen wird von oben. Dank der stufenlos verstellbaren Schwenkarmhalterung passt sich das PodMic flexibel der eigenen Körpergröße an. Flexibel sind auch die Montagemöglichkeiten. Da die Schwenkhalterung sowohl ein 5/8“- als auch ein 3/8“-Gewinde besitzt, ist sie mit handelsüblichen Stativen kompatibel.
Habe jetzt nochmal auf der Thomann-Seite des PodMic nachgelesen.
"Eingesprochen wird von oben"
Wobei für mich "oben", durch die Seite mit dem Punkt auf dem Mikro definiert wird ....
🥴🤪😇😅
-
Hi Leute endlich ist es soweit der Spielfilm die Rückkehr zum Mars ist jetzt online.
Alter Schwede!
Was für ein Aufwand!
R E S P E C T!
-
Ähm, Du kannst es senkrecht und waagerecht verwenden und sogar so drehen, dass Du von vorne (oder eher von oben) rein sprichst. Also von allen Seiten. Das Mikro ist an einer runden Stange befestigt, wodurch Du es in alle Richtungen drehen kannst und zusätzlich an zwei Winkeln, die versetzt zueinander sind. Also es sind nahezu alle Einstellungen möglich
PS: Sladdi, schau es Dir nochmal genau an. Gibt´s ja gar nichtJa ok. 🤪😇🙈
Theoretisch geht das natürlich!
Da das PodMic aber gut ein Kilo wiegt ....
Und die Schraubstange leider nur zur Hälfte in das Gewinde der Mikro-Aufnahme gedreht werden kann ...
(Ich habe extra auch noch das schwarze Reduzierstück aus dem Gewinde rausgefriemelt, damit ich noch ein,- zwei Gewindegänge mehr habe ....)
Also ich habe es senkrecht auf der Schraubstange!
(Aber wie gesagt, das Mikro kann man ja trotzdem waagerecht stellen ...)
*Edit*
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen!
Wenn die Stange waagerecht ist, hält das PodMic NICHT!
Das hält auch nicht, wenn man das mit Werkzeug anballern würde ...
-
Ich hätte da mal wieder eine Frage:
Die Stinger-Transition, die ich mir gebastelt habe, funktioniert so weit.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Schnipsel ist ohne Ton!)
Allerdings, wenn der Ton vor der Stinger, sagen wir mal bei 75% ist, dann ist er nach der Stinger nur noch bei 50%.
Der Ton wird also nach der Stinger leiser.
Ich starte ein Video aus der ersten Szene heraus, dann folgt der Übergang, dann die Gameplay-Szene.
Ist das Spiel zu Ende, kommt der Übergang und dann nochmal kurz zurück zur Anfangsszene.
Dort ist der Ton dann wieder lauter als zuvor im Gameplay.
Woran könnte das liegen?
-
Bei mir steht das Mikro quasi waagerecht vor der Schnut
Waagerecht?
Öhm ....
Auf den ersten Blick:
Nö.
Aber das ist auch nicht nötig, oder?
Da bin ich natürlich überfragt.
Aber für mich ist beim PodMic "vorne" die Stirnseite des Mikros.
Und diese triffst du auch, wenn du das Mikro senkrecht einbaust, und dann in der Aufnahme (Also dem "Stahl-U") soweit nach vorne kippst bis für dich passt. (Meinetwegen dann auch waagerecht.)
Aber eben, das stellst du ja am Mikro ein (bzw. dessen Aufnahme), nicht am Mikro-Arm.
Oder verstehe ich dich falsch?
-
Erste Erkenntnisse zum neuen Mikrofon-Arm:
Ich muss nicht mehr so brüllen!
(Ich muss beinah meine Stimme im Schnitt herunterregeln!)
Die Nierencharakteristik des Mikros ist viel besser definiert!
(Ich kann den Kopf besser drehen, ohne dass es Aussetzer in der Aufzeichnung gibt.)
Man hört das Tastatur-Geklapper nicht mehr!
Die RGB Beleuchtung ist sehr schön und hebt die Stimmung!
So macht das Aufnehmen gleich noch mehr Spaß!
Schaut gut aus, der Mikro-Ständer
...mal gucken, ob in einem der folgenden Monate mein Budget den Kauf hergibt
Als ich mir seinerzeit das Rode-Mikro gekauft hatte, musste natürlich auch ein Ständer her, bei dem ich mich vertan hatte...im Prinzip hält das Ganze zwar, irgendwie...
Eine der Feststellenschrauben für die Tischhalterung ist mittlerweile überdreht, weil der Ständer viel zu leicht ist bzw. das Mikro viel zu schwer für den Ständer, und ich ständig festziehen musste...is' nix, wenn man am falschen Ende spart
Ist zu empfehlen Nordmann2021!
Der Mikrofonständer ist tatsächlich sehr gut. Nicht nur, weil ich ihn selbst habe, sondern weil mein Sohn und ich in den vergangenen Jahren einige getestet haben. Das hier ist aktuell der beste getestete, wenn man nicht gleich in den 3stelligen Bereich gehen will. Naja und die LED-Beleuchtung bringt mir beim Zocken nochmal 50FPS
Viel Spaß damit, ich denke, Du wirst es nicht bereuen.
Ich würde sagen, da hast Du etwas Gutes gefunden! 👍
Ich denke auch nicht, dass ich etwas bereuen werde.
-
Hallo da draußen!
Es gibt Nachwuchs in meinem Equipment:
Als ich mein Mikrofon (Rode PodMic) gekauft hatte, war das Tischstativ von Rode im Lieferumfang enthalten. (Tripod). So richtig zufrieden war ich damit nie, da der Abstand zum Mikro eigentlich zu groß war.
