Du möchtest ein Erklärvideo machen, und dachtest an einen Ticker, also Laufschrift.
Und ich denke eher an das gesprochene Wort, auf neudeutsch dann halt Voice-over. Die Stimme aus dem Off, die darüber quasselt, über die selbsterklärenden Bewegtbilder ....?
Was meinst du mit Beschreibung?
Das verstehe ich wiederum nicht!
Die Videobeschreibung unter dem Video?
Die übersetzt YT, meines begrenzten Wissens nach, nicht.
YouTube kann Untertitel in 90? Sprachen übersetzen, wenn die Vorgabe gut ist.
Am besten ein Skript mit Zeitstempel geht aber auch ohne (Zeitstempel).
Die automatische Übersetzung (ohne gute Vorlage) ist so lala, und muss auf jeden Fall gegengelesen werden.
Man sollte aber auch daran denken, dass Menschen wie du und ich, in jedem Land dieser Welt leben.
Die "Normalos" können nichts für ihre Regierung, wir schließlich auch nicht für unsere! (Jaja, die haben wir gewählt, anderes Thema!)
Aber ab dem Augenblick, wo ich als kleiner Pimpf, darüber nachdenke, ob ich vielleicht gegen Sanktionen verstoße, dass wiederum von Anwälten checken lassen muss ....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Leider gesundheitlich angeschlagen - und deshalb schon seit 2014 Hausmann.
Tatsächlich hatte ich Anfang 2021 schon die Idee "Irgendetwas auf YouTube" zu machen.
Hier kommt auch der Titel des Ursprungskanals her, "Sladdi werkelt - mit allerlei Materialien".
Damals ging mir nach 7 Videos schon wieder die Puste aus.
Über ein Jahr später (Keine Ahnung was ich in den 14 Monaten gemacht habe *grins*) konnte ich mich wieder aufraffen und startete einen zweiten Versuch.
Meine 2019 verstorbene Mutter sammelte in den 90ern Ü-Eier.
(Dies ist gerade DIE Dekade, von der alles nichts mehr wert ist ... weil vermehrte Nachfrage --> gesteigerte Produktion.)
Nun habe ich also diese Sammlung geerbt und alle haben gesagt (da wirklich nichts mehr wert) "Schmeiß weg! Weg mit dem Gerümpel"
Nicht in dieser Wortwahl, aber mit der Intention.
Ich hänge aber viel zu sehr daran, weil ich damit viele glückliche und lustige Momente mit meinen Eltern verbinde.
Vor Jahren war der Plan, die Sammlung EDV-mäßig (mit meiner Mutter zusammen) zu katalogisieren.
Aber es kam, wie es so ist, immer wieder was dazwischen und wurde nie umgesetzt.
Dieses Jahr dachte ich dann: "Hey, reiß dich zusammen und mach das jetzt!"
Das mache ich seit Ende März.
Da sich aber "leider" *hüstel* jede Menge "Gaming - Videos" dazwischen gemogelt hatten, wurde der Kanal "Sladdi werkelt" gesplittet.
Auf momentan 5 verschiedene Kanäle!
Sladdi zockt, Sladdi sammelt, Sladdi werkelt, Sladdis Shorts und Thomas Sladek.
Da ich mir vorgenommen jeden Tag ein Video hochzuladen, bin ich aktuell (20. November) bei insgesamt
337 Videos (über alle Kanäle)
(Habe Angst, wenn ich weniger mache, würde der "Schlendrian" wieder Einzug halten würde und das "Projekt" wie 2021 wieder einschläft)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
👉Zum Abschluss👈
Toll das du so tapfer bis hier durchgehalten hast.
Ich würde mich sehr über ein Feedback über meine Kanalvorstellung freuen, aber auch über eure Meinung zu meinen Kanälen sowie das einheitliche Branding das sich langsam entwickelt.
Nutzt also die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag!
Wenn du aber Lust auf mehr bekommen hast, dann wäre ein Abo meines Kanals gewiss von Vorteil. 🤪
Ich würde ein deutsches Voice-over bevorzugen. Aber möchtest du das gleich international aufziehen, führt an englisch kein Weg vorbei (vorzugsweise Voice-over).
Jeweils mit integrierten Untertiteln, nicht die über YT.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe jetzt auch den Community-Tab und bin sehr froh darüber. Welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen, habe ich aber nicht gecheckt. Wenn ich nicht eine Benachrichtigung erhalten hätte, wüsste ich es wahrscheinlich heute noch nicht.
Einfach hier im Forum vorbeischauen, da erfährst du solche Sachen!
Das klingt ganz Coll , aber ich denke das wäre eher eine Aktion falls ich mal wirklich noch ein wenig gewachsen bin.
Da stimme ich dir leider zu ....
OK.
Auf die "Schnelle", kannst du das wie ich machen. Allerdings würde ich an deiner Stelle, statt einer Grafik ein Bild zeichnen, "Community - Tab ERÖFFNET". Das stellst du dann in den Tab. Dann kann die Community dich da zum Tab beglückwünschen .....
Du bist doch kreativ, da wird dir auch in dem frühen Stadium deines Kanals doch bestimmt etwas einfallen!
1. Du könntest zum Beispiel eine Umfrage starten, in dem du zwei oder drei (größere Werke) zeigst, und fragst welches der Werke sich deine Community als Zeichenkurs vorstellen könnte.
2. Jetzt malst du dieses Werk schrittweise ein zweites Mal und filmst die Fortschritte. (Ergibt eine Videoserie)
3. Jetzt forderst du deine Community auf, dir per Mail ihre Fortschritte zu schicken. Diese Community-Bilder stellst du in das Community-Tab (Vorher fragen, ob das OK ist!). Jetzt lässt sich über die Community-Bilder diskutieren, und du zeigst Verbesserungsvorschläge auf.
Wie gesagt, ist ambitioniert - aber das erste was mir eingefallen ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
jetzt hat auch mein letzter Kanal den Community Tab erhalten, lustigerweise war das jener, der am meisten Aufrufe und am meisten Abos hatte. Naja er hat erst ca. 98.000 Aufrufe und 250 Abonnenten, aber trotzdem, der mit 1 Abo hat ihn viel früher erhalten
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie man veröffentlichte Postings im nachhinein ändern kann? Auch wenn ich sie vorab geplant habe, kann ich sie nur mehr löschen und nicht mehr ändern. Gibt da offenbar keine Bearbeitungsfunktion dazu.
Technikportal Gehst du ins Studio links im Menu unter Inhalte dann auf Beiträge da siehst du wieder eine Auflistung (wie bei den Videos) da findest du beim darüber hoovern den obligatorischen "Bleistift" da drauf klicken, danach öffnet sich das bekannte Bearbeitungsfenster.
Eine Umfrage kann man nur löschen, nicht bearbeiten (also den Text der Umfrage). Macht Sinn, denn da sollen ja alle, die abstimmen, die gleichen Voraussetzungen haben.
Oder du gehst direkt in den Community-Tab, dort zum entsprechenden Beitrag. Dann findest du im linken oberen Eck beim hoovern mit dem Cursor die "Drei Punkte" dort kannst du bei normalen Bild oder Text-Beiträgen entweder "bearbeiten" oder "Löschen" auswählen.
Ich finde den Tab top. Da heißt es immer, man soll den Kontakt mit dem Konsumenten suchen, und da gibt es eine Plattform-eigene Möglichkeit, dann sollte man die auch nutzen.