Ich liebäugelte immer mit dem Rode PSA 1 bzw. Rode PSA 1+, hielt beide aber für meinen Geldbeutel für unerschwinglich.
Jetzt brachte mich folgendes Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.von EINFACH GENIAL gefunden habe, auf die Spur des Tonor T90 RGB Mikrofonarm / Ständer.
Ich habe bei dem Preisleistungsverhältnis nicht lang gefackelt und zugeschlagen.
Vorgestern bestellt, gestern montiert!
Und was soll ich sagen?
Ich bin begeistert!
Danke EINFACH GENIAL!
-
Uiuiuiui!
OSGameBro Du hast meinen Post gelesen, UND geantwortet!
Das ehrt Dich sehr!
Ein Austausch findet hier schon statt, aber mehr in den anderen Rubriken, in denen es mehr um das "Wie" geht, also um YouTube und dem eigenen Kanal.
(Weniger um das "Was" denn so auf den einzelnen Kanälen läuft.)
Hier, in dieser Rubrik "sehen" dich, die anderen, die sich in den anderen Rubriken tummeln nicht wirklich.
Zeige Dich auch mal im Rest des Forums, dann wird das mit dem Austausch bestimmt besser.
Übrigens wäre das Verlinken Deines Kanals in Deinem Kurzprofil (das hier neben den Postings) schon mal ein guter Schritt.
Wie das geht, habe ich hier mal erklärt:
Wie verlinke ich meinen YouTube-Kanal, damit er im Kurzprofil angezeigt wird?
So ist es einfacher, mal eben schnell in Deinen Kanal hineinzuschauen!
Ich wünsche Dir mehr Spaß und positive Erlebnisse im Forum (das kann die Community hier durchaus bieten! 💪👍) und viel Erfolg mit Deinem Vorhaben auf YouTube!
(Cyberpunk wäre durchaus ein Spiel, das mich interessieren würde!)
-
Das Pi..-Prob hatte ich auch ab und zu, Tip: Fertige Dir ein Dokument, auf dem Du 4 einzelne Zeichen stehen hast, jedes mit einer der Farben, und drucke das alle paar Tage, kann sogar auf einem einzigen Blatt sein und kostet kaum Farbe.
Wenn diese Zeichen in einer Zeile stehen, packst Du halt beim Öffnen zum Drucken eine Leerzeile rein.
Auf diese Weise sorgst Du dafür, dass die Patronen nicht (so schnell) eintrocknen
Das ist eine gute Idee!
Alter Schwede! Wir haben eine Baustelle "vor der Tür". Unsere Dorf-Brücke wird gerade saniert. Nach 2 Wochen Vorbereitungszeit sind heute die Spezialisten eingetroffen!
Die fräsen jetzt gerade mittels Wasser Beton ab.
Puuuh, das macht vielleicht Lärm!
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine Frage an die Davinci Resolve - Nutzer unter uns:
Was macht ihr eigentlich mit eurer Projekt-Bibliothek?
Leert ihr die zwischendurch auch mal? (Geht das überhaupt?)
Oder lasst ihr das Ding anwachsen bis zu, was weiß ich?
Meine wächst halt immer mehr ...
Anfangs habe ich den Aufbau der einzelnen Videos für das nächstfolgende wieder genutzt, aber seit ich die Power-Bins benutze, bin ich da eigentlich schneller.
-
Das kommt total auf die Zielgruppe an. Hat man ein Thema, das eher Richtung Urlaub, Fashion, Fotos, etc. geht, könnte Instagram effektiv sein. Abseits davon bei den meisten Themen eher nicht. Facebook, das ist kompliziert, denn die haben sehr gezielte Methoden, Post weniger anzuzeigen, wenn dort Links zu anderen Plattformen enthalten sind. Macht man also Werbung auf Facebook für seinen Content, dann muss das ziemlich geschickt angestellt werden, und natürlich muss die angepeilte Zielgruppe auch tatsächlich bei FB unterwegs sein. TikTok ist tendenziell eher für jüngere Zuschauer und Themen geeignet, die die "frischere" Altersgruppe ansprechen.
Was aber allen gemein ist, die Plattformen mögen es nicht, wenn man Werbung für andere Plattformen dort macht, und so werden reine '"Schaut Euch das Video an" mit Link zum Video'-Posts von deren Algorithmen leicht bis heftig unterdrückt. Und auch die Leute, die diese Plattformen nutzen, neigen eher dazu, die Plattform nicht wechseln zu wollen. Die Wirkung wird also eher gering bis kaum vorhanden sein, außer man baut sich dort jeweils eine ganz eigene Community auf, mit extra für die jeweilige Plattform optimierten Inhalten, meistens ohne Verweis auf YT. Und dann kann man vielleicht ab und an mal auch YT Links dazwischen droppen, schwach dosiert.
Die meisten YouTube-Zuschauer findet man auf YouTube. Danach ist vermutlich die Google-Suche ein spannendes Thema, sprich eigene Website mit Text-Artikeln und darin verlinkten Videos zum jeweiligen Artikel-Thema.
Das hat ZapZockt doch eigentlich hinreichend ausgeführt...
-
Alter Lachs!
Es ist gerade wie verhext!
Wenn du dringend etwas drucken möchtest, was geht dann nicht?
RICHTIG!
Der vermaledeite Drucker!
Wenn du das Ding brauchst, geht es einfach nicht.
"Druck erfolgreich" steht im Display, aber das verdammte Blatt ist weiß!
Da sind wohl die Patronen eingetrocknet oder die Düsen verstopft.
Das Reinigen der Köpfe hat nicht gebracht.
Zum Glück hatte ich noch neue Patronen hier!
Jetzt druckt er wieder .....
Scheiß Technik, echt jetzt ....